29.06.2017 - 18:24 Uhr
Kanzlerin Merkel kündigte weitere Hilfen für Italien an, nachdem das Land mit einem Hafenverbot gedroht hatte.
Interview 29.06.2017 - 16:46 Uhr
Der Lateinamerika-Experte Heinz Dieterich rechnet mit einer Eskalation der Gewalt in Venezuela.
Hintergrund 28.06.2017 - 13:38 Uhr
Weltweit betrachtet ist Deutschland eher ein Nachzügler, wenn es um die Rechtslage von Homosexuellen geht.
27.06.2017 - 17:19 Uhr
Der Klimawandel ist in der Arktis besonders deutlich spürbar - ein Forscherteam will herausfinden, wieso.
27.06.2017 - 13:55 Uhr
Die EU-Staaten haben ihre Verpflichtungen aus dem Flüchtlingsdeal mit der Türkei übererfüllt.
27.06.2017 - 02:56 Uhr
Die im Grenfell Tower verbaute Fassadenverkleidung wird künftig nicht mehr für Hochhäuser verkauft.
26.06.2017 - 11:14 Uhr
Am Wochenende lösten mehrere Hai-Sichtungen an Mallorcas Stränden Panik unter Badegästen aus.
25.06.2017 - 14:28 Uhr
In Südspanien kämpft die Feuerwehr gegen einen großen Waldbrand am Rande des berühmten Nationalparks Doñana.
Exklusiv 23.06.2017 - 20:01 Uhr
Der Handelspakt zwischen der EU und Japan weist gravierende Mängel beim Schutz der Bürger auf.
23.06.2017 - 16:41 Uhr
Zum Abschluss des EU-Gipfels haben Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron Einigkeit demonstriert.
23.06.2017 - 15:11 Uhr
Der EU-Gipfel beschäftigt sich heute mit der Umverteilung von Flüchtlingen.
23.06.2017 - 13:08 Uhr
Das verheerende Großfeuer im London ist nach Angaben der Ermittler in einem Kühlschrank ausgebrochen.
23.06.2017 - 13:07 Uhr
Die EU-Staats- und Regierungschefs waren auf ihrem Gipfeltreffen sehr um Harmonie und gute Laune bemüht.
23.06.2017 - 00:40 Uhr
Wer fünf Jahre in Großbritannien lebt, soll auch nach dem Brexit ein Bleiberecht erhalten.
22.06.2017 - 22:38 Uhr
Einigkeit demonstrieren - das steht für Merkel und Macron beim ersten gemeinsamen EU-Gipfel im Vordergrund.
Exklusiv 22.06.2017 - 17:59 Uhr
Fünf VW-Manager, die in den USA angeklagt sind, wurden weltweit zur Fahndung ausgeschrieben.
22.06.2017 - 12:36 Uhr
Ein Viertel der neuen Aids-Fälle in China wird aus der verhältnismäßig kleinen Provinz Yunnan gemeldet.
20.06.2017 - 17:13 Uhr
Wohin EU-Bankenaufsicht und -Arzneimittelbehörde nach dem Brexit umziehen sollen, ist noch unklar.
Kommentar 19.06.2017 - 21:19 Uhr
Am Ende der Brexit-Gespräche könnte weder ein Scheidungs- noch ein Zukunftsvertrag stehen.
19.06.2017 - 11:44 Uhr
In Brüssel treffen sich die Brexit-Unterhändler, um über den Austritt der Briten aus der EU zu sprechen.
Hintergrund 19.06.2017 - 10:26 Uhr
Auch wenn Theresa May angeschlagen ist - die Brexit-Verhandlungen macht das für die EU nicht einfacher.
19.06.2017 - 00:58 Uhr
Fast ein Jahr nach dem Votum für den EU-Austritt sitzen die Brexit-Unterhändler erstmals an einem Tisch.
18.06.2017 - 04:27 Uhr
Händchen halten, flirten, Alkohol trinken - alles verboten im indonesischen Banda Aceh. video
Interview 17.06.2017 - 14:00 Uhr
Macron steht vor einem triumphalen Sieg bei den Parlamentswahlen.
16.06.2017 - 04:26 Uhr
US-Präsident Donald Trump will einen härteren Kurs der USA gegen Kuba fahren.
Interview 15.06.2017 - 13:32 Uhr
Sonderermittler Mueller wird zur ernsthaften Gefahr für Trump.
13.06.2017 - 16:49 Uhr
Im Streit um die Flüchtlingsaufnahme leitet die EU-Kommission gegen Polen, Tschechien und Ungarn ein Verfahren ein.
13.06.2017 - 14:39 Uhr
Weltweit floriert das Geschäft mit den sogenannten Fake News, wie neue Zahlen zeigen.
Interview 12.06.2017 - 16:59 Uhr
Welche Folgen hat Macron Sieg für Frankreich - und welche für Deutschland? Expertin Demesmay im Interview.
Hintergrund 12.06.2017 - 15:39 Uhr
Er ist talentiert, wegen nationalistischer Parolen aber umstritten - der russische Oppositionelle Nawalny.
11.06.2017 - 13:23 Uhr
Seit Mitternacht können Bürger der Ukraine ohne Visum in die EU einreisen und sich dort für 90 Tage aufhalten
11.06.2017 - 01:15 Uhr
Experten haben bei Untersuchungen der belgischen AKW Doel 3 und Tihange 2 viele neue Risse entdeckt.
10.06.2017 - 00:54 Uhr
Nach einem EU-Innenminister-Treffen ist klar: Der Streit um das europäische Asylsystem geht weiter.
Interview 09.06.2017 - 16:19 Uhr
Schadenfreude in Brüssel? Nur ein bisschen. Die Sorge um die Brexit-Verhandlungen überwiegt.
09.06.2017 - 14:53 Uhr
Italien diskutiert: Soll Mafia-Boss Riina in den Hausarrest entlassen werden, um "in Würde" zu sterben?
09.06.2017 - 11:37 Uhr
Nach dem unklaren Wahlausgang in Großbritannien fürchtet die EU eine Verzögerung der Brexit-Verhandlungen.
Interview 09.06.2017 - 09:02 Uhr
Das Ergebnis der Wahl in Großbritannien hat den Vorsitzenden der deutsch-britischen Parlamentariergruppe im Bundestag, Stephan Mayer, überrascht.
09.06.2017 - 07:40 Uhr
EU-Politiker blicken nach britischer Wahl mit Sorge auf die anstehenden Brexit-Verhandlungen.
08.06.2017 - 15:30 Uhr
In Deutschland und mindestens 17 weiteren EU-Ländern werden künftig europäische Staatsanwälte ermitteln.
FAQ 08.06.2017 - 08:55 Uhr
Die Briten wählen nach Mehrheitswahlrecht - aber was bedeutet das Motto "the winner takes it all" genau?
Interview 07.06.2017 - 18:37 Uhr
Nach den Anschlägen von Teheran befürchtet ARD-Korrespondent Baumgarten eine Eskalation am Golf.
07.06.2017 - 08:49 Uhr
Die EU will einen Verteidigungsfonds bilden, um in Militärfragen enger zusammenzuarbeiten.
Interview 03.06.2017 - 20:05 Uhr
Die neue US-Regierung braucht noch Zeit, um ihren Kurs in der Außenpolitik zu finden, sagt Ex-Bush-Berater Hadley.
02.06.2017 - 18:42 Uhr
Die EU und China konnten sich auf ihrem Gipfel nicht auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen.
Kommentar 02.06.2017 - 18:28 Uhr
China gibt sich auf dem gemeinsamen Gipfel mit der EU als Traumpartner - doch so einfach ist es nicht.
02.06.2017 - 16:31 Uhr
EU-Kommissionschef Juncker und Chinas Ministerpräsident Li beschwören die gemeinsame Zukunft.
02.06.2017 - 08:59 Uhr
Ariane-Rakete bringt elektrisch angetriebenen Satelliten in den Orbit.
Interview 01.06.2017 - 18:45 Uhr
Stephen Hadley war Berater von US-Präsident Bush. Der Trump-Klimaentscheidung sieht er gelassen entgegen.
01.06.2017 - 11:22 Uhr
Dem Entwurf einer gemeinsamen Erklärung zufolge wollen sich China und EU zum Pariser Klimaabkommen bekennen.