31.12.2017 - 23:59 Uhr
31.12.2017 - 18:58 Uhr
Für die kommenden sechs Monate übernimmt Bulgarien die EU-Ratspräsidentschaft.
31.12.2017 - 16:43 Uhr
Der CSU-Politiker Michelbach übt nach dem Niki-Verkauf scharfe Kritik an EU-Wettbewerbshütern.
30.12.2017 - 19:17 Uhr
Die Zahl der Asylanträge in der EU ist um die Hälfte gesunken.
30.12.2017 - 17:08 Uhr
Nepal hat Alleingänge auf seine Berggipfel wie etwa den des Mount Everest verboten.
Interview 30.12.2017 - 14:44 Uhr
E-Fuels sind eine echte Alternative zur E-Mobilität. Der Forscher Michael Sterner erklärt Vor- und Nachteile.
Hintergrund 30.12.2017 - 07:46 Uhr
Elektromobilität gilt als Technologie der Zukunft. Dabei gibt es auch sinnvolle Alternativen.
Bilder 27.12.2017 - 11:45 Uhr
Waldelefant, Seepferdchen und Koala - sie alle hält der WWF für Verlierer des Jahres 2017. bilder
26.12.2017 - 11:00 Uhr
Das Verhältnis zwischen der EU und der Türkei schwankte 2017 zwischen eisiger Distanz und Annäherung.
26.12.2017 - 10:59 Uhr
Insekten gelten als das Fleisch der Zukunft. In der EU soll der Verkauf von Insekten-Lebensmitteln leichter werden.
26.12.2017 - 02:38 Uhr
Außenminister Gabriel plädiert für eine neue Form der Zusammenarbeit mit der Türkei und der Ukraine.
25.12.2017 - 05:29 Uhr
Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt geht nicht schnell genug, warnen Kommunen.
23.12.2017 - 20:57 Uhr
Nach dem Wahlsieg der Separatisten in Katalonien bittet Ex-Präsident Puigdemont darum, heimkehren zu dürfen.
22.12.2017 - 15:12 Uhr
Nach der Regionalwahl in Katalonien ist in Brüssel die Angst vor einer Zersplitterung der EU groß.
22.12.2017 - 14:35 Uhr
Nach der Regionalwahl in Katalonien herrscht Angst, dass sich der Konflikt mit Spanien noch verschärft.
Kommentar 22.12.2017 - 12:49 Uhr
Die Katalanen haben gewählt, doch klare Sieger hinterlässt die Abstimmung nicht, meint Marc Dugge.
Analyse 22.12.2017 - 11:45 Uhr
"Das Wahlergebnis hat bisherige Tendenzen in Katalonien zementiert", sagt Natalia Bachmeyer. video
FAQ 22.12.2017 - 11:16 Uhr
In einem aufgeheizten politischen Klima wählen die Katalanen ihr Parlament neu. Antworten auf wichtige Fragen.
21.12.2017 - 20:30 Uhr
Die EU-Kommission hat der Lufthansa den Erwerb der Air-Berlin-Tochter LGW unter Auflagen erlaubt.
21.12.2017 - 14:52 Uhr
Deutschlands erste Automatenapotheke muss nach einem Urteil des Landgerichts Mosbach schließen.
21.12.2017 - 03:31 Uhr
Sebastian Kisters erklärt, warum Spanien Katalonien nicht einfach loslässt. video
20.12.2017 - 21:02 Uhr
Staaten wie Polen und Ungarn in Mittel- und Osteuropa entfernen sich immer weiter von den Prinzipien der EU.
20.12.2017 - 18:47 Uhr
Polens Regierung hat das EU-Verfahren als politisch begründet kritisiert.
Hintergrund 20.12.2017 - 16:42 Uhr
Der Weg zu einer neuen Bundesregierung ist weit - ein Überblick.
20.12.2017 - 15:46 Uhr
Im Streit um die Justizreform beantragte die EU-Kommission ein Strafverfahren gegen Polen.
20.12.2017 - 13:47 Uhr
Im März 2019 soll der Brexit kommen - zumindest nach jetziger Planung.
20.12.2017 - 13:33 Uhr
Die EU-Kommission hat ein Sanktionsverfahren gegen Polen wegen Gefährdung von Grundwerten der EU beantragt.
#kurzerklärt 20.12.2017 - 11:12 Uhr
Die Todesstrafe wird in manchen Ländern immer noch regelmäßig vollstreckt. Ein Überblick. video
20.12.2017 - 03:14 Uhr
Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel ist Österreichs neuer Kanzler bemüht, mögliche Vorbehalte auszuräumen.
20.12.2017 - 02:18 Uhr
Für Polen könnte es ungemütlich werden in der EU. Heute will die Kommission über Sanktionen entscheiden.
Bilder 19.12.2017 - 15:15 Uhr
115 neue Tierarten haben Wissenschaftler zuletzt in der Mekong-Region entdeckt.
19.12.2017 - 15:05 Uhr
Politiker und Ärzte haben das NC-Urteil für das Medizinstudium begrüßt.
FAQ 19.12.2017 - 09:14 Uhr
Christoph Kehlbach erklärt die strittigen Punkte im Streit um den Numerus Clausus.
FAQ 18.12.2017 - 20:51 Uhr
Das Bundesverfassungsgericht prüft das System zur Medizien-Studienplatzvergabe.
Interview 18.12.2017 - 17:58 Uhr
Bremens LKA-Chef sieht "eine erschreckend hohe Zahl von Hochrisikofällen" unter den Gefährdern.
18.12.2017 - 15:56 Uhr
Die EU-Wettbewerbshüter nehmen mit Ikea einen weiteren Großkonzern wegen möglicher Steuervermeidung unter die Lupe.
18.12.2017 - 14:34 Uhr
15.12.2017 - 15:38 Uhr
Zum Abschluss des EU-Gipfels haben Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron Einigkeit präsentierte.
15.12.2017 - 12:43 Uhr
Der Weg für die zweiten Phase der Brexit-Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien ist frei.
Kommentar 15.12.2017 - 10:04 Uhr
Die EU darf im Streit über die Flüchtlingsverteilung nicht einknicken, meint Karin Bensch.
15.12.2017 - 07:30 Uhr
Der Beginn des EU-Gipfels wird vom Streit zwischen Kanzlerin Merkel und Ratspräsident Tusk bestimmt.
15.12.2017 - 03:13 Uhr
Die Staats- und Regierungschefs der EU geben grünes Licht für den nächsten Teil der Brexit-Verhandlungen.
DeutschlandTrend 15.12.2017 - 00:00 Uhr
Vor einer Woche noch lehnte eine Mehrheit der Deutschen eine Große Koalition ab, nun sind 61 Prozent dafür.
14.12.2017 - 21:11 Uhr
Die EU will die Wirtschaftssanktionen gegen Russland ein weiteres Mal verlängern.
14.12.2017 - 17:08 Uhr
14.12.2017 - 16:41 Uhr
Wer ist verantwortlich für die Niki-Pleite? Die EU-Kommission sieht die Verantwortung bei der Lufthansa.
14.12.2017 - 16:34 Uhr
Der Vize-Chef der Torys, Hammond, verliert nach der Brexit-Abstimmung sein Amt. Er hatte für den Änderungsantrag gestimmt.
14.12.2017 - 16:01 Uhr
Das sind die wichtigsten Projekte der kürzlich von den EU-Staaten beschlossenen Verteidigungsunion PESCO.
13.12.2017 - 21:18 Uhr
Das britische Parlament wird das letzte Wort zum Brexit-Abkommen mit der EU haben.
13.12.2017 - 16:32 Uhr
In einem Arbeitspapier kritisiert EU-Ratspräsident Tusk die Flüchtlingsverteilung in Europa.
13.12.2017 - 15:29 Uhr
Mit dem Kauf von Staatsanleihen will die EZB den Euro stabilisieren. Doch inzwischen erwirbt die Zentralbank auch Firmenpapiere.
Interview 13.12.2017 - 14:55 Uhr
Große Koalitionen haben den Ruf, der Demokratie zu schaden. Doch das muss nicht sein, sagt Politologe Gross im tagesschau.de-Interview.
13.12.2017 - 11:15 Uhr
Die EU-Fischereiminister haben die neuen Fangquoten für Nordsee und Nordostatlantik festgelegt.
12.12.2017 - 20:32 Uhr
Vier Monate nach der Air-Berlin-Insolvenz hat Brüssel grünes Licht gegeben: Easyjet darf Teile übernehmen.
Hintergrund 12.12.2017 - 14:26 Uhr
Die Kandidatur des Grünen Robert Habeck für den Bundesvorstand sorgt für Unmut bei den Parteilinken.
12.12.2017 - 07:12 Uhr
Amnesty International hat der EU eine Mitschuld an Menschenrechtsverletzungen gegenüber Flüchtlingen vorgeworfen.
11.12.2017 - 18:10 Uhr
Die EU lehnt die Forderung von Israels Premier Netanyahu nach der Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt ab.
11.12.2017 - 09:22 Uhr
In den USA sind neue Werbeformen bei Facebook längst Teil der politischen Kampagnen.
11.12.2017 - 09:21 Uhr
Alle Parteien nutzen Facebook, um für sich zu werben.
Hintergrund 09.12.2017 - 15:41 Uhr
Die SPD hat für die Gespräche mit der Union einen Forderungskatalog im Gepäck, darunter alte Streitpunkte.
09.12.2017 - 13:21 Uhr
Die irakische Regierung hat den Sieg über die Terrormiliz IS in ihrem Land verkündet.
Interview 08.12.2017 - 17:25 Uhr
Interview mit "Ärzte ohne Grenzen" zur Lage im Bürgerkriegsland Jemen.
08.12.2017 - 08:47 Uhr
Großbritannien und die Europäische Union haben bei ihren Brexit-Gesprächen einen Durchbruch erzielt.
Interview 08.12.2017 - 05:26 Uhr
Mitarbeiter des Veranstalters und der Stadt Duisburg stehen wegen der Loveparade-Katastrophe vor Gericht.
DeutschlandTrend 07.12.2017 - 22:15 Uhr
Die Zustimmung zur GroKo wächst, wie der aktuelle DeutschlandTrend zeigt.
07.12.2017 - 15:22 Uhr
Argentiniens Justiz hat Haftbefehl gegen Ex-Präsidentin Kirchner erlassen.
Interview 07.12.2017 - 14:41 Uhr
Nahost-Experte Steinberg über Jerusalem, Iran und die Rolle der USA in der Region.
07.12.2017 - 13:05 Uhr
Die EU will die Regeln ändern, wann Bahnreisende wegen Verspätungen einen Teil des Geldes zurückbekommen.
07.12.2017 - 11:42 Uhr
Die EU-Kommission klagt gegen Ungarn, Polen und Tschechien wegen der Weigerung, Flüchtlinge aufzunehmen.
FAQ 07.12.2017 - 11:18 Uhr
Warum ist die Entscheidung, die US-Botschaft in Israel zu verlegen, brisant - und was bedeutet sie für Touristen?
07.12.2017 - 10:55 Uhr
Bei der Regierungsbildung bleibt der Familiennachzug ein Hauptstreitpunkt.
06.12.2017 - 18:36 Uhr
Die EU-Kommission hat einen Euro-Reformplan präsentiert: Ein Währungsfonds soll geschaffen werden.
06.12.2017 - 15:02 Uhr
Die EU-Kommission will einen europäischen Finanzminister sowie einen Währungsfonds schaffen.
Interview 05.12.2017 - 21:39 Uhr
IOC-Präsident Bach verteidigt die Entscheidung, russische Athleten bei den Winterspielen zuzulassen. video
05.12.2017 - 11:21 Uhr
Fast jeder fünfte Viertklässler hat laut einer aktuellen Studie erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen.
03.12.2017 - 10:29 Uhr
Griechenland und seine Geldgeber haben sich auf weitere Reformen im laufenden Rettungsprogramm geeinigt.
01.12.2017 - 13:29 Uhr
Die Lufthansa hat Zugeständnisse gemacht, um die EU zur Billigung der Air-Berlin-Übernahme zu bewegen.
01.12.2017 - 09:19 Uhr
Sehen Sie noch einmal die historischen Ereignisse in der Tagesschau vor 20 Jahren. video