31.01.2022 - 22:37 Uhr
SPD-Co-Chef Klingbeil hat die Geschlossenheit seiner Partei in der Haltung zu Russland bekräftigt.
31.01.2022 - 20:23 Uhr
Der Genesenenstatus soll nicht verlängert werden.
Analyse 31.01.2022 - 15:56 Uhr
Die Unterschiede in der Haltung zu Russland innerhalb der SPD könnten kaum größer sein.
31.01.2022 - 13:25 Uhr
So kritisiert Schmidt-Chanasit, dass man nach wie vor nicht genau weiß, wie groß die Immunitätslücke sei.
31.01.2022 - 02:00 Uhr
Der Bischof von Limburg fordert den emeritierten Papst dazu auf, um Verzeihung zu bitten.
30.01.2022 - 20:08 Uhr
Der Impfstoff von Johnson & Johnson kam bevorzugt in Obdachlosen- oder Sammelunterkünften zum Einsatz.
30.01.2022 - 19:09 Uhr
Bayerns Ministerpräsident Söder hält Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen bald für möglich.
30.01.2022 - 13:10 Uhr
Bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht gibt es Unklarheiten.
30.01.2022 - 05:16 Uhr
Ab März greift die Impfpflicht in Pflege und Medizin. Droht dann den Heimen und Kliniken eine Kündigungswelle?
Analyse 29.01.2022 - 21:59 Uhr
Die neuen Grünen-Chefs Lang und Nouripour haben viel vor, doch sie treten kein leichtes Erbe an.
29.01.2022 - 17:59 Uhr
Ricarda Lang und Omid Nouripour sind auf dem digitalen Parteitag der Grünen zu neuen Parteivorsitzenden gewählt worden.
29.01.2022 - 08:07 Uhr
Bildung, Betreuung - schon lange eine Belastung in diesen Pandemie-Zeiten.
29.01.2022 - 01:40 Uhr
Die Reaktionen innerhalb der AfD auf den Austritt von Jörg Meuthen sind höchst unterschiedlich.
Kommentar 28.01.2022 - 18:58 Uhr
Jörg Meuthen verlässt die AfD. Doch seine Begründung ist scheinheilig, kommentiert Lothar Lenz.
28.01.2022 - 18:39 Uhr
Küchenhoff hält die Zahlen der Krankenhauseinweisungen und der belegten Intensivbetten für relevanter.
28.01.2022 - 17:23 Uhr
Die Kleinstpartei "Freie Sachsen" wird nun bundesweit vom Verfassungsschutz beobachtet.
28.01.2022 - 16:39 Uhr
In Rheinland-Pfalz haben sich binnen Tagen Tausende für eine Impfung mit dem Novavax-Vakzin registriert.
28.01.2022 - 16:21 Uhr
Für den AfD-Vorsitzenden Meuthen ist der Austritt aus der Partei ein langer Prozess gewesen.
28.01.2022 - 15:36 Uhr
Die Bundesregierung hat nach "Spiegel"-Informationen einen russischen Diplomaten des Landes verwiesen.
28.01.2022 - 14:03 Uhr
Der Bundestag hat den Einsatz deutscher Soldaten im Irak um weitere neun Monate verlängert.
28.01.2022 - 13:39 Uhr
Romiena S. soll Mitglied der Terrororganisation "Islamischer Staat" gewesen sein.
28.01.2022 - 13:27 Uhr
Der Deutsche Pflegerat sieht mit der Teil-Impfpflicht Betreuungsprobleme kommen - Kritik auch aus den Ländern.
28.01.2022 - 10:57 Uhr
Gesundheitsminister Lauterbach und RKI-Chef Wieler haben sich vorsichtig zuversichtlich geäußert.
Hintergrund 28.01.2022 - 06:32 Uhr
Ist die Virusvariante Omikron vor allem ein Risiko - oder doch auch eine Chance auf das Ende der Pandemie?
28.01.2022 - 03:18 Uhr
Im Blickpunkt des RKI soll nicht mehr nur die Erfassung der Neuinfektionen stehen.
Analyse 27.01.2022 - 20:21 Uhr
Mit dem Rückzug von Brinkhaus ist für Merz der Weg an die Spitze der Unionsfraktion frei.
27.01.2022 - 19:46 Uhr
Der Bundestag hat den Nachtragshaushalt beschlossen, die Union will dagegen klagen.
27.01.2022 - 16:14 Uhr
Sterbehilfe ermöglichen, aber nicht fördern: Fünf Parlamentarier haben einen Entwurf für die Neuregelung vorgelegt.
27.01.2022 - 15:40 Uhr
Der Münchner Kardinal Marx hat Versagen im Umgang mit Missbrauchsopfern eingeräumt.
27.01.2022 - 14:31 Uhr
Außenministerin Baerbock hat den Kurs der Regierung in der Ukraine-Krise im Bundestag verteidigt.
27.01.2022 - 12:51 Uhr
Wegen einer Gesetzesänderung gilt das aber nur für ältere Fälle.
27.01.2022 - 12:10 Uhr
Der Bundestag hat am Holocaust-Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.
27.01.2022 - 12:01 Uhr
Wegen des Mordes an dem Politiker Walter Lübcke hat das OLG Frankfurt den Hauptangeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt.
27.01.2022 - 11:28 Uhr
Der Ev-Mitarbeiter soll Erkenntnisse aus der Raumfahrttechnologie an Russland weitergegeben haben.
27.01.2022 - 10:18 Uhr
Kreditermächtigungen vom vergangenen Jahr ins laufende übertragen - davor warnte Lindner noch im Herbst.
27.01.2022 - 10:09 Uhr
Der Antisemitismubeauftragte hat neue Ansätze gefordert, um die Erinnerung an die NS-Verbrechen aufrecht zu erhalten.
Analyse 26.01.2022 - 21:22 Uhr
In der Orientierungsdebatte des Bundestages zur Impfpflicht wird klar, wie uneins die Ampel selbst darüber ist.
26.01.2022 - 20:31 Uhr
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Antrag der AfD gegen die 2G-Plus-Regel im Bundestag abgewiesen.
26.01.2022 - 17:30 Uhr
Zwei ostdeutsche Ministerinnen gibt es im 17-köpfigen Kabinett Scholz.
26.01.2022 - 15:25 Uhr
Sollte die Union einen eigenen Bundespräsidentenkandidat aufstellen, würde er sich zurückziehen.
26.01.2022 - 14:51 Uhr
Der Chef des Bundeskriminalamts, Münch, nennt die Entwicklung bei Telegram "besorgniserregend".
26.01.2022 - 13:27 Uhr
Beim Genesenenstatus gilt im Bundestag noch die alte Sechs-Monats-Frist. Das soll sich nun ändern.
26.01.2022 - 12:58 Uhr
Zugleich beklagt der Zentralrat der Juden ein "erschreckendes Ausmaß an Antisemitismus".
26.01.2022 - 12:31 Uhr
Die Fraktion von CDU und CSU will aber erst die Orientierungsdebatte im Bundestag abwarten.
FAQ 26.01.2022 - 10:19 Uhr
Im Bundestag geht es nun erstmals um das schwierige Thema einer allgemeinen Impfpflicht.
26.01.2022 - 03:12 Uhr
Geht es im Bundestag um ethische und moralische Fragen, werden die Debatten meist intensiv und persönlich.
25.01.2022 - 20:19 Uhr
Über einen endgültigen Ausschluss des Chefs der Werteunion soll ein Parteigericht entscheiden.
25.01.2022 - 18:12 Uhr
Auf der Suche nach dem Motiv des Angreifers werten die Ermittler in Heidelberg dessen digitale Geräte aus.
25.01.2022 - 17:32 Uhr
Andrea Nahles soll nach einem Vorschlag von Arbeitgeber und Gewerkschaften neue BA-Chefin.
25.01.2022 - 16:57 Uhr
Bei der PCR-Priorisierung fühlen sich einige Gruppen, etwa Lehrende oder Erziehende, übergangen.
25.01.2022 - 13:45 Uhr
Die CDU-Spitze hat Otte zum Verlassen der Partei aufgefordert
25.01.2022 - 12:51 Uhr
Jugendliche interessieren sich laut einer neuen Studie wieder stärker für die Zeit des Nationalsozialismus.
25.01.2022 - 10:34 Uhr
Nach der Bund-Länder-Runde gibt es Kritik am Corona-Kurs. Auch gibt es Zweifel an der Genauigkeit von Schnelltests.
FAQ 25.01.2022 - 10:18 Uhr
Die verlässlichen PCR-Tests gibt es nur noch für ausgewählte Gruppen - was bedeutet das?
25.01.2022 - 08:56 Uhr
Transparency International hält das deutsche Gesetz gegen Abgeordnetenbestechung für praktisch wirkungslos.
25.01.2022 - 07:20 Uhr
Bei dem Angriff an der Uni Heidelberg ist eine 23-jährige Frau gestorben, drei Menschen wurden verletzt.
24.01.2022 - 20:48 Uhr
FAQ 24.01.2022 - 19:46 Uhr
Keine Lockerungen, keine Verschärfungen - aber künftig eine Priorisierung bei den PCR-Tests.
Interview 23.01.2022 - 15:09 Uhr
Eltern und Kinder stehen gerade mal wieder pandemiebedingt unter einem extrem hohen Druck. Was hilft?
23.01.2022 - 14:06 Uhr
Die Spitze der katholischen Kirche gerät nach dem Münchner Missbrauchsgutachten immer stärker in die Kritik.
23.01.2022 - 10:01 Uhr
Wenige Tage vor der ersten Impfpflicht-Debatte im Bundestag stellen Initiatoren erste Vorschläge vor.
23.01.2022 - 09:29 Uhr
Ein halbes Jahr nach der Flut in Rheinland-Pfalz kämpfen auch Helferinnen und Helfer mit dem Erlebten.
22.01.2022 - 17:12 Uhr
In Berlin haben Landwirte aus ganz Deutschland für eine nachhaltigere Agrarpolitik demonstriert.
22.01.2022 - 14:19 Uhr
Jeder zweite Bundesbürger hat laut RKI mittlerweile eine Auffrischungsimpfung erhalten.
Exklusiv 22.01.2022 - 00:05 Uhr
Wie aus einem Gesetzentwurf hervorgeht, soll der Mindestlohn zum ersten Oktober auf zwölf Euro steigen.
21.01.2022 - 18:39 Uhr
Zwei Themen bestimmten die Klausurtagung des Kabinetts: der G7-Vorsitz und die Verkürzung von Planungsverfahren.
21.01.2022 - 13:13 Uhr
Das Münchner Gutachten schlägt besonders hohe Wellen - und ist nun auch ein Fall für die Justiz.
21.01.2022 - 12:52 Uhr
Bei der SPD wächst die Sorge, keine Mehrheit für eine Impfpflicht zu finden.
21.01.2022 - 07:22 Uhr
Analyse 21.01.2022 - 04:41 Uhr
Warum die Ampel-Koalition an ihrem Zeitplan auf dem Weg zur Impfflicht festhalten will.
20.01.2022 - 23:55 Uhr
63 Prozent der Unions-Anhänger laut ARD-DeutschlandTrend überzeugt, dass Friedrich Merz ein guter Parteichef sein wird.
20.01.2022 - 18:24 Uhr
Nach dem Gutachten zu Fällen sexualisierter Gewalt im Erzbistum München und Freising fordern Kritiker ein konsequentes Handeln gegen Missbrauch in der katholischen Kirche.
20.01.2022 - 17:46 Uhr
Für Söder und Habeck ist das Thema Windenergie sowohl wichtig als auch kompliziert.
20.01.2022 - 17:15 Uhr
Als Erzbischof fühle er sich für die Institution Kirche mitverantwortlich, so Kardinal Marx.
20.01.2022 - 15:59 Uhr
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist in einem Missbrauchsgutachten des Erzbistums München und Freising belastet worden
20.01.2022 - 13:44 Uhr
Mali hat einer deutschen Militärmaschine den Überflug verweigert - was bedeutet der Vorfall für den Einsatz?
20.01.2022 - 13:10 Uhr
In Bayern werden kaum noch Windräder gebaut - Grund ist die umstrittene Abstandsregelung.
20.01.2022 - 11:21 Uhr
Ende 2021 lebten in etwa so viele Menschen in Deutschland wie im Vorjahr.
20.01.2022 - 10:27 Uhr
Wie umgehen mit Russland und Präsident Putin?
FAQ 20.01.2022 - 08:56 Uhr
Im Zusammenhang mit der Impfpflicht wird auch über ein Impfregister diskutiert.
20.01.2022 - 06:59 Uhr
Außenministerin Baerbock räumt die Mitverantwortung des Auswärtigen Amts am Holocaust ein.
Analyse 20.01.2022 - 05:14 Uhr
Wenn Superminister Habeck nun zu Söder nach Bayern reist, geht es um Windkraft - aber nicht nur.
20.01.2022 - 05:13 Uhr
Ein Gutachten soll die Rolle von Ex-Papst Benedikt und Kardinal Marx im Missbrauchsskandal klären.
19.01.2022 - 20:44 Uhr
Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft gibt es "den Anfangsverdacht der Untreue".
19.01.2022 - 11:00 Uhr
Die IG BAU sieht als Hauptgrund die hohen Mieten und fordert eine dauerhaft Preisbindung für Sozialwohnungen.
18.01.2022 - 14:20 Uhr
Eine "neue Allianz" der Ministerien soll auch den Verbrauchern zugutekommen.
Analyse 18.01.2022 - 12:34 Uhr
Seit Jahren will der russische Auslandssender RT in Deutschland einen Fernsehkanal etablieren.
18.01.2022 - 11:07 Uhr
Angesichts der geplanten Impfpflicht für das Gesundheitswesen befürchtet die Branche eine Kündigungswelle.
18.01.2022 - 08:52 Uhr
Die Omikron-Welle ist bislang nicht auf den Intensivstationen angekommen.
17.01.2022 - 16:35 Uhr
Für Arztpraxen soll es bald nicht mehr strafbar sein, im Internet über Abtreibungen zu informieren.
17.01.2022 - 15:35 Uhr
Bisher galt man nach einer Corona-Infektion sechs Monate als genesen - nun wurde der Zeitraum auf drei Monate verkürzt.
17.01.2022 - 09:24 Uhr
Die Omikron-Variante verursacht eher milde Krankheitsverläufe. Was heißt das für die Debatte um die Impfpflicht?
17.01.2022 - 06:54 Uhr
Laut "Welt" will das Bundeskriminalamt den Druck erhöhen und Telegram mit Anfragen und Löschbitten fluten.
FAQ 16.01.2022 - 11:21 Uhr
Omikron dominiert das Infektionsgeschehen. Warum konnte sich die Virusvariante so schnell durchsetzen?
16.01.2022 - 08:58 Uhr
Sven Lehmann ist der erste Queer-Beauftragte der Bundesregierung.
15.01.2022 - 10:49 Uhr
Bei der Bundeswehr gilt bereits quasi eine Impfpflicht. Wer sich hartnäckig weigert, dem drohen Strafen.
14.01.2022 - 17:10 Uhr
Sechs Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal steht die Aufarbeitung noch am Anfang.
14.01.2022 - 16:44 Uhr
Vor gut einem Jahr waren die Erwartungen noch groß. Doch die Bilanz der Luca-App ist ernüchternd.
14.01.2022 - 13:34 Uhr
100.000 Sozialwohnungen pro Jahr will die Bundesregierung bauen.
14.01.2022 - 12:02 Uhr
Die Nettokreditaufnahme sei um 24,8 Milliarden Euro geringer ausgefallen als gedacht, sagte Lindner.
13.01.2022 - 23:03 Uhr
Olympiasieger Felix Loch befürchtet sehr "schwierige Bedingungen" bei den Olympischen Winterspielen in China.
13.01.2022 - 18:48 Uhr
Auch der Ethikrat betont, seine Haltung könne sich ändern - sie hänge vom Infektionsgeschehen ab.
Analyse 13.01.2022 - 17:00 Uhr
Eine Impfpflicht ist strittig - das Thema komplex. Viel zu komplex für parteitaktische Gefechte.
13.01.2022 - 16:02 Uhr
Nach einer neuen Auswertung sind fast zwei Drittel der Corona-Patienten auf Intensivstationen ungeimpft.
13.01.2022 - 14:51 Uhr
Gesundheitsminister Lauterbach begrüßt die Entscheidung der STIKO.
13.01.2022 - 14:47 Uhr
Ändern sich die Regeln für das Freitesten aus der Quarantäne, könnten sich in den Laboren die PCR-Tests stauen.
13.01.2022 - 12:30 Uhr
Das OLG Koblenz sprach den 58-Jährigen unter anderem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Mordes schuldig.
13.01.2022 - 11:03 Uhr
Im Bundestag präsentierte Wirtschafts- und Klimaminister Habeck seine wichtigsten Pläne für die Legislatur.
Überblick 13.01.2022 - 07:38 Uhr
In der Debatte zur Corona-Impfpflicht zeichnen sich mehrere Varianten ab. Was spricht für welches Modell?
13.01.2022 - 04:24 Uhr
Die Kapazitäten für PCR-Tests sind knapp, aber Schnelltests allein reichen bei hoher Inzidenz nicht aus.
12.01.2022 - 19:54 Uhr
Die Bundesinnenministerin will unter anderem Initiativen gegen Rechtsextremismus dauerhaft fördern.
12.01.2022 - 13:36 Uhr
Rund mutmaßliche 400 Täter wurden durch die "Ermittlungsgruppe Berg" identifiziert. Heute wird sie aufgelöst.
12.01.2022 - 12:59 Uhr
Allerdings gibt es nach wie vor wenige Spender.