Liveblog 28.02.2023 - 22:22 Uhr
Die Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine in unserem Liveblog zum Nachlesen.
Marktbericht 28.02.2023 - 22:12 Uhr
Nach einem starken Januar ist an der Wall Street der Alltag zurück: Die Zinssorgen wollen nicht weichen.
28.02.2023 - 20:15 Uhr
Mehrfach hat der Sender Fox News behauptet, die Wahl 2020 sei dem damalaigen Amtsinhaber Trump gestohlen worden.
Eilmeldung 28.02.2023 - 19:32 Uhr
Laut Medienberichten neigt auch die Berliner CDU zu diesem Bündnis.
28.02.2023 - 19:28 Uhr
Opposition und FDP kritisieren die Pläne zum Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024.
28.02.2023 - 18:38 Uhr
Vor einem Jahr beschloss die Schweiz, die EU-Sanktionen gegen Russland zu übernehmen.
28.02.2023 - 18:37 Uhr
Bald sollen rein synthetische Kraftstoffe, E-Fuels, erlaubt sein. Auf EU-Ebene droht eine Blockade des Verbrenner-Aus.
Bei der EU in Brüssel scheint alles klar zu sein, was das Gesetz für ein Verbrenner-Aus ab 2035 angeht.
Verkehrsminister Wissing geht das geplante Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 zu weit.
28.02.2023 - 17:32 Uhr
"Fußball-Aktien sind etwas für Fans, die doppelt leiden wollen", sagen Spötter.
28.02.2023 - 17:09 Uhr
Sturmböen, Regen und Schnee: Ein Sturmtief fegt über die Insel Mallorca hinweg.
Exklusiv 28.02.2023 - 17:00 Uhr
Europas größter Mode-Onlinehändler Zalando täuscht Kunden bei einem Nachhaltigkeitsversprechen.
28.02.2023 - 16:56 Uhr
Für Verbraucher könnte das eine komplette Modernisierung der Heizsysteme bedeuten.
Exklusiv 28.02.2023 - 16:45 Uhr
Das Bundesverkehrsministerium plant offenbar, die Seenotrettung noch weiter einzuschränken.
28.02.2023 - 16:10 Uhr
Weil deutsche Städte lange Stickstoffdioxid-Grenzwerte überschritten, erhöhten Brüssel und Umweltschützer vor zehn Jahren den Druck.
Exklusiv 28.02.2023 - 16:00 Uhr
Das niederländische Staatsunternehmen TenneT zog hohen Gewinn aus dem deutschen Stromnetz.
28.02.2023 - 15:30 Uhr
Die EU-Staaten sind sich über die künftige Rolle der Atomenergie uneins.
28.02.2023 - 15:11 Uhr
Laut einer Analyse des WZB hat sich das Protestgeschehen in Deutschland wieder normalisiert.
Exklusiv 28.02.2023 - 15:06 Uhr
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine galten Abschiebungen zunächst als ausgeschlossen.
28.02.2023 - 14:52 Uhr
Ihm werden unter anderem Alkoholmissbrauch und sexuelle Belästigung vorgeworfen.
28.02.2023 - 14:44 Uhr
Klimaschädliche Subventionen sollen wegfallen, so steht es im Koalitionsvertrag. Noch ist wenig passiert.
28.02.2023 - 14:39 Uhr
Reza Pahlavi, der Sohn des letzten Schahs, will die Mullahs im Iran stürzen und die Opposition vereinen.
28.02.2023 - 14:30 Uhr
Die USA hatten im Dezember ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.
28.02.2023 - 14:22 Uhr
Zuletzt haben sich die Gasmärkte deutlich entspannt.
Hintergrund 28.02.2023 - 14:07 Uhr
Bonitätsnoten der Ratingagenturen bestimmen mit, zu welchen Zinssätzen sich ein Staat Geld leihen kann.
Hintergrund 28.02.2023 - 14:02 Uhr
Die Ziele der Gewerkschaften und die Tarifabschlüsse 2023 im Überblick.
28.02.2023 - 13:50 Uhr
In sechs Bundesländern sollen Busse und Bahnen stillstehen.
28.02.2023 - 13:31 Uhr
Gleichzeitig will der Axel-Springer-Verlag auch Arbeitsplätze aufbauen.
28.02.2023 - 13:28 Uhr
Aus einer Anfrage der Linken-Fraktion geht hervor, dass die Gewalt gegen Juden in Deutschland zunimmt.
28.02.2023 - 13:00 Uhr
Ein NPD-Politiker ist mit seiner Verfassungsbeschwerde gescheitert: Er klagte gegen seinen Ausschluss aus einem Sportverein und wertete den Schritt als Diskriminierung.
28.02.2023 - 12:59 Uhr
Der Paritätische Gesamtverband warnt davor, Kinderarmut gegen Rüstung auszuspielen.
Interview 28.02.2023 - 12:46 Uhr
Bei der UN-Konferenz zum Schutz der Hochsee gibt es noch einige Streitpunkte.
28.02.2023 - 12:32 Uhr
Ohne Angebot der Bahn werde nicht verhandelt, hieß es von der Gewerkschaft EVG.
Außerdem bestätigte das Gericht die Spekulationsfrist von einem Jahr.
Hintergrund 28.02.2023 - 12:24 Uhr
Riesige Investitionen sind nötig, damit Datenverbindungen noch viel schneller und zuverlässiger werden.
28.02.2023 - 11:38 Uhr
Der Druck auf die Stadt Bachmut steigt. Ukrainische Soldaten sind laut eigenen Angaben fast eingekesselt.
28.02.2023 - 11:25 Uhr
Hapag-Lloyd hat eine mehrjährige Vereinbarung mit dem Energiekonzern Shell zur Lieferung von verflüssigtem Erdgas getroffen.
28.02.2023 - 11:11 Uhr
In Deutschland werden jeden Tag 55 Hektar für Siedlungs- und Verkehrsflächen neu vergeben. Der Bund will den Flächenverbrauch begrenzen.
28.02.2023 - 11:09 Uhr
Die "New York Times" berichtet, minderjährige Migranten arbeiteten teils in Nachtschichten.
28.02.2023 - 11:05 Uhr
Die hohe Zahl an Corona-Todesfällen haben zu einer Übersterblichkeit in Pflegeeinrichtungen geführt.
Exklusiv 28.02.2023 - 10:55 Uhr
Syrische Geflüchtete in Deutschland müssen gegen hohe Gebühren regelmäßig ihre Pässe verlängern lassen.
28.02.2023 - 10:54 Uhr
In mehr als 120 Fällen soll ein Mann Kinder missbraucht haben.
28.02.2023 - 10:03 Uhr
Airbus entwickelt flexible Flügel, die sich der Windströmung anpassen.
28.02.2023 - 09:55 Uhr
Trotz der Berichte über Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen Provinz Xinjiang will Volkswagen an seiner dortigen Fabrik festhalten.
28.02.2023 - 08:56 Uhr
Heute wird das Urteil gegen Äbtissin Thürmer erwartet. Sie soll in drei Fällen Kirchenasyl gewährt haben.
28.02.2023 - 08:52 Uhr
In den USA sind sich Behörden uneins über den Ursprung des Coronavirus. Das nützt vor allem der Opposition.
28.02.2023 - 08:27 Uhr
Der US-Sender Fox News verbreitete einige Falschbehauptungen - wie dessen Chef Murdoch nun zugab.
Analyse 28.02.2023 - 08:10 Uhr
Die Gesellschaft ist gespalten in der Frage der Unterstützung für die Ukraine. Die politischen Ränder nutzen das für sich.
28.02.2023 - 07:46 Uhr
Zur Weltfußballerin wurde die Spanierin Alexia Putellas gewählt - ebenfalls nicht zum ersten Mal.
28.02.2023 - 07:27 Uhr
Wer etwas auf ebay verkaufen möchte, musste bislang eine Einstellgebühr und eine Provision bezahlen.
28.02.2023 - 06:57 Uhr
Syrische Geflüchtete in der Türkei bekommen oft keine Hilfe. Stattdessen müssen sie als Sündenböcke herhalten.
28.02.2023 - 06:41 Uhr
Bereits jetzt im Winter gibt es Orte in Frankreich ohne fließendes Wasser.
28.02.2023 - 06:29 Uhr
Ab 2035 sollen in der EU keine Verbrenner mehr zugelassen werden.
28.02.2023 - 05:41 Uhr
Der Datentransfer über das Handy wird immer schneller.
28.02.2023 - 05:39 Uhr
Als "Meilenstein" wird die Nordirland-Einigung in der Presse gefeiert - aber hat Sunak genügend Rückhalt?
28.02.2023 - 04:53 Uhr
Der Autobauer habe verheimlicht, dass die Technologie ein ernsthaftes Unfallrisiko darstelle.
28.02.2023 - 02:36 Uhr
Die frühere Kolonialmacht Frankreich verliert in Afrika zunehmend an Einfluss.
28.02.2023 - 01:34 Uhr
Beide Seiten haben in Brüssel einen Plan zur Normalisierung der Beziehungen angenommen.