John Kirby.

Weißes Haus US-Militär schießt Flugobjekt vor Alaska ab

Stand: 11.02.2023 08:47 Uhr

Das US-Militär hat nach Angaben des Weißen Hauses ein unbekanntes Objekt im US-Luftraum abgeschossen. Das Flugobjekt habe sich vor der Küste des US-Staats Alaska befunden und eine Gefahr für die Sicherheit dargestellt.

Das US-Militär hat laut Angaben der Regierung ein weiteres Flugobjekt über amerikanischem Territorium abgeschossen. Das teilte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, in Washington mit. Zur Herkunft des Flugobjekts könne er noch nichts sagen. "Wir wissen nicht, wem dieses Objekt gehört."

Das Flugobjekt habe sich in großer Höhe - laut Kirby 40.000 Fuß, das entspricht circa zwölf Kilometern - über dem Bundesstaat Alaska befunden und eine Gefahr für die Sicherheit des zivilen Flugverkehrs dargestellt. Daher habe das US-Militär es auf Anordnung von Präsident Joe Biden abgeschossen.

US-Militär schießt Flugobjekt über Alaska ab, Kerstin Klein, ARD Washington: Was ist bekannt ?

tagesthemen, tagesthemen, 10.02.2023 21:45 Uhr

Kanada war informiert

Der Abschussort habe sich laut Kirby im Nordosten des Landes nahe der Grenze zu Kanada befunden. "Wir wissen nicht, was das für ein Objekt war", so Kirby. "Wir gehen davon aus, dass wir in der Lage sein werden, die Trümmer zu bergen." Teile des Objekts seien nach dem Abschuss wohl auf gefrorenes Wasser gefallen. Man hoffe, dass die Bergung erfolgreich sein werde und dass "wir dann etwas mehr darüber erfahren können".

Kanadas Premier Justin Trudeau twitterte, er sei über den Vorgang informiert worden und habe die Entscheidung der USA zum Abschuss unterstützt. Militär und Geheimdienste der beiden Länder würden immer zusammenarbeiten, um die Sicherheit der Menschen zu garantieren.

Das Flugobjekt sei am Donnerstagabend erstmals gesichtet worden, sagte Kirby weiter. Präsident Biden sei sofort informiert worden und habe am heutigen Morgen (Ortszeit) den Abschussbefehl gegeben. Nach vorläufigen Erkenntnissen sei das Flugobjekt deutlich kleiner als der vergangene Woche abgeschossenen chinesische Ballon. "Es wurde mir so beschrieben, dass es ungefähr die Größe eines Kleinwagens hatte", sagte Kirby. Man werde den US-Luftraum "weiterhin wachsam im Auge behalten."

In Vorwoche chinesischer Ballon abgeschossen

Am vergangenen Samstag hatte das US-Militär einen mutmaßlichen Spionageballon Chinas vor der Küste des Bundesstaates South Carolina über dem Atlantik abgeschossen. Die US-Regierung wirft China vor, es habe Militäreinrichtungen ausspionieren wollen. Der Ballon Chinas soll die Größe von zwei bis drei Bussen gehabt haben.

Die chinesische Regierung sprach dagegen von einem zivilen Forschungsballon, der vom Kurs abgekommen sei - und von einer "Überreaktion".

Arne Bartram, Arne Bartram, ARD Washington, 11.02.2023 17:20 Uhr

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichteten die tagesthemen am 10. Februar 2023 um 21:45 Uhr.