30.06.2020 - 23:59 Uhr
30.06.2020 - 22:50 Uhr
Seit Jahren gibt es Streit über eine Wahlrechtsreform. Ein Vorschlag des Bundestagspräsidenten erntet Kritik.
30.06.2020 - 21:50 Uhr
Griechenland will seine Insel Lesbos offenbar gegen Flüchtlinge abschotten.
30.06.2020 - 20:15 Uhr
Wegen der Krise in der Luftfahrtbranche streicht Airbus mehr als jede zehnte Stelle.
Exklusiv 30.06.2020 - 17:24 Uhr
Sprachassistenten haben einer Studie zufolge häufig ohne Willen der Nutzer Gespräche aufgezeichnet.
30.06.2020 - 17:16 Uhr
Jede Partei darf Spenden annehmen, um damit beispielsweise Wahlkämpfe zu finanzieren.
30.06.2020 - 16:39 Uhr
Reisende aus den USA, Brasilien und Russland müssen sich weiterhin gedulden.
FAQ 30.06.2020 - 16:16 Uhr
Bundesweit wurden die Testmöglichkeiten zuletzt hochgefahren - doch Bayern reicht das nicht.
30.06.2020 - 13:42 Uhr
Der Euro befindet sich auf einem Höhenflug gegenüber dem britischen Pfund.
30.06.2020 - 13:14 Uhr
Verkehrsminister Scheuer will mit Verbänden, Gewerkschaften und Industrie einen "Schienenpakt" vorstellen.
30.06.2020 - 11:48 Uhr
Forscher wollen prüfen, ob sich der Asteroid so aus seiner Umlaufbahn lenken lässt.
30.06.2020 - 09:00 Uhr
Die Brexit-Verhandlungen sind festgefahren - trotzdem verzichtet die britische Regierung auf eine Verlängerung.
30.06.2020 - 06:43 Uhr
China hat das umstrittene Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit in Hongkong verabschiedet.
30.06.2020 - 02:24 Uhr
Venezuelas Präsident Maduro hat als Reaktion auf EU-Sanktionen gegen sein Land die Botschafterin Brüssels ausgewiesen.
29.06.2020 - 20:58 Uhr
Keine Hoffnung auf Lockerungen: EU hat erneut Wirtschafts-Sanktionen gegen Russland verlängert.
#faktenfinder 29.06.2020 - 18:29 Uhr
Präsident Trump steht wegen Medienberichten zu Geheimdienstinformationen unter Druck. Was ist dran?
FAQ 29.06.2020 - 10:21 Uhr
Am 1. Juli sinkt in Deutschland die Mehrwertsteuer - was bedeutet das für die Verbraucher? Ein Überblick.
29.06.2020 - 08:45 Uhr
EU und UN beraten ab heute in einer zweitägigen Syrienkonferenz über Hilfen für Syriens Zivilbevölkerung.
29.06.2020 - 05:03 Uhr
Der staatliche Kampf gegen Schwarzarbeit leidet unter unsinnigen Vorgaben und schlechter Ausstattung.
28.06.2020 - 11:22 Uhr
Am Mittwoch beginnt für Merkel die zweite EU-Ratspräsidentschaft.
Interview 28.06.2020 - 08:39 Uhr
Popkultur und Verschwörungsmythen bedienen sich ählicher Narrative, erklärt Christian Schiffer im Interview
Hintergrund 28.06.2020 - 08:39 Uhr
Aus der Popkultur finden Verschwörungsmythen zunehmend ihren Weg in die Wahrnehmung der Realität.
27.06.2020 - 09:16 Uhr
Südkorea darf hoffen; Reisende aus den USA, Russland und Brasilien müssen sich hingegen gedulden.
FAQ 26.06.2020 - 20:27 Uhr
Aufgehobene Warnungen und Beherbergungsverbote für Menschen aus Risikogebieten: Welche Regeln gelten jetzt?
26.06.2020 - 18:26 Uhr
Dumpingpreise auf Wurst und Schnitzel sollen bald der Vergangenheit angehören.
26.06.2020 - 13:53 Uhr
Die EU-Kommission lässt den Bilanzskandal bei dem Finanzdienstleister überprüfen.
26.06.2020 - 13:07 Uhr
Vor 75 Jahren wurden die Vereinten Nationen gegründet. Doch viele Kriege konnten sie nicht verhindern.
Exklusiv 26.06.2020 - 06:00 Uhr
Ein neuer Mitarbeiter der bayerischen AfD-Fraktion pflegt beste Kontakte nach Moskau.
DeutschlandTrend 26.06.2020 - 00:00 Uhr
75 Prozent der Deutschen haben keine großen Sorgen vor eine Ansteckung mit dem Coronavirus.
25.06.2020 - 18:47 Uhr
Der Staat steigt bei der Fluggesellschaft als Anteilseigner ein. Damit verbunden sind Milliardenhilfen.
Hintergrund 25.06.2020 - 13:00 Uhr
Ob Merkel, Flüchtlingspolitik oder die AfD: Es gibt zahlreiche Falschnachrichten, die in osteuropäischen Medien verbreitet wurden.
25.06.2020 - 13:00 Uhr
Falschmeldungen schnell zu erkennen, ist bei der Masse an Informationen im Netz eine Herausforderung.
Interview 25.06.2020 - 12:24 Uhr
Mit der EU-Ratspräsidentschaft kommt auf Deutschland ein echtes Mammutprogramm zu.
Interview 25.06.2020 - 07:53 Uhr
Um eine neue Corona-Welle zu verhindern, hilft nur: den Ausbruch eingrenzen, sagt Virologin Brinkmann.
Podcast 25.06.2020 - 06:44 Uhr
Mal angenommen, es gäbe keine private Krankenversicherung mehr – was wäre dann? Ein Gedankenexperiment.
Hintergrund 24.06.2020 - 18:41 Uhr
Sind in sozialen Netzwerken auch unbezahlte Posts Werbung?
24.06.2020 - 17:43 Uhr
Ein Gesetz soll Eltern ermöglichen, verschiedene Familienleistungen gesammelt online zu beantragen.
Hintergrund 24.06.2020 - 14:51 Uhr
Vielerorts wurden die Corona-Regeln gelockert, in den Kreisen Gütersloh und Warendorf werden sie reaktiviert.
Hintergrund 24.06.2020 - 13:50 Uhr
Haben die Aufsichtsbehörden versagt? Wie konnte Wirecard womöglich Milliardengewinne erfinden?
24.06.2020 - 13:42 Uhr
Umweltverbände und kommunale Müllentsorger kritisieren die deutsche Umsetzung des EU-Verbots als zu lasch.
24.06.2020 - 11:43 Uhr
Die Läden bleiben offen, doch die Kontaktregeln sind strenger: In zwei NRW-Kreisen wurden die Auflagen verschärft.
24.06.2020 - 08:28 Uhr
In Südchina herrscht heftiger Dauerregen - möglicherweise müssen mehrere Millionen Menschen ihre Häuser verlassen.
Hintergrund 24.06.2020 - 06:00 Uhr
In den Zerlegehallen von Schlachthöfen herrschen offenbar optimale Bedinungen für das Coronavirus - warum?
24.06.2020 - 05:52 Uhr
Erstmals ist in Deutschland nach den bundesweiten Einschränkungen ein regionaler "Lockdown light" in Kraft getreten.
24.06.2020 - 04:18 Uhr
Auch in der EU wird der Corona-Ausbruch auf dem Tönnies-Schlachthof genau beobachtet.
Liveblog 23.06.2020 - 23:40 Uhr
Alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie in unserem Liveblog zum Nachlesen.
Kommentar 23.06.2020 - 18:45 Uhr
Im Bilanzskandal von Wirecard stehen auch die BaFin und EY in der Kritik.
23.06.2020 - 18:24 Uhr
Mit dem Lockdown steht für die Bewohner des Kreises Gütersloh offenbar auch der Ferienurlaub auf der Kippe.
23.06.2020 - 17:47 Uhr
Die Nutzer müssten aktiv zustimmen, so die Begründung der Richter in Karlsruhe.
Analyse 23.06.2020 - 17:22 Uhr
Die verhängten Corona-Einschränkungen sind eine Kehrtwende in der Politik von NRW-Ministerpräsident Laschet.
23.06.2020 - 16:29 Uhr
Das Bundeskartellamt geht von einem Wettbewerbsverstoß aus.
23.06.2020 - 09:11 Uhr
Mehr als ein Drittel der deutschen Kriegswaffenexporte gehen an die Türkei.
23.06.2020 - 03:06 Uhr
Da unter Präsident Trump das Verhältnis zu den USA erkaltet, wird die Beziehung zu China für die EU immer wichtiger.
23.06.2020 - 01:47 Uhr
Beim Koalitionsausschuss haben sich Union und SPD auf "Leitgedanken" zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft verständigt.
FAQ 22.06.2020 - 21:32 Uhr
Die DFL hat die Übertragungsrechte an der Bundesliga vergeben - für die Sportschau ändert sich nichts.
Kommentar 22.06.2020 - 15:59 Uhr
NRW-Ministerpräsident Laschet weigert sich, die nötige Konsequenz zu ziehen, meint Andreas Reuter.
22.06.2020 - 14:32 Uhr
Heute beginnen die USA und Russland Gespräche zur atomaren Abrüstung - aber China ist nicht dabei.
22.06.2020 - 11:21 Uhr
Der Mann soll 2011 in einem Gefängnis des Assad-Regimes einen Gefangenen gefoltert haben.
22.06.2020 - 09:20 Uhr
Nach dem Corona-Ausbruch im Kreis Gütersloh stellt Arbeitsminister Heil eine klare Forderung an Tönnies.
21.06.2020 - 12:23 Uhr
Der Käufer will sie auf Welttournee schicken - für einen guten Zweck.
20.06.2020 - 18:40 Uhr
Das Buch enthält heftige Kritik und mehrere Vorwürfe gegen US-Präsident Trump.
20.06.2020 - 18:11 Uhr
Der Tönnies-Fleischbetrieb ist nach mehr als 1000 Corona-Infektionen vorerst geschlossen worden.
20.06.2020 - 13:14 Uhr
Seit Tagen beschießt die türkische Armee den Nordirak aus der Luft und mit Artilleriefeuer.
20.06.2020 - 03:35 Uhr
In einer Erklärung üben die Abgeordneten scharfe Kritik an dem Sicherheitsgesetz für Hongkong.
20.06.2020 - 01:19 Uhr
Reportage vom Feld des afghanischen Bauern Mohammed Sayeed, der Statt Getreide nun Opium anbaut. video
Reportage 20.06.2020 - 01:18 Uhr
Viele Migranten auf dem Weg in die USA sitzen in Mexiko fest - unter dramatischen Bedingungen.
19.06.2020 - 19:25 Uhr
Wirecard-Chef Markus Braun tritt als Vorstandschef zurück, Nachfolger wird James Freis.
19.06.2020 - 17:05 Uhr
Die EU-Staats- und Regierungschefs konnten sich noch nicht auf die Details des Wiederaufbaufonds einigen.
19.06.2020 - 15:57 Uhr
Sie gelten nun bis Januar 2021 - weil es im Friedensprozess für die Ostukraine derzeit nicht voran geht. 19.06.2020
19.06.2020 - 14:26 Uhr
Schneller als bisher geplant soll das Werkvertragsverbot für die Fleischbranche kommen.
19.06.2020 - 13:30 Uhr
Der Vorschlag ist umstritten - Daten von Millionen von Menschen könnten anlasslos gespeichert werden.
19.06.2020 - 08:08 Uhr
Die EU will die Folgen der Corona-Krise mit 750 Milliarden abfedern - die größten Knackpunkte des Plans.
19.06.2020 - 04:46 Uhr
Katzen, Hunde, Kaninchen - in der Corona-Krise schaffen sich viele Menschen einen Begleiter an.
18.06.2020 - 21:02 Uhr
Mehr als 60 Galeria-Karstadt-Kaufhof-Warenhäuser sollen schließen, Tausende Arbeitsplätze sind bedroht.
18.06.2020 - 19:06 Uhr
Der Supreme Court kippte Trumps Vorhaben, 700.000 jungen Migranten die Aufenthaltserlaubnis zu entziehen.
Exklusiv 18.06.2020 - 18:54 Uhr
Beim Mord an einem Georgier im Kleinen Tiergarten in Berlin könnte es bald zur Anklage kommen.
Hintergrund 18.06.2020 - 18:26 Uhr
Die Kultusminister beraten derzeit über Hygienekonzepte zur Schulöffnung. Doch die Probleme sind zahlreich.
Hintergrund 18.06.2020 - 17:58 Uhr
Ein Überblick über die Situation in beliebten Urlaubsländern der Deutschen.
18.06.2020 - 17:45 Uhr
Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für mehr als 160 Nicht-EU-Länder bis Ende August verlängert.
18.06.2020 - 16:40 Uhr
Ein MAD-Fahnder soll geheime Unterlagen an einen befreundeten KSK-Soldaten weitergegeben haben.
18.06.2020 - 13:52 Uhr
Einreisen dürfen Menschen aus EU- und Schengen-Staaten mit niedrigen Infektionszahlen.
18.06.2020 - 12:26 Uhr
Das sogenannte NGO-Gesetz Ungarns verstößt gegen EU-Recht, urteilte der Europäische Gerichtshof.
18.06.2020 - 11:49 Uhr
Der Generalbundesanwalt hat Anklage im Fall des Mordes an einem Georgier in Berlin erhoben.
FAQ 18.06.2020 - 11:19 Uhr
Ab 1. Juli übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft - ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
FAQ 18.06.2020 - 11:07 Uhr
Bei einem illegalen Rennen war ein Unbeteiligter gestorben. Der BGH hat zum zweiten Mal entschieden.
18.06.2020 - 10:35 Uhr
Kanzlerin Merkel bezeichnete die Corona-Pandemie als größte Herausforderung in der Geschichte Europas.
Podcast 18.06.2020 - 07:00 Uhr
Mal angenommen, Roboter würden unsere Jobs übernehmen. Kontrollieren wir sie, oder sie uns? Ein Gedankenexperiment.
18.06.2020 - 05:08 Uhr
Der "Green Deal" soll der große Wurf werden in der EU - inklusive nachhaltiger Landwirtschaft.
17.06.2020 - 22:02 Uhr
Vertrauliche Dokumente zeigen: Das Verkehrsministerium wusste schon früh von möglichen Ansprüchen.
17.06.2020 - 20:54 Uhr
Der Finanzminister hofft schon für 2022 auf eine Erholung der Konjunktur.
17.06.2020 - 10:51 Uhr
Die Pandemie verstärkt abermals die wirtschaftliche Misere des Irans. Neue Straßenproteste drohen.
17.06.2020 - 02:30 Uhr
Der Sahel-Zone droht im wahrsten Sinne des Wortes Verwüstung - die Sahara dehnt sich immer weiter aus. video
16.06.2020 - 18:34 Uhr
Corona-Infektionen können auch bei Haustieren vorkommen. Künftig sollen diese den Behörden gemeldet werden.
Exklusiv 16.06.2020 - 18:00 Uhr
Laut Recherchen setzt die Küstenwache Griechenlands offenbar Flüchtlinge im Mittelmeer aus.
#faktenfinder 16.06.2020 - 16:17 Uhr
Ein Journalist behauptet, in Berlin würden sich Polizisten nicht mehr in bestimmte Viertel trauen.
16.06.2020 - 15:27 Uhr
Sein Ende März konnte Ungarns Ministerpräsident Orban mithilfe des Notstandsgesetzes per Dekret regieren.
Reportage 16.06.2020 - 14:31 Uhr
Im bosnischen Bihac hausen Flüchtlinge im Wald - sie kommen nicht weiter und fürchten die Polizei.
16.06.2020 - 14:13 Uhr
Eingepferchte Schweine, getötete Küken, damit es am Ende Fleisch, Eier und Milchprodukte zum Schnäppchenpreis gibt: Der deutsche Ethikrat hat das Wohl von Nutztieren unter die Lupe genommen und gibt eindeutige Empfehlungen.
FAQ 16.06.2020 - 10:34 Uhr
Ein Überblick zu den Vorwürfen gegen den mutmaßlichen Mörder und zum Ablauf des Verfahrens.
15.06.2020 - 19:21 Uhr
Unterhändler hatten in vier intensiven Gesprächsrunden praktisch keine Fortschritte erreicht.
Exklusiv 15.06.2020 - 19:03 Uhr
Chloroquin galt als Hoffnung gegen Covid-19 und der Konzern Bayer setzte auf einen Imagegewinn - umsonst.
Hintergrund 15.06.2020 - 16:56 Uhr
Mit spektakulären Aktionen setzt sich die Bewegung "Extinction Rebellion" für die Umwelt ein.
15.06.2020 - 15:52 Uhr
Ein Gericht in Moskau verurteilte Paul Whelan zu 16 Jahren Lagerhaft - er beteuert seine Unschuld.
15.06.2020 - 15:34 Uhr
Die Affäre um CDU-Politiker Amthor bestärkt Experten in der Forderung nach strengeren Antikorruptionsregeln.
15.06.2020 - 14:34 Uhr
Der Bund steigt beim Tübinger Unternehmen CureVac ein.
15.06.2020 - 12:40 Uhr
Die philippinische News-Website Rappler ist für ihre kritischen Berichte über Präsident Duterte bekannt.
15.06.2020 - 11:38 Uhr
Nach den Corona-Lockerungen in vielen Ländern versuchen wieder mehr Flüchtlinge, nach Europa zu kommen.
15.06.2020 - 10:01 Uhr
Ein freiwilliger Verhaltenskodex für soziale Netzwerke sei unzulänglich.
15.06.2020 - 09:04 Uhr
Die EU-Kommission will, dass Deutschland sich stärker am gemeinsamen Haushalt beteiligt.
15.06.2020 - 06:57 Uhr
Innerhalb der EU sind Reisen wieder weitgehend möglich. Das freut Reisende, weckt aber auch Ansteckungsangst.
#faktenfinder 15.06.2020 - 06:00 Uhr
Lässt sich die Regierung ganz legal stürzen?
15.06.2020 - 04:59 Uhr
Wie sicher ist das Reisen in der Coronakrise?
15.06.2020 - 04:01 Uhr
Die Verhandlungen zwischen EU und britischer Regierung über ein Handels- und Partnerschaftsabkommen kommen kaum vorwärts.
14.06.2020 - 18:55 Uhr
Mit Aufhebung der Reisewarnungen dürften viele Deutsche ins Ausland wollen.
14.06.2020 - 14:45 Uhr
Spanien lässt EU-Bürger früher als zunächst geplant wieder einreisen.
Hintergrund 14.06.2020 - 11:13 Uhr
Durch die anti-rassistischen Proteste ist auch die Diskussion über Statuen und Denkmäler aus der Kolonialzeit neu entbrannt.
14.06.2020 - 07:55 Uhr
Demonstranten versammelten sich rund um den Tatort. Die Polizeichefin von Atlanta trat zurück.
13.06.2020 - 19:13 Uhr
Aus Angst vor einer Ansteckung steigen viele Pariser gerade nicht gerne in die Metro.
Hintergrund 13.06.2020 - 12:14 Uhr
Thüringen hat die Kontaktbestimmungen aufgehoben. Auch in anderen Ländern werden weitere Maßnahmen gelockert.
13.06.2020 - 10:17 Uhr
Für Bürger aus den Nicht-EU-Nachbarstaaten gelten aber weiterhin Auflagen.
12.06.2020 - 20:57 Uhr
Noch bevor ein Corona-Impfstoff gefunden ist, will die EU Vorverträge über spätere Lieferungen schließen.
12.06.2020 - 17:00 Uhr
Großbritannien sagt "Nein" zu einer Verlängerung der Brexit-Übergangsphase. Damit droht ein harter Bruch.
#faktenfinder 12.06.2020 - 15:24 Uhr
Betroffen ist ein Netzwerk von Politikern und angeblichen Medien.
12.06.2020 - 13:55 Uhr
Seit fünf Jahren sinkt die Zahl der geklauten Räder, nur in Sachsen geht der Trend in die andere Richtung.
Exklusiv 12.06.2020 - 13:00 Uhr
Neu aufgetauchte Dokumente belegen die Finanzierung aus dem russischen Staatshaushalt.
12.06.2020 - 11:44 Uhr
Wer nach Großbritannien reist, muss für 14 Tage in Quarantäne - britische Airlines kündigen Klage an.
FAQ 12.06.2020 - 11:22 Uhr
Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd ist in den USA ein Streit über die Zukunft der Polizei entbrannt.
12.06.2020 - 08:30 Uhr
In Nationalparks und Naturschutzgebieten im Westen der USA haben Forscher große Mengen Mikroplastik gefunden.
12.06.2020 - 06:38 Uhr
Die gelöschten Konten verbreiteten Falschinformationen im Sinne Chinas über das Coronavirus und Hongkong.
FAQ 12.06.2020 - 04:57 Uhr
In Deutschland ist Kinderarbeit grundsätzlich verboten. Es gibt aber Ausnahmen.
12.06.2020 - 04:56 Uhr
Trotz aller Versprechen arbeiten 2,2 Millionen Kinder auf Kakao-Plantagen in der Elfenbeinküste und Ghana.
12.06.2020 - 04:37 Uhr
US-Präsident Trump hat nach dem Tod des Schwarzen Floyd eine bessere Ausbildung der Polizei in Aussicht gestellt.
12.06.2020 - 03:56 Uhr
Ein Jahr nach der Versteigerung der 5G-Frequenzen stockt der Ausbau des neuen Mobilfunkstandards.
12.06.2020 - 02:20 Uhr
Die Nachfrage nach Inhalten von sexuellem Kindesmissbrauch im Internet ist in der EU stark gestiegen.
11.06.2020 - 18:44 Uhr
Laut EU-Angaben stellten im April in der gesamten Union weniger als 9000 Menschen einen Asylantrag.
11.06.2020 - 18:12 Uhr
Dem Verfassungsschutz fehlen Daten für ein Lagebild über Rechtsextremismus im öffentlichen Dienst.
Kommentar 11.06.2020 - 17:47 Uhr
Statt über höhere Strafen für Missbrauch sollte über Kinderrechte gesprochen werden, meint Claudia Venohr. 11.06.2020
FAQ 11.06.2020 - 17:44 Uhr
In unserem Alltag haben wir es mit vielen Produkten zu tun, die durch Kinderarbeit entstanden sind.
Interview 11.06.2020 - 15:28 Uhr
Weniger Umsatz, leere Büros: Corona könnte die Innenstädte grundlegend verändern.
11.06.2020 - 14:03 Uhr
Die EU-Kommission empfiehlt, den Einreisestopp bis Ende Juni zu verlängern und dann schrittweise zu lockern.