31.12.2019 - 00:03 Uhr
Der Brexit dürfte einem zuerst einfallen, wenn es um die großen Baustellen der EU im nächsten Jahr geht.
Einige Beschlüsse fielen ohne viel Streit, andere trieben Zehntausende auf die Straßen, wie etwa die Reform des Urheberrrechts.
30.12.2019 - 10:37 Uhr
EU-Abgeordnete könnten auch mit dem Fahrdienst von Brüssel nach Straßburg kommen - doch die Pkw fahren meistens leer.
28.12.2019 - 21:00 Uhr
In Frankreich haben sich mehr als 10.000 Menschen an erneuten Protesten gegen die Rentenreform beteiligt.
28.12.2019 - 13:37 Uhr
1,5 Jahre nach einer Rettungsaktion in einer thailändischen Höhle ist ein weiteres Todesopfer zu beklagen.
28.12.2019 - 03:43 Uhr
Mit einem Verteidigungsfonds will die EU ihre Militärausgaben erhöhen und besser zusammenarbeiten.
27.12.2019 - 20:22 Uhr
Eigentlich sollte bereits Ende dieses Jahres erstes Gas durch die Nord Stream 2-Pipeline nach Europa fließen.
26.12.2019 - 08:59 Uhr
Europaparlamentspräsident Sassoli hat davor gewarnt, Teile der Bevölkerung beim Klimaschutz zu überfordern.
26.12.2019 - 08:32 Uhr
Der Großbrand in der chilenischen Küstenstadt Valparaíso ist unter Kontrolle.
25.12.2019 - 16:57 Uhr
2019 sind laut EU-Grenzschutzagentur Frontex etwa 120.000 Menschen illegal in die EU eingereist.
FAQ 25.12.2019 - 13:20 Uhr
Was war der Auslöser und welche Ziele verfolgen die Demonstranten? Fragen und Antworten zu den Protesten. Von Nea Matzen.
25.12.2019 - 08:51 Uhr
Christen aus aller Welt feiern Weihnachten in Bethlehem.
25.12.2019 - 05:44 Uhr
Der Schauspieler Spacey hat sich an Heiligabend mit einem Video auf YouTube und Twitter zurückgemeldet.
25.12.2019 - 00:44 Uhr
Papst Franziskus hat im Weihnachtsgottesdienst im Petersdom dazu aufgerufen, Gutes zu tun.
24.12.2019 - 10:44 Uhr
Der Stadt wird durch israelische Siedlungen immer mehr Raum zur eigenen Entwicklung genommen.
24.12.2019 - 09:27 Uhr
In der Debatte um die Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge appelliert die EU an ihre Mitgliedstaaten.
23.12.2019 - 17:33 Uhr
In der Debatte um Flüchtlingskinder aus Griechenland pocht Innenminister Seehofer auf eine europäische Lösung.
23.12.2019 - 16:02 Uhr
Putin hat eine Brücke eingeweiht, die Russland mit der ukrainischen Halbinsel Krim verbindet.
23.12.2019 - 11:25 Uhr
Der Austritt von Schiffsdiesel vor den Galapagos-Inseln ist nach Angaben der Regierung "unter Kontrolle".
23.12.2019 - 07:48 Uhr
Das Ökosystem gilt als einzigartig - und stark gefährdet.
Reportage 22.12.2019 - 17:39 Uhr
Knapp 8000 Menschen leben in dem Flüchtlingscamp auf Samos. Viele haben weder Strom noch warmes Wasser.
Interview 21.12.2019 - 13:23 Uhr
Nobelpreisträger Krugman geht im ARD-Interview mit Deutschland hart ins Gericht.
21.12.2019 - 10:13 Uhr
US-Präsident Trump hat ein Gesetz unterzeichnet, das Sanktionen gegen die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 beinhaltet.
20.12.2019 - 19:08 Uhr
Die Reform erlaubt es der nationalkonservativen Regierung, kritische Richter zu maßregeln, gar zu entlassen.
20.12.2019 - 18:08 Uhr
Nach der Annahme des Brexit-Gesetzes, verspricht Premierminister Johnson ein "goldenes Zeitalter".
20.12.2019 - 16:19 Uhr
Mit 358 Ja- zu 234 Nein-Stimmen hat das Unterhaus das Brexit-Gesetz von Premier Johnson verabschiedet.
20.12.2019 - 13:12 Uhr
Die Zahl der Menschen auf der Erde wächst kontinuierlich - in diesem Jahr um etwa 83 Millionen, schätzt die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung.
20.12.2019 - 13:02 Uhr
Das britische Unterhaus stimmt in zweiter Lesung über den Brexit-Vertrag mit der EU ab.
20.12.2019 - 05:27 Uhr
Das britische Parlament hat dem Brexit-Deal zugestimmt - aber aus EU-Sicht kommt das Schwierigste noch.
19.12.2019 - 21:17 Uhr
Brasilien will nach Bergbau nun auch Viehzucht in indigenen Schutzgebieten erlauben.
19.12.2019 - 16:08 Uhr
Es sollen strengere Grenzwerte für Schadstoffe wie Blei oder Umwelthormone wie Bisphenol A gelten.
19.12.2019 - 14:55 Uhr
Im Fall des Berliner Tiergarten-Mordes hat Putin zugegeben, dass es nie ein Auslieferungsgesuch gab.
19.12.2019 - 13:49 Uhr
Die Queen hat das Regierungsprogramm von Premier Johnson vorgetragen. Der verspricht Finanzspritzen.
19.12.2019 - 11:34 Uhr
Spanien hat gegen EU-Recht verstoßen, indem es dem inhaftiertem Junqueras seinen Amtsantritt verweigerte.
19.12.2019 - 11:21 Uhr
Flugreisende haben Anrecht auf Schadensersatz, wenn sie sich an einem umgekippten Kaffee verbrühen.
19.12.2019 - 10:38 Uhr
Deutschland muss entscheiden, ob zur Durchsetzung von Gerichtsurteilen Zwangshaft gegen Politiker angeordnet werden kann.
19.12.2019 - 08:44 Uhr
Bislang waren es Frauen, die immer seltener zu Tabakprodukten greifen - jetzt ziehen die Männer nach.
19.12.2019 - 03:43 Uhr
Der slowakische Geschäftsmann Kocner steht im Verdacht, Auftraggeber des Kuciak-Mordes zu sein.
18.12.2019 - 21:00 Uhr
Tausende demonstierten gegen das geplante Gesetz. Sie sehen die Unabhängigkeit der Gerichte in Gefahr.
18.12.2019 - 14:48 Uhr
Der Mordfall Caruana Galizia belastet den maltesischen Premier, ebenso wie die Korruption im eigenen Land.
18.12.2019 - 10:00 Uhr
Die EU-Minister haben sich auf Einschnitte bei der Kabeljau- und Seelachsfischerei in der Nordsee geeinigt.
18.12.2019 - 08:35 Uhr
Whistleblower Snowden verletzt mit seinen Memoiren Vertraulichkeitsverpflichtungen, urteilt ein US-Gericht.
18.12.2019 - 03:30 Uhr
Griechenland rechnet 2020 mit 100.000 Migranten aus der Türkei und will deshalb verstärkt abschieben.
17.12.2019 - 20:41 Uhr
Der US-Senat hat Sanktionen gegen den Bau der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 beschlossen.
17.12.2019 - 18:21 Uhr
Der britische Premierminister Johnson prescht vor, um den Brexit durchzuziehen - mit einem festen Fahrplan im Kopf.
17.12.2019 - 12:54 Uhr
Großbritanniens Premier Johnson will bis Ende 2020 ein Abkommen mit der EU - ohne mögliche Firstverlängerung.
17.12.2019 - 09:52 Uhr
Pakistans ehemaliger Militärdiktator Musharraf ist in Abwesenheit zum Tode verurteilt worden.
16.12.2019 - 10:56 Uhr
Die NATO hat nach eigenen Angaben 2019 so viele russische U-Boote gesichtet wie seit Jahrzehnten nicht.
16.12.2019 - 05:51 Uhr
Ein belgisches Gericht prüft heute den europäischen Haftbefehl gegen Kataloniens Ex-Regierungschef Puigdemont.
15.12.2019 - 13:03 Uhr
Der Süden der Philippinen ist von schweren Erdbeben erschüttert worden. Mindestens vier Menschen starben.
15.12.2019 - 11:58 Uhr
Der britische Premier Johnson will im Februar das Kabinett umbauen. Das berichtet die "Sunday Times".
15.12.2019 - 11:55 Uhr
Knapp eine Woche nach dem Vulkanausbruch in Neuseeland hat sich die Zahl der Todesopfer auf 18 erhöht.
15.12.2019 - 09:51 Uhr
EU-Kommissarin Vestager hat auf den enormen Energieverbrauch des Internets und die Folgen für den Klimawandel hingewiesen.
15.12.2019 - 07:37 Uhr
Griechenlands Ministerpräsident Mitsotakis hat Deutschland aufgerufen, weitere Flüchtlinge aufzunehmen.
14.12.2019 - 20:38 Uhr
Es ist die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Ein Jahr bleibt das Forschungsschiff "Polarstern" eingefroren.
14.12.2019 - 19:30 Uhr
Großbritanniens Premier Johnson lässt sich in früheren Labour-Hochburgen von Unterstützern feiern.
14.12.2019 - 16:23 Uhr
Vor zwei Jahren beschlossen 25 EU-Staaten in der Verteidigungspolitik intensiver zusammenzuarbeiten.
14.12.2019 - 15:10 Uhr
Die Feuerwehr hat die Rettungsarbeiten im Londoner Grenfell Tower aus Sicherheitsgründen unterbrochen.
14.12.2019 - 12:58 Uhr
Großbritanniens Premier will im Norden seinen Wahlsieg feiern. Auch die Verlierer schmieden neue Pläne.
14.12.2019 - 01:57 Uhr
Nachdem sich der EU-Gipfel auf das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 geeinigt hat, fordert Polen großzügige EU-Hilfen.
13.12.2019 - 21:34 Uhr
Nach dem Wahlsieg kommen auf Boris Johnson schon neue Herausforderungen zu: aus der EU und Schottland.
Kommentar 13.12.2019 - 20:16 Uhr
Wahlsieger Johnson muss der Gefahr widerstehen, in einen Siegesrausch zu geraten, meint Andreas Cichowicz.
Hintergrund 13.12.2019 - 17:57 Uhr
Nach der Neuwahl stehen alle Zeichen auf Brexit, doch bis zum EU-Austritt stehen noch einige Schritte an.
13.12.2019 - 17:05 Uhr
Die Verantwortung für die Wahlschlappe will Corbyn nicht übernehmen. Seinen Rücktritt kündigte er trotzdem an.
Analyse 13.12.2019 - 17:00 Uhr
Die Klimaziele der EU sind ein wichtiges Signal, das internationale Strahlunskraft entwickeln könnte.
13.12.2019 - 15:59 Uhr
Kommende Woche will Schottlands Regierungschefin Sturgeon ein neues Unabhängigkeitsreferendum anschieben.
13.12.2019 - 15:39 Uhr
Auch nach dem Wahlerfolg Johnsons werden zähe Verhandlungen mit der EU erwartet. Die Zeit dafür drängt.
13.12.2019 - 14:48 Uhr
Das Ergebnis in Großbritannien ist ein Triumph für Johnson - doch dem Premier droht Ärger aus Schottland.
13.12.2019 - 12:32 Uhr
Die ersten Reaktionen der EU sind geprägt von der Hoffnung auf neue Abkommen. Auch US-Präsident Trump macht ein Angebot.
Interview 13.12.2019 - 12:01 Uhr
Der britische Politologe Glees erwartet nach dem Erdrutschsieg Johnsons eine "Politik des starken Mannes, eine Revolution."
13.12.2019 - 11:58 Uhr
In Schottland und Nordirland haben die Nationalisten hinzugewonnen - das dürfte Unabhängigkeitsbestrebungen stärken.
13.12.2019 - 09:24 Uhr
Das Ergebnis in Großbritannien ist ein Triumph für Johnson - der Premier sieht sich in seinem Brexit-Kurs bestätigt.
Hintergrund 13.12.2019 - 08:39 Uhr
Wie geht es nach dem Wahlsieg der Konservativen in Großbritannien mit dem Brexit weiter?
13.12.2019 - 05:26 Uhr
Bei der Wahl in Großbritannien sind die Konservativen von Premier Johnson klar stärkste Kraft geworden.
13.12.2019 - 03:09 Uhr
Die Staats- und Regierungschefs haben sich beim EU-Gipfel auf einen Kompromiss beim Klimaschutzziel für 2050 geeinigt.
Analyse 13.12.2019 - 00:54 Uhr
Wie deutlich Johnsons Konservative bei der Parlamentswahl in Großbritannien vorn liegen, kommt einem Erdrutsch gleich.
12.12.2019 - 23:55 Uhr
Die EU hat die Sanktionen gegen Russland im Ukraine-Konflikt trotz einer leichten Annährerung Anfang der Woche verlängert.
12.12.2019 - 20:31 Uhr
Das Gremium folgt damit dem Votum des US-Repräsentantenhauses vom Oktober.
12.12.2019 - 19:17 Uhr
Die Wahl der Briten könnte enger werden als gedacht - für viele ist es eine entscheidende Abstimmung.
Interview 12.12.2019 - 18:19 Uhr
Welche Ziele die US-Sanktionen gegen Nordstream 2 verfolgen, erklärt Energieanalystin Westphal im Interview.
12.12.2019 - 17:16 Uhr
Noch stehen nicht alle EU-Staaten hinter dem "Green Deal". Einige Streitpunkte sorgen für Widerstand.
12.12.2019 - 13:00 Uhr
Die Wahl in Großbritannien läuft. Die Wahllokale in den 650 Wahlkreisen sind bis 23 Uhr geöffnet.
Feature 12.12.2019 - 09:27 Uhr
Einige EU-Staaten liegen in Sachen Klimaschutz ziemlich weit vorn: die größten Vorreiter im Überblick.
12.12.2019 - 05:30 Uhr
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen muss heute im EU-Rat ihr Programm für die kommende Legislaturperiode verteidigen.
Analyse 12.12.2019 - 04:12 Uhr
Laut Umfragen sieht es gut aus für die Tories um Premier Johnson - wohl auch dank seiner Parole "Get Brexit Done".
Interview 11.12.2019 - 20:06 Uhr
Das Ziel einer klimaneutralen EU ist schwierig, aber zu schaffen, sagt EU-Kommissionsvize Timmermans.
11.12.2019 - 18:44 Uhr
Imke Köhler hat Wahlkämpfer Bradshaw auf seiner Tour begleitet.
Wenn die Briten wählen, richten sich die Blicke vor allem auf Johnson. Was denken die Menschen in seinem Wahlkreis über ihn?
11.12.2019 - 17:28 Uhr
Wo und wie die Milliardengelder investiert werden sollen, bleibt unklar.
FAQ 11.12.2019 - 16:18 Uhr
Die EU will mithilfe des "Green Deals" klimaneutral werden. Die Kernpunkte des Klimaplans im Überblick.
11.12.2019 - 15:07 Uhr
EU-Kommissionschefin von der Leyen sieht das Klimapaket als Wachstumsmotor für Europa.
11.12.2019 - 14:06 Uhr
Die Friedensnobelpreisträgerin weist den Vorwurf des Völkermords an den Rohingya zurück.
Hintergrund 11.12.2019 - 11:53 Uhr
Heute werden die Eckpunkte des "Green Deal" vorgestellt - ein ambitionierter Klimaplan der EU-Kommission.
11.12.2019 - 10:52 Uhr
Die Regierung unternimmt sie einen neuen Anlauf gegen den exessiven Alkohol- und Partytourismus.
Brexit-Diary 11.12.2019 - 01:55 Uhr
Morgen wählen die Briten - es ist eine Schicksalswahl.
10.12.2019 - 18:15 Uhr
Auf den letzten Metern des Wahlkampfs versuchen Johnson und Corbyn, mit selbstironischen Videos zu punkten.
10.12.2019 - 17:26 Uhr
Besser, aber immer noch "mäßig": So fällt das Urteil über Deutschlands Bemühungen beim Klimaschutz aus.
10.12.2019 - 17:25 Uhr
Abu Zabaydah wurde von der CIA gefoltert, um Wissen über Al Kaida zu erlangen. Er hat diese Folter gezeichnet.
Interview 10.12.2019 - 17:25 Uhr
Abu Zabaydah sitzt seit 2006 im US-Gefangenenlager Guantanamo - obwohl die Vorwürfe gegen ihn fallen gelassen wurden.
10.12.2019 - 11:33 Uhr
Der Österreicher Handke wird in Stockholm mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet, dagegen gibt es Krtitik.
10.12.2019 - 08:57 Uhr
Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi steht heute vor dem Internationalen Gerichtshof.
08.12.2019 - 07:15 Uhr
Das Feuer brach am frühen Morgen in Neu-Delhi aus, viele Opfer wurden im Schlaf überrascht.
07.12.2019 - 19:24 Uhr
Eine Partnerschaft, die allen nützt: Das ist das Ziel der EU, das die Kommissionschefin in Afrika formuliert.
07.12.2019 - 11:17 Uhr
Die Frau war auf dem Weg zum Gericht von einer Gruppe von Männern angegriffen und angezündet worden.
07.12.2019 - 02:25 Uhr
Die EU-Kommissionschefin trifft auch Vertreter der Afrikanischen Union. Beide Seiten haben gemeinsame Ziele.
07.12.2019 - 02:06 Uhr
Im letzten TV-Duell vor der Parlamentswahl haben sich Premier Johnson und Oppositionsführer Corbyn scharf attackiert.
07.12.2019 - 01:00 Uhr
Am Rande der UN-Klimakonferenz in Madrid sind zehntausende Menschen auf die Straße gegangen.
06.12.2019 - 18:04 Uhr
Labour-Chef Corbyn versucht, die Wähler umzustimmen - und präsentiert angebliche Beweise für Lügen Johnsons.
06.12.2019 - 09:08 Uhr
Bei Uber-Fahrten in den USA gab es in den vergangenen zwei Jahren Tausende sexuelle Übergriffe.
Interview 05.12.2019 - 16:54 Uhr
Die Solidarität in der Bevölkerung für die Proteste ist groß, sagt Politikwissenschaftler Grillmayer.
05.12.2019 - 16:18 Uhr
Massive Streiks gegen die geplante Rentenreform haben in Frankreich den öffentlichen Verkehr fast komplett lahmgelegt.
05.12.2019 - 15:53 Uhr
Sie wollte vor Gericht aussagen, doch eine Gruppe Männer fing sie ab und steckte sie in Brand.
05.12.2019 - 13:59 Uhr
Die polnische Regierung muss bei ihrer Justizreform einen Rückschlag hinnehmen.
Reportage 04.12.2019 - 02:32 Uhr
Die Lage im Registrierungszentrum auf Lesbos hat sich unter der neuen Regierung eher verschlechtert.
04.12.2019 - 00:05 Uhr
Die wenigsten EU-Länder erreichen die selbst gesetzten Klimaziele. Die Europäische Umweltagentur schlägt Alarm.
03.12.2019 - 08:52 Uhr
In Russland können künftig einzelne Journalisten und Blogger als "ausländische Agenten" eingestuft werden.
02.12.2019 - 21:51 Uhr
Nach der Gruppenvergewaltigung und Ermordung einer Tierärztin in Indien haben Hunderte Menschen demonstriert.
02.12.2019 - 12:53 Uhr
In Madrid hat die 25. UN-Klimakonferenz begonnen - zur Eröffnung wählte der UN-Generalsekretär deutliche Worte.
01.12.2019 - 21:07 Uhr
Seit Tagen war spekuliert worden - nun hat Maltas Regierungschef angekündigt, im Januar zurückzutreten.
Interview 01.12.2019 - 17:15 Uhr
NATO-Generalsekretär Stoltenberg mahnt das Bündnis vor dem Gipfel in London zur Geschlossenheit.
01.12.2019 - 13:38 Uhr
Nach einigem Widerstand und einem Monat Verspätung ist die neue EU-Kommission offiziell gestartet.