
Nahostkonflikt Israel greift Raketenfabrik in Gaza an
Israelische Kampfflugzeuge haben nach Militärangaben eine Produktionsstätte für Raketen der radikal-islamischen Hamas angegriffen. Zuvor hatte das Militär eine Rakete aus dem Gazastreifen abgefangen.
Kurz nach dem Besuch von US-Außenminister Anthony Blinken in Nahost hat die israelische Luftwaffe in der Nacht Ziele im palästinensischen Gazastreifen angegriffen. Nach Angaben des israelischen Militärs richteten sich die Luftangriffe gegen eine Raketenfabrik. Die Anlage sei von der im Gazastreifen regierenden radikal-islamischen Hamas betrieben worden, darin hätten Chemikalien gelagert, hieß es.
Wenige Stunden zuvor hatte Israels Militär nach eigenen Angaben eine Rakete aus dem Gazastreifen abgefangen. Berichte über Opfer lagen in beiden Fällen nicht vor.
Lage sehr angespannt
Die Situation zwischen Israel und den Palästinensern ist derzeit äußerst angespannt. Bei einer Razzia in einem Flüchtlingslager im Westjordanland vor einer Woche waren zehn Palästinenser von israelischen Soldaten getötet worden. Einen Tag später tötete ein Palästinenser bei einem Angriff vor einer Synagoge sieben Menschen, darunter ein Kind. Seitdem greifen sich beide Seiten immer wieder gegenseitig mit Raketen an.
Blinken hatte zum Abschluss eines Besuchs in der Region am Dienstag angesichts der jüngsten Eskalation der Gewalt im Nahostkonflikt zur Mäßigung aufgerufen. Er bekräftigte die Haltung der USA, wonach eine Zwei-Staaten-Lösung der einzige Weg zu einer dauerhaften Beilegung des Konflikts sei. Die USA gelten als wichtigster Partner Israels und maßgeblicher Lieferant von militärischen Gütern.