31.03.2017 - 11:01 Uhr
30.03.2017 - 16:21 Uhr
Der Südsudan ist geprägt von Gewalt und von einer anhaltenden Hungersnot: Seit vier Jahren leidet die Bevölkerung unter dem Bürgerkrieg. Etwa die Hälfte der Bevölkerung ist auf Hilfslieferungen angewiesen. Die Krisen des Landes in Zahlen und Fakten. video
28.03.2017 - 18:55 Uhr
Innerhalb von zwei Jahren sollen sich Großbritannien und die EU über den Brexit einig sein. Nicht viel Zeit für eine lange Verhandlungsliste. Einige Knackpunkte sind aber besonders brisant. Von H. Romann.
28.03.2017 - 11:47 Uhr
Bei Millionen Menschen wächst die Unsicherheit: Dürfen EU-Bürger künftig in Großbritannien bleiben und arbeiten wie bisher? Und umgekehrt fragen sich auch Briten in der EU, welche Rechte sie künftig noch haben. Von Kai Küstner. 28.03.2017
27.03.2017 - 20:25 Uhr
"Wir zahlen nichts" - sobald Großbritannien aus der EU ausgetreten ist, gibt es kein Pfund mehr für Brüssel. Das ist zumindest die Sicht der Brexit-Hardliner in London. Ein bisschen profitieren will man aber weiter von der EU. Ihr Vorbild: Margaret Thatcher. Von Stephanie Pieper.
Eine "gesalzene Rechnung" werde die EU nach London schicken, so Kommissionschef Juncker. Scheidungen sind teuer, von 60 Milliarden Euro ist die Rede. Der Brexit - eine Preisfrage? EU-Chefverhandler Barnier zitiert Churchill. Von Sebastian Schöbel. 27.03.2017
27.03.2017 - 03:58 Uhr
In dieser Woche will die britische Regierung den offiziellen Brexit-Antrag nach Brüssel schicken. Doch die Differenzen mit Schottland und eine Krise in Nordirland machen Premier May zu schaffen. Und dann gibt es noch eine 60-Milliarden-Euro-Rechnung aus Brüssel. Von T. Spickhofen.
25.03.2017 - 13:44 Uhr
In Rom erinnern die Staats- und Regierungschefs der EU an die Unterzeichnung der Römischen Verträge vor 60 Jahren.
25.03.2017 - 12:47 Uhr
25.03.2017 - 11:28 Uhr
FAQ 24.03.2017 - 21:21 Uhr
Was ist über den Attentäter bekannt? Wie ist der Stand der Ermittlungen? Ein Überblick.
24.03.2017 - 19:57 Uhr
24.03.2017 - 19:26 Uhr
Wie soll die EU nach dem Brexit aussehen?
Interview 24.03.2017 - 18:05 Uhr
EVP-Fraktionschef Weber fordert ein Europa der zwei Geschwindigkeiten.
FAQ 24.03.2017 - 09:35 Uhr
Mindestens fünf Tote, 40 Verletzte, zehn Festnahmen - und viele offene Fragen.
23.03.2017 - 05:11 Uhr
22.03.2017 - 22:28 Uhr
21.03.2017 - 13:50 Uhr
21.03.2017 - 02:40 Uhr
20.03.2017 - 16:02 Uhr
20.03.2017 - 13:55 Uhr
20.03.2017 - 10:54 Uhr
Der philippinische Präsident pöbelt gegen die EU und gibt an, wie begeistert Trump von seiner Politik sei.
19.03.2017 - 12:07 Uhr
Reportage 18.03.2017 - 13:34 Uhr
18.03.2017 - 12:26 Uhr
Überfüllte Flüchtlingsboote, Menschen in Lebensgefahr - auch solche Bilder haben EU und Türkei vor einem Jahr zu einem Flüchtlingsabkommen bewogen. Der Erfinder dieses Paktes zieht nun Bilanz. Ein Ende würde beiden Seiten schaden, meint er. Von Karin Bensch.
17.03.2017 - 19:37 Uhr
16.03.2017 - 18:08 Uhr
Seit einem Jahr gilt der Flüchtlingspakt zwischen der EU und der Türkei. Immer mal wieder droht die türkische Regierung mit dem Ende. Eine ernstzunehmende Drohung? Oder nur eine Drohkulisse? Christian Buttkereit berichtet.
Interview 16.03.2017 - 16:15 Uhr
Geert Wilders wurde vor den Wahlen in den Niederlanden überschätzt.
14.03.2017 - 16:39 Uhr
Gleich zwei Kriegsverbrechen hat eine UN-Untersuchungskommission dem syrischen Regime nachgewiesen.
Analyse 14.03.2017 - 16:26 Uhr
14.03.2017 - 13:03 Uhr
14.03.2017 - 00:16 Uhr
Hintergrund 13.03.2017 - 16:31 Uhr
Migration, NATO, Brexit - die Liste der Streitpunkte zwischen Deutschland und der Trump-Regierung ist lang.
Interview 13.03.2017 - 15:34 Uhr
Wenige Tage vor der Wahl steht der niederländische Premier Rutte unter Druck von rechts, sagt ARD-Korrespondent Ludger Kaczmierczak.
13.03.2017 - 13:34 Uhr
13.03.2017 - 13:14 Uhr
13.03.2017 - 12:09 Uhr
13.03.2017 - 04:57 Uhr
11.03.2017 - 17:53 Uhr
08.03.2017 - 15:11 Uhr
07.03.2017 - 05:15 Uhr
06.03.2017 - 13:42 Uhr
Die EU-Außen- und Verteidigungsminister haben den Startschuss für ein militärisches Hauptquartier der Union gegeben. Missionen sollen künftig in Brüssel gebündelt werden. Haben Brexit und Trump den Prozess beschleunigt? Von K. Küstner. 06.03.2017
04.03.2017 - 22:39 Uhr
In London haben Zehntausende gegen die katastrophalen Zustände im Gesundheitswesen protestiert. video
Hintergrund 04.03.2017 - 04:14 Uhr
Ein Überblick über die Streitpunkte im deutsch-türkischen Verhältnis.
01.03.2017 - 19:53 Uhr
01.03.2017 - 19:51 Uhr
Ein UN-Bericht zu Syrien kommt zu dem Schluss, dass alle Konfliktparteien Kriegsverbrechen verübt haben.
Analyse 01.03.2017 - 18:06 Uhr
Faktencheck: Wie hielt es US-Präsident bei seiner Rede vor dem Kongress mit der Wahrheit?