30.11.2017 - 23:59 Uhr
30.11.2017 - 17:11 Uhr
Mehrere Banken wickeln Zahlungen für illegale Online-Casinos ab. Doch jetzt ziehen sie Konsequenzen.
30.11.2017 - 14:50 Uhr
Vorerst kein Phosphat-Verbot: EU verbietet Döner nicht.
30.11.2017 - 13:49 Uhr
EU-Gelder zur Friedenssicherung können bald auch zur Unterstützung afrikanischer Armeen eingesetzt werden.
30.11.2017 - 12:57 Uhr
Die Abschiebung eines islamistischen Gefährders aus Bremen nach Russland war rechtens, urteilte der EGMR.
30.11.2017 - 02:55 Uhr
Nach Berichten über Sklavenhandel mit Flüchtlingen in Libyen soll den Opfern nun schnell geholfen werden.
Eine stabilere Zukunft für Afrika - das Ziel auf dem EU-Afrika-Gipfel ist klar, der Weg dahin noch nicht.
30.11.2017 - 00:40 Uhr
Am Tag vor einem Spitzentreffen giften sich CSU und SPD weiter wegen des Glyphosat-Entscheidung an.
Interview 29.11.2017 - 16:20 Uhr
Rund 300 Tage Haft für Deniz Yücel - die Ehefrau des Journalisten schildert die Lage Ihres Mannes.
Interview 29.11.2017 - 15:59 Uhr
ARD-Korrespondent Scherer bezweifelt, dass Nordkorea sein Waffenprogramm so schnell vorantreiben kann.
Nordkoreas Führung lässt sich weder durch Sanktionen noch durch Verhandlungen vom nuklearen Pfad abbringen.
29.11.2017 - 13:32 Uhr
Nach dem Glyphosat-Eklat fordert die SPD von der Union Aufklärung und Zugeständnisse.
29.11.2017 - 11:06 Uhr
Irgendetwas zwischen 45 und 55 Milliarden Euro - so hoch könnte die Brexit-Schlussrechnung für London werden.
Reportage 29.11.2017 - 01:34 Uhr
Viele junge Afrikaner träumen von einem besseren Leben - ihre Erwartungen geschildert an drei Beispielen.
29.11.2017 - 01:33 Uhr
Um Afrika zu einem gleichgestellten Partner zu wandeln, setzt die EU gleich mehrere Prioritäten.
28.11.2017 - 21:14 Uhr
Welche Änderungen hat Landwirtschaftsminister Schmidt für den künftigen Einsatz von Glyphosat erreicht?
Kommentar 28.11.2017 - 14:11 Uhr
Chrisitan Schmidt hat die GroKo-Annäherung torpediert, kommentiert Stephan Ueberbach.
28.11.2017 - 11:35 Uhr
Die AfD-Fraktion in Brandenburg behauptete bereits vor einem Jahr, in dem Bundesland würden rechtsextreme Straftaten aufgebauscht.
Kommentar 28.11.2017 - 07:46 Uhr
In Berlin sorgt das Glyphosat-Ja für Ärger - aber es ist trotzdem richtig, kommentiert Holger Romann.
Interview 28.11.2017 - 03:28 Uhr
Vor dem EU-Afrika-Gipfel fordert Entwicklungsminister Müller einen faireren Umgang mit Afrika.
27.11.2017 - 19:23 Uhr
Die EU-Mitgliedstaaten haben die Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat um fünf Jahre verlängert.
Hintergrund 27.11.2017 - 18:49 Uhr
Sechs Jahre nach der Schlecker-Pleite machen die Konkurrenten heute einiges besser als Schlecker.
FAQ 27.11.2017 - 18:04 Uhr
Wieso fallen die Urteile gegen Anton Schlecker und seine Kinder so unterschiedlich aus?
27.11.2017 - 16:43 Uhr
27.11.2017 - 15:54 Uhr
FAQ 27.11.2017 - 03:11 Uhr
Schlecker-Urteil erwartet - was sind die Hauptvorwürfe?
Hintergrund 26.11.2017 - 17:04 Uhr
Jamaika ist gescheitert, dann eben doch wieder GroKo? Die Streitpunkte im Überblick
26.11.2017 - 16:55 Uhr
Griechenland wird dank wachsender Wirtschaft das aktuelle ESM-Hilfsprogramm offenbar nicht ausschöpfen.
26.11.2017 - 01:25 Uhr
Die EU-Außenminister haben eine Ausweitung der Mittelmeermission "Sophia" beschlossen.
24.11.2017 - 20:07 Uhr
Kanzlerin Merkel hat beim Gipfel in Brüssel versucht, die Sorgen ihrer EU-Kollegen zu zerstreuen.
24.11.2017 - 16:20 Uhr
Die Ukraine und fünf andere frühere Sowjetstaaten können auf weitere Unterstützung der EU zählen.
24.11.2017 - 11:47 Uhr
Ein Berufungsgericht in Südafrika hat die Haftstrafe für Pistorius wegen Totschlags deutlich erhöht.
FAQ 24.11.2017 - 10:50 Uhr
Im Grundgesetz ist die Regierungbildung genau geregelt. ARD-Rechtsexperte Bräutigam mit wichtigen Antworten.
24.11.2017 - 00:51 Uhr
Bei einem Treffen wollen EU-Ratspräsident Tusk und Premierministerin May die Brexit-Gespräche vorantreiben.
23.11.2017 - 16:37 Uhr
Superreiche können sich offenbar durch Investitionen in europäischen Ländern eine EU-Staatsbürgerschaft einfach erkaufen.
22.11.2017 - 17:21 Uhr
Mladic hat sich "abscheulichster Verbrechen" schuldig gemacht, so die Richter in Den Haag.
FAQ 22.11.2017 - 15:45 Uhr
Über dieses Thema berichtete die tagesschau am 22. November 2017 um 1:00 Uhr.
22.11.2017 - 14:39 Uhr
In Deutschland wird pro Kopf deutlich mehr Plastikmüll verursacht als im EU-Durchschnitt.
22.11.2017 - 14:17 Uhr
Pommes Frites, Chips oder Kekse schmecken vielen Menschen gut - doch sie können Acrylamid enthalten.
FAQ 22.11.2017 - 06:03 Uhr
Zum ersten Mal beschäftigt sich der Bundesgerichtshof mit dem Käuferschutz des Bezahldienstes PayPal.
Interview 21.11.2017 - 19:52 Uhr
Vor dem Urteil im Kriegsverbrecher-Prozess gegen Ex-General Mladic zieht Chefankläger Brammertz Bilanz.
Interview 21.11.2017 - 13:59 Uhr
Wehrbeauftragter Bartels befürchtet durch das Jamaika-Aus Probleme für die Streitkräfte.
21.11.2017 - 04:30 Uhr
Vor wenigen Monaten schien die Gefahr des Rechtspopulismus in Europa gebannt.
DeutschlandTrend 20.11.2017 - 22:06 Uhr
Die Mehrheit der Deutschen bedauert das Scheitern der Jamaika-Sondierungen und wünscht sich eine Neuwahl.
20.11.2017 - 20:08 Uhr
Frankfurt ist im Rennen um den Sitz für die EU-Bankenaufsicht ausgeschieden, Paris erhielt den Zuschlag.
20.11.2017 - 19:00 Uhr
Das Glücksspiel-Unternehmen Gauselmann zieht sich nach den "Paradise Papers" aus dem Online-Casino-Markt zurück.
Hintergrund 20.11.2017 - 15:42 Uhr
Warum der Bundespräsident für die Regierungsbildung so wichtig ist wie nie zuvor.
20.11.2017 - 15:38 Uhr
In Kenia hat das Oberste Gericht die Wiederwahl von Präsident Uhuru Kenyatta endgültig bestätigt.
Interview 20.11.2017 - 08:54 Uhr
FDP-Chef Lindner hat mit seiner Begründung für den Abbruch der Sondierungen recht.
20.11.2017 - 02:11 Uhr
Die FDP hat die Jamaika-Sondierungen platzen lassen. Dafür gibt es Kritik.
19.11.2017 - 17:57 Uhr
Am Wochenende sind ungewöhnlich viele Flüchtlinge in Spanien angekommen.
FAQ 18.11.2017 - 13:25 Uhr
Das Erbgut nicht verändern, sondern "umschreiben" - Genome Editing macht's möglich.
FAQ 18.11.2017 - 11:45 Uhr
Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das die rechtliche Basis für automatisiertes Autofahren schafft.
18.11.2017 - 08:59 Uhr
Die EU will die Vorbeitrittshilfen für die Türkei 2018 um mehr als 100 Millionen Euro kürzen.
17.11.2017 - 19:42 Uhr
Die EU will mehr für soziale Gerechtigkeit, gute Jobs und Bildungschancen tun - auch um EU-Gegnern den Wind aus den Segeln zu nehmen.
17.11.2017 - 14:00 Uhr
Das Internationale Konsortium für Investigative Journalisten hat die ersten Daten aus den "Paradise Papers" veröffentlicht.
DeutschlandTrend 17.11.2017 - 00:23 Uhr
63 Prozent der Deutschen würde laut DeutschlandTrend für einen besseren Klimaschutz höhere Energiekosten zahlen.
16.11.2017 - 15:09 Uhr
Es ist schon fast eine Tradition: Seit einigen Jahren kursieren Geschichten, wonach es in Mitteleuropa bald keine Weihnachtsmärkte mehr gebe.
16.11.2017 - 08:33 Uhr
Nelson Mandela versteckte Millionen im Ausland. Nach seinem Tod ist ein Streit um das Geld entbrannt.
15.11.2017 - 20:27 Uhr
Im NSU-Prozess haben die Nebenklage-Anwälte zu Beginn ihrer Plädoyers die Sicherheitsbehörden attackiert.
15.11.2017 - 20:03 Uhr
Das EU-Parlament stellt die Rechtsstaatlichkeit Polens infrage.
15.11.2017 - 08:36 Uhr
"Bundestagswahl ungültig", "Grüne Parasiten scheffeln Millionen": Typische Fake News der Seite "Anonymous News", die via Russland hetzt.
14.11.2017 - 15:00 Uhr
Die Bildung einer neuen Bundesregierung hängt derzeit davon ab, ob sich Union, FDP und Grüne bei einigen umstrittenen Themen einigen - beispielsweise beim Familiennachzug.
Exklusiv 14.11.2017 - 06:00 Uhr
Die brasilianische Tochterfirma von Volkswagen wird durch einen neuen Untersuchungsbericht schwer belastet.
VW do Brasil hat offenbar eng mit der Militärdiktatur kooperiert.
13.11.2017 - 17:54 Uhr
Die britische Premierministerin May hat versucht, die Sorgen vor einem ungeordneten Brexit zu zerstreuen.
Kommentar 13.11.2017 - 16:52 Uhr
Die EU wird sich entscheiden müssen, wie viel Union man bei der Verteidigung sein will, meint Kai Küstner.
13.11.2017 - 15:28 Uhr
13.11.2017 - 12:25 Uhr
EU-Außen- und Verteidigungsminister beschließen "PESCO"-Konzept, die Zusammenarbeit in der Verteidigung.
13.11.2017 - 09:11 Uhr
Wie viele Menschen könnten durch den Familiennachzug nach Deutschland kommen?
13.11.2017 - 01:51 Uhr
EU-Parlamentschef Tajani will eine Verdoppelung des EU-Budgets und eigene Steuern.
12.11.2017 - 19:24 Uhr
Die britische Premierministerin May verliert offenbar auch in ihrer eigenen Partei immer mehr Rückhalt.
Interview 12.11.2017 - 03:09 Uhr
Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer fordert im Interview mit tagesschau.de eine CO2-Steuer.
11.11.2017 - 12:11 Uhr
Der "Singles Day" beschert Chinas Onlinehandel neue Verkaufsrekorde.
11.11.2017 - 05:42 Uhr
Zehn Journalisten aus der Südsee nehmen am Bonner Klimagipfel teil und berichten auch über ihre Heimat.
10.11.2017 - 16:38 Uhr
NATO und EU wollen in der Verteidigungspolitik künftig besser zusammenarbeiten.
10.11.2017 - 13:41 Uhr
Auch in der sechsten Brexit-Verhandlungsrunde haben sich die Unterhändler Davis und Barnier nicht angenähert.
10.11.2017 - 07:31 Uhr
Nach dem Brexit könnte Deutschland bis zu 16 Prozent mehr als bisher an die EU bezahlen.
10.11.2017 - 05:01 Uhr
Der Begriff "Klimaflüchtling" ist heftig umstritten.
10.11.2017 - 04:59 Uhr
Premierministerin May will bei den europäischen Wirtschaftsverbänden Chancen nach dem Brexit ausloten.
10.11.2017 - 03:22 Uhr
Die US-Republikaner im Senat und im Repräsentantenhaus sind über die geplante Steuerreform uneinig.
09.11.2017 - 23:54 Uhr
Michael Stocks zeigt, wie Spezialkräfte in Brasilien gegen Goldgräber im Regenwald vorgehen. video
DeutschlandTrend 09.11.2017 - 22:16 Uhr
Rund drei Wochen nach Beginn der Jamaika-Sondierungen ist die Zustimmung zu dem Bündnis laut DeutschlandTrend stark gesunken.
09.11.2017 - 21:02 Uhr
Kurz vor dem US-Kinostart hat Regisseur Scott beschlossen, Kevin Spacey aus seinem neuen Film zu schneiden.
09.11.2017 - 19:04 Uhr
Der Podcast "Paradise Papers - Im Schattenreich der Steueroasen" nimmt die Hörer mit auf eine einjährige, geheime Recherche.
09.11.2017 - 19:00 Uhr
Urheberrechte an Songs sind das Gold der Musikbranche.
09.11.2017 - 17:07 Uhr
Banken und Anwälte sollen künftig offenlegen, inwiefern sie Kunden beim Steuern Sparen beraten: Das fordern die Finanzminister der Länder.
09.11.2017 - 12:11 Uhr
Die EU-Mitgliedstaaten haben die Entscheidung über eine weitere Zulassung von Glyphosat erneut vertagt.
09.11.2017 - 11:29 Uhr
Angestellte in der EU müssen unter Umständen bis zu zwölf Tage am Stück arbeiten. Das entschied der EuGH.
09.11.2017 - 03:56 Uhr
Heute beginnt die nächste Runde der Brexit-Verhandlungen, deren Gelingen hängt vor allem von London ab.
08.11.2017 - 19:00 Uhr
Politiker, Prominente und Unternehmen, deren Namen in den Unterlagen auftauchen, auf die "Paradise Papers" reagiert.
08.11.2017 - 18:10 Uhr
Ein Wissenschaftler von der Universität Berkeley nennt konkrete Zahlen.
08.11.2017 - 16:53 Uhr
US-Präsident Trump dreht die Kuba-Politik seines Vorgängers Obama weiter zurück.
08.11.2017 - 15:42 Uhr
Das Landgericht Hamburg hat der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" eine falsche Tatsachenbehauptung zur Berichterstattung des ARD-faktenfinders über das Oktoberfest untersagt.
08.11.2017 - 14:29 Uhr
Ein deutscher Arzt verschob Hunderttausende Dollar für ein Top-Spiel in Katar - und schürt einen Verdacht.
08.11.2017 - 11:49 Uhr
"Paradise Paper": Zahlreiche US-Großspender von Republikanern und Demokraten nutzten die Dienste der Kanzlei Appleby.
08.11.2017 - 11:38 Uhr
Von den Milliardeninvestitionen des Staatsfonds von Angola profitiert vor allem ein Schweizer Geschäftsmann.
08.11.2017 - 11:07 Uhr
Der in Bedrängnis US-Fahrdienstvermittler Uber hat eine neue Unternehmenskultur ausgerufen.
08.11.2017 - 10:36 Uhr
Der ehemalige FDP-Bundestagsabgeordnete Harald Leibrecht hat jahrelang verschleiert, dass er Luxusimmobilien in Großbritannien besitzt.
08.11.2017 - 03:26 Uhr
Der abgesetzte katalanische Regierungschef Puigdemont hat Europas Spitzenpolitiker scharf kritisiert.
07.11.2017 - 20:46 Uhr
Als Reaktion auf die "Paradise Papers" will die EU Steuerparadiese an den Pranger stellen.
07.11.2017 - 19:00 Uhr
Recherchen zu den "Paradise Papers" belegen, wie deutsche Banken an illegalem Glücksspiel mitverdienen.
Entwicklungsbanken weltweit nutzen Offshore-Strukturen für die Finanzierung ihrer Projekte.
07.11.2017 - 15:09 Uhr
Europas Autohersteller sollen laut EU-Kommission bis 2030 den Ausstoß schädlicher Klimagase drastisch senken.
07.11.2017 - 06:46 Uhr
Die Hotelkette Meininger spart in Deutschland Millionen an Steuern - dank einer Firma auf der Isle of Man.
07.11.2017 - 02:46 Uhr
Durch die "Paradise Papers" gerät auch die Isle of Man massiv unter Druck.
07.11.2017 - 02:45 Uhr
Die "Paradise-Papers"-Enthüllungen erhöhen den Druck auf Bundesregierung und EU im Kampf gegen Steueroasen
Kommentar 06.11.2017 - 20:35 Uhr
Sebstian Schöbel findet, dass die Empörung über immer neue Enthüllungen von Steueroasen noch lange nicht verpufft ist.
06.11.2017 - 19:31 Uhr
Die "Paradise Papers" offenbaren auch Fälle aus Deutschland mit fragwürdigen Offshore-Aktivitäten.
Multimedia 06.11.2017 - 19:11 Uhr
Die Isle of Man vor Großbritannien gehört nicht zur EU, bietet Geschäftsleuten aber finanzielle Vorteile. multimedia
06.11.2017 - 19:01 Uhr
Eine Gesellschaft kauft mit Promi-Geld Tausende Wohnungen in Berlin - Gewinne fließen nach Jersey.
06.11.2017 - 18:59 Uhr
Nike macht Milliardengewinne und schleust sie mit einer trickreichen Konstruktion an der Steuer vorbei.
06.11.2017 - 18:52 Uhr
Formel-1-Weltmeister Hamilton profitiert von einem Steuerkonstrukt für den EU-Import seines Privatjets.
Exklusiv 06.11.2017 - 18:00 Uhr
Am Donnerstag stimmt die EU erneut über Glyphosat ab - deutsche Behörden streiten weiter über das Krebsrisiko.
06.11.2017 - 17:58 Uhr
Nach den jüngsten Enthüllungen haben die Strafverfolgungsbehörden Interesse an den Datensätzen angemeldet.
06.11.2017 - 16:07 Uhr
Auf dem Online-Glücksspielmarkt gelten Gesetze nichts. Der deutsche Automatenkönig Gauselmann mischt mit.
06.11.2017 - 16:04 Uhr
U2-Frontmann Bono hält ein Netz aus Briefkastenfirmen auf Malta und Guernsey.
06.11.2017 - 16:02 Uhr
Die Auswertung geheimer Dokumente enthüllt die Offshore-Geschäfte von Firmen, Politikern und Sportlern.
06.11.2017 - 14:37 Uhr
Der Rohstoffriese Glencore schloss Deals mit einem Geschäftsmann, der in einen Korruptionsskandal verwickelt ist.
06.11.2017 - 14:25 Uhr
US-Minister Ross ist über Offshore-Gesellschaften an Geschäften mit dem russischen Konzern Sibur beteiligt.
06.11.2017 - 10:42 Uhr
Geld der britischen Königin Elizabeth II. soll in Steueroasen investiert worden sein.
06.11.2017 - 10:39 Uhr
Kreml-nahe Firmen haben in die Social-Media-Plattformen Twitter und Facebook Millionen investiert.
05.11.2017 - 19:33 Uhr
Die Enthüllungen der "Paradise Papers" zeigen, wie Reiche und Mächtige, Unternehmen und Prominente über Steuertricks und Offshore-Machenschaften ihr Geld verschieben und verstecken.
05.11.2017 - 19:32 Uhr
Die "Paradise Papers" zeigen Trustkonstruktionen, bei denen Töchter der Unternehmerfamilie Engelhorn begünstigt sind.
05.11.2017 - 19:01 Uhr
Unternehmer-Familien im Dienste der Liberalen Partei Kanadas haben offenbar Millionen an Steuergeldern vermieden.
"Paradise Papers": Millionen E-Mails, Daten und Akten zeigen Steuertricks der Superreichen und Konzerne.
05.11.2017 - 18:59 Uhr
Die führenden Wirtschaftsprüfer tauchen bislang in fast jedem Leak auf, so auch in den "Paradise Papers".
Die Anwaltskanzlei Appleby steht im Zentrum der "Paradise Papers".
Hunderte Journalisten, Tausende Firmen, Millionen Dokumente - das steckt hinter den "Paradise Papers".
04.11.2017 - 20:57 Uhr
Sehen Sie noch einmal die historischen Ereignisse in der Tagesschau vor 20 Jahren. video
04.11.2017 - 05:32 Uhr
Das war's mit Frank Underwood - Kevin Spacey wird nicht mehr in der Serie "House of Cards" spielen.
03.11.2017 - 22:54 Uhr
Ein spanisches Gericht hat einen Europäischen Haftbefehl gegen Ex-Regionalpräsident Puigdemont erlassen.
03.11.2017 - 00:29 Uhr
Die Marschall-Inseln im Pazifik werden vom Klimawandel bedroht. video
02.11.2017 - 16:27 Uhr
Die spanische Staatsanwaltschaft hat einen EU-Haftbefehl für Puigdemont beantragt.
Hintergrund 02.11.2017 - 12:00 Uhr
Wie hat Russland versucht, die Präsidentschaftswahl in den USA zu beeinflussen?
01.11.2017 - 20:36 Uhr
Die CIA hat 470.000 Dateien aus Osama bin Ladens Besitz veröffentlicht.
Hintergrund 01.11.2017 - 19:08 Uhr
Ein Überblick über die Fakten zur Terrorattacke in New York.
01.11.2017 - 16:25 Uhr
Immer mehr Menschen leben auf der Straße. Die Caritas fordert jetzt einen Gipfel im Kanzleramt.
Hintergrund 01.11.2017 - 09:35 Uhr
Eine Schweizer Forschungsgruppe wirft den klassischen Medien Propaganda vor, doch ihr Hintergrund ist fraglich.
01.11.2017 - 05:37 Uhr
Nach den Vorwürfen wegen sexueller Belästigung gegen Kevin Spacey hat Netflix die Dreharbeiten ausgesetzt.