01.01.2023 - 21:07 Uhr
Auch am Silvesterwochenende hat Russland ukrainische Städte aus der Luft angegriffen.
01.01.2023 - 20:07 Uhr
Auf den Straßen der Hauptstadt feiern ihn Hunderttausende Menschen - aber seine Aufgaben sind gewaltig.
01.01.2023 - 17:42 Uhr
Vor allem junge Menschen infizieren sich in Frankreich wieder mehr sexuell übertragbaren Krankheiten.
01.01.2023 - 16:38 Uhr
Im Jahr 2022 haben mehr Menschen als je zuvor versucht, von Tunesien aus über das Mittelmeer nach Europa zu kommen.
01.01.2023 - 14:34 Uhr
Der Papst betete für den verstorbenen Benedikt XVI. und rief dazu auf, im neuen Jahr mehr Gutes zu tun.
01.01.2023 - 12:47 Uhr
Zum Welttag des Friedens gedachte er der Opfer des Krieges.
01.01.2023 - 12:39 Uhr
Die Rückkehr der Böller nach der Corona-Pandemie hat allerdings auch wieder zu mehr Unfällen geführt.
01.01.2023 - 12:24 Uhr
Machthaber Kim Jong Un will strategische und taktische Atomwaffen produzieren lassen.
01.01.2023 - 11:36 Uhr
Hintergrund 01.01.2023 - 10:11 Uhr
Schengen in Luxemburg ist zum Synonym für die Reisefreiheit von mehr als 400 Millionen Menschen geworden.
01.01.2023 - 10:00 Uhr
Bei den Friedensbemühungen in Kolumbien gibt es einen weiteren Erfolg.
01.01.2023 - 09:39 Uhr
Schweden übernimmt zum Jahreswechsel für sechs Monate den EU-Ratsvorsitz.
01.01.2023 - 09:21 Uhr
Irland hat sich nach 50 Jahren EWG zu einem der reichsten Länder der EU entwickelt.
01.01.2023 - 09:06 Uhr
Seit 1993 gibt es den Europäischen Binnenmarkt, einen mächtigen Wirtschaftsblock mit einem BIP von 15 Billionen Euro.
01.01.2023 - 06:28 Uhr
Die Hoffnung auf eine neue Ära nach vier Jahren Bolsonaro ist groß - auch im Ausland.
01.01.2023 - 05:13 Uhr
Sein Nachfolger gedachte dem am Silvestermorgen verstorbenen Benedikt XVI.ihm in einer Messe.
01.01.2023 - 04:10 Uhr
Die Ukraine erlebt ihren ersten Jahreswechsel unter Kriegsrecht.
01.01.2023 - 02:39 Uhr
Trotz des Verbots durch UN-Resolutionen hat Nordkorea nach eigenen Angaben einen Mehrfachraketenwerfer getestet.