
Türkei Pinienwald auf Prinzeninsel brennt
Auf einer der Prinzeninseln vor der Küste Istanbuls ist ein Waldbrand ausgebrochen. Kräftiger Wind erschwert die Löscharbeiten auf Heybeliada. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar.
Seit dem Mittag kämpfen Feuerwehrleute und Freiwillige gegen den Brand auf der türkischen Insel Heybeliada. Trotzdem steigt weiterhin dichter Rauch über der zweitgrößten Prinzeninsel auf.
Nach Angaben des Gouverneurs von Istanbul werden bei den Löscharbeiten vier Flugzeuge und fünf Hubschrauber eingesetzt. Eine Fähre brachte einen Wasserwerfer der Istanbuler Polizei auf die Insel. Das Feuer war im Pinienwald auf dem höchsten Punkt der Insel ausgebrochen. Die Ursache ist noch unbekannt.
Heybeliada ist auch Sitz des griechisch-orthodoxen Priesterseminars, das jedoch vor 50 Jahren vom türkischen Staat geschlossen wurde und um das es immer wieder politischen Streit gibt. Das Gebäude ist bisher aber nicht direkt von den Flammen bedroht.
Viele Todesopfer bei Bränden und Überflutungen
Die Türkei leidet seit Wochen unter zahlreichen Waldbränden. Vor allem entlang der Südküste waren mehr als hundert Feuer ausgebrochen. Acht Menschen kamen ums Leben.
Gleichzeitig gab es an der Schwarzmeerküste im Norden heftige Überflutungen. Bislang sind dort rund 80 Todesopfer zu beklagen, zahlreiche Menschen werden noch vermisst.