10.10.2022 - 23:53 Uhr
Die FDP müsse stärker umsetzen, was sie sich an Modernisierungsprojekten vorgenommen habe, so Vogel.
Analyse 10.10.2022 - 21:06 Uhr
Wie groß Chrupallas Anteil am Zuwachs der AfD in Niedersachsen ist, bleibt fraglich, analysiert Martin Schmidt.
10.10.2022 - 19:25 Uhr
Es handele sich um einen "schweren gewalttätigen Angriff auf die Energieversorgung", so die Behörde.
10.10.2022 - 17:01 Uhr
Knapp eine Million Menschen sind bis August aus der Ukraine nach Deutschland geflohen.
10.10.2022 - 15:33 Uhr
Der Bundesnachrichtendienst beschäftigte laut einer Studie nicht nur einzelne NS-Täter.
10.10.2022 - 14:19 Uhr
Die Deutsche Bahn hat sich unterdessen zufrieden mit ihrem Notfallkonzept am Wochenende gezeigt.
10.10.2022 - 14:10 Uhr
Einen Tag nach der Niedersachsen-Wahl besetzt die CDU Spitzenpositionen neu.
10.10.2022 - 13:24 Uhr
Demnach soll der Staat die Abschläge im Dezember komplett übernehmen. Die Preisbremse solle ab März 2023 folgen.
10.10.2022 - 13:18 Uhr
Niedersachsen ist sehr unterschiedlich geprägt. Das wirkt sich auch auf das Wahlergebnis aus.
10.10.2022 - 10:07 Uhr
Städte dringen auf mehr Kapazitäten bei der Unterbringung von Geflüchteten und eine bessere Verteilung.
10.10.2022 - 08:36 Uhr
Medienberichten zufolge hat sich die Expertenkommission auf eine Sonderzahlung für dieses Jahr geeinigt.
10.10.2022 - 07:56 Uhr
Heute soll ein erster Vorschlag von der Expertenkommission für die Gaspreisbremse vorgestellt werden.
10.10.2022 - 07:13 Uhr
Stephan Weil schirmt sich ab gegen Ampel-Frust - und gewinnt.
Analyse 10.10.2022 - 06:59 Uhr
Welche Partei konnte wo profitieren?
Interaktiv 10.10.2022 - 06:32 Uhr
In der interaktiven Darstellung lassen sich Wählerströme der Niedersachsen-Wahl nachvollziehen.
Analyse 10.10.2022 - 04:04 Uhr
Nach der Wahl stehen viele Veränderungen an: in der Regierung, im Landtag und in der CDU.
Analyse 10.10.2022 - 04:02 Uhr
Die Grünen haben in Niedersachsen ein Rekordergebnis eingefahren. Aber so richtig freuen können sie sich nicht.
Analyse 10.10.2022 - 03:38 Uhr
Seit die FDP in der Ampel mitregiert, verliert sie bei Wahlen an Zuspruch - weder Bruch noch "Weiter so" gehen.
10.10.2022 - 00:37 Uhr
Die SPD ist klar als stärkste Kraft, gefolgt von CDU, Grünen und der AfD.
Analyse 10.10.2022 - 00:20 Uhr
Die Bundes-SPD atmet nach der Niedersachsen-Wahl auf: Der Rüffel für die Ampel-Koalition ist ausgeblieben.