31.05.2020 - 23:59 Uhr
Hintergrund 31.05.2020 - 16:12 Uhr
In Minneapolis und anderen US-Städten ist die Nationalgarde im Einsatz. Wer befehligt sie? Welche Regeln gelten?
31.05.2020 - 09:04 Uhr
In vielen US-Städten eskaliert der Protest gegen Polizeigewalt. Mehrere Staaten aktivierten die Nationalgarde.
31.05.2020 - 00:13 Uhr
Die Chinesen holen im Rennen um die Vorherrschaft im All rasant auf.
Interview 30.05.2020 - 18:34 Uhr
Von einem "guten Kompromiss" spricht EU-Wettbewerbskommissarin Vestager im Interview.
Interview 30.05.2020 - 15:51 Uhr
Eine im Großraum Minneapolis lebende Deutsche berichtet von gezielter Unterwanderung der Proteste durch Rassisten.
30.05.2020 - 04:41 Uhr
Bundesregierung und EU-Kommission haben sich Medien auf Eckpunkte für ein Lufthansa-Hilfspaket geeinigt.
30.05.2020 - 03:16 Uhr
Noch gut zwei Wochen - dann kann der Griechenland-Urlaub für ausgewählte Touristen beginnen.
30.05.2020 - 00:24 Uhr
Interview 29.05.2020 - 17:57 Uhr
Trotz erster Schritte Richtung Normalität, haben Kliniken nach wie vor zu kämpfen, erzählt Charité-Professor Frei.
faktenfinder 29.05.2020 - 14:55 Uhr
Oft wurden die Tweets des US-Präsidenten parodiert. Daten zeigen aber, wie wichtig dieses Sprachrohr für ihn ist.
29.05.2020 - 13:28 Uhr
Die EU will ein Lufthansa-Rettungspaket unter Auflagen - doch Verkehrsminister Scheuer ist dagegen.
29.05.2020 - 13:25 Uhr
Bundestag stimmt für erweiterten Einsatz in Mali - bis zu 450 Soldaten können malische Streitkräfte unterstützen.
29.05.2020 - 12:33 Uhr
Es sollen zusätzliche Soldaten geschickt werden, denn das westafrikanische Land Mali bleibt ein Krisenherd.
29.05.2020 - 12:16 Uhr
Schauspieler aus Sankt Petersburg lesen teils erschütternde Briefe von russischen Ärzten und Pflegern vor.
29.05.2020 - 07:42 Uhr
Nur noch 26 Prozent der Deutschen essen jeden Tag Fleischprodukte, das sind acht Prozent weniger als 2015.
29.05.2020 - 01:56 Uhr
Die EU will die beschlossenen Fördergelder zum Kampf gegen die Corona-Krise an Auflagen zum Klimaschutz knüpfen.
FAQ 28.05.2020 - 17:01 Uhr
Was gedeutet das "Sicherheitsgesetz" für Hongkong? Ist das legal? Und was treibt Peking eigentlich dazu?
28.05.2020 - 15:49 Uhr
Laut Studie hat jeder dritte Zwölfjährige Karies in den bleibenden Zähnen.
28.05.2020 - 14:44 Uhr
Der damalige CSU-Chef habe 2013 bei den Koalitionsverhandlungen keine rechtlichen Zweifel an der Maut gehabt.
28.05.2020 - 11:27 Uhr
Braucht Deutschland Atomwaffen? Experten nennen zahlreiche Gegenargumente.
28.05.2020 - 09:49 Uhr
Möglicherweise hat es in Italien noch mehr Corona-Tote gegeben als bekannt.
28.05.2020 - 09:14 Uhr
Das Kinderhilfswerk drängt darauf, dass möglichst schnell Schulen zum Regelbetrieb zurückkehren.
28.05.2020 - 07:17 Uhr
Die Marke von 100.000 Todesopfern durch Corona ist in den USA durchbrochen.
Podcast 28.05.2020 - 06:52 Uhr
Mal angenommen, wir würden alles nur noch online einkaufen. Was wäre dann? Ein Gedankenexperiment.
28.05.2020 - 06:45 Uhr
Durch die Corona-Krise ist der Stromverbrauch in Deutschland deutlich gesunken - die Strompreise aber steigen.
28.05.2020 - 06:00 Uhr
Auch die Europäische Arzneimittelagentur hat nach NDR-Informationen noch Bedenken.
28.05.2020 - 03:16 Uhr
Ex-Verkehrsminister Ramsauer hat Innenminister Seehofer in der Maut-Affäre schwer belastet: Er sei der Schuldige in diesem Debakel.
27.05.2020 - 19:57 Uhr
Der SPD-Politiker Lauterbach und der Virologe Drosten werden in einem Schreiben bedroht. Solche Fälle häufen sich.
Analyse 27.05.2020 - 16:31 Uhr
Vom Wiederaufbaufonds der EU sollen nicht nur die von Corona stark betroffenen Staaten profitieren.
27.05.2020 - 16:16 Uhr
Trump droht mit der Schließung von Online-Netzwerken, nachdem Twitter seine Tweets als irreführend kennzeichnete.
#faktenfinder 27.05.2020 - 15:22 Uhr
Behauptungen, anstehende Wahlen würden manipuliert, sind zum Standardvorwurf von Populisten geworden. 27.05.2020
27.05.2020 - 14:37 Uhr
750 Milliarden Euro will Brüssel im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise mobilisieren.
Hintergrund 27.05.2020 - 13:00 Uhr
Welche Schnelltests es gibt und was sie bringen könnten, erklärt Sandra Stalinski.
27.05.2020 - 12:47 Uhr
Fast alle Läden sind geschlossen, an größere Anschaffungen denken in Zeiten der Coronakrise wohl die wenigsten.
27.05.2020 - 04:52 Uhr
Am späten Abend mitteleuropäischer Zeit will die NASA wieder Astronauten von den USA aus zur ISS schicken.
FAQ 27.05.2020 - 04:51 Uhr
Die EU-Kommission will einen Vorschlag zum Wiederaufbaufonds öffentlich machen. Was weiß man darüber bisher?
27.05.2020 - 04:48 Uhr
Der scheidende US-Botschafter Grenell hat in einem Zeitungsinterview angedeutet, dass in Washington weitere Sanktionen im Zusammenhang mit dem umstrittenem Nord Stream 2-Projekt vorbereitet werden.
27.05.2020 - 02:24 Uhr
In der Corona-Zeit hat sich die Zahl der Flüchtlingsankünfte in Italien verdreifacht.
Hintergrund 26.05.2020 - 19:30 Uhr
Ein Überblick über die Situation in beliebten Urlaubsländern der Deutschen.
26.05.2020 - 18:56 Uhr
Ein "Bild"-Artikel über eine Studie des Virologen Drosten zeigt, wie stark Forschung politisiert wird.
26.05.2020 - 17:52 Uhr
Der Bund plant nach Berichten eine Aufhebung der Reisewarnung für 31 europäische Staaten ab 15. Juni.
26.05.2020 - 17:14 Uhr
Ungarns Regierung will den nationalen Notstand Ende Juni aufheben - mit Folgen für Ministerpräsident Orban.
26.05.2020 - 15:10 Uhr
Der Billigflieger will juristisch gegen die Milliardenhilfen des Bundes für die Lufthansa vorgehen.
26.05.2020 - 05:37 Uhr
Wirtschaftsminister Altmaier hat das Lufthansa-Rettungspaket gegen Kritik aus der Opposition verteidigt.
26.05.2020 - 01:00 Uhr
Krankheiten werden verschleppt, weil in der Corona-Krise Facharzttermine nicht wahrgenommen wurden.
25.05.2020 - 18:22 Uhr
Das Frühwarnsystem mit bis zu 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner funktioniert daher nicht überall gleich gut.
Interview 25.05.2020 - 17:12 Uhr
Der Virologen Schmidt-Chanasit hält bestimmte Lockerungen für möglich - mahnt aber dafür andere Schritte an.
25.05.2020 - 15:22 Uhr
BGH sieht im VW-Abgasskandal eine bewusste Täuschung des Konzerns - das Urteil hat Bedeutung für 60.000 Kunden.
25.05.2020 - 12:41 Uhr
VW-Kunden steht im Dieselskandal grundsätzlich Schadenersatz zu.
25.05.2020 - 12:29 Uhr
Laut UN sollten Einsatzkräfte wohl türkische Schiffe stoppen - und so Waffenlieferungen unterbinden.
25.05.2020 - 12:15 Uhr
Noch sind die spanischen Strände leer, das soll sich nach dem Willen der Regierung ab Juli ändern.
FAQ 25.05.2020 - 04:30 Uhr
Der Bundesgerichtshof entscheidet über die zivilrechtliche Verantwortung von VW.
24.05.2020 - 09:04 Uhr
Als erster amtierender Premier steht Netanyahu vor Gericht. Die Anklage: Bestechlichkeit, Betrug und Untreue.
23.05.2020 - 12:24 Uhr
Österreich, Schweden, Dänemark und die Niederlande haben einen eigenen Plan zum Wiederaufbau nach der Corona-Krise vorgelegt.
23.05.2020 - 03:30 Uhr
Oft wird der Wald sich selbst überlassen. Die Holzverarbeitung lohnt nicht. Ein Vorschlag soll Abhilfe schaffen.
22.05.2020 - 19:16 Uhr
In vielen Ländern sind wegen Corona derzeit kaum Impfungen gegen Masern oder Polio möglich, warnen die UN.
Hintergrund 22.05.2020 - 15:28 Uhr
Der 1992 in Helsinki unterzeichnete "Open Skies"-Vertrag erlaubt Aufklärungsflüge im gegenseitigen Luftraum.
22.05.2020 - 11:22 Uhr
Brasilien verzeichnet mehr als 20.000 Corona-Tote, der Druck auf Präsident Bolsonaro wächst.
22.05.2020 - 09:29 Uhr
Die Söhne des ermordeten saudi-arabischen Journalisten Khashoggi haben dessen Mördern vergeben.
FAQ 22.05.2020 - 03:32 Uhr
Forscher wollen ein Corona-Frühwarnsystem durch Abwasseranalysen entwickeln.
22.05.2020 - 02:29 Uhr
Der Gesundheitsminister will die Grundlage für mehr Corona-Tests schaffen.
21.05.2020 - 13:01 Uhr
Laut WWF gab es weltweit einen Anstieg der Waldzerstörung um etwa 150 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren.
21.05.2020 - 12:56 Uhr
Die rechtsnationale Regierung will die umstrittene Unterbringungpraxis für Asylbewerber abschaffen.
20.05.2020 - 21:10 Uhr
Maas erwartet, dass sich die EU-Staaten in den kommenden Wochen auf Regeln für den Sommerurlaub einigen.
FAQ 20.05.2020 - 20:08 Uhr
Bei der Diskussion über eine Öffnung von Schulen und Kitas ist entscheidend, wie ansteckend Kinder in der Corona-Pandemie sind.
FAQ 20.05.2020 - 19:16 Uhr
Eltern sollen noch länger für geschlossene Kitas und Schulen entschädigt werden. Doch wann gibt es Geld?
20.05.2020 - 17:15 Uhr
Die EU will erreichen, dass Lebensmittel umweltfreundlicher produziert werden - etwa durch weniger Pestizide.
20.05.2020 - 15:09 Uhr
Experten fordern Millionen-Hilfen und eine globale Friedensinitiative, um den Hungertod abzuwenden.
20.05.2020 - 10:18 Uhr
Schwedens Sonderweg in der Corona-Krise ist ein Hindernis auf dem Weg zu den gewünschten Grenzöffnungen.
20.05.2020 - 06:45 Uhr
Die SAP-Hauptversammlung heute findet ohne Jennifer Morgan statt. Christian Klein führt nun alleine die Geschäfte.
Interview 20.05.2020 - 04:57 Uhr
Ein Palliativmediziner erzählt im tagesschau.de-Interview von seinen Erfahrungen und Wünschen in der Corona-Krise.
20.05.2020 - 01:17 Uhr
Heute vor einem Jahr trat der ehemalige TV-Star und Polit-Neuling Selenskyj das Präsidentenamt der Ukraine an.
19.05.2020 - 20:25 Uhr
In der EU sprechen sich mehrere Staaten gegen den von Merkel und Macron vorgeschlagenen Wiederaufbaufonds aus.
#faktenfinder 19.05.2020 - 17:05 Uhr
Entzieht Trump der WHO den US-Beitrag, verliert sein Land an Einfluss - was China weiter stärkt.
19.05.2020 - 14:31 Uhr
Der Branchenverband ADV legt Leitlinien vor, mit denen der Reiseverkehr auf Flughäfen möglich sein soll.
19.05.2020 - 14:27 Uhr
Kinder leiden massiv unter Kita- und Schulschließungen - darauf weisen gleich vier Fachverbände hin.
FAQ 19.05.2020 - 13:40 Uhr
Warum gibt es jetzt plötzlich eine deutsch-französische Initiative - und was, wenn der Plan abgelehnt wird?
Kommentar 19.05.2020 - 13:13 Uhr
Beim Wiederaufbaufonds denkt Merkel über die Corona-Krise hinaus und vollzieht eine mutige Wende, meint Uli Hauk
19.05.2020 - 09:59 Uhr
In der EU sprechen sich mehrere Staaten gegen den von vorgeschlagenen Wiederaufbaufonds aus.
19.05.2020 - 08:08 Uhr
Warnungen vor Nebenwirkungen von Hydroxychloroquin schlägt der US-Präsident in den Wind.
19.05.2020 - 05:15 Uhr
Das britische Unterhaus hat das Gesetz beschlossen, mit dem die Freizügigkeit für EU-Arbeitskräfte endet.
Kommentar 18.05.2020 - 20:52 Uhr
Manchmal braucht man den Druck einer existenziellen Krise, um mutige Schritte zu gehen, meint Tina Hassel.
18.05.2020 - 20:28 Uhr
Das Geld soll der wirtschaftlichen Erholung nach der Corona-Krise dienen, gaben die Regierungschefs bekannt.
18.05.2020 - 19:53 Uhr
Einige Länder bereiten sich schon vor - andere müssen noch hohe Hürden überwinden. Ein Überblick.
18.05.2020 - 19:45 Uhr
In der Koalition gibt es eine Einigung zu der umstrittenen 1000-Meter-Abstandsregel bei Windkraftanlagen.
18.05.2020 - 16:57 Uhr
Landen Asylbewerber auf deutschen Flughäfen, durchlaufen sie ein Schnellverfahren. Die wenigsten dürfen bleiben.
18.05.2020 - 10:17 Uhr
Zum zweiten Mal in Folge ist das Bruttoinlandsprodukt der drittgrößten Volkswirtschaft gesunken.
18.05.2020 - 09:33 Uhr
Außenminister Maas will heute mit zehn Urlaubländern beraten, wie Urlaub in Europa konkret aussehen kann.
18.05.2020 - 06:33 Uhr
Während einige lateinamerikanische Länder ihre Bestimmungen bereits lockern, verschärft El Salvador sie.
18.05.2020 - 00:34 Uhr
"Ja, ich bin es." Mit diesen Worten endet am 18. Mai 1995 die spektakuläre Flucht von Jürgen Schneider.
FAQ 17.05.2020 - 12:50 Uhr
Hotels, Restaurants und Cafés öffnen: Ein Überblick über neue Regeln und Gepflogenheiten in Zeiten von Corona.
17.05.2020 - 10:25 Uhr
Für den bekennenden Neonazi André E. endete der NSU-Prozess vor zwei Jahren mit einem überraschend milden Urteil.
17.05.2020 - 09:56 Uhr
Grenzüberquerungen zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz sind seit heute wieder etwas einfacher.
16.05.2020 - 18:36 Uhr
Immer wieder heißt es, eine Impfpflicht sei geplant - nun hat auch Kanzleramtschef Braun widersprochen.
16.05.2020 - 16:50 Uhr
Dem 85-jährigen Kabuga wird vorgeworfen, den Völkermord im Jahr 1994 mitfinanziert zu haben.
Reportage 16.05.2020 - 12:42 Uhr
Auch in Rheinland-Pfalz werden Kontrollen gelockert - doch für jede Grenze gibt es unterschiedliche Regeln.
16.05.2020 - 09:22 Uhr
In Italien werden die Einschränkungen Schritt für Schritt zurückgenommen.
Reportage 16.05.2020 - 05:32 Uhr
Die Corona-Krise hat den Tourismus in Venedig ausgebremst.
15.05.2020 - 15:23 Uhr
EU-Chefunterhändler Barnier beklagt nach den jüngsten Brexit-Gesprächen mangelnden Ehrgeiz bei den Briten.
Exklusiv 15.05.2020 - 14:22 Uhr
Im Bundesregierung wird über eine politische Antwort auf den Hackerangriff 2015 diskutiert.
15.05.2020 - 12:41 Uhr
Als erstes EU-Land hat Slowenien die Corona-Epidemie offiziell für beendet erklärt.
DeutschlandTrend 14.05.2020 - 23:56 Uhr
Laut DTrend ist die Mehrheit der Deutschen gegen weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen.
14.05.2020 - 20:04 Uhr
Immobilienkäufer müssen künftig maximal die Hälfte der Maklerkosten tragen, hat der Bundestag beschlossen.
14.05.2020 - 19:31 Uhr
Der scheidende Bundesverfassungsgerichtspräsident Voßkuhle verteidigt im SWR-Interview das EZB-Urteil.
14.05.2020 - 14:00 Uhr
Nach Auffassung des EuGH ist die Unterbringung in Transitlagern eine unzulässige Inhaftierung.
14.05.2020 - 13:28 Uhr
Die EU-Kommission verklagt Österreich vor dem EuGH wegen der seit 2019 geltenden Kindergeld-Reform.
14.05.2020 - 11:34 Uhr
Flüchtlingen, die in dem Lager Röszke untergebracht werden, wird laut EuGH die Freiheit entzogen.
Hintergrund 14.05.2020 - 10:17 Uhr
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen ist ein wissenschaftliches Gremium, das die Bundesregierung zur Umweltpolitik berät.
14.05.2020 - 09:28 Uhr
Kroatien bereitet sich auf den Neustart des Tourismus in Corona-Zeiten vor.
14.05.2020 - 07:53 Uhr
Die Slowakei hat mit am wenigsten Covid-19-Todesfälle und Infektionen in Europa.
Podcast 14.05.2020 - 06:38 Uhr
Mal angenommen, Corona verändert die Art, wie wir Urlaub machen.
Hintergrund 14.05.2020 - 02:30 Uhr
Mehr Tests, erweiterte Meldepflichten und ein Pflege-Bonus - das will der Bundestag heute beschließen.
Kommentar 13.05.2020 - 20:21 Uhr
Die EU hat in der schlimmsten Krise ihrer Geschichte wenig zu sagen, meint Holger Beckmann.
13.05.2020 - 18:03 Uhr
Die EU-Kommission will Grenzöffnungen und Reisefreiheit von regionalen Entwicklungen abhängig machen.
13.05.2020 - 17:08 Uhr
Die Bundesregierung will die unbemannten Systeme schnell alltagstauglich machen.
13.05.2020 - 15:17 Uhr
Die EU befürwortet den Ausstieg aus Reiseverboten - aber die Sicherheit muss an erster Stelle stehen.
Exklusiv 13.05.2020 - 14:12 Uhr
Die Terrorexperten der EU haben analysiert, wie Extremisten die Corona-Pandemie für ihre Zwecke missbrauchen.
13.05.2020 - 13:21 Uhr
Die Kontrollen an der deutschen Grenze sollen ab Samstag vorsichtig gelockert werden.
13.05.2020 - 09:19 Uhr
Auch die EU fordert baldige Grenzöffnungen, um die Reisesaison im Sommer zu retten.
13.05.2020 - 08:38 Uhr
Die EU will die Grenzkontrollen bald beenden, um die Reisesaison im Sommer zu retten.
Hintergrund 12.05.2020 - 18:23 Uhr
Es ist schwer zu überblicken, wo welche Regelung gilt. Ein Überblick.
12.05.2020 - 17:16 Uhr
Für Deutschland bedeutet der "Green Deal" große Anstrengungen. Die Unionsfraktion schlägt Änderungen vor.
Interview 12.05.2020 - 17:04 Uhr
Sonneberg in Thüringen ist Corona-Brennpunkt. Der Leiter des Krisenstabes berichtet, wie sie arbeiten.
#faktenfinder 12.05.2020 - 17:00 Uhr
Angeblich geheime Papiere sollen vermeintliche Verschwörungen beweisen.
Was wird damit gemessen - und was sagt sie Zahl wirklich aus?
12.05.2020 - 16:28 Uhr
Wegen der Corona-Pandemie darf derzeit nur nach Deutschland einreisen, wer einen wichtigen Grund hat.
Analyse 12.05.2020 - 14:52 Uhr
Selten hat ein Karlsruher Urteil zu solchen Reaktionen geführt.
12.05.2020 - 11:19 Uhr
Ein Entwurf aus dem Wirtschaftsministerium sieht vor, neue Windparks vor Ort attraktiver zu machen.
11.05.2020 - 18:57 Uhr
Großbritannien und die EU verhandeln wieder über ein Abkommen - und wenig deutet auf einen Erfolg hin.
11.05.2020 - 16:06 Uhr
Vor 60 Jahren fassten Agenten Adolf Eichmann in Argentinien - und entführten ihn nach Israel.
11.05.2020 - 14:26 Uhr
Viele Länder Europas lockern heute ihre Maßnahmen - darunter auch Staaten, die besonders von Corona betroffen sind.
11.05.2020 - 12:55 Uhr
Bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in Deutschland kommen unterschiedliche politische Milieus zusammen.
11.05.2020 - 11:30 Uhr
Hanna und Noah waren die beliebtesten Vornamen des vergangenen Jahres.
10.05.2020 - 04:38 Uhr
Die Verfassungsrichter haben die EZB-Staatsanleihenkäufe beanstandet und sich damit gegen den EuGH gestellt.
09.05.2020 - 15:49 Uhr
Nachdem bei Schlachthof-Mitarbeitern das Coronavirus nachgewiesen wurde, fordern Politiker Konsequenzen.
Kommentar 09.05.2020 - 10:42 Uhr
Für Alexander Göbel ist das Friendesnprojekt Europa eine Liebe mit herben Enttäuschungen.
09.05.2020 - 10:14 Uhr
Die Spitzen der EU haben sich besorgt gezeigt über den Zustand der Gemeinschaft.
08.05.2020 - 21:18 Uhr
Strikte Auflagen für ESM-Kredite wird es nicht geben.
08.05.2020 - 18:28 Uhr
Die EU-Kommission hat eine weitere Verlängerung des Einreisestopps nach Europa empfohlen.