Exklusiv 11.01.2022 - 23:01 Uhr
Offiziell zeigten sich die EU-Parlamentarier der AfD betroffen von Sassolis Tod - doch intern klang das ganz anders.
Liveblog 11.01.2022 - 22:31 Uhr
Alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie in unserem Liveblog zum Nachlesen.
Marktbericht 11.01.2022 - 22:11 Uhr
Die Zinssorgen an den Börsen lassen nach.
11.01.2022 - 22:08 Uhr
Wirtschaftsminister Habeck hat in den tagesthemen zu einem ambitionierteren Klimaschutz aufgerufen.
11.01.2022 - 21:50 Uhr
Mit seinen Wimmelbüchern hatte Ali Mitgutsch ein neues Genre geschaffen - nun ist er mit 86 Jahren gestorben.
11.01.2022 - 20:25 Uhr
Außerdem stellte die Firma ein System vor, mit dem Hochrisikovarianten schneller entdeckt werden können.
11.01.2022 - 20:17 Uhr
Experten sprechen sich dafür aus, dass die App an die neue Omikron-Situation angepasst werden sollte.
11.01.2022 - 19:40 Uhr
Die Union kritisiert die Pläne, über konkurrierende Anträge abzustimmen, und fordert einen Regierungsentwurf.
11.01.2022 - 17:24 Uhr
Knapp 200.000 Mal haben im vergangenen Jahr Menschen versucht, illegal in die EU zu gelangen.
Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Juli in Erftstadt ist die Polizei gegen den Eigner und die Betreiber einer Kiesgrube vorgegangen.
11.01.2022 - 17:16 Uhr
Geschrumpft sind dagegen die Absatzzahlen von Audi und Daimler. Und im Hintergrund lauert Tesla.
11.01.2022 - 17:02 Uhr
Instagram kann Essstörungen befeuern. Das belegen interne Dokumente, die NDR, WDR und SZ ausgewertet haben.
Analyse 11.01.2022 - 16:26 Uhr
Wirtschaftsminister Habeck hat eine erste Bilanz zum Klimaschutz gezogen - sie fällt ernüchternd aus.
11.01.2022 - 16:16 Uhr
11.01.2022 - 16:00 Uhr
Weltweit werden immer mehr Wind- und Solaranlagen gebaut, konventionelle Kraftwerke fallen zurück.
FAQ 11.01.2022 - 15:59 Uhr
Die Booster-Impfung erhöht den Schutz vor Omikron. Aber warum schwindet der Booster-Schutz?
11.01.2022 - 15:47 Uhr
Derweil sorgt die Umsatzprognose der Mainzer für Enttäuschung.
11.01.2022 - 15:43 Uhr
Die WHO warnt davor, dass sich bis März mehr als die Hälfte der Europäer mit Omikron anstecken könnten.
11.01.2022 - 14:59 Uhr
Ab einer Milliarde Bewertung werden Start-ups mit dem Begriff "Einhorn" geadelt.
11.01.2022 - 14:55 Uhr
Eine Weihnachtsfeier während der Pandemie wird bereits untersucht.
11.01.2022 - 14:51 Uhr
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur schreitet voran und sorgt für Wachstum und Arbeitsplätze.
11.01.2022 - 14:34 Uhr
Noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik sind in einem Jahr so viele Menschen gestorben wie 2021.
11.01.2022 - 13:52 Uhr
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen gilt in Bundestagsgebäuden ab Mittwoch die 2G-Plus-Regel.
11.01.2022 - 13:45 Uhr
Der ehemalige Staatschef Nasarbajew habe eine reiche Elite im Land entstehen lassen und sie begünstigt.
11.01.2022 - 13:28 Uhr
Auf dem Gasmarkt herrscht immer noch Verunsicherung.
11.01.2022 - 13:23 Uhr
Die Bundestagsfraktion will nun doch keinen eigenen Antrag zur Impfpflicht einbringen.
11.01.2022 - 13:22 Uhr
Der Ausstieg des Finanzinvestors Cerberus bei Deutscher Bank und Commerzbank kommt überraschend.
11.01.2022 - 13:12 Uhr
Ein kurzer Weg ins Krankenhaus kann Leben retten. Doch kleine Kliniken auf dem Land sind häufig defizitär.
Analyse 11.01.2022 - 13:04 Uhr
Der neue Bundesbankpräsident Joachim Nagel ist am Vormittag feierlich in sein Amt eingeführt worden.
11.01.2022 - 12:48 Uhr
Keine Atommülltransporte in Bremen: Mit diesem Ziel erließ die rot-grüne Bremer Regierung 2012 ein Umschlagverbot.
11.01.2022 - 12:43 Uhr
New Yorks neuer Bürgermeister Adams will auch bei Inzidenz 3600 keine Corona-Beschränkungen.
11.01.2022 - 12:39 Uhr
Die Ampel-Koalition will den Anti-IS-Einsatz verlängern.
11.01.2022 - 11:45 Uhr
Bundesregierung und Ministerpräsidenten wollen sie - doch wie soll eine Corona-Impfpflicht aussehen?
FAQ 11.01.2022 - 11:31 Uhr
Die allgemeine Corona-Impfpflicht soll kommen - früher oder später. Doch es gibt viele offene Fragen.
11.01.2022 - 11:20 Uhr
Gerade Jüngeren fehlt oft Wirtschaftswissen. Um das zu ändern, führen einige Länder einen "Finanz-Führerschein" ein.
11.01.2022 - 11:13 Uhr
In der EU sind neue Regeln für den Verkauf von Elfenbein in Kraft getreten.
11.01.2022 - 10:55 Uhr
Führende Politiker reagierten bestürzt auf den Tod von EU-Parlamentspräsident Sassoli.
11.01.2022 - 10:36 Uhr
Das RKI verzeichnet 45.690 Neuinfektionen und eine gestiegene Sieben-Tage-Inzidenz von 387,9.
11.01.2022 - 10:28 Uhr
Vor der Vereidigung kündigten die USA weitere Sanktionen gegen Ortega-Unterstützer an.
11.01.2022 - 10:19 Uhr
Zu seinem Amt als EU-Parlamentspräsident kam Sassoli als Ausweichkandidat.
11.01.2022 - 09:41 Uhr
Wie ist die aktuelle Corona-Inzidenz in Ihrem Ort? Einfach Postleitzahl per Messenger schicken.
11.01.2022 - 09:28 Uhr
Der Volkswagen-Konzern hat in seinem wichtigsten Absatzmarkt einen Rückschlag erlitten.
11.01.2022 - 09:17 Uhr
Nach den Unruhen in Kasachstan hat das Land mit Alikhan Smailow einen neuen Ministerpräsidenten.
11.01.2022 - 08:51 Uhr
Erneut sind Zehntausende Menschen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen.
11.01.2022 - 08:41 Uhr
Da ab Februar soziale Netzwerke strafbare Inhalte melden müssen, rechnet das BKA mit vielen Strafverfahren.
11.01.2022 - 07:45 Uhr
EU-Parlamentspräsident Sassoli ist überraschend verstorben - im Alter von 65 Jahren.
11.01.2022 - 07:18 Uhr
Er war bereits seit Ende Dezember in Behandlung.
11.01.2022 - 07:09 Uhr
Gesundheitsminister Lauterbach hat den deutschen Umgang mit der Corona-Pandemie verteidigt.
11.01.2022 - 06:50 Uhr
Der Tennis-Weltranglistenerste soll auf seinen Einreisedokumenten falsche Angaben gemacht haben.
faktenfinder 11.01.2022 - 06:03 Uhr
Angeblich hat Deutschland die strengsten Corona-Maßnahmen weltweit. Doch die Darstellung ist vereinfacht.
11.01.2022 - 05:19 Uhr
Mehr als die Hälfte der Afghanen sind nach UN-Schätzungen von extremem Hunger bedroht.
Analyse 11.01.2022 - 04:06 Uhr
Die Linkspartei schickt einen Mann mit klarem sozialpolitischen Profil ins Rennen.
11.01.2022 - 03:10 Uhr
Die USA und andere Länder im UN-Sicherheitsrat haben Nordkoreas Raketentest von vergangener Woche kritisiert.
11.01.2022 - 02:36 Uhr
Ein Transplantationsteam in den USA hat erstmals ein Schweineherz an einen menschlichen Patienten angeschlossen.
11.01.2022 - 01:06 Uhr
Seit 20 Jahren nutzen die USA das Gefangenenlager in Guantanamo, um Menschen dort einzusperren.