24.01.2022 - 23:28 Uhr
Sechs Stunden hat der Wahldurchgang gedauert, doch einen neuen Präsidenten hat Italien immer noch nicht.
Analyse 24.01.2022 - 22:56 Uhr
Kanzler Scholz will "Kurs halten", auf dem Corona-Gipfel mit den Ländern gab es aber auch Unmut.
24.01.2022 - 22:17 Uhr
Die Aktienkurse in Deutschland sind innerhalb eines Tages um 3,8 Prozent eingebrochen.
24.01.2022 - 22:15 Uhr
Die USA erwägen, wegen der Spannungen mit Russland bis zu 8500 US-Soldaten nach Osteuropa zu entsenden.
Marktbericht 24.01.2022 - 22:13 Uhr
Den Anlegern bleibt derzeit keine Atempause.
Liveblog 24.01.2022 - 22:02 Uhr
Alle Entwicklungen vom Montag im Liveblog zum Nachlesen.
24.01.2022 - 21:30 Uhr
In Burkina Faso hat das Militär die Macht übernommen. Zuvor war bereits der Präsident festgenommen worden.
24.01.2022 - 20:53 Uhr
Im Gegensatz zu den USA wollen die EU-Staaten ihr Botschaftspersonal in der Ukraine vorerst nicht reduzieren.
24.01.2022 - 20:48 Uhr
Bei dem Angriff an der Uni Heidelberg ist eine 23-jährige Frau gestorben, drei Menschen wurden verletzt.
FAQ 24.01.2022 - 19:46 Uhr
Keine Lockerungen, keine Verschärfungen - aber künftig eine Priorisierung bei den PCR-Tests.
24.01.2022 - 19:26 Uhr
Die Zahl der Oldtimer steigt jedes Jahr. Denn das H-Kennzeichen bietet Besitzern viele Vorteile.
24.01.2022 - 19:13 Uhr
Die bisherigen Beschränkungen im Kampf gegen Corona bleiben bestehen.
24.01.2022 - 18:44 Uhr
Die Präsidentschaftswahl in Italien könnte auch Regierungschef Draghi als möglicher Kandidat ins Rennen gehen.
24.01.2022 - 18:41 Uhr
In einem Hörsaal in Heidelberg soll ein Mann mit einem Gewehr mehrere Menschen verletzt haben.
24.01.2022 - 18:22 Uhr
Pandemie und E-Bikes sorgen für gute Geschäfte der Fahrradhersteller. Das weckt das Investoreninteresse.
Kommentar 24.01.2022 - 17:38 Uhr
Das Coming Out von Mitarbeitenden katholischer Einrichtungen ist eine Chance für die Kirche, meint Esther Saoub.
24.01.2022 - 16:18 Uhr
Der Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing will sich offenbar ein weiteres Standbein aufbauen.
24.01.2022 - 16:16 Uhr
NATO und USA wollen ihre Militärpräsenz in Osteuropa erhöhen. Moskau spricht von einer Verschärfung der Lage.
24.01.2022 - 15:52 Uhr
Syrien wird von IS-Angriffen erschüttert. In von der Regierung kontrollierten Teilen herrscht Staatsterror.
24.01.2022 - 15:21 Uhr
Der von der Pleite chinesische Immobilienkonzern Evergrande soll von der Provinzregierung gestützt werden.
24.01.2022 - 15:12 Uhr
Wegen des Ukraine-Konflikts wollen mehrere NATO-Mitgliedstaaten ihre Militärpräsenz verstärken.
24.01.2022 - 15:03 Uhr
Mehr als 270 Menschen starben vor drei Jahren beim größten Bergbauunglück in der jüngeren Geschichte Brasiliens.
mittendrin 24.01.2022 - 14:36 Uhr
Das sonst so arme Mainz hat wegen des BioNTech-Erfolgs plötzlich sehr viel Geld.
24.01.2022 - 14:32 Uhr
In Burkina Faso hat das Militär Präsident Kaboré festgenommen.
faktenfinder 24.01.2022 - 14:31 Uhr
Auch Politiker beziehen sich auf solche Aussagen.
24.01.2022 - 14:25 Uhr
Der Inselstaat Tonga hat ein hohes Risiko für Naturkatastrophen.
24.01.2022 - 14:18 Uhr
Der EU-Vorschlag zur Taxonomie, der Atomenergie als Übergangstechnologie grün labelt, hillft EDF enorm.
24.01.2022 - 14:07 Uhr
Das Auswärtige Amt hat Angehörigen von Botschaftsmitarbeitern in Kiew die Ausreise freigestellt.
24.01.2022 - 14:01 Uhr
Der deutsche Autohersteller Volkswagen hat die Klimaschutzziele der EU im vergangenen Jahr erfüllt.
24.01.2022 - 13:18 Uhr
Keine Einigkeit: Luxemburgs Außenminister Asselborn ist dagegen - der CDU-Außenpolitiker Hardt dafür.
24.01.2022 - 12:51 Uhr
Der Londoner High Court teilte mit, dass der WikiLeaks-Gründer seine Auslieferung an die USA anfechten darf.
24.01.2022 - 12:17 Uhr
Wirtschaftsminister Habeck stoppt die Förderung von Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung.
24.01.2022 - 12:09 Uhr
Er habe demnach doch im Jahr 1980 an einer Sitzung teilgenommen. Thema war ein betroffener Priester.
24.01.2022 - 11:24 Uhr
Am nächtlichen roten Dauerblinken von Windrädern stört sich manch einer.
24.01.2022 - 11:08 Uhr
Thierry Mugler machte mit seinen Kreationen Frauen stark - und aus seinen Modeschauen große Spektakel.
24.01.2022 - 10:52 Uhr
Die Bundesregierung will Strom- und Gaskunden besser vor unkalkulierbaren Preissprüngen schützen.
24.01.2022 - 10:49 Uhr
Auch nicht unmittelbar benötigte Beschäftigte sollten ausreisen, teilte das US-Außenministerium mit.
24.01.2022 - 10:19 Uhr
Der Milliardär Lim Kok Thay ist als Chef der insolventen Kreuzfahrkonzerns Genting Hongkong zurückgetreten.
24.01.2022 - 10:05 Uhr
Während Omikron die Null-Covid-Strategie Chinas herausfordert, ist in Wuhan kaum noch etwas von der Krise zu spüren.
24.01.2022 - 09:55 Uhr
Die Virusvariante Omikron lässt die Infektionszahlen weiter rasant steigen.
FAQ 24.01.2022 - 08:56 Uhr
Bund und Länder treffen sich heute wieder einmal zum Corona-Gipfel. Was ist geplant?
Analyse 24.01.2022 - 08:56 Uhr
Die skandalösen Aussagen des inzwischen zurückgetretenen Marinechefs sind für die Ampel ein Totalschaden.
24.01.2022 - 08:24 Uhr
Allerdings birgt dieser Wunsch nach Einschätzung von Experten auch Konfliktpotenzial.
24.01.2022 - 07:28 Uhr
Vom Berlinale-Drama bis zur Fernsehserie: Hartmut Becker stand in zahlreichen Produktionen vor der Kamera.
24.01.2022 - 06:56 Uhr
Erneut haben chinesische Kampfflugzeuge für Aufregung in Taiwan gesorgt.
Exklusiv 24.01.2022 - 06:06 Uhr
Mobilfunkbetreiber erwägen Klage ngegen das Verbot, Kundendaten an Wirtschaftsauskunfteien weiterzugeben.
24.01.2022 - 04:52 Uhr
Angesichts meist milderer Verläufe bei der Omikron-Variante wird ein Plan für Lockerungen gefordert.
24.01.2022 - 03:42 Uhr
Der französische Modeschöpfer Thierry Mugler ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
24.01.2022 - 03:06 Uhr
In Oslo will die norwegische Regierung einen Dialog mit den Taliban anstoßen.
24.01.2022 - 02:32 Uhr
24.01.2022 - 02:15 Uhr
Noch besteht die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung - auf ein Scheitern sind die EU-Staaten dennoch vorbereitet.
Exklusiv 24.01.2022 - 00:07 Uhr
Trotz Sorge vor möglichen Konsequenzen sprechen queere Gläubige über Diskriminierung in der Kirche.
24.01.2022 - 00:00 Uhr
Keines der politischen Lager hat sich bislang mit einem offiziellen Kandidaten aus der Deckung getraut.