31.01.2023 - 22:38 Uhr
Union Berlin hat nach einem Rückstand noch gegen den VfL Wolfsburg gewonnen und das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht.
Liveblog 31.01.2023 - 22:26 Uhr
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine in unserem Liveblog.
Marktbericht 31.01.2023 - 22:24 Uhr
Die Wall Street hat Verluste vom Vortag aufgeholt.
31.01.2023 - 22:18 Uhr
Bei einem Bootsunglück in Pakistan sind mindestens 51 Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen 49 Kinder.
31.01.2023 - 22:14 Uhr
Bisher war nur bekannt, dass die Ermittler in seinem Privathaus in Delaware gefahndet hatten.
31.01.2023 - 21:11 Uhr
Im Jahr 2010 hatten sich die USA und Russland geeinigt, die Zahl der Atomsprengköpfe zu beschränken.
31.01.2023 - 20:57 Uhr
Sechs Tage lang will Papst Franziskus in der DR Kongo und im Südsudan für Frieden werben.
31.01.2023 - 20:22 Uhr
US-Außenminister Blinken hat zu vermitteln versucht - ohne eine Lösung.
31.01.2023 - 19:47 Uhr
Verteidigungsminister Pistorius hatte die Abschaffung der Wehrpflicht als Fehler bezeichnet.
31.01.2023 - 18:08 Uhr
Der Komet C/2022 E3 (ZTF) erreicht nach 50.000 Jahren wieder seinen erdnächsten Punkt.
FAQ 31.01.2023 - 17:57 Uhr
Es bleibt dabei: Die Wahlen in Berlin werden am 12. Februar wiederholt.
Hintergrund 31.01.2023 - 17:46 Uhr
Frankreich streikt mal wieder. Was in Deutschland für Verwunderung sorgt, hat historische Gründe.
31.01.2023 - 16:54 Uhr
Streamingdienste haben die Hör- und Sehgewohnheiten der Menschen verändert. Aber nun stockt das Wachstum.
31.01.2023 - 16:44 Uhr
Die Korruptionsbekämpfung in Bund und Ländern kommt zögerlich voran, wobei Thüringen positiv heraussticht.
Interview 31.01.2023 - 16:34 Uhr
Kiesel vom Zentralrat der Juden erläutert im Interview, inwiefern Maaßens Äußerungen an "Nazi-Sprech" erinnern.
FAQ 31.01.2023 - 16:26 Uhr
Heute läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab.
31.01.2023 - 16:11 Uhr
Ein Stuttgarter Start-up will den internationalen Luftverkehr revolutionieren.
31.01.2023 - 15:12 Uhr
Die Gewinne der Ölkonzerne sind 2022 regelrecht explodiert.
31.01.2023 - 14:59 Uhr
Bei Kusel in Rheinland-Pfalz wurden vor einem Jahr zwei junge Polizisten ermordet.
31.01.2023 - 14:50 Uhr
Die Förderbank KfW hat im vergangenen Jahr mit Rekordsummen die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges abgefedert.
Kommentar 31.01.2023 - 14:15 Uhr
Drei Jahre nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU hat sich der Brexit als historischer Fehler erwiesen, meint Annette Dittert.
Reportage 31.01.2023 - 14:15 Uhr
"Die Kosten gingen durch die Decke": Für den britischen Unternehmer Kelly war der Brexit ein Schlag - er bedeutete das Aus für seine Firma.
31.01.2023 - 13:53 Uhr
Es geht um Vergünstigungen für Landwirtschaftsfahrzeuge in Höhe von rund einer Milliarde Euro.
Drei Jahre nach dem Austritt aus der EU ist die wirtschaftliche Erfolgsbilanz Großbritanniens mager.
Analyse 31.01.2023 - 13:06 Uhr
Deutschland hinkt bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zurück. Hat die Ampel eine Strategie?
31.01.2023 - 12:43 Uhr
Gegen die Sozialdemokraten Tarabella und Cozzolino soll strafrechtlich ermittelt werden.
31.01.2023 - 12:10 Uhr
Verkehrsbetriebe werden ebenso bestreikt wie viele Schulen, Energiekonzerne drosseln die Stromproduktion.
31.01.2023 - 12:08 Uhr
Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr weniger umgesetzt als 2021. Auch in diesem Jahr rechnen der Branchenverband HDE mit schlechten Geschäften.
31.01.2023 - 11:29 Uhr
ZITiS soll Werkzeuge und Methoden für Polizei und Geheimdienste entwickeln.
Analyse 31.01.2023 - 11:29 Uhr
Wahlkämpfende Spitzenkandidatin in Hessen und Ministerin in Berlin - geht das gleichzeitig?
Hintergrund 31.01.2023 - 11:22 Uhr
Unzählige offene Stellen, aber 5,7 Millionen Menschen beziehen Grundsicherung. Wie passt das zusammen?
31.01.2023 - 11:21 Uhr
Die Lage am Wohnungsmarkt spitzt sich weiter zu.
31.01.2023 - 11:16 Uhr
Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau ist die Zahl 2021 um mehr als 40 Prozent gesunken.
31.01.2023 - 11:09 Uhr
Die Verfassungsrichter wiesen mehrere Eilanträge ab.
31.01.2023 - 11:04 Uhr
Im Januar waren 2,616 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet - rund 160.000 mehr als noch im Dezember.
31.01.2023 - 10:42 Uhr
Nach dem Tod des Schwarzen Tyre Nichols wird in den USA über Rassismus und Reformen diskutiert.
31.01.2023 - 10:38 Uhr
Schon länger gibt es Exportbeschränkungen an Huawei, nun könnte der vollständige Stopp drohen.
31.01.2023 - 10:34 Uhr
Der langjährige Chef des Robert Koch-Instituts wird dort Sprecher des Bereichs Digital Health.
31.01.2023 - 10:27 Uhr
Maaßen will von einer Aufforderung zum Parteiaustritt nur aus den Medien erfahren haben.
31.01.2023 - 09:14 Uhr
Der IWF hat seine Wachstumsaussichten für 2023 leicht nach oben korrigiert.
31.01.2023 - 08:59 Uhr
In den USA sollen der nationale Notstand und der Gesundheitsnotstand am 11. Mai enden.
FAQ 31.01.2023 - 08:29 Uhr
Die Ukraine fordert Kampfjets. Welche Typen kämen infrage - und was hieße das für den Kriegsverlauf?
31.01.2023 - 07:30 Uhr
Während Bolsonaro seit Wochen in den USA ist, wird in Brasilien seine Rolle beim Kongress-Sturm untersucht.
31.01.2023 - 07:27 Uhr
In der belebten U-Bahn-Station Schuman hat ein Mann drei Fahrgäste verletzt, einen von ihnen lebensgefährlich.
31.01.2023 - 07:24 Uhr
Vor dem neuen Streiktag sind die Fronten verhärtet. Warum ist der Protest gegen die geplante Rentenreform so heftig?
31.01.2023 - 07:09 Uhr
Die tagesschau vor 20 Jahren - alle Ausgaben aus dem Januar 2003.
31.01.2023 - 07:04 Uhr
Von der Entscheidung hängt ab, ob die Wahl wie geplant am 12. Februar wiederholt werden kann.
31.01.2023 - 06:42 Uhr
Es fällt immer seltener Schnee in Deutschland, das belegt eine Analyse bundesweiter Wetterdaten.
31.01.2023 - 06:38 Uhr
US-Präsident Biden will vorerst keine F-16-Kampfjets an die Ukraine liefern.
31.01.2023 - 06:00 Uhr
Im weltweiten Korruptionswahrnemungsindex ist Deutschland einen Platz abgerutscht.
31.01.2023 - 05:34 Uhr
Kanzler Scholz und Brasiliens Präsident Lula haben schnellere Fortschritte beim Freihandelsabkommen Mercosur in Aussicht gestellt.
31.01.2023 - 05:27 Uhr
Um der Ukraine die zugesagte Munition zu liefern, greifen die USA auf Depots in Israel und Südkorea zurück.
31.01.2023 - 03:05 Uhr
US-Außenminister Blinken hat Israelis und Palästinenser aufgefordert, die explosive Lage in der Region zu deeskalieren.