31.12.2018 - 23:59 Uhr
31.12.2018 - 02:47 Uhr
Rumänien übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft - steht aber in der Union wegen seines Reformstaus in der Kritik.
30.12.2018 - 03:14 Uhr
In der Debatte um besseren Grenzschutz hat EU-Kommissionschef Juncker den EU-Staaten Heuchelei vorgeworfen.
Analyse 29.12.2018 - 17:35 Uhr
2019 stehen mit dem Brexit und einer vom Populismus geprägten EU-Wahl große Herausforderungen für die EU an.
29.12.2018 - 15:44 Uhr
Der jemenitische Hafen Hodeida ist strategisch bedeutend. Die Rebellen überlassen den UN die Stadt.
29.12.2018 - 14:11 Uhr
2018 konnte die EU nur selten selbst Projekte anschieben - stattdessen musste sie auf Konflikte reagieren.
29.12.2018 - 11:50 Uhr
Kurz vor Übernahme des EU-Ratsvorsitz durch Rumänien zweifelt Kommissionschef Juncker an der Führungskraft des Landes.
28.12.2018 - 21:30 Uhr
Der niederländische Premier füllt immer stärker die Lücke, die Macron und Merkel hinterlassen.
FAQ 28.12.2018 - 14:54 Uhr
Seit heute läuft der Feuerwerksverkauf - und seit Wochen wird über Sinn oder Unsinn der Böllerei diskutiert.
28.12.2018 - 14:20 Uhr
Die Bundesanwaltschaft hat eine deutsche IS-Anhängerin wegen der Tötung eines Kindes angeklagt.
28.12.2018 - 07:47 Uhr
Die SPD will ihre Russland-Politk ändern. Nüchtern und kritisch soll sie in Zukunft sein.
28.12.2018 - 04:08 Uhr
Trotz vielfacher Kritik geht der Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 voran.
27.12.2018 - 16:59 Uhr
Die Zahl der Beschwerden über Werbeanrufe ist in diesem Jahr weiter angestiegen.
FAQ 27.12.2018 - 15:28 Uhr
Warum zahlen Christen Steuern für ihren Glauben - und Muslime nicht?
FAQ 27.12.2018 - 15:25 Uhr
Italien könnte mit dem Ätna ähnliches passieren wie Indonesien mit dem Anak Krakatau.
27.12.2018 - 03:46 Uhr
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung war für viele zunächst ein Bürokratiemonster. Die Panik hat sich gelegt.
25.12.2018 - 12:45 Uhr
Bei einem Angriff auf das libysche Außenministerium in Tripolis sind mindestens drei Menschen getötet worden.
24.12.2018 - 16:06 Uhr
Bundestagsabgeordnete schlagen vor, dass jeder über die Organsspende entscheidet, wenn er einen Ausweis braucht.
24.12.2018 - 04:18 Uhr
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Schmidt, hat eine komplette Abschaffung des Solidaritätszuschlags gefordert.
21.12.2018 - 14:32 Uhr
Der EU-Marineeinsatz im Mittelmeer geht in die Verlängerung - allerdings zunächst nur für drei Monate.
20.12.2018 - 15:33 Uhr
Teilzeitbeschäftigte können laut Urteil des Bundesarbeitsgerichts leichter Mehrarbeitszuschläge geltend machen.
Interview 20.12.2018 - 14:21 Uhr
Unter dem Abzug der US-Truppen aus Syrien dürften vor allem die Kurden leiden - und die Zivilisten.
Hintergrund 20.12.2018 - 13:50 Uhr
In Syrien kämpfen viele Fraktionen mit- und gegeneinander. Wer könnte vom US-Abzug profitieren?
20.12.2018 - 11:47 Uhr
Im Nahen Osten löst der US-Abzug aus Syrien unterschiedliche Reaktionen aus. Aus Riad kommt nur Schweigen.
Interview 20.12.2018 - 11:39 Uhr
Astronautentrainer Seine sagt, die Landung der Sojus-Kapsel von Alexander Gerst sei planmäßig abgelaufen.
20.12.2018 - 08:36 Uhr
Trumps Abzugsentscheidung wird weiter diskutiert. Eine Erklärung könnte in Ankara liegen.
20.12.2018 - 04:45 Uhr
Die Polizei Rostock hat Berichte dementiert, wonach 80 Prozent der Vergewaltigungen vorgetäuscht seien.
19.12.2018 - 18:40 Uhr
Was jetzt auf dem Tisch liege, sei zwar nicht ideal, so EU-Währungskommissar Moscovici.
19.12.2018 - 17:19 Uhr
In der Debatte über Konsequenzen aus dem Amoklauf in München geraten zwei Aspekte in den Vordergrund: Sogenannte Deko-Waffen und das Darknet, ein anynomer Bereich im Internet.
Hintergrund 19.12.2018 - 16:01 Uhr
Bis zum Schluss hatten sie gerungen - jetzt ist das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz auf den Weg gebracht.
Hintergrund 19.12.2018 - 15:44 Uhr
Ziele der Gewerkschaften und die Tarifabschlüsse 2018 im Überblick.
19.12.2018 - 13:07 Uhr
Die EU-Kommission und Italien haben ihren Streit über den Haushalt der Regierung in Rom beigelegt.
19.12.2018 - 07:51 Uhr
Plastikteller, Trinkhalme und andere Wegwerfprodukte aus Kunststoff werden in der EU verboten.
19.12.2018 - 07:14 Uhr
Deutsche Nordseefischer dürfen im kommenden Jahr deutlich weniger Hering und Kabeljau fangen.
19.12.2018 - 05:52 Uhr
Wenn Großbritannien ungeregelt die EU verlässt, hat das auch für Europa drastische Folgen.
18.12.2018 - 20:31 Uhr
Im Haushaltsstreit hat Italien mit der EU-Kommission offenbar eine Einigung erzielt.
Reportage 18.12.2018 - 17:49 Uhr
Das syrisch-kurdische SDF-Bündnis kämpft in Hajin um eine der letzten IS-Hochburgen.
FAQ 18.12.2018 - 16:19 Uhr
Wer legt CO2-Grenzwerte fest und nach welchen Richtlinien? Fragen und Antworten.
18.12.2018 - 14:11 Uhr
Für Umweltministerin Schulze sind die EU-CO2-Pläne gut fürs Klima, Atmaier sieht die Grenzwerte mit Sorge.
18.12.2018 - 13:19 Uhr
Die Autoindustrie kritisiert den Kompromiss der EU für schärfere CO2-Grenzwerte.
18.12.2018 - 09:59 Uhr
Auf den ersten Blick ist die Lage im Konflikt zwischen Albanern und Serben im Kosovo stabil, doch Spannungen bleiben. video
17.12.2018 - 21:37 Uhr
Neue Autos müssen in der EU bis 2030 erheblich klimafreundlicher werden.
17.12.2018 - 17:50 Uhr
Die EU will Klarheit und Verbindlichkeit in den Beziehungen zur Schweiz. Doch dort gibt es weiter Vorbehalte.
17.12.2018 - 17:40 Uhr
Arbeitgeberpräsident Kramer wird im Netz vorgeworfen, "Märchen" zu erzählen.
17.12.2018 - 17:21 Uhr
Bei einem Brand in einem indischen Tempel sind mehr als 100 Menschen getötet und mindestens 350 Menschen verletzt worden.
17.12.2018 - 14:46 Uhr
In Frankfurt sollen Polizisten einen Drohbrief im Namen des "NSU 2.0" verschickt haben.
17.12.2018 - 09:59 Uhr
Die rumänische Regierung fühlt sich von der EU schlecht behandelt. Streitpunkt ist der Kampf gegen Korruption.
FAQ 17.12.2018 - 08:43 Uhr
Was steckt hinter dem UN-Flüchtlingspakt und was unterscheidet ihn vom Migrationspakt?
16.12.2018 - 23:17 Uhr
Frankreich wird 2019 mit seinem Haushaltsdefizit die EU-Obergrenze von drei Prozent reißen.
16.12.2018 - 20:06 Uhr
Wenige Worte, die der US-Präsident gesagt haben soll, sorgen nun für große Aufregung.
16.12.2018 - 13:24 Uhr
Nach einer turbulenten Woche suchen die politischen Lager in London nach einem Ausweg aus der Sackgasse.
16.12.2018 - 08:08 Uhr
Eine Jamaika-Koalition aus Union, FDP und Grünen stößt bei den Deutschen auf große Zustimmung.
Exklusiv 16.12.2018 - 06:02 Uhr
Darauf weisen versteckt gefilmte Videos von der grünen EU-Außengrenze hin, die der ARD vorliegen.
Hintergrund 16.12.2018 - 03:53 Uhr
Die Beschlüsse von Kattowitz sollen die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens voranbringen. Ein Überblick.
15.12.2018 - 05:56 Uhr
Mit der Gründung einer ukrainisch-orthodoxen Landeskirche verliert das Moskauer Patriarchat an Einfluss.
15.12.2018 - 04:45 Uhr
Australien erkennt West-Jerusalem als Hauptstadt Israels an. Die Botschaft wird aber in Tel Aviv bleiben.
Kommentar 14.12.2018 - 18:19 Uhr
14.12.2018 - 13:24 Uhr
Der Bundesgerichtshof legt die Neuregelung zu Kinderehen dem Verfassungsgericht zur Entscheidung vor.
14.12.2018 - 12:35 Uhr
Gegen die Stimmen der Opposition hat der Bundestag das Kita-Gesetz von Familienministerin Giffey beschlossen.
Interview 14.12.2018 - 12:31 Uhr
Warum Merz gebraucht wird, wie viel Macht die neue Chefin hat und wie man die AfD halbiert - ein Interview mit Daniel Günther.
14.12.2018 - 10:56 Uhr
Das Kinderehe-Gesetz sieht eine Einzelprüfung nicht mehr vor - das soll das Bundesverfassungsgericht prüfen.
14.12.2018 - 09:23 Uhr
Die Integration von Flüchtlingen läuft laut Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer deutlich besser als erwartet.
14.12.2018 - 01:02 Uhr
Die EU bleibt aber dabei: Brexit-Neuverhandlungen werde es nicht geben.
DeutschlandTrend 14.12.2018 - 00:00 Uhr
Zum Jahresende hat sich laut DeutschlandTrend die Große Koalition bei der Sonntagsfrage stabilisiert.
13.12.2018 - 20:20 Uhr
Die EU-Sanktionen gegen Russland werden wegen fehlender Fortschritte im Ukraine-Konflikt verlängert.
13.12.2018 - 18:12 Uhr
Ein EU-Gericht kippt bestimmte Abgas-Grenzwerte - für Autofahrer ändert sich dadurch aber erst einmal nichts.
13.12.2018 - 15:03 Uhr
Im Streit um Abgase hat ein EU-Gericht der Beschwerde mehrerer Städte gegen die EU-Kommission Recht gegeben.
13.12.2018 - 13:44 Uhr
Die britische Premierministerin May spricht heute mit EU-Politikern über den Brexit-Vertrag.
13.12.2018 - 12:45 Uhr
Auch nach dem Terroranschlag in Straßburg blühen im Netz die Verschwörungstheorien.
13.12.2018 - 11:19 Uhr
Außer mit dem Brexit-Drama beschäftigt sich der EU-Gipfel auch mit dem Staatsdefizit in Frankreich und Italien.
FAQ 13.12.2018 - 09:51 Uhr
Ist die Position von Theresa May nach dem überstandenen Misstrauensvotum gestärkt?
13.12.2018 - 05:51 Uhr
Auf Ruth Bader Ginsburg ruhen die Hoffnungen des linksliberalen Amerikas.
13.12.2018 - 04:14 Uhr
Theresa May hat das Misstrauensvotum ihrer Partei überstanden - nun muss sie den Brexit schaffen.
12.12.2018 - 20:18 Uhr
Im Haushaltsstreit mit der EU hat Italien eine Senkung des Defizits auf 2,04 Prozent für 2019 vorgeschlagen.
12.12.2018 - 17:07 Uhr
Die EZB beendet ihre Anleihekäufe. Doch die nun mögliche Zinswende könnte an der Konjunktur scheitern.
12.12.2018 - 16:34 Uhr
Was ist am Rande des Straßburger Weihnachtsmarkt passiert? Was ist über den Schützen bekannt?
FAQ 12.12.2018 - 14:15 Uhr
Wie läuft die Vertrauensabstimmung gegen May ab? Was passiert, wenn May verliert?
Bilder 12.12.2018 - 13:39 Uhr
Laut WWF wurden in der Mekong-Flusslandschaft 2017 66 neue Tier- und 91 Pflanzenarten entdeckt. bilder
FAQ 12.12.2018 - 13:17 Uhr
In der Debatte über Paragraf 219a wird einiges durcheinandergebracht.
Interview 12.12.2018 - 12:43 Uhr
Selbst wenn May das Misstrauensvotum übersteht, bleibt die Blockade, meint Experte von Ondarza im Interview.
12.12.2018 - 03:43 Uhr
Mehr und mehr internationale Finanzinvestoren drängen in den Pflegemarkt. Auf Kosten der Pflegebedürftigen?
11.12.2018 - 20:08 Uhr
Die britische Premierministerin May kämpft in der EU um Brexit-Nachverhandlungen, Merkel bleibt kompromisslos.
11.12.2018 - 19:36 Uhr
In China ist ein kanadischer Ex-Diplomat festgenommen worden.
11.12.2018 - 19:01 Uhr
Immer mehr Briten lassen sich aus Angst vor dem Brexit einbürgern - auch die Lehrerin Nicola Witthaker.
11.12.2018 - 15:11 Uhr
Minister Spahn verzichtet auf ein Verbot des Online-Handels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten.
11.12.2018 - 14:39 Uhr
May wirbt auf dem Kontinent für Nachverhandlungen des Brexit-Deals - mit geringen Erfolgschancen.
FAQ 11.12.2018 - 13:22 Uhr
Der EuGH hat den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB für rechtens erklärt - die Hintergründe.
11.12.2018 - 10:50 Uhr
Die EZB verstößt mit ihrem massiven Kauf der Staatsanleihen nicht gegen das Verbot der Staatsfinanzierung.
11.12.2018 - 09:40 Uhr
Die britische Premierministerin May will heute nach der abgesagten Brexit-Abstimmung mit Merkel sprechen.
11.12.2018 - 01:32 Uhr
Der EuGH verhandelt heute über die Klage Österreichs gegen die deutsche Pkw-Maut.
10.12.2018 - 14:24 Uhr
Der UN-Migrationspakt ist von mehr als 150 Staaten angenommen worden.
FAQ 10.12.2018 - 14:02 Uhr
Was passiert bei einem Nein im Unterhaus zum Brexit-Deal? Würde May ihr Amt verlieren?
Kommentar 10.12.2018 - 13:27 Uhr
Die EU hat sich beim Migrationspakt mal wieder schwach präsentiert, meint Andreas Meyer-Feist.
10.12.2018 - 12:04 Uhr
164 Staaten haben in Marrakesch den UN-Migrationspakt angenommen.
FAQ 10.12.2018 - 10:59 Uhr
Könnte Großbritannien den Austritt aus der EU selbstständig zurücknehmen?
10.12.2018 - 10:30 Uhr
Deutschland ist beim Klimaschutzindex 2019 ins Mittelfeld abgerutscht - aus mehreren Gründen.
FAQ 10.12.2018 - 00:06 Uhr
Der EuGH urteilt darüber, ob Großbritannien den Austritt aus der EU wieder zurücknehmen könnte.
Interview 09.12.2018 - 19:10 Uhr
Sachsen Ministerpräsident Kretschmer wünscht sich vor der Landtagswahl vor allem eines: keinen Streit.
Interview 09.12.2018 - 01:32 Uhr
Der thüringische Landeschef Mohring sieht in der CDU einen starken Wunsch nach Veränderung.
09.12.2018 - 01:11 Uhr
20 Jahre nach dem Tod Andrej Sacharows ist das von ihm gegründete Netzwerk "Memorial" vom EU-Parlament ausgezeichnet worden - mit dem Sacharow-Preis.
Kommentar 08.12.2018 - 16:17 Uhr
Bei der CDU bleibt nach dem Parteitag vieles im Vagen, meint Marie von Mallinckrodt.
Porträt 08.12.2018 - 14:12 Uhr
Der neue Generalsekretär der CDU im Porträt: konservativ, klar in seinen Worten, mit Liebe zu Traditionen.
08.12.2018 - 13:52 Uhr
Nicht einmal zwei Drittel der Stimmen für den neuen CDU-Generalsekretär - der Start der neuen Parteispitze verläuft holprig.
08.12.2018 - 11:08 Uhr
Junge-Union-Chef Paul Ziemiak ist mit nur rund 63 Prozent zum neuen CDU-Generalsekretär gewählt worden.
07.12.2018 - 23:52 Uhr
Chang'e 4 ist auf dem Weg zur Rückseite des Mondes.
Kommentar 07.12.2018 - 21:15 Uhr
Merz hat versprochen, die AfD zu halbieren - von Kramp-Karrenbauer wird das nun erwartet, meint Reinald Becker.
07.12.2018 - 21:01 Uhr
Mit neuem Stil zu neuer Stärke. Im Interview beschreibt Kramp-Karrenbauer ihre Ziele an der CDU-Spitze. video
Reportage 07.12.2018 - 19:33 Uhr
Kramp-Karrenbauer, Merz oder Spahn - kaum ein Delegierter wagte eine Prognose, wer Nachfolger von Merkel werden würde.
Analyse 07.12.2018 - 19:07 Uhr
Die CDU ist keine Revoluzzerpartei. Daher ist die Wahl Kramp-Karrenbauers auch folgerichtig. Eine Analyse.
07.12.2018 - 15:34 Uhr
Angela Merkel hat sich in ihrer letzten Rede als CDU-Chefin für das Amt bedankt.
DeutschlandTrend 06.12.2018 - 22:21 Uhr
Die Union gewinnt in der Sonntagsfrage des ARD-DeutschlandTrends vier Punkte hinzu.
06.12.2018 - 17:47 Uhr
Der Ausbau der EU-Grenzschutztruppe Frontex verzögert sich deutlich.
06.12.2018 - 14:24 Uhr
Städte und Wirtschaft fordern, dass sich Bund und Länder im Streit über den Digitalpakt rasch einigen.
FAQ 06.12.2018 - 11:13 Uhr
Nach vielen Jahren hat die CDU erstmals wieder die Wahl: Wer will Merkel beerben, wer steht für was?
06.12.2018 - 10:05 Uhr
Das Außenministerium sehe keine Grundlage für das Vorgehen der kanadischen Behörden, hieß es aus Peking.
06.12.2018 - 09:07 Uhr
US-Behörden ermitteln gegen den chinesischen Konzern wegen mutmaßlichen Verstoßes gegen die Iran-Sanktionen.
05.12.2018 - 22:11 Uhr
Im Streit um eine Grundgesetzänderung streben die Länder ein Vermittlungsverfahren an.
05.12.2018 - 20:15 Uhr
Experten warnen vor einem gefährlichen Computervirus mit dem Namen "Emotet".
Kommentar 05.12.2018 - 20:00 Uhr
Das Bremsmanöver der Bundesländer beim Digitalpakt ist blamabel, meint Christian Thiels.
Interview 05.12.2018 - 17:53 Uhr
Die 'Ndrangheta ist international aktiv, sagt Mafiaexperte Sandro Mattioli im Gespräch mit tagesschau.de.
05.12.2018 - 15:16 Uhr
Ermittler in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Belgien sind gegen die Mafia vorgegangen.
05.12.2018 - 07:21 Uhr
Die Chefs von Volkswagen und Daimler haben sich nach einem Treffen mit US-Präsident Trump zuversichtlich gezeigt.
04.12.2018 - 22:01 Uhr
Schon vor Beginn der Debatte im britischen Unterhaus wurde es für Premierministerin May ungemütlich.
04.12.2018 - 21:36 Uhr
04.12.2018 - 20:18 Uhr
Die neuen EU-Pläne für Lkw-Fahrer stoßen bei deutschen Verbänden auf Kritik.
04.12.2018 - 17:04 Uhr
Die 15-jährige schwedische Klimaschützerin Thunberg macht nun auch bei der Klimakonfernz in Kattowitz mobil.
FAQ 04.12.2018 - 16:50 Uhr
Die Regelungen zur Sicherungsverwahrung in Deutschland sind laut EGMR in Ordnung.
04.12.2018 - 15:57 Uhr
Die EU will die Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer verbessern - doch in manchen Ländern gibt es Widerstand.
04.12.2018 - 15:28 Uhr
Das britische Unterhaus beginnt heute seine fünftägige Debatte über das Brexit-Abkommen.
04.12.2018 - 13:37 Uhr
Nach langen Verhandlungen haben sich die EU-Finanzminister auf eine Reform der Währungsunion geeinigt.
04.12.2018 - 11:25 Uhr
Im Haushaltsstreit mit der EU will Ministerpräsident Conte noch heute einen neuen Etat vorlegen.
04.12.2018 - 09:17 Uhr
EU-Finanzminister haben sich auf eine Reform der Währungsunion geeinigt. Details sind noch nicht bekannt.
FAQ 04.12.2018 - 09:14 Uhr
Wer sind die "Gelbwesten" und welche politischen Ziele verfolgen sie? Fragen und Antworten.
04.12.2018 - 07:41 Uhr
Deutschland und Frankreich haben sich auf einen Kompromissvorschlag für eine EU-Digitalsteuer geeinigt.
04.12.2018 - 07:01 Uhr
Die EU-Verkehrsminister haben sich auf eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern geeinigt.
Exklusiv 04.12.2018 - 06:00 Uhr
Eine BR-Recherche nährt Zweifel an der EU-Prüfverfahren für Pestizid-Wirkstoffe.
04.12.2018 - 05:33 Uhr
Die EU-Finanzminister haben sich die ganz großen Themen vorgenommen da reicht auch eine Nachtschicht nicht.
04.12.2018 - 03:19 Uhr
Die Chefs der deutschen Autokonzerne wollen mit Gesprächen im Weißen Haus Sonderzölle vermeiden.
FAQ 04.12.2018 - 02:09 Uhr
Der Menschenrechtsgerichtshof entscheidet erneut über die deutsche Sicherungsverwahrung.