31.01.2017 - 14:11 Uhr
Das britische Parlament debattiert heute über das geplante Brexit-Gesetz.
Interview 30.01.2017 - 15:27 Uhr
Die USA stünden an einem Wendepunkt, sagt der Historiker Norbert Finzsch im Gespräch mit tagesschau.de.
Hintergrund 29.01.2017 - 19:12 Uhr
Ein Überblick über die Maßnahmen, die Trumps Dekret enthält.
28.01.2017 - 03:51 Uhr
Der Weltraumvertrag feiert 50. Geburtstag. video
27.01.2017 - 16:03 Uhr
Die EU sucht nach einem neuen Verfahren zur Verteilung von Flüchtlingen.
FAQ 27.01.2017 - 14:34 Uhr
In wenigen Tagen hat US-Präsident Trump per Dekret große Veränderungen herbeigeführt. Doch wie geht das?
Hintergrund 27.01.2017 - 09:09 Uhr
Warum der neue US-Präsident Trump mit Strafzöllen droht.
26.01.2017 - 18:07 Uhr
Innenminister de Maizière will Verlängerung von Grenzkontrollen künftig mit Terrorgefahr begründen.
26.01.2017 - 08:40 Uhr
Trump hat sich in einem Interview offen für die Wiedereinführung von Foltertechniken bei Verhören gezeigt.
26.01.2017 - 04:59 Uhr
Eine der größten Baustellen der EU nimmt sich Malta für seinen Ratsvorsitz vor: die Asylpolitik.
25.01.2017 - 02:41 Uhr
In Chile kämpfen die Feuerwehren gegen Waldbrände, von denen mehr als 30 außer Kontrolle sind.
24.01.2017 - 21:07 Uhr
Die ersten 17 Bundeswehrsoldaten sind zum Aufbau eines NATO-Bataillons im Baltikum eingetroffen.
23.01.2017 - 17:23 Uhr
Nordirland ruft nach Scheitern der Regierungskoalition Neuwahlen für Anfang März aus.
20.01.2017 - 07:00 Uhr
Der scheidene US-Präsident Obama hat vier Häftlinge aus dem Gefangenenlager Guantánamo entlassen.
Interview 19.01.2017 - 14:25 Uhr
Der künftige US-Präsident Trump handelt nicht nach alten Spielregeln, seine Auftritte zeigen deutlich, wie er tickt.
18.01.2017 - 16:35 Uhr
Malta übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft und setzt sich dafür große Ziele, etwa beim Thema Flüchtlinge.
Durch "Migrationspartnerschaften" will die EU die Zahl der Flüchtlinge aus Afrika verringern.
18.01.2017 - 09:55 Uhr
Der US-Whistleblower Edward Snowden darf weitere zwei Jahre in Russland bleiben.
Porträt 18.01.2017 - 08:47 Uhr
Er gilt als umgänglich und eng vernetzt: Der neue EU-Parlamentspräsident Tajani verspricht, ein Präsident aller Abgeordneten sein.
18.01.2017 - 05:06 Uhr
Traurig, trotzend, mahnend sind die Reaktionen in Brüssel auf die Brexit-Rede von Theresa May.
17.01.2017 - 21:31 Uhr
Der italienische Konservative Tajani ist zum neuen EU-Parlamentspräsidenten gewählt worden.
17.01.2017 - 21:10 Uhr
Der italienische Konservative Tajani ist zum neuen EU-Parlamentspräsident gewählt worden.
17.01.2017 - 19:56 Uhr
Der Nachfolger von EU-Parlamentspräsident Schulz wird in einer Stichwahl bestimmt.
17.01.2017 - 14:45 Uhr
Auch nach dem zweiten Wahlgang steht noch nicht fest, wer neuer Präsident des EU-Parlaments wird.
17.01.2017 - 10:59 Uhr
Der liberale Kandidat Verhofstadt verzichtet auf eine Kandidatur bei der heutigen Wahl des EU-Präsidenten.
17.01.2017 - 10:12 Uhr
In Straßburg wird heute der nächste EU-Parlamentspräsident gesucht.
17.01.2017 - 07:45 Uhr
Martin Schulz geht - und bringt das EU-Machtgefüge ins Wanken.
16.01.2017 - 17:14 Uhr
Die EU reagiert uneinheitlich auf Interview-Äußerungen des designierten US-Präsidenten Trump.
16.01.2017 - 15:17 Uhr
Die Interview-Äußerungen des künftigen US-Präsidenten Trump haben in Deutschland Kritik und Besorgnis ausgelöst.
14.01.2017 - 00:46 Uhr
Der polnische Präsident Duda hat das umstrittene Haushaltsgesetz unterzeichnet.
13.01.2017 - 16:50 Uhr
Sie decken Skandale und Steuerhinterziehung auf, aber werden dafür von der Justiz bestraft.
13.01.2017 - 16:18 Uhr
Ungarn erwägt seinen restriktiven Kurs gegen Flüchtlinge auszuweiten und alle Asylbewerber zu inhaftieren.
13.01.2017 - 09:58 Uhr
Ein Militärflughafen nahe Damaskus ist laut Staatsmedien von mehreren Raketen getroffen worden.
11.01.2017 - 00:34 Uhr
Der Todesschütze von Charleston ist für den Mord an neun Schwarzen zum Tode verurteilt worden.
Rückblick 10.01.2017 - 21:33 Uhr
Was geschah in den acht Jahren der Obama-Ära - ein Überblick.
10.01.2017 - 16:27 Uhr
Bei dem Doppelanschlag nahe des afghanischen Parlaments in Kabul sind mindestens 28 Menschen getötet und viele verletzt worden.
10.01.2017 - 07:25 Uhr
Der EU-Politiker Weber hat eine Geheimvereinbarung mit den Sozialisten zur Schulz-Nachfolge veröffentlicht.
09.01.2017 - 19:17 Uhr
EU-Kommissar Oettinger entschuldigt sich im EU-Parlament für "Schlitzaugen"-Rede.
Hintergrund 09.01.2017 - 12:13 Uhr
Alle Macht dem Präsidenten: Er ist nicht nur Staatspräsident, sondern auch Regierungschef.
09.01.2017 - 00:52 Uhr
EU-Kommissar Oettinger muss sich nach der Übernahme des Haushaltsressorts heute dem EU-Parlament stellen.
08.01.2017 - 09:16 Uhr
Im Zuge des Abkommens der EU mit der Türkei sind bislang offenbar nur 801 Flüchtlinge abgeschoben worden.
07.01.2017 - 11:26 Uhr
In der Türkei sind erneut mehrere tausend Polizisten, Beamte und Hochschulmitarbeiter entlassen worden.
06.01.2017 - 16:53 Uhr
Der Belgier Guy Verhofstadt tritt an, Nachfolger von EU-Parlamentspräsident Schulz zu werden.
04.01.2017 - 21:59 Uhr
London hat einen neuen EU-Repräsentanten benannt: Tim Barrow soll nun in Brüssel über den Brexit verhandeln.
03.01.2017 - 21:40 Uhr
Der britische EU-Botschafter, Rogers, gibt vor den Brexit-Verhandlungen sein Amt auf.
03.01.2017 - 16:19 Uhr
Der höchste britische Diplomat in Brüssel, Ivan Rogers, ist überraschend von seinem Amt zurückgetreten.
Hintergrund 01.01.2017 - 09:45 Uhr
Ein Überblick zu den Anschlägen in der Türkei in diesem Jahr.