30.09.2020 - 18:22 Uhr
In einigen EU-Staaten gibt es Defizite bei der Unabhängigkeit der Justiz - oder kritische Journalisten werden bedroht.
30.09.2020 - 17:11 Uhr
In der Türkei tritt ein Gesetz zur strengeren Kontrolle sozialer Netzwerke in Kraft.
30.09.2020 - 13:20 Uhr
In der Türkei werden Inhalte sozialer Medien künftig stärker kontrolliert - und zensiert, meinen Kritiker.
30.09.2020 - 13:08 Uhr
Um Verstöße von EU-Staaten gegen Rechtsstaatlichkeit zu bestrafen, wurde ein Verfahren auf den Weg gebracht.
30.09.2020 - 09:51 Uhr
Zum ersten Mal stellt die EU-Kommission einen Bericht zur Lage der Rechtsstaatlichkeit in den EU-Staaten vor.
Interview 29.09.2020 - 10:37 Uhr
Dürre, Hochwasser, Hungersnot, Flucht: Ostafrika wird von einer Katastrophe nach der anderen heimgesucht.
29.09.2020 - 10:26 Uhr
Deutschland und die EU initiieren eine Selbstverpflichtung zum Schutz der Artenvielfalt.
28.09.2020 - 19:29 Uhr
Die Aufnahmen könnten zu einer neuen Untersuchung führen.
Analyse 27.09.2020 - 19:27 Uhr
Im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan spielen Russland und die Türkei eine wichtige Rolle. 27.09.2020
27.09.2020 - 02:41 Uhr
Sie sollen an der mutmaßlichen Tötung der vermissten Studenten vor sechs Jahren beteiligt gewesen sein.
26.09.2020 - 18:42 Uhr
Ungarns beliebtestes Newsportal "Index" sollte regierungstreu werden. Doch die Redaktion startete neu.
Interview 26.09.2020 - 06:28 Uhr
Außenminister Maas fordert im ARD-Interview, dass das wichtigste UN-Gremium reformiert wird.
26.09.2020 - 03:59 Uhr
Vor sechs Jahren verschwanden in Mexiko 43 Studenten - ihre Eltern zweifeln weiterhin an den Ermittlungen.
24.09.2020 - 13:48 Uhr
Nach der Strandung hunderter Grindwale vor Tasmanien kämpfen Helfer um die letzten verbleibenden Tiere.
Hintergrund 23.09.2020 - 19:22 Uhr
Und wird das die Kritiker vor allem in Osteuropa besänftigen? Ein Hintergrund.
23.09.2020 - 10:52 Uhr
Man könne hören, wie die Wale einander in ihrer Not rufen, berichten die an einer Rettungsaktion beteiligten Helfer.
22.09.2020 - 13:39 Uhr
Die Genehmigungspflicht, die in Frankreich gilt, ist mit EU-Recht vereinbar.
FAQ 21.09.2020 - 00:03 Uhr
Die Berufung eines Richters an den Supreme Court ist kompliziert - und diesmal ist die Situation besonders.
20.09.2020 - 23:05 Uhr
Mit dem Eid von Neil Gorsuch sind wieder alle neun Richterposten am Obersten Gerichtshof der USA besetzt.
20.09.2020 - 18:15 Uhr
Die Behörden in Palermo begründen das Auslaufverbot mit einer falschen Registrierung des Schiffes.
20.09.2020 - 07:53 Uhr
Bis zu zwei Millionen Kinder leisten in der Türkei Kinderarbeit.
Hintergrund 19.09.2020 - 20:25 Uhr
Angesichts des rasanten Anstiegs der Neuinfektionen ergreifen die EU-Länder schärfere Maßnahmen.
19.09.2020 - 16:20 Uhr
Die OSZE ist durch eine Führungskrise gelähmt. Eine deutsche Diplomatin könnte zur Lösung beitragen.
19.09.2020 - 12:42 Uhr
In Bangkok demonstrieren wieder Tausende für mehr Demokratie und Reformen.
Interview 19.09.2020 - 03:57 Uhr
Die Opposition in Belarus lässt sich nicht abschrecken: Auch an diesem Wochenende will sie wieder demonstrieren.
17.09.2020 - 04:59 Uhr
Die EU setzt sich ehrgeizige Klimaziele - und Deutschland hinkt hinterher.
16.09.2020 - 18:16 Uhr
In der Nähe von Wien in Österreich konnten sich mindestens 38 Migranten aus einem Kühltransporter befreien.
16.09.2020 - 10:31 Uhr
Die EU-Kommission will die Klimaziele für 2030 auf mindestens "55 Prozent" CO2-Einsparung anheben.
16.09.2020 - 08:22 Uhr
Japans neuer Regierungschef Suga erbt von Abe vor vielen Herausforderungen, aber wird wenig Akzente setzen.
Analyse 15.09.2020 - 11:10 Uhr
Lange schon ringt Israel in aller Stille um eine Annäherung an weitere arabische Staaten.
Interview 14.09.2020 - 20:26 Uhr
Interview zur Lage auf Lesbos mit Niklas Fischer von der Hilfsorganisation "Mission Lifeline". 14.09.2020
Hintergrund 14.09.2020 - 13:59 Uhr
Die EU-Spitzen und China beraten über den Abschluss eines Investitionsabkommens, über das jahrelang verhandelt wurde.
14.09.2020 - 11:30 Uhr
Weitere ausländische Labore haben im Fall Nawalny einen Chemiekampfstoff nachgewiesen.
13.09.2020 - 17:43 Uhr
Das türkische Erdgas-Erkundungsschiff "Oruc Reis" ist in heimische Gewässer zurückgekehrt.
Analyse 12.09.2020 - 20:20 Uhr
Die russische Regierung macht Demonstranten Zugeständnisse - ein Zeichen für Wandel im Land?
Interview 12.09.2020 - 20:15 Uhr
Der Chefredakteur von "7x7" erklärt, unter welchen Bedingungen Oppositionskandidaten in Russland Chancen haben.
12.09.2020 - 13:27 Uhr
Erdrutsche nach tagelangem Regen im Kongo haben zum Einsturz einer Goldmine geführt.
12.09.2020 - 11:31 Uhr
Überschattet vom Attentat auf Nawalny findet in Russland die Regionalwahl statt.
11.09.2020 - 15:03 Uhr
Im Streit um die Bodenschätze im Mittelmeer kann keiner Seite ein Anspruch komplett abgesprochen werden.
10.09.2020 - 12:24 Uhr
Die inhaftierte Oppositionsaktivistin Kolesnikowa hat Strafanzeige gegen die Behörden in Belarus erstattet.
09.09.2020 - 18:41 Uhr
Mehrere EU-Parlamentarier fordern eine Evakuierung des Flüchtlingslagers Moria.
Interview 09.09.2020 - 12:42 Uhr
Im Interview kritisiert die Chefin von Ärzte ohne Grenzen in Griechenland die Zustände im Lager Moria.
09.09.2020 - 02:43 Uhr
Die Bundesregierung tritt im Fall Nawalny ungewöhnlich hart gegenüber Moskau auf.
Interview 08.09.2020 - 17:50 Uhr
Die belarusische Oppositionelle Kowalkowa, Unterstützerin Tichanowskajas, im ARD-Interview.
Interview 08.09.2020 - 14:19 Uhr
Nach Ansicht von Migrationsforscher Knaus hat Deutschland Historisches in der Flüchtlingskrise geleistet.
08.09.2020 - 10:40 Uhr
Ein EU-Bericht nennt aber noch weitere Umweltfaktoren, die gedundheitsbedrohlich sind.
08.09.2020 - 09:24 Uhr
Ist die seit Montag vermisste belarusische Oppositionelle Kolesnikowa noch im Land? Die Behörden sagen nein.
07.09.2020 - 17:01 Uhr
Die Todesurteile gegen die fünf Hauptangeklagten wurden in lange Haftstrafe umgewandelt.
07.09.2020 - 13:44 Uhr
"Haishen" hat im Südosten Südkoreas für beschädigte Gebäude, überflutete Straßen und Stromausfälle gesorgt.
Interview 07.09.2020 - 04:11 Uhr
Die britische Abgeordnete Hobhouse erklärt, warum EU und Großbritannien wohl doch zu einer Einigung finden.
Interview 04.09.2020 - 20:25 Uhr
Migrationsforscherin Sabine Hess über Flucht- und Migrationsbewegungen 2015 und 2020. Was ist anders?
Interview 03.09.2020 - 17:48 Uhr
Der russische Politiker Kara-Mursa spricht im ARD-Interview über die Giftanschläge auf Oppositionelle.
Interview 03.09.2020 - 15:40 Uhr
Sind Sanktionen gegen Russland unumgänglich? Die Russland-Expertin Fischer plädiert für eine klare Haltung. 03.09.2020
03.09.2020 - 15:28 Uhr
Für den US-Whistleblower Snowden ist das Urteil eine Rehabilitation.
03.09.2020 - 07:22 Uhr
Die Bundesregierung hat auf die Vergiftung des Kremlkritikers Nawalny ungewöhnlich scharf reagiert.
02.09.2020 - 19:50 Uhr
Der russische Oppositionspolitiker Kara-Mursa spricht über den Einsatz von Nowitschok und den Fall Nawalny.
02.09.2020 - 18:56 Uhr
Auch wenn es schwer ist für die Überlebenden und Angehörigen, die Ereignisse noch einmal zu durchleben.
Hintergrund 02.09.2020 - 18:56 Uhr
Die in der Sowjetunion entwickelten Nowitschok-Kampfstoffe gelten als besonders gefährliche Chemiewaffe.
Hintergrund 02.09.2020 - 16:35 Uhr
Vergiftungserscheinungen bei Kreml-Gegnern oder früheren Spionen sind keine Seltenheit: ein Überblick.
02.09.2020 - 07:33 Uhr
Der Folterchef der Roten Khmer in Kambodscha, Kaing Guek Eav, ist im Alter von 77 Jahren gestorben.
02.09.2020 - 02:43 Uhr
Zum Prozessauftakt fünf Jahre nach dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" reagiert das Magazin mit einem Sonderheft.
01.09.2020 - 08:48 Uhr
Venezuelas Präsident Maduro will 110 politische Gefangene freilassen, darunter viele seiner größten Gegner.