Marktbericht 13.06.2022 - 22:13 Uhr
Bisher waren die Aktienmärkte mit der Erwartung steigender Zinsen noch relativ souverän umgegangen.
13.06.2022 - 22:01 Uhr
Die britische Regierung will die mit Brüssel vereinbarte Brexit-Regelung für Nordirland einseitig ändern.
13.06.2022 - 20:44 Uhr
Im VW-Abgasskandal haben Zehntausende ihre Forderungen an den Dienstleister Myright abgetreten.
13.06.2022 - 20:34 Uhr
Ein Londoner Berufungsgericht hat den Einspruch gegen die Abschiebungen von Asylbewerbern aus Großbritannien nach Ruanda abgewiesen.
13.06.2022 - 20:27 Uhr
Von den Forderungen nach einer großen Reform des US-Waffenrechts bleibt nur ein kleiner Kompromiss.
13.06.2022 - 20:11 Uhr
Die ukrainische Armee räumte ein, aus dem Zentrum von Sjewjerodonezk verdrängt worden zu sein.
FAQ 13.06.2022 - 19:32 Uhr
Wirtschaftsminister Habeck plant eine Verschärfung des Kartellrechts, um die Gewinne von Ölkonzernen anzuzapfen.
13.06.2022 - 19:31 Uhr
Die ostdeutschen Bundesländer wollen für den Umbau ihrer Energieversorgung Unterstützung von der Bundesregierung.
Exklusiv 13.06.2022 - 18:51 Uhr
Seit Jahren werden mehr und bessere Arbeitsschutz-Kontrollen versprochen. Doch tatsächlich passiert wenig.
13.06.2022 - 17:49 Uhr
Nach einem deutlichen Rückgang im April haben im Mai wieder mehr Unternehmen Insolvenz beantragt.
13.06.2022 - 17:14 Uhr
Die Bundesregierung steht einem möglichen sozialen Pflichtdienst kritisch gegenüber.
13.06.2022 - 16:51 Uhr
UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet bewirbt sich nicht für ein zweites Mandat.
13.06.2022 - 16:41 Uhr
Die US-Börsenaufsicht untersucht offenbar "grüne" Fonds der Investmentbank Goldman Sachs.
Kommentar 13.06.2022 - 16:37 Uhr
Der Tankrabatt war und ist schiere Symbolpolitik, meint Lothar Lenz.
13.06.2022 - 16:26 Uhr
Das Innenministerium beruft Felor Badenberg zur Vizepräsidentin des Verfassungsschutzes.
13.06.2022 - 16:05 Uhr
Die örtlichen Behörden sprachen von einem "heftigen" Ausbruch mit 228 bestätigten Infektionen.
13.06.2022 - 16:00 Uhr
Israels Acht-Parteien-Regierung ist ein Jahr im Amt.
13.06.2022 - 15:42 Uhr
Laut dem DRK spenden noch weniger Menschen als sonst Blut - so wenige, dass die Versorgungslage "kritisch" ist.
13.06.2022 - 15:06 Uhr
Die angekündigte Zinswende der EZB entlastet die Bankkunden: Auch die Deutsche Bank hat das Ende von Negativzinsen in Aussicht gestellt.
faktenfinder 13.06.2022 - 15:02 Uhr
In Frankreich soll die Rundfunkgebühr abgeschafft werden - mit möglicherweise weitreichenden Folgen.
13.06.2022 - 14:44 Uhr
Habeck will wegen weiter hoher Spritpreise "möglichst schnell" Vorschläge zu einem schärferen Kartellrecht vorlegen.
Analyse 13.06.2022 - 13:26 Uhr
Trotz des hauchdünnen Vorsprungs muss Macron kaum um die Mehrheit fürchten, analysiert Julia Borutta.
13.06.2022 - 13:24 Uhr
Die Post-Tochter DHL erhöht zum 1. Juli die Paketpreise für Privatkunden.
13.06.2022 - 12:30 Uhr
Nach 26 Jahren Rechtsstreit sollen die Opfer der deutschen Sekte Colonia Dignidad erstmals entschädigt werden.
13.06.2022 - 12:18 Uhr
Spekulationen um kräftige Zinserhöhungen der US-Notenbank treiben den Dollar an.
13.06.2022 - 12:15 Uhr
Schulschließungen halfen laut einer Studie im Kampf gegen Corona.
13.06.2022 - 11:59 Uhr
Rasch steigende Baukosten und Bauzinsen haben für die meisten Normalverdiener den Traum von der eigenen Immobilie zunichte gemacht.
13.06.2022 - 10:41 Uhr
Elf Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima durften am Wochenende erstmals frühere Anwohner zurück.
13.06.2022 - 07:08 Uhr
Amnesty International untersuchte 41 Angriffe in Charkiw, bei denen viele Zivilisten getötet worden sein sollen.
13.06.2022 - 05:33 Uhr
In Sjewjerodonezk werde "buchstäblich um jeden Meter gekämpft", sagt der ukrainische Präsident Selenskyj.
Hintergrund 13.06.2022 - 05:00 Uhr
Die gemeinsame Geschichte Polens und der Ukraine war teils blutig - und wurde nie aufgearbeitet.
13.06.2022 - 04:30 Uhr
Die Liste der umstrittenen Themen, derer sich die Welthandelsorgansiation annehmen will, ist lang.
13.06.2022 - 02:08 Uhr
Das Bündnis von Präsident Macron und die Allianz um Mélenchon liegen nach der ersten Runde nahezu gleichauf.
13.06.2022 - 01:15 Uhr
Friedensforschern zufolge sind die Atommächte weiter dabei, ihre Arsenale zu modernisieren oder auszubauen.