31.07.2021 - 15:16 Uhr
Im Norden enden die Ferien, im Süden starten sie - Baustellen und Grenzkontrollen verschärfen die Verkehrslage.
FAQ 31.07.2021 - 08:27 Uhr
Wer einen neuen Personalausweis beantragt, muss künftig seine Fingerabdrücke abgeben - ein Überblick.
31.07.2021 - 08:00 Uhr
Reicht die Inzidenz als maßgeblicher Faktor noch, um die Corona-Lage zu bewerten?
30.07.2021 - 14:50 Uhr
Im Tiergartenmord-Prozess hat ein Ukrainer ausgesagt. Deutlich wurde, wie politisiert der Fall ist.
30.07.2021 - 13:01 Uhr
Die antike römische Grenzbefestigungen ist damit bereits die fünfte deutsche Welterbe-Stätte.
30.07.2021 - 12:32 Uhr
Zudem stieg die Sieben-Tage-Inzidenz erneut - nun auf 16,5.
30.07.2021 - 12:09 Uhr
Der CDU-Kanzlerkandidat kündigte an die Publikation auf weitere Fehler prüfen zu lassen.
29.07.2021 - 13:39 Uhr
Blitzschäden gab es bundesweit zwar weniger - dafür sorgten sie für teurere Schäden.
29.07.2021 - 10:48 Uhr
Als Landwirtschaftsministerin wollte Klöckner viel verändern.
29.07.2021 - 07:28 Uhr
Die Welt erreicht heute den sogenannten Erdüberlastungstag.
28.07.2021 - 04:11 Uhr
Heiko Maas hatte in seiner Amtszeit mit Trump, der Pandemie und manchmal mit der eigenen Partei zu kämpfen.
27.07.2021 - 16:44 Uhr
Der Bundeswahlausschluss hatte der DKP die Teilnahme wegen verspäteter Rechenschaftsberichte untersagt.
27.07.2021 - 12:31 Uhr
Durch die Pandemie und die Urlaubszeit gibt es in Deutschland aktuell einen Mangel an Blutkonserven.
26.07.2021 - 19:11 Uhr
Eigentlich wollte Spahn gar nicht Gesundheitsminister werden. Er begann mit viel Eifer und mäßigem Erfolg.
Analyse 26.07.2021 - 14:36 Uhr
In einer Sondersitzung des Innenausschusses ging es um die Aufarbeitung der Unwetterkatastrophe.
25.07.2021 - 18:52 Uhr
Wenn es nach FDP-Chef Lindner geht, wird er nach der Bundestagswahl Finanzminister in einer schwarz-gelben Koalition.
25.07.2021 - 06:29 Uhr
Wer sind die Vertrauten von FDP-Parteichef Christian Lindner?
mittendrin 24.07.2021 - 19:54 Uhr
Vier Jugendliche kämpfen um den Erhalt des Freibads Bevern - mit Erfolg?
23.07.2021 - 17:07 Uhr
Das Innenministerium hat die Einführung der Warnung direkt aus der Funkzelle im Katastrophenfall in Auftrag gegeben.
23.07.2021 - 00:41 Uhr
In deutschen Apotheken werden vorerst keine Impfzertifikate mehr ausgestellt.
21.07.2021 - 19:14 Uhr
Das Bundesverfassungsgericht muss entscheiden, ob Merkel gegen ihr Neutralitätsgebot verstoßen hat.
Analyse 21.07.2021 - 11:47 Uhr
Während sich Baerbock und Laschet im Wahlkampf Schwächen leisten, hält sich Kanzlerkandidat Scholz unbeschadet.
21.07.2021 - 04:11 Uhr
Die umstrittene Wahl Kemmerichs müsse "rückgängig" gemacht werden, forderte damals die Kanzlerin.
20.07.2021 - 20:02 Uhr
Hätten die Menschen im Hochwassergebiet mit dem sogenannten Cell Broadcasting besser gewarnt werden können?
20.07.2021 - 19:12 Uhr
77 Jahre nach dem Attentat auf Adolf Hitler ist in Berlin der Widerstandskämpfer gedacht worden.
FAQ 19.07.2021 - 16:25 Uhr
Tage nach der Unwetterkatastrophe läuft die Aufarbeitung.
19.07.2021 - 16:23 Uhr
Es sei zu spät und zu wenig gewarnt worden, lautet die Kritik am Katastrophenschutz.
19.07.2021 - 13:52 Uhr
Ungarische Oppositionspolitiker fordern eine Untersuchung - dort wurde das Programm eingesetzt.
19.07.2021 - 13:27 Uhr
Es sei zu spät und zu wenig gewarnt worden, der Katastrophenschutz sei schlecht aufgestellt, lautet die Kritik.
19.07.2021 - 07:35 Uhr
Polizeigewalt und Racial Profiling war ein großes Thema. Doch es gibt noch keine Untersuchungsergebnisse.
19.07.2021 - 04:14 Uhr
Zusammen mit Ministerpräsident Dreyer versprach Merkel schnelle Hilfen durch Bund und Land.
19.07.2021 - 04:12 Uhr
Ministerpräsident Söder und Bundesfinanzminister Scholz zeigten sich betroffen über die Schäden der Flut.
Reportage 19.07.2021 - 02:59 Uhr
Nach dem Jahrhunderthochwasser geht im Ahrtal das Aufräumen weiter - und die Verarbeitung des Schocks.
18.07.2021 - 11:03 Uhr
Eine Spirale aus weiteren Katastrophen und steigenden Schäden müsse verhindert werden.
Interview 18.07.2021 - 09:16 Uhr
Die FDP-Abgeordnete Jensen über ihre ersten vier Jahre im Bundestag, Baerbock und einen gelöschten Tweet.
17.07.2021 - 12:17 Uhr
Der baden-württembergische Datenschützer Brink will das Ausspähen bei Online-Klausuren stoppen.
17.07.2021 - 02:54 Uhr
Mit Entwicklungsminister Müller verabschiedet sich einer aus der Politik, der für die gute Sache nie locker ließ.
Video 16.07.2021 - 19:28 Uhr
Aufnahmen aus den besonders betroffenen Gebieten in NRW und Rheinland-Pfalz zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
16.07.2021 - 16:33 Uhr
Die Bundeswehr beteiligt sich an Rettung und Aufräumarbeiten mit Hunderten Soldaten und schwerem Gerät.
15.07.2021 - 19:06 Uhr
Für Kanzlerkandidaten ist der Besuch im Katastrophengebiet ein schmaler Grat.
Analyse 15.07.2021 - 15:16 Uhr
Nur unter engen Voraussetzungen dürfen Arbeitgeber das Kopftuch am Arbeitsplatz verbieten, urteilt der EuGH.
15.07.2021 - 13:38 Uhr
Der Grünen-Co-Chef ist auf Küstentour - und Baerbocks Schatten ist irgendwie immer dabei.
15.07.2021 - 12:11 Uhr
Darf das Tragen von Kopftüchern bei der Arbeit verboten werden?
14.07.2021 - 17:40 Uhr
Können mobile Luftfilter in Schulen dabei helfen, den Präsenzunterricht aufrechtzuerhalten?
14.07.2021 - 13:44 Uhr
2020 sind weniger Menschen aus einer der beiden großen Kirchen ausgetreten als im Jahr zuvor.
14.07.2021 - 08:57 Uhr
Die Sicherheitsbehörden stellen heute mit Innenminister Seehofer Maßnahmen zum Schutz der Bundestagswahl vor.
13.07.2021 - 14:56 Uhr
Deutschland wird bald Gelder aus dem EU-Hilfsfonds gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise erhalten.
13.07.2021 - 12:40 Uhr
Die Ethikratsvorsitzende Buyx hält eine berufsbezogene Impfpflicht in Deutschland für nicht nötig.
12.07.2021 - 17:55 Uhr
Baerbock ist auf etlichen Wahlplakaten zu sehen - aber als eine von vielen.
mittendrin 12.07.2021 - 15:35 Uhr
In wenigen deutschen Städten ist Wohnen so teuer wie in München - und es wird immer teurer.
12.07.2021 - 13:35 Uhr
Die Regierung will künftig mehrere Faktoren wie den Impffortschritt für mögliche Corona-Maßnahmen heranziehen.
12.07.2021 - 10:50 Uhr
Das RKI will offenbar schwere Corona-Erkrankungen mit Hospitalisierung als zusätzlichen Leitindikator einführen.
11.07.2021 - 20:59 Uhr
Kanzlerkandidat Laschet wies im ARD-Sommerinterview Kritik am Unions-Wahlprogramm zurück.
11.07.2021 - 05:14 Uhr
Wer sind die Menschen, die im Hintergrund für Kanzlerkandidat Laschet arbeiten?
10.07.2021 - 12:33 Uhr
Besonders beliebt gemacht hat sich Hubertus Heil beim Koalitionspartner nie.
Analyse 10.07.2021 - 04:01 Uhr
Wird der Wahlkampf schmutziger geführt als früher?
09.07.2021 - 18:23 Uhr
44 kleine Parteien wurden zur Bundestagswahl zugelassen. Neun Parteien sind automatisch dabei.
09.07.2021 - 12:40 Uhr
Maaßen, Palmer, Wagenknecht und Co: Wie gehen die Parteien mit Provokateuren in den eigenen Reihen um?
09.07.2021 - 09:03 Uhr
Weit mehr als 80 Parteien und Vereinigungen wollen an der Bundestagswahl teilnehmen.
FAQ 08.07.2021 - 17:56 Uhr
Alle Fakten zum digitalen Impfpass auf einen Blick.
08.07.2021 - 15:17 Uhr
Die DKP hat ihre Rechenschaftsberichte verspätet eingereicht und darf daher nicht zur Bundestagswahl antreten.
#mittendrin 08.07.2021 - 13:28 Uhr
Mit Drohnen und Lasermessgeräten messen Gewitterforscher vor allem Windböen.
08.07.2021 - 13:13 Uhr
Erstmals nach 60 Jahren könnte die Partei der dänischen und friesischen Minderheit in den Bundestag einziehen.
08.07.2021 - 04:49 Uhr
Mit 72 Jahren geht CSU-Politiker Horst Seehofer nun in den Ruhestand.
FAQ 06.07.2021 - 19:25 Uhr
Das EU-Impfzertifikat soll vieles im Urlaub vereinfachen - doch Genesene bemühen sich oft vergeblich darum.
06.07.2021 - 11:47 Uhr
Im März 2020 hat Ministerin Schulze ihre umweltpolitische Digitalagenda präsentiert. Die Linkspartei fragte nach.
06.07.2021 - 10:02 Uhr
Die Rufe nach deutlich mehr Förderung durch den Staat werden lauter.
Analyse 06.07.2021 - 09:13 Uhr
CDU-Chef Laschet wird das Problem Maaßen nicht los.
06.07.2021 - 07:55 Uhr
Um die Pandemie einzudämmen, müssten 85 Prozent der Deutschen geimpft werden.
FAQ 05.07.2021 - 12:13 Uhr
Cyberattacken auf Unternehmen oder Banken nehmen weltweit zu und werden immer ausgefeilter.
04.07.2021 - 13:27 Uhr
Politiker und Experten fordern weitere Corona-Sicherheitsvorkehrungen in den Schulen nach den Sommerferien.
Interview 03.07.2021 - 05:43 Uhr
Die Grünen sind unter Druck und kämpfen um ihren Herausforderer-Status. Wahlforscher Faas im Interview.
02.07.2021 - 11:13 Uhr
2020 fielen mehr als 26.000 Wohnungen aus der Sozialbindung - das entspricht einem Rückgang von 2,3 Prozent.
Analyse 02.07.2021 - 10:36 Uhr
Die Grünen wollte im Wahlkampf eigentlich inhaltliche Akzente setzen. Doch nun geht es vor allem um Baerbock.
FAQ 01.07.2021 - 19:30 Uhr
Heute startet das EU-Impfzertifikat, das verreisen vereinfachen soll. Doch in einigen EU-Ländern hakt es noch.
01.07.2021 - 18:00 Uhr
Die Mehrheit der Befragten befürchtet steigende Infektionszahlen - und sorgt sich um die Entwicklung der Kinder.
FAQ 01.07.2021 - 13:24 Uhr
Röntgenbilder oder Arztbriefe - alles digital an einem Ort gespeichert: die elektronische Patientenakte startet.