30.09.2020 - 20:06 Uhr
Nach und nach wächst die Zahl der Testmöglichkeiten auf das Coronavirus.
30.09.2020 - 18:22 Uhr
In einigen EU-Staaten gibt es Defizite bei der Unabhängigkeit der Justiz - oder kritische Journalisten werden bedroht.
30.09.2020 - 17:11 Uhr
In der Türkei tritt ein Gesetz zur strengeren Kontrolle sozialer Netzwerke in Kraft.
30.09.2020 - 16:42 Uhr
In 2019 waren es 100.514, teilte das BKA mit. Hauptziele waren Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, so das BKA.
faktenfinder 30.09.2020 - 15:00 Uhr
Eine Tierschutzorganisation behauptet, dass die Entwicklung bis zu einer halben Million Tiere das Leben kostet.
30.09.2020 - 14:39 Uhr
Beim Aufbau des 5G-Netzes gibt es Bedenken mit Blick auf den chinesischen Konzern Huawei und andere Ausrüster.
30.09.2020 - 13:20 Uhr
In der Türkei werden Inhalte sozialer Medien künftig stärker kontrolliert - und zensiert, meinen Kritiker.
30.09.2020 - 13:08 Uhr
Um Verstöße von EU-Staaten gegen Rechtsstaatlichkeit zu bestrafen, wurde ein Verfahren auf den Weg gebracht.
#faktenfinder 30.09.2020 - 11:41 Uhr
"Corona-Kritiker" versuchen, gezielt Verunsicherung und Wut zu schüren. Rhetorik und Aufrufe werden radikaler.
Hintergrund 30.09.2020 - 11:22 Uhr
Online-Versammlungen und -Beschlüsse sind seit März für AGs und Vereine erlaubt - mit welchen Folgen?
30.09.2020 - 09:51 Uhr
Zum ersten Mal stellt die EU-Kommission einen Bericht zur Lage der Rechtsstaatlichkeit in den EU-Staaten vor.
30.09.2020 - 06:44 Uhr
Die EU-Beobachtungsstelle behauptet, ein Video gegen "Manspreading" sei Kreml-Propaganda. Doch Beweise fehlen.
Exklusiv 30.09.2020 - 02:00 Uhr
Die Umweltorganisation EarthSight zeigt, wie die Autoindustrie die Rodungen in Kauf nimmt.
29.09.2020 - 21:08 Uhr
JP Morgan trickste jahrelang auf dem Markt für Edelmetalle, nun muss die Bank 920 Millionen Dollar zahlen.
mittendrin 29.09.2020 - 18:28 Uhr
Kurz vor dem Einheitsjubiläum ist viel vom früheren Osten die Rede.
Exklusiv 29.09.2020 - 17:29 Uhr
Nach Fakt-Informationen intervenierte der Landwirtschaftsminister, damit die Maßnahme ausgesetzt wird.
29.09.2020 - 14:46 Uhr
Die Bundeswehr sucht für ihren alternden Transporthubschrauber CH-53G dringend Ersatz.
FAQ 29.09.2020 - 12:09 Uhr
Wenn Busse und Bahnen bestreikt werden, haben es vor allem Pendler schwer, zur Arbeit zu gelangen.
Interview 29.09.2020 - 10:37 Uhr
Dürre, Hochwasser, Hungersnot, Flucht: Ostafrika wird von einer Katastrophe nach der anderen heimgesucht.
29.09.2020 - 10:26 Uhr
Deutschland und die EU initiieren eine Selbstverpflichtung zum Schutz der Artenvielfalt.
Exklusiv 29.09.2020 - 09:58 Uhr
Laut einer Studie verbreiten sich ausgebrachte Pestizide weiter als gedacht - und gefährden die Öko-Landwirtschaft.
28.09.2020 - 19:29 Uhr
Die Aufnahmen könnten zu einer neuen Untersuchung führen.
FAQ 28.09.2020 - 19:25 Uhr
Bei der Endlager-Suche drückt nicht nur ein enger Zeitplan, auch politischer Streit droht.
FAQ 28.09.2020 - 18:38 Uhr
Wo, wann und mit welchen Einschränkungen im öffentlichen Leben gerechnet werden muss.
Exklusiv 28.09.2020 - 18:18 Uhr
Das Gericht versucht, die Angaben des Angeklagten Berger zu überprüfen, der sich offenbar krank gemeldet hat.
Analyse 28.09.2020 - 16:07 Uhr
Der Krankenbesuch bei Nawalny in der Berliner Charité hat politisch eine Symbolwirkung.
mittendrin 28.09.2020 - 15:10 Uhr
Gabor Halasz hat mit einigen ehemaligen Bürgerrechtlern gesprochen.
28.09.2020 - 13:44 Uhr
Bayerns Ministerpräsident Söder hat den Zwischenbericht zur Suche nach einem Atommüll-Endlager kritisiert.
Analyse 28.09.2020 - 12:02 Uhr
Mehr als die Hälfte von Deutschland kommt grundsätzlich als Endlager infrage.
28.09.2020 - 11:23 Uhr
Ein geologischer Bericht zeigt, welche Gegenden für ein Atommüll-Endlager grundsätzlich infrage kommen.
28.09.2020 - 11:01 Uhr
Die Zahl der privaten Haushalte, die ein E-Bike besitzen, hat sich seit 2015 fast verdreifacht.
Kommentar 27.09.2020 - 23:03 Uhr
Die Suche nach einem Endlager für Atommüll ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, meint Angela Ulrich.
27.09.2020 - 23:03 Uhr
Nach drei Jahren Suche werden heute mögliche Regionen für künftige Atommüll-Endlager vorgestellt.
Analyse 27.09.2020 - 19:27 Uhr
Im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan spielen Russland und die Türkei eine wichtige Rolle. 27.09.2020
27.09.2020 - 18:00 Uhr
Bei den Stichwahlen sind noch fast 130 kommunale Spitzenjobs zu vergeben.
27.09.2020 - 02:41 Uhr
Sie sollen an der mutmaßlichen Tötung der vermissten Studenten vor sechs Jahren beteiligt gewesen sein.
26.09.2020 - 18:42 Uhr
Ungarns beliebtestes Newsportal "Index" sollte regierungstreu werden. Doch die Redaktion startete neu.
26.09.2020 - 17:59 Uhr
Weil sich ihr Zustand kritisch verschlechterte, brach Sotoudeh den Hungerstreik ab.
Interview 26.09.2020 - 06:28 Uhr
Außenminister Maas fordert im ARD-Interview, dass das wichtigste UN-Gremium reformiert wird.
26.09.2020 - 03:59 Uhr
Vor sechs Jahren verschwanden in Mexiko 43 Studenten - ihre Eltern zweifeln weiterhin an den Ermittlungen.
25.09.2020 - 16:16 Uhr
Im Kampf gegen das Corona-Virus setzt der Bund auf neue Schnelltests von Bosch.
faktenfinder 25.09.2020 - 15:28 Uhr
Der russische Staatssender "Rossija 1" zeigt eine Verschwörungserzählung um Nawalny und die Berliner Charité.
25.09.2020 - 14:58 Uhr
Die Bank Julius Bär muss auf Schweizer Konten gelandetes einstiges DDR-Vermögen zurückzahlen.
#mittendrin 25.09.2020 - 14:39 Uhr
Urlaub auf dem Campingplatz ist schon lange nicht mehr spießig.
25.09.2020 - 04:57 Uhr
Online-Angebote wären ohne Rechenzentren nicht möglich. Doch das hat seinen Preis.
24.09.2020 - 20:06 Uhr
Jede dritte Schule berichtet von körperlicher Gewalt in den letzten fünf Jahren.
24.09.2020 - 14:31 Uhr
Klaus-Dieter Lehmann ist ab 1. April neuer Präsident des Goethe-Instituts.
24.09.2020 - 13:48 Uhr
Nach der Strandung hunderter Grindwale vor Tasmanien kämpfen Helfer um die letzten verbleibenden Tiere.
Podcast 24.09.2020 - 10:27 Uhr
Mal angenommen, es gäbe keine Gefängnisse mehr. Wie würden Täter dann bestraft? Ein Gedankenexperiment.
Hintergrund 23.09.2020 - 19:22 Uhr
Und wird das die Kritiker vor allem in Osteuropa besänftigen? Ein Hintergrund.
23.09.2020 - 15:43 Uhr
Im Fokus der Ermittler steht ein Konstrukt aus verschiedenen Zeitarbeitsfirmen in der Fleischbranche.
23.09.2020 - 10:52 Uhr
Man könne hören, wie die Wale einander in ihrer Not rufen, berichten die an einer Rettungsaktion beteiligten Helfer.
Exklusiv 23.09.2020 - 06:05 Uhr
Ermittler sprechen von einer "einmaligen Chance" im Kampf gegen Schwerkriminelle.
22.09.2020 - 18:00 Uhr
Fünf Bundesländer sind gegen eine Datenbank für Energieversorger.
22.09.2020 - 16:35 Uhr
Marokkos Devise: Weg von Kohle, Öl und Gas. Gelingen soll dies mit dem größten Solarkraftwerk der Welt.
22.09.2020 - 13:39 Uhr
Die Genehmigungspflicht, die in Frankreich gilt, ist mit EU-Recht vereinbar.
#faktenfinder 22.09.2020 - 09:32 Uhr
Anwälte wollen über eine Sammelklage Forderungen geltend machen - Fachjuristen sehen das kritisch.
Interview 22.09.2020 - 09:21 Uhr
In dieser Corona-bedingten Situation maximaler Unsicherheit muss Politik nicht auf alles Antworten haben.
Interview 21.09.2020 - 19:24 Uhr
Mitten in der Corona-Krise, die die Luftfahrtbranche lähmt, hat Airbus drei neue, wasserstoffbetriebene Flugzeugmodelle vorgestellt.
Exklusiv 21.09.2020 - 18:01 Uhr
Mit großem Aufwand hat die Bundesregierung im Fall Nawalny Beweise für einen Giftanschlag gesichert.
FAQ 21.09.2020 - 17:41 Uhr
21.09.2020 - 14:17 Uhr
Mit Fracht-Drohnen soll künftig der städtische Raum beliefert werden.
Hintergrund 21.09.2020 - 12:54 Uhr
Warum sorgt die chinesische Kurzvideo-App TikTok weltweit für so großes Aufsehen? Ein Überblick.
FAQ 21.09.2020 - 00:03 Uhr
Die Berufung eines Richters an den Supreme Court ist kompliziert - und diesmal ist die Situation besonders.
20.09.2020 - 23:05 Uhr
Mit dem Eid von Neil Gorsuch sind wieder alle neun Richterposten am Obersten Gerichtshof der USA besetzt.
FAQ 20.09.2020 - 21:11 Uhr
20.09.2020 - 18:33 Uhr
Wegen des Klimawandels taut der Permafrost auf, Berge werden instabiler und die Gefahr von Felsstürzen steigt.
20.09.2020 - 18:15 Uhr
Die Behörden in Palermo begründen das Auslaufverbot mit einer falschen Registrierung des Schiffes.
20.09.2020 - 07:53 Uhr
Bis zu zwei Millionen Kinder leisten in der Türkei Kinderarbeit.
Hintergrund 19.09.2020 - 20:25 Uhr
Angesichts des rasanten Anstiegs der Neuinfektionen ergreifen die EU-Länder schärfere Maßnahmen.
19.09.2020 - 16:20 Uhr
Die OSZE ist durch eine Führungskrise gelähmt. Eine deutsche Diplomatin könnte zur Lösung beitragen.
19.09.2020 - 12:42 Uhr
In Bangkok demonstrieren wieder Tausende für mehr Demokratie und Reformen.
Interview 19.09.2020 - 03:57 Uhr
Die Opposition in Belarus lässt sich nicht abschrecken: Auch an diesem Wochenende will sie wieder demonstrieren.
19.09.2020 - 03:55 Uhr
Heute Mittag um zwölf Uhr wäre es eigentlich wieder so weit gewesen fürs diesjährige "O'zapft is".
mittendrin 18.09.2020 - 19:05 Uhr
Aber was ist wirklich dran am guten Ruf der Fahrradstadt Münster?
18.09.2020 - 12:34 Uhr
Heute stimmt der Bundesrat über die Wiedereinführung der umstrittenen Praxis ab.
18.09.2020 - 05:00 Uhr
Die Daten stammen von der Einwanderungsbehörde Argentiniens. Verbraucherschützer warnen vor Identitätsdiebstahl.
18.09.2020 - 00:50 Uhr
Der Bundestag hat Milliarden-Hilfen für die Kommunen beschlossen - und dafür das Grundgesetz geändert.
DeutschlandTrend 18.09.2020 - 00:01 Uhr
87 Prozent der Wahlberechtigten befürworten grundsätzlich eine Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria.
17.09.2020 - 20:35 Uhr
Die Bahn will viel Geld in ein neues Werk in Cottbus investieren und 1200 neue Jobs schaffen.
Hintergrund 17.09.2020 - 17:47 Uhr
Mehrere neue Gesetze und Regelungen der Bundesregierung setzen auf Mehrweg statt Einweg.
Hintergrund 17.09.2020 - 16:00 Uhr
Heute vor zwei Jahren tagte im Kanzleramt der Wohngipfel. Ein Überblick, was seither erreicht wurde.
Interview 17.09.2020 - 15:19 Uhr
Extremisten in der Polizei finden und bestrafen - das reiche nicht, sagt Polizeiwissenschaftler Behr angesichts der Vorfälle in NRW.
Podcast 17.09.2020 - 14:17 Uhr
Mal angenommen, es gäbe eine Gehaltsobergrenze im Fußball – was wäre dann? Ein Gedankenexperiment.
Exklusiv 17.09.2020 - 11:03 Uhr
Das neue Gesetz zur Bekämpfung der Hass-Kriminalität könnte zu weitgehende Befugnisse für Ermittler enthalten.
Hintergrund 17.09.2020 - 10:10 Uhr
Der Bund darf seine Finanzhilfe für klamme Kommunen nicht einfach so erhöhen.
17.09.2020 - 08:44 Uhr
"Das sind Vorfälle, die das Vertrauen in die Polizei erheblich erschüttern", so BKA-Chef Münch.
17.09.2020 - 04:59 Uhr
Die EU setzt sich ehrgeizige Klimaziele - und Deutschland hinkt hinterher.
16.09.2020 - 18:16 Uhr
In der Nähe von Wien in Österreich konnten sich mindestens 38 Migranten aus einem Kühltransporter befreien.
16.09.2020 - 15:12 Uhr
Die Lebensverhältnisse in Ost und West gleichen sich langsam an, zeigt der Jahresbericht zur Deutschen Einheit.
16.09.2020 - 13:23 Uhr
NRW-Innenminister Reul will ein Lagebild Rechtsextremismus bei der Polizei erstellen lassen.
16.09.2020 - 10:31 Uhr
Die EU-Kommission will die Klimaziele für 2030 auf mindestens "55 Prozent" CO2-Einsparung anheben.
16.09.2020 - 08:22 Uhr
Japans neuer Regierungschef Suga erbt von Abe vor vielen Herausforderungen, aber wird wenig Akzente setzen.
#faktenfinder 16.09.2020 - 08:11 Uhr
Wie zutreffend sind die Tweets des SPD-Gesundheitsexperten zu den Corona-Gefahren?
FAQ 15.09.2020 - 16:17 Uhr
Im Urteil geht es darum, dass ein begrenztes Datenvolumen für alle Apps gleichermaßen zu gelten hat.
Hintergrund 15.09.2020 - 15:29 Uhr
Die Krise der Autokonzerne spüren deren Zulieferer mit voller Wucht. Sie reagieren darauf unterschiedlich.
15.09.2020 - 15:00 Uhr
Hunderte Asteroiden befinden sich auf Kollisionskurs mit der Erde.
Hintergrund 15.09.2020 - 14:28 Uhr
Soll Deutschland im Alleingang Flüchtlinge aus Griechenland aufnehmen - und wenn ja, wie viele?
Analyse 15.09.2020 - 11:10 Uhr
Lange schon ringt Israel in aller Stille um eine Annäherung an weitere arabische Staaten.
15.09.2020 - 08:22 Uhr
Überschwemmungen, Stürme und Erdbeben gefährden das Leben der Menschen an vielen Orten weltweit.
Interview 14.09.2020 - 20:26 Uhr
Interview zur Lage auf Lesbos mit Niklas Fischer von der Hilfsorganisation "Mission Lifeline". 14.09.2020
#faktenfinder 14.09.2020 - 14:04 Uhr
Präsident Trump macht falsche Forstwirtschaft verantwortlich, im Netz kursieren Verschwörungslegenden.
Wurden die verheerende Bränden in Australien vorsätzlich von Menschen ausgelöst?
Hintergrund 14.09.2020 - 13:59 Uhr
Die EU-Spitzen und China beraten über den Abschluss eines Investitionsabkommens, über das jahrelang verhandelt wurde.
14.09.2020 - 11:30 Uhr
Weitere ausländische Labore haben im Fall Nawalny einen Chemiekampfstoff nachgewiesen.
14.09.2020 - 11:15 Uhr
In Deutschland ist Bargeld nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel.
14.09.2020 - 10:03 Uhr
Seit ihrer Gründung hat die OPEC ihre Marktmacht oft ausgespielt. Sie ringt dabei oft um die Fördermengen.
14.09.2020 - 07:30 Uhr
Was tun mit überschüssigen medizinischen Geräten?
14.09.2020 - 05:01 Uhr
Die Inhaber der beliebten Video-App TikTok wollen das US-Geschäft der Plattform nun doch nicht verkaufen.
13.09.2020 - 17:43 Uhr
Das türkische Erdgas-Erkundungsschiff "Oruc Reis" ist in heimische Gewässer zurückgekehrt.
#faktenfinder 13.09.2020 - 14:01 Uhr
Die Vizepräsidentin des Bundestags soll in der Moria-Debatte durch eine "Daumen-runter"-Geste ihre Neutralitätspflicht verletzt haben.
Analyse 12.09.2020 - 20:20 Uhr
Die russische Regierung macht Demonstranten Zugeständnisse - ein Zeichen für Wandel im Land?
Interview 12.09.2020 - 20:15 Uhr
Der Chefredakteur von "7x7" erklärt, unter welchen Bedingungen Oppositionskandidaten in Russland Chancen haben.
12.09.2020 - 13:27 Uhr
Erdrutsche nach tagelangem Regen im Kongo haben zum Einsturz einer Goldmine geführt.
12.09.2020 - 11:31 Uhr
Überschattet vom Attentat auf Nawalny findet in Russland die Regionalwahl statt.
12.09.2020 - 07:04 Uhr
Brüssel will sein Klimaziel deutlich verschärfen - mit Folgen für die Automobilindustrie.
11.09.2020 - 15:50 Uhr
Was unternimmt die Politik gegen die anhaltende und gar wachsende Wohnungslosigkeit?
11.09.2020 - 15:03 Uhr
Im Streit um die Bodenschätze im Mittelmeer kann keiner Seite ein Anspruch komplett abgesprochen werden.
FAQ 11.09.2020 - 14:40 Uhr
Die Große Koalition will ein Lobbyregister einführen.
video 11.09.2020 - 14:38 Uhr
Corona hat die Schiff- und Kreuzfahrtbranche in eine tiefe Krise gestürzt.
11.09.2020 - 09:00 Uhr
Steine auf dem Mond sammeln, einpacken, fotografieren, Prämie kassieren - so das NASA-Angebot an Firmen.
11.09.2020 - 02:35 Uhr
Zurzeit beträgt der Frauenanteil in der CDU 27 Prozent - das soll sich ändern.
10.09.2020 - 21:16 Uhr
Der Bau der Gasleitung Nord Stream 2 ruht auf Druck aus den USA - zuletzt drohten drei US-Senatoren deutschen Unternehmern sogar persönlich mit Konsequenzen.
10.09.2020 - 17:28 Uhr
Nach vielen Problemen beim deutschlandweiten Probealarm zeigt sich das Bundesinnenministerium selbstkritisch.
10.09.2020 - 13:50 Uhr
Erstmals seit der Wiedervereinigung gab es am Vormittag einen bundesweiten Probealarm.
#faktenfinder 10.09.2020 - 13:13 Uhr
Über Monate hat US-Präsident Trump Fachleute und Öffentlichkeit mit Aussagen zu Corona überrascht und verwirrt.
FAQ 10.09.2020 - 12:27 Uhr
Antworten auf wichtige Fragen zur Afrikanischen Schweinepest im Überblick.
10.09.2020 - 12:24 Uhr
Die inhaftierte Oppositionsaktivistin Kolesnikowa hat Strafanzeige gegen die Behörden in Belarus erstattet.
10.09.2020 - 09:58 Uhr
Zwischen 1970 und 2016 gab es einen Rückgang um fast 70 Prozent.
FAQ 10.09.2020 - 06:27 Uhr
Eine Grippeimpfung wird in diesem Jahr besonders empfohlen. Aber für wen ist sie angebracht?
Podcast 10.09.2020 - 05:15 Uhr
Mal angenommen, es gibt so viele Chefinnen wie Chefs. Ein Gedankenexperiment.
FAQ 10.09.2020 - 01:26 Uhr
Die wichtigsten Fragen rund um den Nationalen Warntag auf einen Blick.
09.09.2020 - 18:41 Uhr
Mehrere EU-Parlamentarier fordern eine Evakuierung des Flüchtlingslagers Moria.
09.09.2020 - 17:23 Uhr
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat heute zum Cum-Ex-Skandal und zum Fall Wirecard Stellung bezogen.
Euroschau 09.09.2020 - 14:28 Uhr
Wegen der stark gesunkenen Inflationsrate im Euroraum muss die EZB Gegenmaßnahmen prüfen.
09.09.2020 - 12:58 Uhr
Mit kleinen Solaranlagen kann man Stromkosten sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.
Interview 09.09.2020 - 12:42 Uhr
Im Interview kritisiert die Chefin von Ärzte ohne Grenzen in Griechenland die Zustände im Lager Moria.
09.09.2020 - 10:52 Uhr
Laut einer Studie zum Klimawandel könnten 31 Länder bis 2050 teilweise unbewohnbar sein.
09.09.2020 - 02:47 Uhr
Viele Event-Veranstalter stehen in der Corona-Krise vor dem Aus.
09.09.2020 - 02:43 Uhr
Die Bundesregierung tritt im Fall Nawalny ungewöhnlich hart gegenüber Moskau auf.