31.03.2017 - 11:01 Uhr
Erst die Trennung, dann die Beziehungen: In dieser Reihenfolge will die EU die Brexit-Gespräche angehen.
30.03.2017 - 16:21 Uhr
Der Südsudan ist geprägt von Krieg und von einer Hungersnot - Die Krisen einmal in Zahlen und Fakten. video
28.03.2017 - 18:55 Uhr
Zwei Jahre sind für die Brexit-Verhandlungen angesetzt - über welche Kernpunkte wird überhaupt diskutiert?
28.03.2017 - 11:47 Uhr
Welche Rechte bekommen EU-Bürger in Großbritannien und Briten in der EU - eine zentrale Frage beim Brexit.
27.03.2017 - 20:25 Uhr
Nach dem Brexit gibt es kein Pfund mehr für Brüssel. Das ist die Sicht der Londoner Regierung.
Eine "gesalzene Rechnung" werde die EU nach London schicken, so Kommissionschef Juncker.
27.03.2017 - 03:58 Uhr
In dieser Woche will die britische Regierung den offiziellen Brexit-Antrag nach Brüssel schicken.
25.03.2017 - 13:44 Uhr
In Rom erinnern die Staats- und Regierungschefs der EU an die Unterzeichnung der Römischen Verträge vor 60 Jahren.
25.03.2017 - 12:47 Uhr
Anwälte aus ganz Europa helfen ehrenamtlich Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos.
25.03.2017 - 11:28 Uhr
FAQ 24.03.2017 - 21:21 Uhr
Was ist über den Attentäter bekannt? Wie ist der Stand der Ermittlungen? Ein Überblick.
24.03.2017 - 19:57 Uhr
Solidarität sei das wirksamte Mittel gegen Populisten, lautet der Appell von Papst Franziskus in Richtung EU.
24.03.2017 - 19:26 Uhr
Wie soll die EU nach dem Brexit aussehen?
Interview 24.03.2017 - 18:05 Uhr
EVP-Fraktionschef Weber fordert ein Europa der zwei Geschwindigkeiten.
FAQ 24.03.2017 - 09:35 Uhr
Mindestens fünf Tote, 40 Verletzte, zehn Festnahmen - und viele offene Fragen.
23.03.2017 - 05:11 Uhr
Griechenland fordert mehr Unterstützung der EU in der Flüchtlingskrise.
Deutschland hat sich in der Flüchtlingskrise zuletzt weitgehend solidarisch mit Griechenland gezeigt.
22.03.2017 - 22:28 Uhr
SPD-Kanzlerkandidat Schulz hat eine Rüge für Personalentscheidungen aus seiner Zeit in Brüssel erhalten.
21.03.2017 - 13:50 Uhr
Wenn sich am 29. April die Staats- und Regierungschefs der EU treffen, wird ein Land fehlen: Großbritannien.
21.03.2017 - 02:40 Uhr
Ein EU-Beitritt der Türkei wird nach Ansicht von EU-Erweiterungskommissar Hahn "immer unrealistischer".
20.03.2017 - 16:02 Uhr
Mit scharfer Kritik hat die Bundesregierung auf die neuesten Beleidigungen aus der Türkei geantwortet.
20.03.2017 - 13:55 Uhr
Großbritannien will am 29. März den Austritt des Landes aus der EU beantragen.
20.03.2017 - 10:54 Uhr
Der philippinische Präsident pöbelt gegen die EU und gibt an, wie begeistert Trump von seiner Politik sei.
19.03.2017 - 12:07 Uhr
Mit oder ohne Türkei, weniger Mitglieder oder mehr - die EU brütet über ihre Zukunft.
Reportage 18.03.2017 - 13:34 Uhr
In den Flüchtlingscamps in Griechenland warten Tausende Flüchtlinge - ohne eine Perspektive zu haben.
18.03.2017 - 12:26 Uhr
Ein Ende des EU-Türkei-Flüchtlingsabkommens würde beiden Seiten schaden, meint der Erfinder des Paktes.
17.03.2017 - 19:37 Uhr
Die EU sieht den Flüchtlingspakt mit der Türkei als Erfolg - doch die Kritik daran reißt nicht ab.
16.03.2017 - 18:08 Uhr
Immer wieder droht die Türkei mit dem Ende des Flüchtlingsabkommens mit der EU.
Interview 16.03.2017 - 16:15 Uhr
Geert Wilders wurde vor den Wahlen in den Niederlanden überschätzt.
14.03.2017 - 16:39 Uhr
Gleich zwei Kriegsverbrechen hat eine UN-Untersuchungskommission dem syrischen Regime nachgewiesen.
Analyse 14.03.2017 - 16:26 Uhr
Die britische Premierministerin May hat mit dem Parlamentsvotum zum Brexit einen Scheinseig erreicht.
14.03.2017 - 13:03 Uhr
Das EuGH hat zwei wegweisende Urteile gefällt. Wesentlich dabei: Ein Kopftuchverbot im Job ist möglich.
14.03.2017 - 00:16 Uhr
Das britische Parlament hat das Brexit-Gesetz verabschiedet.
Hintergrund 13.03.2017 - 16:31 Uhr
Migration, NATO, Brexit - die Liste der Streitpunkte zwischen Deutschland und der Trump-Regierung ist lang.
Interview 13.03.2017 - 15:34 Uhr
Wenige Tage vor der Wahl steht der niederländische Premier Rutte unter Druck von rechts, sagt ARD-Korrespondent Ludger Kaczmierczak.
13.03.2017 - 13:34 Uhr
Schottlands Regierungschefin strebt eine neue Abstimmung über die Unabhängigkeit von Großbritannien an.
13.03.2017 - 13:14 Uhr
Die Türkei hat den niederländischen Spitzendiplomaten einbestellt, Den Haag verschärfte seine Reisewarnung.
13.03.2017 - 12:09 Uhr
Die Niederlande gelten als bunt und weltoffen - tatsächlich aber ist die Gesellschaft längst gespalten.
13.03.2017 - 04:57 Uhr
Das britische Unterhaus beschäftigt sich erneut mit dem Brexit-Gesetz. Segnet es den Regierungsentwurf ab?
11.03.2017 - 17:53 Uhr
Die niederländische Regierung hat die Nazi-Vergleiche des türkischen Präsidenten scharf zurückgewiesen.
08.03.2017 - 15:11 Uhr
Wegen Zollbetrugs schuldet Großbritannien laut der EU-Betrugsbehörde OLAF der EU fast zwei Milliarden Euro.
07.03.2017 - 05:15 Uhr
Ein Urteil des EuGH könnte die Diskussion verändern und die EU-Asylpolitik auf den Kopf stellen.
06.03.2017 - 13:42 Uhr
Die EU gibt heute den Startschuss für ein militärisches Hauptquartier der Union.
04.03.2017 - 22:39 Uhr
In London haben Zehntausende gegen die katastrophalen Zustände im Gesundheitswesen protestiert. video
Hintergrund 04.03.2017 - 04:14 Uhr
Ein Überblick über die Streitpunkte im deutsch-türkischen Verhältnis.
01.03.2017 - 19:53 Uhr
EU-Kommissionschef Juncker hat "fünf Szenarien" für Zukunft Europas vorgelegt.
01.03.2017 - 19:51 Uhr
Ein UN-Bericht zu Syrien kommt zu dem Schluss, dass alle Konfliktparteien Kriegsverbrechen verübt haben.
Analyse 01.03.2017 - 18:06 Uhr
Faktencheck: Wie hielt es US-Präsident bei seiner Rede vor dem Kongress mit der Wahrheit?