30.06.2018 - 23:06 Uhr
30.06.2018 - 21:44 Uhr
Der AfD-Parteitag hat die Desiderius-Erasmus-Stiftung als parteinahe Stiftung anerkannt.
30.06.2018 - 16:14 Uhr
30.06.2018 - 14:57 Uhr
30.06.2018 - 07:13 Uhr
29.06.2018 - 17:39 Uhr
29.06.2018 - 10:41 Uhr
DeutschlandTrend 28.06.2018 - 00:17 Uhr
Im Umgang mit Flüchtlingen wünschen sich 75 Prozent der Deutschen eine Lösung auf europäischer Ebene.
Hintergrund 24.06.2018 - 15:21 Uhr
Bis Ende Juni muss Merkel mit den EU-Staaten einen Umgang mit Asylbewerbern finden. Die Termine im Überblick.
Interview 23.06.2018 - 05:06 Uhr
Rita Süssmuth warnt im Interview eindringlich vor den Folgen einer Trennung der beiden Schwesterparteien.
Exklusiv 22.06.2018 - 06:01 Uhr
Nach Recherchen von BR und "SZ" machen viele Honorarkonsuln fragwürdige Geschäfte in Steueroasen.
Interview 21.06.2018 - 17:33 Uhr
Nach 100 Tagen GroKo grassiert beim Wähler "ein Virus des Unzufriedenheit", sagt der Wahlforscher Siegel.
FAQ 21.06.2018 - 12:35 Uhr
Erbt eine Mutter den Facebook-Account ihrer verstorbenen Tochter? Diese Frage beschäftigt den BGH.
20.06.2018 - 13:57 Uhr
19.06.2018 - 10:52 Uhr
19.06.2018 - 06:43 Uhr
18.06.2018 - 19:57 Uhr
18.06.2018 - 15:13 Uhr
18.06.2018 - 12:06 Uhr
Im Asylstreit könnte heute eine Entscheidung fallen. Innenminister Seehofer will vom CSU-Vorstand Rückendeckung für seinen "Masterplan", zudem tagt der CDU-Vorstand. Eine gesichtswahrende Lösung ist nicht ausgeschlossen.
18.06.2018 - 04:20 Uhr
17.06.2018 - 17:13 Uhr
17.06.2018 - 14:49 Uhr
17.06.2018 - 11:03 Uhr
16.06.2018 - 14:56 Uhr
Bei Cyberangriffen wollen die Nachrichtendienste Gegenwehr leisten, doch staatliche Angriffe sind verfassungswidrig.
FAQ 15.06.2018 - 17:05 Uhr
Wie sieht die Rechtsgrundlage beim Asylstreit aus und welche Folgen hat der Streit für die Bundesregierung?
15.06.2018 - 13:53 Uhr
DeutschlandTrend 14.06.2018 - 22:31 Uhr
Eine breite Mehrheit der Bundesbürger ist laut ARD-Deutschlandtrend für konsequentere Abschiebungen.
Interview 14.06.2018 - 18:27 Uhr
Der ARD-Vorsitzende Wilhelm hat den neuen Telemedienauftrag und die Einigung mit den Verlegern begrüßt.
14.06.2018 - 11:25 Uhr
Ob beim Autokorso oder am Arbeitsplatz: Beim WM-Schauen gibt's das eine oder andere zu beachten.
Hintergrund 13.06.2018 - 17:49 Uhr
Innenminister Seehofer will Zurückweisungen von Migranten an der deutschen Grenze. Ist das juristisch möglich?
13.06.2018 - 15:53 Uhr
Offenbar versuchen russische Hacker, in die Netzwerke von Energieunternehmen einzudringen.
13.06.2018 - 12:54 Uhr
Deutschland verfehlt seine selbst gesetzten Klimaziele für 2020 um acht Prozentpunkte.
Exklusiv 13.06.2018 - 05:00 Uhr
Die Zahl der Hausbesuche von Ärzten ist deutlich zurückgegangen.
FAQ 12.06.2018 - 13:54 Uhr
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Beamte nicht streiken dürfen.
FAQ 12.06.2018 - 04:26 Uhr
Dürfen verbeamtete Lehrer streiken? Darüber entscheidet heute das Bundesverfassungsgericht.
11.06.2018 - 22:47 Uhr
Seehofer stellt seinen "Masterplan Migration" doch nicht vor - offenbar wegen Differenzen mit Merkel.
FAQ 09.06.2018 - 14:47 Uhr
Wird der Tatverdächtige im Fall Susanne jetzt ausgeliefert? Fragen und Antworten.
FAQ 08.06.2018 - 16:56 Uhr
Einige Details zum Familiennachzug müssen noch ausgearbeitet werden - wir haben zusammengefasst, was feststeht.
07.06.2018 - 11:19 Uhr
FAQ 07.06.2018 - 11:00 Uhr
Ab August soll der Familiennachzug für Flüchtlinge wieder erlaubt sein - ein Überblick über die Kriterien.
05.06.2018 - 13:08 Uhr
Kommentar 04.06.2018 - 21:01 Uhr
Merkels Antworten auf Macrons Reformvorschläge verhindern einen Aufbruch in der EU, meint Oliver Köhr.
03.06.2018 - 08:27 Uhr
02.06.2018 - 18:25 Uhr
In Deutschland ist die Zahl der Organspenden auf ein historisches Tief gesunken. Laut Jahresbericht der Stiftung Eurotransplant gab es im vergangenen Jahr etwa 800 Spender. Das sind knapp acht Prozent weniger als 2016.
Exklusiv 01.06.2018 - 09:31 Uhr
Die EU-Kommission will diesen Monat ein Strategiepapier zu Arzneimitteln in der Umwelt verabschieden.
01.06.2018 - 02:42 Uhr
Seit drei Jahren gibt es die Mietpreisbremse in rund 300 Städten. Bislag allerdings weitgehend wirkungslos.
In Berlin gilt von heute an die Mietpreisbremse, zum 1. Juli will Nordrhein-Westfalen folgen.