09.02.2023 - 23:43 Uhr
In der sibirischen Stadt Nowosibirsk ist ein Wohnblock durch eine Gasexplosion teilweise eingestürzt.
Liveblog 09.02.2023 - 23:00 Uhr
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine von Donnerstag zum Nachlesen.
Liveblog 09.02.2023 - 22:47 Uhr
Alle Entwicklungen zu der Erdbeben-Katastrophe im Liveblog.
Marktbericht 09.02.2023 - 22:22 Uhr
Die Wall Street findet derzeit keine klare Richtung.
09.02.2023 - 21:36 Uhr
Die US-Regierung hat mit neuen Einzelheiten ihren Spionagevorwurf gegen China untermauert.
09.02.2023 - 21:14 Uhr
Seit Jahren gibt es in Südafrika kontrollierte Stromausfälle, weil der Energieversorger überlastet ist.
09.02.2023 - 20:56 Uhr
Damit die Stadt wieder lebenswerter wird, ergreift Amsterdam mehrere Maßnahmen gegen grölende Touristen.
09.02.2023 - 20:22 Uhr
In der Türkei und in Syrien sind nach dem Erdbeben mehr als 20.000 Menschen gestorben.
Kommentar 09.02.2023 - 18:34 Uhr
Die türkische Regierung muss sich der Frage stellen, inwieweit sie bei der Prävention versagt hat, meint Karin Senz.
Analyse 09.02.2023 - 18:21 Uhr
In Brüssel beschwört der ukrainische Präsident Selenskyj den Kampf gegen die "größte anti-europäische Macht".
09.02.2023 - 17:46 Uhr
Der ICAO zufolge dürfte die Zahl der Passagiere 2023 sogar über der im Jahr 2019 liegen.
faktenfinder 09.02.2023 - 17:11 Uhr
Der US-Journalist Hersh schreibt, die USA steckten hinter der Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2. Er beruft sich dabei auf eine anonyme Quelle.
09.02.2023 - 16:30 Uhr
Der Musiker ist mit 94 Jahren in seinem Haus in Los Angeles verstorben.
Analyse 09.02.2023 - 16:16 Uhr
Verteidigungsminister Pistorius findet: Die Aussetzung der Wehrpflicht war ein Fehler. Aber gibt es ein Zurück?
09.02.2023 - 15:57 Uhr
China hat die anhaltenden Spionagevorwürfe aus Washington als "Informationskrieg" bezeichnet.
09.02.2023 - 15:46 Uhr
BMW, Mercedes-Benz und Audi sind in Südkorea wegen mutmaßlicher Manipulation der Abgasreinigung bestraft worden.
09.02.2023 - 15:35 Uhr
Im ersten Anlauf war die Super League von zwölf europäischen Spitzenklubs vor zwei Jahren gescheitert.
09.02.2023 - 15:28 Uhr
Der Bundestag hat beschlossen, die Abhaltung digitaler Mitgliederversammlungen in Vereinen zu erleichtern.
09.02.2023 - 15:19 Uhr
Googles Chatbot hat sich mit einer Antwort vertan - und die Aktie des Mutterkonzerns einbrechen lassen.
09.02.2023 - 15:02 Uhr
Der aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen bekannte Schauspieler Dieter Schaad ist tot.
09.02.2023 - 14:44 Uhr
Während die Hilfe für Menschen in Syrien nur langsam anläuft, versucht Assad die Krise für sich zu nutzen.
09.02.2023 - 14:31 Uhr
Produkte der großen Konsumgüterkonzerne Unilever und Nestlé werden erneut teurer.
09.02.2023 - 14:19 Uhr
Wegen neuer Warnstreiks des Öffentlichen Dienstes kam es in mehreren Bundesländern zu Einschränkungen.
09.02.2023 - 14:16 Uhr
Die Finanzierung des 49-Euro-Tickets steht, aber weitere offene Punkte müssen nun geklärt werden.
Exklusiv 09.02.2023 - 14:15 Uhr
Wegen des möglichen Verstoßes gegen EU-Sanktionen hat die Kölner Staatsanwaltschaft eine Firma in Kerpen durchsucht.
09.02.2023 - 14:12 Uhr
Der US-Chiphersteller Intel fordert Medienberichten zufolge für den geplanten Bau der Chipfabrik in Sachsen-Anhalt deutlich höhere Subventionen.
09.02.2023 - 14:06 Uhr
Die Opfer wurden getötet, als ein Restaurant infolge der Erdstöße ins Meer stürzte und sie mit sich riss.
09.02.2023 - 13:56 Uhr
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat den Wunsch seines Landes nach einem EU-Beitritt erneuert.
Exklusiv 09.02.2023 - 13:35 Uhr
Bei einem Gefangenenaustausch zwischen der Ukraine und Russland ist offenbar ein Deutscher freigekommen.
09.02.2023 - 13:17 Uhr
Der Deutschlandsitz einer spirituellen Sekte in Hessen wird zum Treffpunkt für Verschwörungsideologen.
FDP und Linkspartei könnten nach der Berliner Wiederholungswahl entscheidend sein bei der Regierungsbildung.
09.02.2023 - 12:49 Uhr
Mehr Informationsaustausch mit Ländern wie den USA soll dabei helfen, dass Konzerne keine Steuerschlupflöcher ausnutzen.
09.02.2023 - 12:37 Uhr
Was beim Treffen in Brüssel heute wichtig wird. Für die Staats- und Regierungschefs gibt es in Brüssel viel zu besprechen.
09.02.2023 - 12:30 Uhr
Energieeffizienz ist ein wesentlicher Kauftreiber für Haushaltsgeräte in Deutschland.
faktenfinder 09.02.2023 - 11:26 Uhr
Bereits wenige Tage nach dem Unglück sind Falschnachrichten und Verschwörungsmythen zum Erdbeben im Umlauf.
09.02.2023 - 11:21 Uhr
Derzeit blockiert die EU die Auszahlung von Milliardensummen an Polen und pocht auf umfassende Reformen.
09.02.2023 - 11:16 Uhr
Borussia Dortmund ist als letzte Mannschaft in das Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen.
Interview 09.02.2023 - 11:12 Uhr
Wie effektiv Sport ist, kann vom Zyklus abhängen.
09.02.2023 - 09:33 Uhr
Beim Industrie- und Technologiekonzern Siemens ist von einer Konjunkturdelle nichts zu spüren.
09.02.2023 - 09:25 Uhr
Die Inflation in Deutschland verharrt zu Beginn des laufenden Jahres auf hohem Niveau.
09.02.2023 - 09:16 Uhr
Drei Tage nach den schweren Beben sinken die Überlebenschancen von eventuell Verschütteten zusehends.
09.02.2023 - 08:24 Uhr
Verbraucherschützer warnen als Folge des Bankgebühren-Urteils vor einer Gesetzesänderung zu Lasten der Kunden.
09.02.2023 - 08:09 Uhr
Trotz Klimakrise und Inflation läuft es für Ölfirmen besser denn je.
09.02.2023 - 08:08 Uhr
Siemens ist auf dem Weg zum Digitalkonzern.
09.02.2023 - 07:12 Uhr
Im Duell der beiden Zweitligisten ist Nürnberg ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen.
09.02.2023 - 06:25 Uhr
Präsident Erdogan ist in die Erdbebengebiete im Südosten der Türkei gereist.
Reportage 09.02.2023 - 05:56 Uhr
Die türkische Küstenstadt Iskenderun ist besonders heftig von dem Erdbeben betroffen.
Exklusiv 09.02.2023 - 05:03 Uhr
Russland wird weiter mit Technologie aus westlichen Ländern versorgt, offenbar unter Umgehung von EU-Sanktionen.
09.02.2023 - 04:55 Uhr
Beamte zerstörten logistische Einrichtungen und beschlagnahmten Waffen.
09.02.2023 - 04:08 Uhr
Dabei wurde möglicherweise ein neuer Raketentyp präsentiert.
Die Verteidigungsminister beider Länder setzen auf eine "erweiterte Abschreckung" - inklusive Atomwaffen.
09.02.2023 - 00:53 Uhr
Dies ist Teil eines Milliarden-Sparprogramms. Zudem soll der Konzern umgebaut werden.
09.02.2023 - 00:24 Uhr
Präsident Macron und Kanzler Scholz sicherten ihm bei dem Treffen Unterstützung zu, ohne konkret zu werden.