Liveblog 19.01.2023 - 23:03 Uhr
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine in unserem Liveblog.
Marktbericht 19.01.2023 - 22:33 Uhr
Die US-Börsen haben heute den dritten Tag in Folge Verluste eingefahren. Auch die DAX-Rally wurde gestoppt.
19.01.2023 - 20:48 Uhr
Die Behörden gehen von 1,1 Millionen Teilnehmenden aus, die Gewerkschaften noch von deutlich mehr.
19.01.2023 - 20:00 Uhr
Im ARD-DeutschlandTrend spricht sich nur eine knappe Mehrheit dafür aus, der Ukraine Kampfpanzer zu liefern.
19.01.2023 - 18:01 Uhr
Vor mehr als einem Jahr kam eine Kamerafrau bei einem Filmdreh mit Alec Baldwin durch einen Schuss ums Leben.
19.01.2023 - 17:49 Uhr
Es soll russische Kriegsverbrechen ahnden - bis hinauf zu Präsident Putin.
19.01.2023 - 17:44 Uhr
Der neue Frontex-Chef Leitjens hat ein Ende der Pushbacks von Migranten an den EU-Grenzen versprochen.
19.01.2023 - 17:11 Uhr
Mehrere französische Gewerkschaften hatten ihre Mitglieder zum Streik aufgerufen.
In fünf Fällen werde auch gegen eingesetzte Polizeikräfte ermittelt.
19.01.2023 - 17:00 Uhr
Die Europäische Zentralbank rückt nicht ab vom neu eingeschlagenen Zinskurs.
19.01.2023 - 16:55 Uhr
Die Rufe nach einer Zustimmung Berlins zu "Leopard"-Lieferungen an die Ukraine werden immer lauter.
19.01.2023 - 16:23 Uhr
Zwei Brüder sind in Schweden wegen schwerer Spionage für Russland verurteilt worden.
Interview 19.01.2023 - 16:12 Uhr
In der Ukraine wäre der deutsche Panzer erstmals in einem "richtigen" Krieg, sagt Militärhistoriker Raths.
19.01.2023 - 16:07 Uhr
Tausende wollten ohne Ticket das Endspiel des Golf-Cups sehen. Dann gab es ein großes Gedränge.
19.01.2023 - 15:59 Uhr
Wegen der akuten Gasknappheit wurden Geschäfte und Schulen im Iran teils geschlossen.
19.01.2023 - 15:52 Uhr
Wenn ein Betrieb wegen des Corona-Lockdowns zwangsweise zeitlich geschlossen war: Zahlt dann die Versicherung?
19.01.2023 - 15:49 Uhr
Die US-Raumfahrtbehörde NASA und Boeing kooperieren, um umweltfreundlichere Flugzeuge zu entwickeln.
19.01.2023 - 15:46 Uhr
Lange war es umstritten, doch angesichts der Klimakrise könnte das Einlagern von CO2 in der Erde eine Renaissance feiern.
19.01.2023 - 14:58 Uhr
Ab 2014 tötete die Terrormiliz "Islamischer Staat" Tausende Jesiden im Nordirak.
19.01.2023 - 14:33 Uhr
Seit Monaten wirbt die russische Wagner-Gruppe Häftlinge für den Kampf in der Ukraine an.
19.01.2023 - 13:54 Uhr
Nach Protesten starben weitere Menschen. Viele reisen heute nach Lima zu einer Großdemo.
19.01.2023 - 13:48 Uhr
Die Kindergrundsicherung soll den Plänen des Bundesfamilienministeriums zufolge im Jahr 2025 greifen.
19.01.2023 - 13:10 Uhr
Zwar melden Behörden, der Höhepunkt der Corona-Welle sei überschritten - Fachleute bleiben aber skeptisch.
19.01.2023 - 13:03 Uhr
Bahnbrechende Entdeckungen werden in der Wissenschaft seltener, sagt eine aktuelle Studie.
19.01.2023 - 12:47 Uhr
Seit zehn Jahren nimmt die Zahl der Menschen zu, die länger arbeiten.
19.01.2023 - 11:58 Uhr
Nach seiner Vereidigung hat Bundesverteidigungsminister Pistorius seinen US-Amtskollegen Austin empfangen.
19.01.2023 - 11:55 Uhr
Das Pflegegesetz soll reformiert werden - und besonders die Kosten und Leistungen im Fokus haben.
19.01.2023 - 11:44 Uhr
Regierungsmitglieder in Costa Rica sollen Trolle bezahlt haben, die im Internet ihre Arbeit loben.
19.01.2023 - 11:42 Uhr
Der grönländische Eisschild hat sich im Vergleich zum 20. Jahrhundert bereits um 1,5 Grad erwärmt.
Hintergrund 19.01.2023 - 11:41 Uhr
Die Gewerkschaften in Frankreich nennen die Reformpläne "brutal". Wie das Rentensystem dort funktioniert.
19.01.2023 - 11:37 Uhr
Wer den Corona-Lockdown überstanden hat, kämpft nun mit Inflation, Energiekosten und vor allem Personalmangel.
FAQ 19.01.2023 - 11:10 Uhr
Seit Monaten drängt die Ukraine auf die Lieferung deutscher "Leopard"-Kampfpanzer. Warum ist der so wertvoll für Kiew?
Analyse 19.01.2023 - 10:56 Uhr
Der Ausbau der Windenergie in Deutschland lief zuletzt schleppend. Die Branche setzt auf einen Neustart.
19.01.2023 - 10:55 Uhr
Auch für die einkommensstärksten Haushalte wird Wohneigentum immer seltener bezahlbar.
19.01.2023 - 10:47 Uhr
Eine starke Zuwanderung hat Ende 2022 die Bevölkerung auf mehr als 84 Millionen wachsen lassen.
19.01.2023 - 10:43 Uhr
Was sind die Gründe, dass die USA wohl keine Kampfpanzer an die Ukraine liefern wollen?
19.01.2023 - 10:08 Uhr
Die Deutsche Post hat zu wenige Filialen auf dem Land, rund 140 sogenannte Pflichtstandorte sind unbesetzt.
19.01.2023 - 10:07 Uhr
Bereits am Vormittag wird der neue Minister mit seinem US-Amtskollegen Austin zusammentreffen.
19.01.2023 - 09:56 Uhr
Nach wie vor ist Neuseelands Premierministerin laut Umfragen die beliebteste Politikerin des Landes.
19.01.2023 - 09:35 Uhr
Arbeitsminister Hubertus Heil beendet die Sonderregeln am Arbeitsplatz Anfang Februar.
19.01.2023 - 08:56 Uhr
Long Covid ist nicht gut erforscht, auch bei der Behandlung gibt es Probleme. Lauterbach will gegensteuern.
19.01.2023 - 08:42 Uhr
Die Zahl der Grippefälle in Deutschland geht dem Robert Koch-Institut zufolge stetig zurück.
19.01.2023 - 07:38 Uhr
Bis 64 statt bis 62 arbeiten - gegen Macrons Rentenpläne werden in Frankreich heute massive Proteste erwartet.
Interview 19.01.2023 - 06:00 Uhr
Mehr als 200 Politiker wollen mit sogenannten Patenschaften politisch Inhaftierten im Iran helfen.
Exklusiv 19.01.2023 - 06:00 Uhr
Auf Mittelmeerfähren werden Flüchtlinge nach Monitor-Recherchen unter unwürdigen Bedingungen gefangen gehalten.
19.01.2023 - 05:09 Uhr
Die neuseeländische Premierministerin Ardern hat überraschend angekündigt, im Februar zurückzutreten.
Porträt 19.01.2023 - 03:26 Uhr
US-Verteidigungsminister Austin leitet die Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe und ist heute zu Gesprächen in Berlin.
19.01.2023 - 03:24 Uhr
Am Vormittag wird Pistorius im Amt vereidigt, kurz danach soll er seinen US-Kollegen Austin empfangen.
19.01.2023 - 02:34 Uhr
Um den Klimawandel zu bremsen, muss in Zukunft mehr CO2 aus der Atmosphäre entnommen werden, sagt ein neuer Bericht.
19.01.2023 - 02:10 Uhr
Nach Medienberichten könnte Deutschland demnächst doch die Lieferung von "Leopard 2"-Panzern erlauben.
19.01.2023 - 00:03 Uhr
Bei Patrouillen fanden UN-Blauhelme insgesamt 49 tote Zivilisten in Massengräbern, darunter auch Kinder.