31.12.2018 - 02:47 Uhr
Rumänien übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft - steht aber in der Union wegen seines Reformstaus in der Kritik.
30.12.2018 - 03:14 Uhr
In der Debatte um besseren Grenzschutz hat EU-Kommissionschef Juncker den EU-Staaten Heuchelei vorgeworfen.
Analyse 29.12.2018 - 17:35 Uhr
2019 stehen mit dem Brexit und einer vom Populismus geprägten EU-Wahl große Herausforderungen für die EU an.
29.12.2018 - 15:44 Uhr
Der jemenitische Hafen Hodeida ist strategisch bedeutend. Die Rebellen überlassen den UN die Stadt.
29.12.2018 - 14:11 Uhr
2018 konnte die EU nur selten selbst Projekte anschieben - stattdessen musste sie auf Konflikte reagieren.
29.12.2018 - 11:50 Uhr
Kurz vor Übernahme des EU-Ratsvorsitz durch Rumänien zweifelt Kommissionschef Juncker an der Führungskraft des Landes.
28.12.2018 - 21:30 Uhr
Der niederländische Premier füllt immer stärker die Lücke, die Macron und Merkel hinterlassen.
FAQ 27.12.2018 - 15:25 Uhr
Italien könnte mit dem Ätna ähnliches passieren wie Indonesien mit dem Anak Krakatau.
25.12.2018 - 12:45 Uhr
Bei einem Angriff auf das libysche Außenministerium in Tripolis sind mindestens drei Menschen getötet worden.
21.12.2018 - 14:32 Uhr
Der EU-Marineeinsatz im Mittelmeer geht in die Verlängerung - allerdings zunächst nur für drei Monate.
Interview 20.12.2018 - 14:21 Uhr
Unter dem Abzug der US-Truppen aus Syrien dürften vor allem die Kurden leiden - und die Zivilisten.
Hintergrund 20.12.2018 - 13:50 Uhr
In Syrien kämpfen viele Fraktionen mit- und gegeneinander. Wer könnte vom US-Abzug profitieren?
20.12.2018 - 11:47 Uhr
Im Nahen Osten löst der US-Abzug aus Syrien unterschiedliche Reaktionen aus. Aus Riad kommt nur Schweigen.
Interview 20.12.2018 - 11:39 Uhr
Astronautentrainer Seine sagt, die Landung der Sojus-Kapsel von Alexander Gerst sei planmäßig abgelaufen.
20.12.2018 - 08:36 Uhr
Trumps Abzugsentscheidung wird weiter diskutiert. Eine Erklärung könnte in Ankara liegen.
19.12.2018 - 18:40 Uhr
Was jetzt auf dem Tisch liege, sei zwar nicht ideal, so EU-Währungskommissar Moscovici.
19.12.2018 - 05:52 Uhr
Wenn Großbritannien ungeregelt die EU verlässt, hat das auch für Europa drastische Folgen.
18.12.2018 - 20:31 Uhr
Im Haushaltsstreit hat Italien mit der EU-Kommission offenbar eine Einigung erzielt.
Reportage 18.12.2018 - 17:49 Uhr
Das syrisch-kurdische SDF-Bündnis kämpft in Hajin um eine der letzten IS-Hochburgen.
FAQ 18.12.2018 - 16:19 Uhr
Wer legt CO2-Grenzwerte fest und nach welchen Richtlinien? Fragen und Antworten.
18.12.2018 - 09:59 Uhr
Auf den ersten Blick ist die Lage im Konflikt zwischen Albanern und Serben im Kosovo stabil, doch Spannungen bleiben. video
17.12.2018 - 21:37 Uhr
Neue Autos müssen in der EU bis 2030 erheblich klimafreundlicher werden.
17.12.2018 - 17:50 Uhr
Die EU will Klarheit und Verbindlichkeit in den Beziehungen zur Schweiz. Doch dort gibt es weiter Vorbehalte.
17.12.2018 - 17:21 Uhr
Bei einem Brand in einem indischen Tempel sind mehr als 100 Menschen getötet und mindestens 350 Menschen verletzt worden.
17.12.2018 - 09:59 Uhr
Die rumänische Regierung fühlt sich von der EU schlecht behandelt. Streitpunkt ist der Kampf gegen Korruption.
FAQ 17.12.2018 - 08:43 Uhr
Was steckt hinter dem UN-Flüchtlingspakt und was unterscheidet ihn vom Migrationspakt?
16.12.2018 - 20:06 Uhr
Wenige Worte, die der US-Präsident gesagt haben soll, sorgen nun für große Aufregung.
16.12.2018 - 13:24 Uhr
Nach einer turbulenten Woche suchen die politischen Lager in London nach einem Ausweg aus der Sackgasse.
Exklusiv 16.12.2018 - 06:02 Uhr
Darauf weisen versteckt gefilmte Videos von der grünen EU-Außengrenze hin, die der ARD vorliegen.
Hintergrund 16.12.2018 - 03:53 Uhr
Die Beschlüsse von Kattowitz sollen die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens voranbringen. Ein Überblick.
15.12.2018 - 05:56 Uhr
Mit der Gründung einer ukrainisch-orthodoxen Landeskirche verliert das Moskauer Patriarchat an Einfluss.
15.12.2018 - 04:45 Uhr
Australien erkennt West-Jerusalem als Hauptstadt Israels an. Die Botschaft wird aber in Tel Aviv bleiben.
14.12.2018 - 01:02 Uhr
Die EU bleibt aber dabei: Brexit-Neuverhandlungen werde es nicht geben.
13.12.2018 - 20:20 Uhr
Die EU-Sanktionen gegen Russland werden wegen fehlender Fortschritte im Ukraine-Konflikt verlängert.
13.12.2018 - 13:44 Uhr
Die britische Premierministerin May spricht heute mit EU-Politikern über den Brexit-Vertrag.
13.12.2018 - 11:19 Uhr
Außer mit dem Brexit-Drama beschäftigt sich der EU-Gipfel auch mit dem Staatsdefizit in Frankreich und Italien.
FAQ 13.12.2018 - 09:51 Uhr
Ist die Position von Theresa May nach dem überstandenen Misstrauensvotum gestärkt?
13.12.2018 - 05:51 Uhr
Auf Ruth Bader Ginsburg ruhen die Hoffnungen des linksliberalen Amerikas.
13.12.2018 - 04:14 Uhr
Theresa May hat das Misstrauensvotum ihrer Partei überstanden - nun muss sie den Brexit schaffen.
12.12.2018 - 16:34 Uhr
Was ist am Rande des Straßburger Weihnachtsmarkt passiert? Was ist über den Schützen bekannt?
FAQ 12.12.2018 - 14:15 Uhr
Wie läuft die Vertrauensabstimmung gegen May ab? Was passiert, wenn May verliert?
Interview 12.12.2018 - 12:43 Uhr
Selbst wenn May das Misstrauensvotum übersteht, bleibt die Blockade, meint Experte von Ondarza im Interview.
11.12.2018 - 20:08 Uhr
Die britische Premierministerin May kämpft in der EU um Brexit-Nachverhandlungen, Merkel bleibt kompromisslos.
11.12.2018 - 19:36 Uhr
In China ist ein kanadischer Ex-Diplomat festgenommen worden.
11.12.2018 - 14:39 Uhr
May wirbt auf dem Kontinent für Nachverhandlungen des Brexit-Deals - mit geringen Erfolgschancen.
11.12.2018 - 09:40 Uhr
Die britische Premierministerin May will heute nach der abgesagten Brexit-Abstimmung mit Merkel sprechen.
11.12.2018 - 01:32 Uhr
Der EuGH verhandelt heute über die Klage Österreichs gegen die deutsche Pkw-Maut.
10.12.2018 - 14:24 Uhr
Der UN-Migrationspakt ist von mehr als 150 Staaten angenommen worden.
FAQ 10.12.2018 - 14:02 Uhr
Was passiert bei einem Nein im Unterhaus zum Brexit-Deal? Würde May ihr Amt verlieren?
FAQ 10.12.2018 - 10:59 Uhr
Könnte Großbritannien den Austritt aus der EU selbstständig zurücknehmen?
10.12.2018 - 10:30 Uhr
Deutschland ist beim Klimaschutzindex 2019 ins Mittelfeld abgerutscht - aus mehreren Gründen.
FAQ 10.12.2018 - 00:06 Uhr
Der EuGH urteilt darüber, ob Großbritannien den Austritt aus der EU wieder zurücknehmen könnte.
09.12.2018 - 01:11 Uhr
20 Jahre nach dem Tod Andrej Sacharows ist das von ihm gegründete Netzwerk "Memorial" vom EU-Parlament ausgezeichnet worden - mit dem Sacharow-Preis.
07.12.2018 - 23:52 Uhr
Chang'e 4 ist auf dem Weg zur Rückseite des Mondes.
06.12.2018 - 17:47 Uhr
Der Ausbau der EU-Grenzschutztruppe Frontex verzögert sich deutlich.
05.12.2018 - 15:16 Uhr
Ermittler in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Belgien sind gegen die Mafia vorgegangen.
04.12.2018 - 22:01 Uhr
Schon vor Beginn der Debatte im britischen Unterhaus wurde es für Premierministerin May ungemütlich.
04.12.2018 - 20:18 Uhr
Die neuen EU-Pläne für Lkw-Fahrer stoßen bei deutschen Verbänden auf Kritik.
FAQ 04.12.2018 - 16:50 Uhr
Die Regelungen zur Sicherungsverwahrung in Deutschland sind laut EGMR in Ordnung.
04.12.2018 - 15:57 Uhr
Die EU will die Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer verbessern - doch in manchen Ländern gibt es Widerstand.
04.12.2018 - 15:28 Uhr
Das britische Unterhaus beginnt heute seine fünftägige Debatte über das Brexit-Abkommen.
FAQ 04.12.2018 - 09:14 Uhr
Wer sind die "Gelbwesten" und welche politischen Ziele verfolgen sie? Fragen und Antworten.
04.12.2018 - 07:01 Uhr
Die EU-Verkehrsminister haben sich auf eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern geeinigt.
Exklusiv 04.12.2018 - 06:00 Uhr
Eine BR-Recherche nährt Zweifel an der EU-Prüfverfahren für Pestizid-Wirkstoffe.
04.12.2018 - 05:33 Uhr
Die EU-Finanzminister haben sich die ganz großen Themen vorgenommen da reicht auch eine Nachtschicht nicht.
FAQ 04.12.2018 - 02:09 Uhr
Der Menschenrechtsgerichtshof entscheidet erneut über die deutsche Sicherungsverwahrung.
03.12.2018 - 20:45 Uhr
Lange hielt sie dem Druck der ungarischen Regierung stand - nun zieht die CEU aus Budapest nach Wien.
Interview 03.12.2018 - 15:58 Uhr
Katar wird durch den OPEC-Ausstieg viel Geld verdienen, ist der Analyst Abbas überzeugt.
03.12.2018 - 09:15 Uhr
Italien ist offenbar doch bereit, die Neuverschuldung für das kommende Jahr zu senken.
Interview 03.12.2018 - 05:00 Uhr
Michal Kurtyka ist Präsident der Klimakonferenz in Polen. Im ARD-Interview erzählt er, worauf er hofft.
02.12.2018 - 21:03 Uhr
Die indische Insel Ghoramara ist von den Folgen des Klimawandels unmittelbar betroffen.