28.02.2017 - 21:21 Uhr
Ein Bericht des EU-Parlaments zum VW-Skandal sieht ein Versagen auf allen Ebenen.
28.02.2017 - 17:14 Uhr
Im Bundesrat wächst der Widerstand gegen die überarbeiteten Mautgesetze.
28.02.2017 - 15:32 Uhr
Die hohen Strafzölle, die die EU seit Jahren von chinesischen Solarfirmen kassiert, sind rechtmäßig.
28.02.2017 - 14:47 Uhr
Berlins Innensenator Geisel bezeichnet das Verbot des Moschee-Vereins als wichtig im Anti-Terror-Kampf.
27.02.2017 - 17:51 Uhr
Staatsanwalt beantragt Haftbefehl gegen den in der Türkei festgenommenen "Welt"-Korrespondenten Yücel.
27.02.2017 - 16:14 Uhr
Wie rassistisch geht Deutschland mit Afrikanern um? UN-Experten haben sich ein Bild gemacht.
Analyse 27.02.2017 - 15:41 Uhr
Das Mord-Urteil für die Raser aus Berlin ist außergewöhnlich in der deutschen Rechtsgeschichte.
27.02.2017 - 15:17 Uhr
Außenminister Gabriel hält Auffanglager für Flüchtlinge in Afrika für unrealistisch und weltfremd.
27.02.2017 - 14:31 Uhr
"Ärzte ohne Grenzen" weist die Kritik des Frontex-Chefs an Flüchtlings-Rettungsaktionen scharf zurück.
27.02.2017 - 14:28 Uhr
Mit einer deutlichen Rede des UN-Generalsekretärs hat in Genf die Sitzung des Menschenrechtsrats begonnen.
27.02.2017 - 14:09 Uhr
Ungarn hat mit dem Bau eines zweiten Zauns an seiner Südgrenze zu Serbien begonnen.
27.02.2017 - 12:45 Uhr
Der in der Türkei festgenommene "Welt"-Korrespondent Deniz Yücel wird derzeit vom Staatsanwalt vernommen.
27.02.2017 - 09:38 Uhr
Erst die Bundesregierung, nun auch der EU-Parlamentspräsident: Kommt ein Marshall-Plan für Afrika?
26.02.2017 - 12:47 Uhr
US-Präsidenten müssen einstecken können, wenn das Korrespondentendinner seinen Lauf nimmt.
Interview 26.02.2017 - 09:50 Uhr
In Hollywood werden am Abend die Oscars verliehen, und bei der Feier dürfte es nicht nur um das Kino gehen.
26.02.2017 - 00:38 Uhr
US-Präsident Trump wird nicht am traditionellen Galadinner der Korrespondenten in Washington teilnehmen.
25.02.2017 - 07:47 Uhr
Die Haltung des EU-Parlaments zu Erdogans Kurs ist eindeutig. Doch die Einzelstaaten zögern.
24.02.2017 - 15:38 Uhr
EU-Kommissionspräsident Juncker will den drängenden Problemen der Union mit einem Reformprogramm begegnen.
DeutschlandTrend 24.02.2017 - 00:09 Uhr
Die SPD liegt im DeutschlandTrend des ARD-Morgenmagazins erstmals seit Oktober 2006 vor der Union.
FAQ 23.02.2017 - 18:22 Uhr
Ab März gibt es einen neuen Reisepass. Aber muss man den beantragen? Wo und wie geht so was überhaupt?
Hintergrund 23.02.2017 - 08:09 Uhr
Seit fast sechs Jahren dauert der Syrien-Konflikt. Wer kämpft mit wem gegen wen? video
23.02.2017 - 03:23 Uhr
Wissenschaftler haben sieben Planeten entdeckt, die in Größe und Masse mit der Erde vergleichbar sind.
23.02.2017 - 01:14 Uhr
Die EU-Agrarminister haben in Luxemburg eine Regelung für die Zulassung von Klonfleisch beschlossen.
22.02.2017 - 17:01 Uhr
Der deutsche Exportüberschuss ist weiter im Visier der EU-Kommission. Erneut gab es eine Rüge aus Brüssel.
22.02.2017 - 13:59 Uhr
Die EU-Mitgliedstaaten haben den Wegfall des Visa-Zwangs für Georgien beschlossen.
22.02.2017 - 01:19 Uhr
Amnesty zieht Bilanz: Für Millionen Menschen war das das vergangene Jahr voll von Angst und Elend.
Interview 21.02.2017 - 20:59 Uhr
Marine Le Pen will nicht rechtsextrem sein, sagt die Journalistin Kuchenbecker, die eine Biografie über sie geschrieben hat.
21.02.2017 - 17:59 Uhr
Die EU-Finanzminister haben sich auf das Stopfen weiterer Steuerschlupflöcher für Großkonzerne geeinigt.
21.02.2017 - 16:57 Uhr
Im Kampf gegen Geldwäsche soll das Kabinett morgen einen Gesetzentwurf verabschieden.
21.02.2017 - 12:08 Uhr
Die Frist des Prüfverfahrens der EU-Kommission gegen Polen hinsichtlich des Verfassungsgerichts läuft ab.
FAQ 21.02.2017 - 04:28 Uhr
Der BGH verhandelt in dem Streit um massenhaft gekündigte Bauspar-Altverträge mit hohen Zinsen.
20.02.2017 - 19:49 Uhr
Die Eurogruppe hat sich mit Griechenland auf die Rückkehr der Kontrolleure der Geldgeber-Institutionen nach Athen geeinigt.
20.02.2017 - 17:37 Uhr
Zwei Mal kurz hintereinander haben Hunderte Migranten die stark befestigte Grenze der spanischen Exklave Ceuta überwunden.
20.02.2017 - 17:21 Uhr
Europa muss mehr tun zur Finanzierung der NATO - so US-Vizepräsident Pence in Brüssel.
20.02.2017 - 16:35 Uhr
Der in der Türkei festgenommene "Welt"-Korrespondent Deniz Yücel bleibt weitere sieben Tage in Polizeigewahrsam.
20.02.2017 - 14:46 Uhr
Hunderttausende Menschen im Südsudan sind vom Hungertod bedroht.
20.02.2017 - 14:30 Uhr
Massenentlassungen in der Türkei: Porträt eines Betroffenen, der sich durchschlagen muss. video
20.02.2017 - 12:48 Uhr
Wie hält Washington es mit der EU? Beim EU-Antrittsbesuch betont US-Vizepräsident Pence gemeinsame Werte.
20.02.2017 - 11:55 Uhr
Die montenegrinische Justiz macht Russland für einen Putschversuch im Jahr 2016 mitverantwortlich.
20.02.2017 - 10:55 Uhr
Wofür stehen die USA - der Antrittsbesuch von US-Vize Pence in Brüssel wir mit Spannung erwartet.
20.02.2017 - 07:21 Uhr
Auf den Philippinen ist die schärfste Kritikerin von Präsident Duterte wegen Drogenvergehen angeklagt.
20.02.2017 - 01:01 Uhr
Griechenland steht erneut vor der Pleite und dringt daher auf einen Schuldenerlass und neue Kredite.
19.02.2017 - 01:00 Uhr
Ein EU-Abkommen mit Afghanistan soll Abschiebungen erleichtern, im Gegenzug bekommt das Land Finanzhilfe.
Interview 18.02.2017 - 21:52 Uhr
Österreichs Außenminister Kurz lobt im Interview die deutsche Flüchtlingspolitik.
18.02.2017 - 18:16 Uhr
Russland Außenminister Lawrow hat in München für eine neue, "post-westliche" Weltordnung geworben.
18.02.2017 - 12:34 Uhr
18.02.2017 - 07:15 Uhr
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung fordert einen Stopp der Abschiebungen nach Afghanistan.
17.02.2017 - 22:17 Uhr
Der Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst der Länder ist beigelegt.
FAQ 17.02.2017 - 17:21 Uhr
Der Bundestag debattiert über die Gehälter von Managern.
17.02.2017 - 16:39 Uhr
Schulz in der Kritik: In seiner Zeit als EU-Parlamentspräsident soll er Mitarbeiter bevorzugt haben.
Kommentar 17.02.2017 - 12:32 Uhr
Die Pkw-Maut ist nur ein Wahlkampf-Gag der CSU und sollte auf Eis gelegt werden, meint Stephan Ueberbach.
17.02.2017 - 00:34 Uhr
Die neue UN-Botschafterin der USA, Haley, hat schwere Vorwürfte an die Vereinten Nationen gerichtet.
16.02.2017 - 16:04 Uhr
Kanadas Premier Trudeau hat vor dem EU-Parlament die Partnerschaft mit Europa hervorgehoben.
15.02.2017 - 20:45 Uhr
Trumps Protektionismus verunsichert die Welt. Die EU will die entstandenen Lücken nun füllen.
15.02.2017 - 19:36 Uhr
Die EU hat Probleme, Migranten abzuschieben - die Quote liegt gerade mal bei 58 Prozent.
15.02.2017 - 19:08 Uhr
Ditib-Imame sollen Gläubige ausgehorcht haben. Was steckt hinter dem Vorwurf? Und was droht den Bespitzelten?
15.02.2017 - 14:47 Uhr
Kommentar 15.02.2017 - 13:51 Uhr
CETA setzt dem von Trump bevorzugten Recht des Stärkeren klare Handelsregeln entgegen, meint R. Sina.
15.02.2017 - 13:12 Uhr
Mit deutlicher Mehrheit hat das EU-Parlament dem Handelsabkommen CETA mit Kanada zugestimmt.
15.02.2017 - 11:54 Uhr
Am Mittag wird im EU-Parlament über CETA abgestimmt.
15.02.2017 - 11:05 Uhr
Rüstung, Auslandseinsätze und Nachwuchsgewinnung - das sind die zentralen Themen des Weißbuches, das das Bundeskabinett heute beschlossen hat.
Interview 14.02.2017 - 17:58 Uhr
In zahlreichen Städten gehen heute Frauen und Männer auf die Straße, um gegen Gewalt gegen Frauen zu protestieren.
14.02.2017 - 16:53 Uhr
Der BGH verhandelt heute, ob Betreiber von Websites IP-Adressen speichern dürfen.
14.02.2017 - 13:25 Uhr
Vor der letzten Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes machen die Gewerkschaften Druck.
13.02.2017 - 14:54 Uhr
Vor sechs Jahren vertrieben die Tunesier Diktator Ben Ali, Revolten in anderen Ländern folgten.
13.02.2017 - 09:35 Uhr
Der russische Oppositionspolitiker Kara-Mursa kämpft um sein Leben.
11.02.2017 - 01:28 Uhr
Der Bundeswehrverband kritisiert das Fehlen einer Debatte über die Sicherheitspolitik in Deutschland.
Interview 10.02.2017 - 20:02 Uhr
ARD-Korrespondent Markus Preiß hat den niederländischen Rechtspopulisten Wilders zum Interview getroffen.
10.02.2017 - 12:05 Uhr
Der türkische Präsident Erdogan hat den Entwurf für eine Verfassungsreform unterschrieben
09.02.2017 - 12:39 Uhr
Wie funktioniert die Elbvertiefung?
08.02.2017 - 14:40 Uhr
In Panama residiert "Mossack Fonseca". multimedia
Hintergrund 08.02.2017 - 09:42 Uhr
Streik bedeutet immer auch Ärger für Reisende.
08.02.2017 - 01:18 Uhr
Tausende Menschen sind offenbar in syrischen Gefängnissen getötet worden, doch die UN schauen hilflos zu.
08.02.2017 - 00:07 Uhr
Sie seien eine Gefahr für die nationale Sicherheit.
07.02.2017 - 22:04 Uhr
Merkel richtete bei ihrem Besuch in Polen den Blick auf die Bedeutung unabhängiger Justiz und Medien.
07.02.2017 - 14:51 Uhr
Der Wahlsieg Trumps scheint den niederländischen Rechtspopulisten Wilders zu beflügeln.
07.02.2017 - 14:08 Uhr
Menschen, denen in ihrer Heimat Folter droht, haben ein Recht auf Einreise in die EU.
07.02.2017 - 12:13 Uhr
Der Maastricht-Vertrag: Aus der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sollte eine politische Union werden. video
07.02.2017 - 03:18 Uhr
Bis zu 13.000 Menschen sollen laut Amnesty International in einem syrischen Gefängnis hingerichtet worden sein.
06.02.2017 - 21:42 Uhr
Kanzlerin Merkel ist vor ihrer Reise nach Polen vom Chef der PiS, Kaczynski, mit Lob überhäuft worden.
06.02.2017 - 18:50 Uhr
Mit zusätzlichem Druck auf die Akteure in Libyen will die EU ihren Plan gegen illegale Migration voranbringen.
06.02.2017 - 14:52 Uhr
Fast 50.000 Mädchen und Frauen in Deutschland sind Opfer weiblicher Genitalverstümmelung geworden.
05.02.2017 - 12:50 Uhr
Andrus Ansip ist neuer EU-Digitalkommissar und damit Nachfolger von Günther Oettinger.
05.02.2017 - 00:09 Uhr
Im Streit um Steuervergünstigungen bleibt die EU stur: Apple soll 13 Milliarden an Irland zahlen.
03.02.2017 - 19:48 Uhr
Hilfsorganisationen kritisieren die Pläne der EU für eine stärkere Kooperation mit Libyen als zynisch.
03.02.2017 - 18:13 Uhr
Mit einem Zehn-Punkte-Plan will die EU Flüchtlinge von der Fahrt über das Mittelmeer abhalten.
Interview 03.02.2017 - 16:29 Uhr
Unberechenbarkeit gehört zu Trump, sagt Politikwissenschaftler Weidenfeld im Interview mit tagesschau.de.
03.02.2017 - 15:31 Uhr
H5N8 - zwei Buchstaben plus zwei Zahlen, die den Tod für zehntausende Tiere bedeuten. 20.01.2020
03.02.2017 - 15:03 Uhr
Ein EU-Gericht hat die Hürden für "Europäische Bürgerinitiativen" gesenkt.
03.02.2017 - 11:45 Uhr
Italien und Libyen haben ein gemeinsames Abkommen zur Flüchtlingskrise geschlossen.
Interview 03.02.2017 - 07:18 Uhr
Der Ökonom Schmieding hält Trumps Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik für absurd.
03.02.2017 - 02:46 Uhr
Bis zu 350.000 Flüchtlinge warten in Libyen auf besseres Wetter, um übers Mittelmeer nach Europa zu gelangen.
DeutschlandTrend 02.02.2017 - 22:15 Uhr
Martin Schulz' Nominierung als Kanzlerkandidat beschert der SPD Spitzenwerte im ARD-DeutschlandTrend.
02.02.2017 - 21:43 Uhr
EU-Politiker wollen den Europakritiker Ted Malloch als möglichen US-Botschafter bei der EU verhindern.
02.02.2017 - 15:56 Uhr
Großbritannien wird die EU verlassen - das untermauert das Weißbuch zum Brexit.
FAQ 02.02.2017 - 14:57 Uhr
Die erste parlamentarische Hürde ist genommen: Das britische Unterhaus hat entschieden, den Beginn des Brexit-Prozesses nicht zu stoppen.
02.02.2017 - 11:10 Uhr
Bis zu 300.000 Rumänen haben erneut gegen das umstrittene Anti-Korruptions-Gesetz protestiert
02.02.2017 - 09:22 Uhr
Ein Telefonat zwischen Trump und seinem australischen Amtskollegen Turnbull endete offenbar im Eklat.
01.02.2017 - 16:58 Uhr
Wegen der unrechtmäßigen Beschäftigung einer Assistentin kürzt das EU-Parlament die Bezüge Le Pens.
01.02.2017 - 16:23 Uhr
Kanzlerin Merkel und die EU kritisieren die Lockerung rumänischer Anti-Korruptions-Gesetze.
01.02.2017 - 11:23 Uhr
Sehen Sie noch einmal die historischen Ereignisse in der Tagesschau vor 20 Jahren. video
01.02.2017 - 00:36 Uhr
Das britische Parlament debattiert über den Brexit.
01.02.2017 - 00:00 Uhr