Liveblog 16.02.2022 - 22:59 Uhr
Die Virologin Protzer hält die beschlossenen Lockerungen für sinnvoll.
16.02.2022 - 22:24 Uhr
Wegen zweier nahender Orkantiefs gibt es für weite Teile Deutschlands Unwetterwarnungen.
Marktbericht 16.02.2022 - 22:16 Uhr
Nach den Signalen der Entspannung im Ukraine-Konflikt hält die Erleichterung an der Börse weiter an.
16.02.2022 - 21:33 Uhr
Das im Januar gestoppte Förderprogramm zur Gebäudesanierung kann wieder starten.
Analyse 16.02.2022 - 21:21 Uhr
Trotz der Lockerungspläne: Es bleiben viele offene Fragen, vor allem bei der Impfpflicht.
16.02.2022 - 20:42 Uhr
Das Drama "Alcarràs" ist auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet worden.
16.02.2022 - 20:05 Uhr
Bundeskanzler Scholz sprach von einem "ganz besonderen Tag" - warnte aber vor Herbst und Winter.
16.02.2022 - 19:36 Uhr
Mehr als 80 Menschen kamen uns Leben, viele Häuser sind zerstört.
Interview 16.02.2022 - 19:23 Uhr
In der Ukraine-Krise hat der Kreml den Westen falsch engeschätzt, sagt der Russland-Experte Fritsch.
16.02.2022 - 18:53 Uhr
Die NATO hat beschlossen, ihre Präsenz an der sogenannten Ostflanke dauerhaft auszubauen.
Überblick 16.02.2022 - 18:01 Uhr
Bund und Länder haben sich auf stufenweise Lockerungen geeinigt. Die Beschlüsse im Überblick.
16.02.2022 - 17:37 Uhr
16.02.2022 - 17:01 Uhr
1,5 Billionen Dollar: So viel Geld haben Banken den Kohlekonzernen in den vergangenen drei Jahren beschafft, wie eine Studie der Umweltorganisation Urgewald zeigt.
16.02.2022 - 16:55 Uhr
Sicher ist: Die Inflation ist wieder da. Die Frage ist nur: Wie geht das in diesem Jahr weiter?
Analyse 16.02.2022 - 16:47 Uhr
Polen und Ungarn hatten gegen den Mechanismus geklagt.
16.02.2022 - 16:46 Uhr
USA und NATO keine Anzeichen für einen Abzug russischer Truppen aus dem Grenzgebiet zur Ukraine.
16.02.2022 - 16:35 Uhr
Nach dem Rechtsstaats-Urteil des EuGH prüft die EU-Kommission nun mögliche Folgen für Polen und Ungarn.
Hintergrund 16.02.2022 - 15:59 Uhr
Kanzler und Länderchefs und -chefinnen beraten über Öffnungsschritte. Welche Corona-Regeln sollen weg?
16.02.2022 - 15:53 Uhr
Österreich, Frankreich, die Niederlanden und die Schweiz heben stufenweise ihre Corona-Maßnahmen auf.
16.02.2022 - 15:46 Uhr
Die Ampel-Koalition will Mieter stärker entlasten und die Aufteilung der CO2-Heizkosten neu regeln.
16.02.2022 - 15:41 Uhr
Die ersten sollen in afrikanische Länder gehen, um dort den Impf-Nachholbedarf des Kontinents aufzuholen.
Hintergrund 16.02.2022 - 15:25 Uhr
Impfpflicht - ja oder nein? Und für wen und ab wann? Die Positionen im Überblick.
16.02.2022 - 15:24 Uhr
Der mutmaßliche Verfasser machte gleich zu Beginn deutlich, wie wenig er von dem Verfahren hält.
16.02.2022 - 15:22 Uhr
Die Vorlage von Abgeordneten um den FDP-Politiker Ullmann will eine Pflicht ab 50, falls Beratungen nicht fruchten.
16.02.2022 - 15:15 Uhr
Viele Menschen im Iran sehnen eine Einigung mit dem Westen im Atomstreit herbei.
16.02.2022 - 15:12 Uhr
Wirtschaftsminister Habeck will so dem Missbrauch der Elektroauto-Förderung Einhalt bieten.
16.02.2022 - 15:01 Uhr
EZB-Direktorin Schnabel hat vor dem Risiko gewarnt, dass die EZB die Zinsen zu spät erhöhen könnte.
16.02.2022 - 14:09 Uhr
Volkswagen rechnet auch 2022 mit Engpässen bei elektronischen Bauteilen.
16.02.2022 - 13:38 Uhr
Der 11. März ist künftig ein nationaler Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt.
Hintergrund 16.02.2022 - 13:30 Uhr
Der Bund hat in der Corona-Krise Milliardensummen ausgegeben, um Firmen vor der Pleite zu bewahren.
16.02.2022 - 13:06 Uhr
Auch für Unternehmen hat das Kabinett Abschreibungsmöglichkeiten auf den Weg gebracht.
16.02.2022 - 12:51 Uhr
Interne E-Mails zeigen, wie diskriminierend sich IBM-Führungskräfte über ältere Beschäftigte geäußert haben - um sie loszuwerden.
16.02.2022 - 12:44 Uhr
Der Fitnessgeräte-Hersteller profitierte lange von der Pandemie, gilt aber nun als Übernahmekandidat.
16.02.2022 - 12:30 Uhr
Die NATO sieht noch keine Anzeichen, dass Russland tatsächlich Truppen von der Grenze zur Ukraine abzieht.
16.02.2022 - 12:29 Uhr
Er soll unter dem Pseudonym "NSU 2.0" Hunderte Drohschreiben verfasst haben. Nun läuft der Prozess.
16.02.2022 - 12:06 Uhr
16.02.2022 - 11:24 Uhr
Der wegen des Konflikts zwischen der "Volksbefreiungsfront" und der Regierung verhängte Ausnahmezustand wurde aufgehoben.
Als Omikron-Folge wurden in der kritischen Infrastruktur Ausfälle befürchtet. Doch die Lage ist entspannt.
16.02.2022 - 11:19 Uhr
Die Lufthansa hat ihren laufenden Stellenabbau gestoppt. Details will der Konzern Anfang März verkünden.
16.02.2022 - 11:09 Uhr
Eine Geschworenen-Jury wies den Vorwurf zurück, die Zeitung habe Palins Ruf durch einen Leitartikel geschädigt.
mittendrin 16.02.2022 - 10:54 Uhr
Seit der Flutkatastrophe von 1962 hat in Hamburg ein Umdenken beim Hochwasserschutz stattgefunden.
16.02.2022 - 10:53 Uhr
Katharina Hennig und Victoria Carl haben Gold im Teamsprint-Wettbewerb gewonnen.
16.02.2022 - 10:34 Uhr
Bargeldloses Bezahlen wird in Deutschland beliebter. 2021 wurden 5,9 Milliarden Käufe mit Girocard bezahlt.
16.02.2022 - 10:27 Uhr
Der EuGH hat eine neue Regelung zur Ahndung von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit in der EU für rechtens erklärt.
16.02.2022 - 10:11 Uhr
Zum zweiten Mal in Folge sind die Reallöhne der Beschäftigten in Deutschland im vergangenen Jahr gesunken.
16.02.2022 - 09:12 Uhr
Ein plötzlicher längerer Stromausfall hätte in Deutschland katastrophale Folgen, warnt der GDV.
16.02.2022 - 08:48 Uhr
Weltweit sinkt die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Wochenvergleich weiter, wie Zahlen der WHO zeigen.
16.02.2022 - 08:12 Uhr
Die Familie der Kamerafrau Halyna Hutchins wird Alec Baldwin grob fahrlässiges Verhalten vor.
16.02.2022 - 08:06 Uhr
Angesichts der rekordhohen Strom- und Energiepreise haben einige Länder bereits Entlastungen angekündigt.
16.02.2022 - 07:52 Uhr
Mehrere Hilfsorganisationen rufen die EU-Staaten erneut auf, die Covid-Impfpatente freizugeben.
16.02.2022 - 06:51 Uhr
Im Januar hatte das RKI den Genesenenstatus auf drei Monate verkürzt - was massive Kritik nach sich zog.
16.02.2022 - 05:23 Uhr
Zugleich äußerte Biden Hoffnung auf eine diplomatische Lösung der Ukraine-Krise.
16.02.2022 - 05:17 Uhr
Das "Ibiza-Video" löste in Österreich ein politisches Beben aus.
Exklusiv 16.02.2022 - 05:00 Uhr
Die Finanzaufsicht BaFin gab Warnmeldungen nicht weiter, die Anleger vor Betrug hätten schützen können.
16.02.2022 - 04:24 Uhr
Inmitten erster Zeichen einer Entspannung im Ukraine-Konflikt kommen heute die NATO-Verteidigungsminister zusammen.
16.02.2022 - 03:16 Uhr
Die Meere entlang der Atlantikküste sind im 20. Jahrhundert so schnell gestiegen wie seit 2000 Jahren nicht mehr.
16.02.2022 - 02:46 Uhr
Nach dem Vergleich im Missbrauchsverfahren gegen Prinz Andrew dürften die Royals aufatmen.