Liveblog 14.03.2023 - 23:04 Uhr
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine in unserem Liveblog.
14.03.2023 - 22:20 Uhr
Unmut äußerten hingegen Vertreter von Union und Linke: Sie kündigten Verfassungsklagen an.
Marktbericht 14.03.2023 - 21:39 Uhr
Sowohl Wall Street als auch Europas Börsen gingen mit kräftigen Gewinnen aus dem Handel.
14.03.2023 - 20:49 Uhr
Britische Hilfsorganisationen erhielten Milliarden aus dem EU-Sozialfonds. Ohne die Gelder werden viele wohl eingehen.
Kommentar 14.03.2023 - 20:47 Uhr
In der Bildungspolitik muss sich dringend etwas ändern, dafür braucht es mehr Druck, meint Uwe Jahn.
14.03.2023 - 19:54 Uhr
Mit Gesetzesverschärfungen hat Russland die Konsequenzen für Kriegsgegner ausgeweitet.
14.03.2023 - 18:44 Uhr
Müssen sich deutsche Anleger angesichts der SVB-Pleite um ihre Kontoeinlagen sorgen?
14.03.2023 - 17:58 Uhr
Ermittler haben vor der Küste Galiciens ein U-Boot gehoben, in dem wahrscheinlich Drogen transportiert wurden.
14.03.2023 - 17:50 Uhr
Stromkunden in Europa sollen durch die anstehende Strompreisreform deutlich entlastet werden.
14.03.2023 - 17:16 Uhr
Nach dem Bankenkollaps in den USA stehen die Notenbanken vor einem Dilemma: Weitere Zinsanhebungen könnten die Probleme für Banken verschärfen - eine Pause bei der Anhebung hingegen das Problem der Inflation.
Exklusiv 14.03.2023 - 17:00 Uhr
Frauen und Menschen mit Behinderung sind in der Bundeswehr in erhöhtem Maße Diskriminierung ausgesetzt.
14.03.2023 - 16:41 Uhr
Bislang wurde die Fußball-WM der Männer mit 64 Partien ausgetragen.
14.03.2023 - 16:23 Uhr
Ghana und die Elfenbeinküste haben Arbeitskräfte und Agrarrohstoffe wie Kakao im Überfluss.
Die Informationsübermittlung funktioniert nur eingeschränkt, viele Menschen werden vermisst.
14.03.2023 - 16:12 Uhr
Geht es nach SPD und Grünen, dürfen ab 2024 keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr verbaut werden.
14.03.2023 - 16:03 Uhr
Der Facebook-Mutterkonzern Meta will bis Ende Mai 10.000 Stellen streichen.
14.03.2023 - 15:56 Uhr
Der Bund durfte die Anlage unter Treuhandverwaltung stellen, urteilt das Bundesverwaltungsgericht.
14.03.2023 - 15:34 Uhr
Das EU-Parlament hat für strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden gestimmt.
14.03.2023 - 14:23 Uhr
In Paris streikt wegen der geplanten Rentenreform auch die kommunale Müllabfuhr, tonnenweise Abfall liegt herum.
14.03.2023 - 13:37 Uhr
Vor 20 Jahren kam Nisrine Fiaad aus Syrien - heute hat sie vier Kinder und lernt Verwaltungsfachangestellte.
14.03.2023 - 13:19 Uhr
Die "Agenda 2010" war eine sozialstaatliche Revolution - und eine Belastungsprobe für die SPD.
14.03.2023 - 13:18 Uhr
Mit seiner Technik revolutionierte er den Hochsprung und holte 1968 olympisches Gold.
14.03.2023 - 13:04 Uhr
Die Erwartungen an den Bildungsgipfel von Bund und Ländern sind gering.
14.03.2023 - 12:59 Uhr
Die Zahl der E-Autos steigt in Deutschland, und mit ihr die Zahl der Pannen bei dieser Antriebsart.
14.03.2023 - 12:48 Uhr
Grippe, Corona und Bronchitis haben in Deutschland 2022 zum höchsten Krankenstand seit der Wiedervereinigung geführt.
14.03.2023 - 12:17 Uhr
Begründet wird das auch mit den Einschränkungen der Pandemie.
Exklusiv 14.03.2023 - 12:12 Uhr
Für Rettungsdienste zählt jede Minute Doch immer öfter können sie die vorgegebenen Zeiten nicht einhalten.
14.03.2023 - 11:52 Uhr
Etliche Länder hatten sich bereits auf eine globale Mindeststeuer für multinationale Unternehmen geeinigt.
14.03.2023 - 11:30 Uhr
Um die Bundeswehr ist es schlecht bestellt - der Bericht der Wehrbeauftragten zeigt die Mängel.
14.03.2023 - 11:20 Uhr
In Städten wie Köln fehlen Plätze an den weiterführenden Schulen. Wer Pech hat, muss lange Schulwege hinnehmen.
14.03.2023 - 11:19 Uhr
Angesichts der gewaltigen Veränderungen der Branche stockt Volkswagen sein Investitionsbudget weiter auf.
14.03.2023 - 10:57 Uhr
Ein US-Berufungsgericht hat Fahrdienstleister wie Uber und Lyft in einem aktuellen Urteil gestärkt.
14.03.2023 - 10:43 Uhr
Die rechts-religiöse Regierung in Israel ignoriert massive Proteste und treibt ihre Justizreform voran.
14.03.2023 - 10:35 Uhr
Laut dem Familienministerium startet die Plattform im Internet morgen.
Die Politik reagiert mit Bedauern auf die angekündigte Schließung von 52 Warenhäusern bei Galeria.
14.03.2023 - 09:54 Uhr
Noch immer haben die meisten Lebensmittel-Einzelhändler mit Lieferengpässen zu kämpfen.
FAQ 14.03.2023 - 09:28 Uhr
Auch nach der Amoktat von Hamburg bleibt die FDP skeptisch bei der von Innenministerin Faeser geplanten Verschärfung.
14.03.2023 - 09:25 Uhr
Ab morgen werden wieder Touristenvisa ausgestellt. Das soll auch der eingeknickten Branche helfen.
Überblick 14.03.2023 - 09:21 Uhr
Das 49-Euro-Ticket sollte so einfach werden wie das 9-Euro-Ticket.
Podcast 14.03.2023 - 09:21 Uhr
Auf 64 statt 62 Jahre soll das Rentenalter in Frankreich erhöht werden - die Proteste ebben nicht ab.
14.03.2023 - 08:55 Uhr
Nur 0,001 Prozent der Menschen leben demnach an Orten, an denen der Richtwert nicht übertroffen wird.
14.03.2023 - 08:25 Uhr
Die Schieflage der Silicon Valley Bank beschäftigt die US-Notenbank Fed weiter.
14.03.2023 - 07:56 Uhr
Diskutiert werden sollen Probleme der Bildungspolitik - die CDU spricht von einer "Showveranstaltung".
Betroffen sind bundesweit Krankenhäuser, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und der Rettungsdienst.
14.03.2023 - 03:51 Uhr
Nach dem Kollaps zweier US-Banken reagiert die Wall Street mit gemischten Gefühlen.
14.03.2023 - 03:22 Uhr
Die USA wollen Australien bis zu fünf nuklearbetriebene U-Boote liefern. Sie sollen ein Gegengewicht zu China bilden.
14.03.2023 - 02:08 Uhr
Russland hat sich bereit erklärt, das Getreide-Abkommen mit der Ukraine um 60 Tage zu verlängern.