31.01.2022 - 16:14 Uhr
Die Europäische Kommission prüft die deutschen Beihilfen für die Bahn-Frachttochter DB Cargo.
31.01.2022 - 14:34 Uhr
Unternehmen leiden unter hohen Materialkosten und gestörten Lieferketten, Beschäftigte unter der Inflation.
31.01.2022 - 13:02 Uhr
Die Forscher des ifo-Instituts sehen im Januar eine leichte Entspannung bei den Lieferengpässen, die für viele Industriebetriebe zuletzt ein großes Problem waren.
31.01.2022 - 12:53 Uhr
Die Bundesregierung will nach Angaben eines Fachpolitikers im Bundestag demnächst einen neuen Energiepass für Gebäude präsentieren.
31.01.2022 - 10:24 Uhr
Auch 2021 blieben die Passagierzahlen unter dem Vorkriseniveau. Billigflieger wittern aber Morgenluft.
31.01.2022 - 09:19 Uhr
Spotify kündigt an, Beiträge zu Covid-19 mit einem Hinweis zu Forscher-Infos über die Pandemie zu versehen.
30.01.2022 - 09:10 Uhr
Für viele ist es das erste eigene Auto: Das Bobby Car begleitet inzwischen Generationen.
29.01.2022 - 20:07 Uhr
Der Libanon steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise.
29.01.2022 - 09:21 Uhr
Heimische Hersteller von Schutzmasken gehen laut Branchenverband meist leer aus, wenn öffentliche Stellen Aufträge vergeben.
29.01.2022 - 05:05 Uhr
Laut einem Medienbericht soll die Minijob-Obergrenze zum 1. Oktober von 450 auf 520 Euro ansteigen.
28.01.2022 - 16:23 Uhr
Die Erdgasspeicher sind mitten im Winter ungewöhnlich niedrig befüllt, mit dem Ukraine-Konflikt wächst die Furcht vor einem russischen Lieferstopp.
28.01.2022 - 15:55 Uhr
In Frankreich ist ein Streit um das Heiligtum schlechthin entbrannt: das Baguette.
28.01.2022 - 15:18 Uhr
Der Produktionsstopp wegen fehlender Erdgaslieferungen erhöht den Druck auf Präsident Erdogan in der Türkei.
28.01.2022 - 11:25 Uhr
Während im europäischen Ausland die Konjunktur zum Teil wieder kräftig anzieht, hinkt Deutschlands Wirtschaft hinterher.
28.01.2022 - 11:23 Uhr
China hat sich abgeschottet vom Rest der Welt. Es gibt kaum noch Flüge von und nach China.
Interview 28.01.2022 - 10:44 Uhr
Die Deutsche Bank hat 2021 so viel verdient wie seit zehn Jahren nicht mehr, steht aber dennoch vor großen Herausforderungen.
28.01.2022 - 08:58 Uhr
Beim Kreditkartenanbieter Visa boomt das Geschäft - nicht nur wegen des Onlineshoppings, sondern auch weil der Tourismus wieder zunimmt.
Analyse 28.01.2022 - 07:06 Uhr
Allen Befürchtungen zum Trotz hat der iPhone-Konzern ein Rekord-Ergebnis hingelegt.
27.01.2022 - 17:44 Uhr
Norwegens Staatsfonds hat im vergangenen Jahr erneut einen dreistelligen Milliardengewinn eingefahren.
27.01.2022 - 14:40 Uhr
Die Flutkatastrophe Mitte 2021 hat den Unfallversicherern erstmals seit Jahren rote Zahlen beschert.
Interview 27.01.2022 - 12:55 Uhr
China hält an der Null-Covid-Strategie fest und riegelt bei Corona-Fällen ganze Städte ab.
27.01.2022 - 12:41 Uhr
Die Beliebtheit von Messengerdiensten wächst weiter.
27.01.2022 - 10:54 Uhr
Die auch pandemiebedingt gestiegene Nachfrage nach Rechenzentren lässt den Umsatz des US-Chiphersteller Intel weiter steigen.
Hintergrund 27.01.2022 - 08:24 Uhr
Nicht nur US-Großbanken, sondern auch einige große europäische Geldhäuser schaffen wieder zweistellige Milliardengewinne.
27.01.2022 - 08:10 Uhr
Im Jahr 2021 hat die Deutsche Bank ihr bestes Ergebnis seit zehn Jahren verbucht.
Hintergrund 27.01.2022 - 08:03 Uhr
Der Warenhauskonzern Galeria ist nur eines von vielen Unternehmen, das in der Pandemie Staatshilfen erhält.
26.01.2022 - 18:18 Uhr
Um die umstrittene Gaspipeline in Betrieb nehmen zu können, fehlte bislang eine deutsche Betreiberfirma.
26.01.2022 - 18:16 Uhr
Die Zahl der berufstätigen Rentner ist deutlich gestiegen.
Hintergrund 26.01.2022 - 16:15 Uhr
Experten plädieren für eine staatliche Gas-Bevorratung nach dem Vorbild der strategischen Ölreserve.
26.01.2022 - 16:05 Uhr
Weil er wegen der Pandemie sein Restaurant schließen musste, forderte ein Gastronom Geld von seiner Versicherung.
26.01.2022 - 14:48 Uhr
Elektroautos, Solaranlagen und Windräder spielen beim Kampf gegen die Klimawandel eine große Rolle.
26.01.2022 - 14:06 Uhr
Der Onlinehandel ist in Deutschland auch im zweiten Jahr der Pandemie kräftig gewachsen.
26.01.2022 - 12:42 Uhr
Der Wegfall der KfW-Effizienzhaus-Förderung schlägt hohe Wellen.
26.01.2022 - 12:06 Uhr
Fahimi wäre die erste Frau an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
26.01.2022 - 10:58 Uhr
Der IWF hat El Salvador zur Abschaffung von Bitcoin als offiziellem Zahlungsmittel aufgefordert.
26.01.2022 - 10:39 Uhr
Der Warenhauskonzern Galeria bekommt erneut staatliche Hilfe. Der Bund begründet das mit Pandemie-Folgen.
26.01.2022 - 10:36 Uhr
Wirtschaftsminister Habeck stellt seinen ersten Jahreswirtschaftsbericht vor.
26.01.2022 - 08:05 Uhr
Das Ende des Maestro-Systems stellt die Zukunft der Girocard in Frage. US-Konzerne forcieren Alternativen.
Interview 25.01.2022 - 17:06 Uhr
Antonis Schwarz ist einer der jungen Millionären, die für eine stärkere Besteuerung Vermögender sind.
25.01.2022 - 16:17 Uhr
In der Türkei haben Unternehmen in mehreren Industriezonen die Arbeit eingestellt.
25.01.2022 - 16:14 Uhr
Lieferkettenprobleme, die Inflation sowie die Omikron-Welle bremsen die konjunkturelle Erholung.
Interview 25.01.2022 - 15:27 Uhr
Der DAX hat binnen drei Wochen mehr als 1200 Punkte verloren.
FAQ 25.01.2022 - 14:40 Uhr
Einige KfW-Förderprogramme, etwa zu Effizienhäusern, wurden gestoppt. Welche Folgen hat das für Bauherren?
25.01.2022 - 11:46 Uhr
Weniger Elektroschrott und längere Haltbarkeit wünscht sich Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke.
25.01.2022 - 08:59 Uhr
Die Reederei MSC will mit der Lufthansa als Partner die Fluggesellschaft ITA übernehmen.
24.01.2022 - 19:26 Uhr
Die Zahl der Oldtimer steigt jedes Jahr. Denn das H-Kennzeichen bietet Besitzern viele Vorteile.
24.01.2022 - 18:22 Uhr
Pandemie und E-Bikes sorgen für gute Geschäfte der Fahrradhersteller. Das weckt das Investoreninteresse.
24.01.2022 - 16:18 Uhr
Der Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing will sich offenbar ein weiteres Standbein aufbauen.
24.01.2022 - 15:21 Uhr
Der von der Pleite chinesische Immobilienkonzern Evergrande soll von der Provinzregierung gestützt werden.
24.01.2022 - 14:18 Uhr
Der EU-Vorschlag zur Taxonomie, der Atomenergie als Übergangstechnologie grün labelt, hillft EDF enorm.
24.01.2022 - 14:01 Uhr
Der deutsche Autohersteller Volkswagen hat die Klimaschutzziele der EU im vergangenen Jahr erfüllt.
24.01.2022 - 12:17 Uhr
Wirtschaftsminister Habeck stoppt die Förderung von Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung.
24.01.2022 - 11:24 Uhr
Am nächtlichen roten Dauerblinken von Windrädern stört sich manch einer.
23.01.2022 - 02:42 Uhr
Am 23. Januar 2012 musste Schlecker Insolvenz anmelden.
22.01.2022 - 11:17 Uhr
Ab April drohen die Energiepreise im Vereinigten Königreich nochmals deutlich teuerer zu werden.
22.01.2022 - 09:21 Uhr
Hunderte Tonnen Second-Hand-Kleidung landen täglich allein in Ghana.
21.01.2022 - 17:36 Uhr
Um gut vier Prozent soll die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr wachsen, erwarten Regierung und Ökonomen.
21.01.2022 - 15:56 Uhr
Haushalte in Deutschland sind unterschiedlich stark von der hohen Inflation betroffen.
21.01.2022 - 15:36 Uhr
Mercedes arbeitet beim Autonomen Fahren künftig mit dem Laser-Radar-Spezialisten Luminar zusammen.
21.01.2022 - 13:12 Uhr
Die gesamte Windkraftindustrie leidet unter steigenden Kosten und langen Genehmigungsverfahren.
21.01.2022 - 11:16 Uhr
Homeoffice, Home-Entertainment und Ausgangssperren lassen den Internet-Datenverkehr massiv wachsen.
21.01.2022 - 10:44 Uhr
Viel Gemüse bleibt laut Umweltbundesamt auf den Feldern liegen, weil es etwa optische Vorgaben des Handels nicht erfüllt - zu Lasten der Umwelt.
21.01.2022 - 10:13 Uhr
Wochenlang gab es Zoff um die Frage, wo die Kartoffeln angebaut werden, die KFC verkauft.
21.01.2022 - 09:01 Uhr
Zu Beginn der Pandemie gehörten Streamingdienste wie Netflix zu den Gewinnern. Nun stockt das Wachstum.
21.01.2022 - 06:00 Uhr
Was, wenn Russland im Fall einer Eskalation der Ukraine-Krise den Europäern den Gashahn zudreht?
20.01.2022 - 19:12 Uhr
Verbraucher in der EU sollen besser vor Desinformation, Hassrede oder illegalen Dienstleistungen geschützt werden.
20.01.2022 - 18:49 Uhr
Wer im Supermarkt bei Lebensmitteln zugreift, greift primär zu Einwegverpackungen.
20.01.2022 - 18:40 Uhr
Viele Onlineshops bauen ihren Erfolg auf positiven Kundenbewertungen auf.
20.01.2022 - 16:20 Uhr
Das Geschäft ist umstritten - wegen Korruptionsverdachts und einer möglichen atomaren Aufrüstung.
20.01.2022 - 16:07 Uhr
Die Wartezeiten von Containerschiffen steigen wieder deutlich.
20.01.2022 - 10:55 Uhr
21 Millionen gesetzlich Krankenversicherte müssen seit Jahresbeginn höhere Zusatzbeiträge bezahlen.
20.01.2022 - 08:06 Uhr
In Deutschland gibt es Tausende Medizinische Versorgungszentren. Hinter einigen stehen private Investoren.
FAQ 19.01.2022 - 15:57 Uhr
Laut BAG muss ein Praktikum nicht vergütet werden, wenn man es für ein Studium zwingend erforderlich ist.
19.01.2022 - 14:44 Uhr
Noch ist Baugeld günstig. Doch die Hypothekenzinsen dürften 2022 kräftig steigen. Das sind die Gründe.
19.01.2022 - 14:24 Uhr
Die Unternehmen des Ex-Präsidenten sollen versucht haben, sich wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen.
19.01.2022 - 09:20 Uhr
Bill Gates spendet Geld an die hinter Corona-Impfstoffen wie Novavax stehende Impfstoff-Initiative CEPI.
18.01.2022 - 18:16 Uhr
Viele Gastronomen verzweifeln angesichts der Corona-Regeln - und fürchten um ihre Existenz.
18.01.2022 - 17:32 Uhr
Seit Monaten tobt um die bekannte Kredit-Auskunftei Schufa ein Übernahmekampf.
18.01.2022 - 15:41 Uhr
Die deutsche Biotechnologie-Industrie hat im vergangenen Jahr Milliarden bei Investoren eingesammelt.
18.01.2022 - 14:39 Uhr
Das Land kämpft weiterhin eher mit einem Mangel an Fachkräften als mit Arbeitslosigkeit.
18.01.2022 - 14:08 Uhr
Seit Monaten wird darüber spekuliert, wie ein Zusammenbruch großer Immobilienkonzerne abzuwenden wäre.
18.01.2022 - 13:48 Uhr
Die deutsche Spielwarenbranche hat ihre Umsätze auch im zweiten Jahr der Pandemie deutlich gesteigert.
18.01.2022 - 13:39 Uhr
Wie funktionieren Festivals in Pandemiezeiten? Das macht zurzeit das Filmfestival "Max Ophüls Preis" vor.
18.01.2022 - 12:22 Uhr
Der Chef des staatlich kontrollierten Stromversorgers EDF hat eine Anordnung der französischen Regierung offen kritisiert.
18.01.2022 - 10:20 Uhr
Das Gastgewerbe konnte sich 2021 nicht vom coronabedingten Einbruch des Vorjahres erholen.
18.01.2022 - 08:50 Uhr
Gefährlicher als die Pandemie oder Naturkatastrophen: Führungskräfte sehen Hacker-Attacken als größtes Risiko.
18.01.2022 - 08:18 Uhr
Bundesweit fehlen Zehntausende Berufskraftfahrer.
18.01.2022 - 08:11 Uhr
Wer in Tübingen seine Pommes unterwegs essen möchte, muss für Schale oder Einwegbesteck eine Steuer zahlen.
17.01.2022 - 21:49 Uhr
Bei seinem ersten EU-Treffen hat Bundesfinanzminister Lindner die Bedeutung der europäischen Fiskalregeln betont.
17.01.2022 - 14:55 Uhr
Der Energieversorger und sein britischer Partner haben den Zuschlag für das gigantische Projekt erhalten.
17.01.2022 - 14:26 Uhr
Der Chemiekonzern Covestro hat große Pläne, um in Zukunft CO2-Emission zu vermeiden.
17.01.2022 - 12:50 Uhr
In Deutschland werden immer mehr Neubauten von Wohnungen und Häusern genehmigt.
17.01.2022 - 11:19 Uhr
Nach Impfstoffen werden nun Corona-Medikamente zur Geschäftschance für die Pharmabranche.
17.01.2022 - 10:52 Uhr
Finanzminister Lindner hat seine Premiere bei den Treffen der Eurogruppe und der EU-Finanzminister.
17.01.2022 - 08:16 Uhr
Schnell mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen: dabei helfen könnte serielles modulares Bauen.
16.01.2022 - 09:39 Uhr
Zwei Ingenieure setzen auf die Entwicklung kleiner Windräder, die für niedrige Windstärken optimiert sind.
16.01.2022 - 06:30 Uhr
Makellose Künstler, eingängige Tänze, treue Fans: K-Pop feiert weltweit Erfolge. Wie kommt es dazu?
14.01.2022 - 14:59 Uhr
Wirecard-Skandal auf der Bühne: Am Staatstheater Mainz hat "Villa Alfons" Premiere.
14.01.2022 - 13:46 Uhr
Die deutschen Kinos haben 2021 herbe Verluste erlitten.
14.01.2022 - 12:56 Uhr
Der chinesische Handelsüberschuss hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord erreicht.
14.01.2022 - 11:12 Uhr
Die Pläne der EU, Atomenergie als "grün" zuzulassen, beunruhigt die deutsche Finanzbranche.
14.01.2022 - 09:37 Uhr
Deutschlands größter Softwarekonzern hat 2021 deutlich mehr Umsatz mit Clouddiensten gemacht als erwartet.
13.01.2022 - 18:41 Uhr
Schadet die EU-Kommission mit ihren Vorschriften dem Klima?
13.01.2022 - 15:49 Uhr
Thyssenkrupp treibt den Börsengang der Wasserstoff-Tochter Nucera voran.
13.01.2022 - 14:43 Uhr
Auch mit dem Milchsortiment wollen große Einzelhändler nun für artgerechtere Tierhaltung sorgen.
13.01.2022 - 12:35 Uhr
Beschuldigt wird ein ehemaliger Geschäftspartner von Ex-Vertriebschefs Marsalek.
13.01.2022 - 12:33 Uhr
In der Modeindustrie werden jedes Jahr immer mehr Kollektionen auf den Markt gebracht.
13.01.2022 - 10:54 Uhr
In den USA gibt es Forderungen, Russland wegen der Ukraine-Politik aus dem Zahlungssystem SWIFT auszuschließen.
13.01.2022 - 10:19 Uhr
Deutsche Start-ups haben im vergangenen Jahr einen Finanzierungsboom erlebt.
13.01.2022 - 09:07 Uhr
Die Ausweitung des Homeoffice in der Pandemie hat für einen Schub bei den PC-Verkäufen gesorgt.
13.01.2022 - 08:10 Uhr
Polen erlebt gerade die höchste Inflation seit mehr als 20 Jahren.
Hintergrund 13.01.2022 - 06:00 Uhr
Wie sollen Landwirte ohne Geld ihre Tierhaltung verbessern?
12.01.2022 - 20:35 Uhr
Überraschende Wende im dritten Cum-Ex-Strafprozess vor dem Landgericht Bonn.
12.01.2022 - 18:09 Uhr
Sensible Daten der Nutzer mehrerer Onlineshops lagen jahrelang ungeschützt im Netz.
12.01.2022 - 15:54 Uhr
Der Chef der Internationalen Energieagentur macht Russland für die europäische Gaskrise verantwortlich.
12.01.2022 - 14:37 Uhr
Google hat Zugeständnisse vorgelegt, um Bedenken des Kartellamts gegen Google News Showcase auszuräumen.
12.01.2022 - 14:05 Uhr
Hausbauer müssen mit weiter steigenden Bauzinsen rechnen.
12.01.2022 - 13:34 Uhr
Deutsche Autobauer profitierten im vergangenen Jahr von der großen Nachfrage nach E-Autos.
12.01.2022 - 10:30 Uhr
Der zuletzt starke Anstieg der Baupreise wird sich nach einer Prognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in diesem Jahr fortsetzen.
12.01.2022 - 09:36 Uhr
Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit ist inmitten der neuen Corona-Welle wieder kräftig gestiegen.
11.01.2022 - 17:16 Uhr
Geschrumpft sind dagegen die Absatzzahlen von Audi und Daimler. Und im Hintergrund lauert Tesla.
11.01.2022 - 16:00 Uhr
Weltweit werden immer mehr Wind- und Solaranlagen gebaut, konventionelle Kraftwerke fallen zurück.
11.01.2022 - 14:51 Uhr
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur schreitet voran und sorgt für Wachstum und Arbeitsplätze.
11.01.2022 - 13:22 Uhr
Der Ausstieg des Finanzinvestors Cerberus bei Deutscher Bank und Commerzbank kommt überraschend.
Analyse 11.01.2022 - 13:04 Uhr
Der neue Bundesbankpräsident Joachim Nagel ist am Vormittag feierlich in sein Amt eingeführt worden.
10.01.2022 - 20:28 Uhr
Auch 2021 ließ Airbus seinen Erzrivalen Boeing hinter sich und verteidigt seinen Spitzenplatz.
Analyse 10.01.2022 - 18:15 Uhr
Bis zum Ausbruch von Corona profitierten die deutschen Werften vom Kreuzfahrtschiff-Boom.
10.01.2022 - 13:55 Uhr
Airlines und Politiker machen Druck auf die EU-Kommission, die geltenden Slot-Regeln zu lockern.
10.01.2022 - 13:43 Uhr
Der Essenslieferdienst Lieferando will die Arbeitsbedingungen für seine Fahrer verbessern.
10.01.2022 - 13:21 Uhr
Die Sturzfluten im Juli waren die teuerste Naturkatastrophe in Deutschland. Viele warten noch auf Hilfe.
10.01.2022 - 13:07 Uhr
Die Folgen könnten Kapitalabflüsse und Währungsabwertungen in Schwellenländern sein.
10.01.2022 - 12:18 Uhr
Die Mehrheit der britischen Industrieunternehmen beklagt weiter negative Folgen des Brexit.
10.01.2022 - 10:06 Uhr
Viele Unternehmen in Deutschland fühlen sich durch die Pandemie weiterhin in ihrer Existenz bedroht.
10.01.2022 - 09:36 Uhr
Neubauten von Wohngebäuden in Deutschland haben sich im November so stark verteuert wie seit über 50 Jahren nicht mehr.
10.01.2022 - 08:12 Uhr
Der Mindestlohn soll in diesem Jahr auf zwölf Euro steigen.
10.01.2022 - 06:39 Uhr
Der chinesische E-Autobauer NIO wagt den Sprung in den deutschen Automarkt und andere europäische Länder.
09.01.2022 - 11:12 Uhr
Seit Jahren exportiert Deutschland seinen Plastikmüll in andere Länder - das soll künftig nicht mehr möglich sein.
08.01.2022 - 15:18 Uhr
Die Branche verliert Mitglieder, 2G-Plus macht Trainierende und Trainer mürbe.
08.01.2022 - 15:10 Uhr
Eine Million Haustiere zogen im Jahr 2020 in ein neues Zuhause - ein Trend, der auch 2021 anhielt.
08.01.2022 - 13:00 Uhr
Die ersten Anträge für neue staatliche Corona-Hilfen sind bereits im Wirtschaftsministerium eingetroffen.