30.04.2016 - 16:29 Uhr
Deutschland und fünf weitere EU-Staaten wollen weitere Grenzkontrollen im Schengen-Raum.
Hintergrund 30.04.2016 - 12:44 Uhr
Wofür steht die AfD, und was soll im ersten Parteiprogramm stehen?
30.04.2016 - 05:57 Uhr
Die Roaming-Gebühren jedes Jahr weiter zu senken, ist schon fast zu einer EU-Tradition geworden.
29.04.2016 - 23:18 Uhr
Weitere Streiks im öffentlichen Dienst sind abgewendet: Bei den Tarifgesprächen wurde eine Einigung erzielt.
Hintergrund 29.04.2016 - 18:13 Uhr
Christen, Juden und sogar die Mormonen haben den Status einer Körperschaft.
29.04.2016 - 16:42 Uhr
Wenn die "Nachtwölfe" auf ihre Motorräder steigen, schrillen in Osteuropa die Alarmglocken.
Interview 29.04.2016 - 16:40 Uhr
Gehört der Islam zu Deutschland?
Hintergrund 29.04.2016 - 14:50 Uhr
Wie deutsche Rechte und pro-russische Aktivisten kooperieren, zeigt das Beispiel des ZKZ in München.
29.04.2016 - 13:36 Uhr
"Give me five" - "Gib mir fünf" steht auf den Transparenten der IG Metall.
29.04.2016 - 03:53 Uhr
Noch schwelt die Debatte eher, als dass sie lodert - doch die Kritik an der Finanzierung von Imamen und Moscheen aus der Türkei wird zunehmend lauter.
28.04.2016 - 16:51 Uhr
Andrea Nahles macht ernst.
#kurzerklärt 28.04.2016 - 15:03 Uhr
Die Gegner und Befürworter eines EU-Austritts Großbritanniens liefern sich Umfragen zufolge ein Kopf-an-Kopf-Rennen. video
28.04.2016 - 13:47 Uhr
Im Verfahren gegen die Pkw-Maut erhöht die EU den Druck auf die Bundesregierung - in Form eines zweiten "blauen Briefes".
Exklusiv 28.04.2016 - 12:13 Uhr
Die Integration von Hunderttausenden Flüchtlingen ist die große Aufgabe der Zukunft.
28.04.2016 - 10:00 Uhr
EU-Bürger in Deutschland sollen erst dann Hartz IV erhalten, wenn sie fünf Jahre ohne staatliche Unterstützung ausgekommen sind: Das sieht ein Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Nahles vor.
28.04.2016 - 04:25 Uhr
Seit Ende März gilt das Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei.
FAQ 27.04.2016 - 21:30 Uhr
Bereits ab Mai können Käufer von Elektroautos von Prämien bis zu 4000 Euro profitieren.
Exklusiv 27.04.2016 - 19:42 Uhr
Die Zahl der Flüchtlinge geht zurück, die Zahl der Straftaten, die sich gegen sie richten, bleibt hoch.
Hintergrund 27.04.2016 - 16:50 Uhr
Rückstellungen der Konzerne für den Atomausstieg verwenden, Kosten für die Steuerzahler mindern, Existenz der Unternehmen sichern - darum geht es im Kern bei den Vorschlägen der Atomkommission.
27.04.2016 - 14:07 Uhr
Rund 4000 Menschen sitzen im Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos fest und warten auf ihre Asylentscheidung.
27.04.2016 - 11:47 Uhr
Elektroautos sind bei hiesigen Käufern noch nicht wirklich beliebt.
Hintergrund 27.04.2016 - 10:28 Uhr
Drei Attentäter sprengten sich in Brüssel in die Luft und rissen 32 Menschen mit in den Tod.
27.04.2016 - 09:39 Uhr
Die Stromkrise in Venezuela spitzt sich weiter zu.
Interview 27.04.2016 - 00:23 Uhr
Intelligente Technologien können verängstigen - oder Hoffnung machen.
27.04.2016 - 00:16 Uhr
Ihre Aufgabe: Ein Konzept vorlegen, wie der Atomausstieg zu finanzieren ist.
26.04.2016 - 14:44 Uhr
Der japanische Autokonzern Mitsubishi hat zugegeben, bereits seit 1991 Angaben zum Spritverbrauch geschönt zu haben, deutlich länger als bisher bekannt.
26.04.2016 - 14:33 Uhr
Die Lufthansa hat wegen des ver.di-Warnstreiks ihre Angaben für Mittwoch präzisiert.
26.04.2016 - 12:09 Uhr
In das Verfahren gegen den ZDF-Satiriker Böhmermann kommt Bewegung: Die Staatsanwaltschaft kündigte eine Anhörung Böhmermanns an, in der er sich zu seinem Erdogan-Schmähgedicht äußern soll.
FAQ 26.04.2016 - 09:55 Uhr
Wie können Anreize für Elektroautos geschaffen werden?
26.04.2016 - 06:51 Uhr
Die EU hat der Plastiktüte den Kampf angesagt.
25.04.2016 - 19:44 Uhr
Schuldig wegen Beleidigung Erdogans: Ein Istanbuler Gericht hat den türkischen Journalisten Dündar zu einer Geldstrafe verurteilt.
25.04.2016 - 17:25 Uhr
Krebserregende Chemikalien in Kleidung oder Spielzeug: 2015 hat die EU mehr als 2000 gefährliche Produkte vom Markt genommen.
Interview 25.04.2016 - 16:04 Uhr
SPÖ und ÖVP sind verantwortlich für das starke Abschneiden der FPÖ bei der Präsidentschaftswahl, sagt Politikberater Thomas Hofer.
23.04.2016 - 21:53 Uhr
Ein ungewöhnlich niedriger Wasserstand an der marokkanischen Küste hat rund 100 afrikanischen Flüchtlingen geholfen, die spanische Exklave Ceuta zu erreichen.
23.04.2016 - 17:54 Uhr
Mit drei Milliarden Euro will die EU die Türkei in der Flüchtlingskrise unterstützen.
Hintergrund 23.04.2016 - 17:20 Uhr
TTIP - vier Buchstaben, die für viel Wirbel sorgen.
23.04.2016 - 16:27 Uhr
Kurz vor dem Besuch von US-Präsident Obama haben in Hannover 35.000 Menschen gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA protestiert.
Über dieses Thema berichtete Inforadio am 25. April 2016 um 17:02 Uhr 23.04.2016 - 10:13 Uhr
Barack Obama ist dafür, doch Donald Trump und Bernie Sanders sind dagegen, Hillary Clinton geht auf Distanz.
22.04.2016 - 23:08 Uhr
Fahrzeuge, die sich nach dem Parken führerlos in Bewegung setzen können: Wegen dieser Gefahr hat Fiat Chrysler eine Rückrufaktion gestartet.
22.04.2016 - 20:48 Uhr
Überraschend deutlich hat US-Präsident Obama die Briten vor den Folgen eines EU-Austritts gewarnt.
22.04.2016 - 19:06 Uhr
Kanzlerin Merkel hält es rückblickend für falsch, die Schmähkritik des Satirikers Böhmermann über den türkischen Präsidenten Erdogan frühzeitig als "bewusst verletzend" bezeichnet zu haben.
22.04.2016 - 17:41 Uhr
Die Autohersteller Audi, Porsche, Mercedes, Volkswagen und Opel werden nach Angaben des Verkehrsministeriums insgesamt 630.000 Fahrzeuge zurückrufen.
22.04.2016 - 16:55 Uhr
Der Abgasskandal kommt Volkswagen teuer zu stehen.
22.04.2016 - 15:48 Uhr
GN8 SMS!
22.04.2016 - 13:10 Uhr
Noch bevor US-Präsident Obama in London landete, sorgte er für Wirbel: In einem Zeitungsinterview sprach er sich gegen den EU-Austritt Großbritannies aus.
22.04.2016 - 11:26 Uhr
Shampoo, Schokolade, Zahnpasta: In über der Hälfte aller Produkte steckt Palmöl.
22.04.2016 - 05:09 Uhr
In Venezuela gibt es inzwischen von fast allem zu wenig: Lebensmittel, Wasser und Strom, der nun sogar vier Stunden am Tag abgeschaltet werden soll.
ARD-DeutschlandTrend 22.04.2016 - 00:10 Uhr
Reicht die Rente im Alter oder nicht?
Interview 21.04.2016 - 19:44 Uhr
Rente ab 70? Für Sozialforscher Florian Blank ist das die falsche Diskussion: Vielmehr fordert er im Gespräch mit tagesschau.de eine Grundsatzdebatte darüber, was uns ein gutes Rentensystem wert ist.
21.04.2016 - 17:54 Uhr
Kurz vor Ablauf eines Ultimatums haben sich VW und die US-Behörden auf einen Vergleich in der Abgasaffäre geeinigt.
21.04.2016 - 14:30 Uhr
Verteidigungsministerin von der Leyen lässt sich heute über die Lage bei den wichtigsten Rüstungsprojekten der Bundeswehr informieren.
20.04.2016 - 17:48 Uhr
Visa-Freiheit für die Türken ab Ende Juni - so war es mit der Regierung in Ankara im EU-Flüchtlingsabkommen vereinbart worden.
20.04.2016 - 17:05 Uhr
Seit 2010 läuft ein Verfahren gegen Google wegen der Platzierung von Werbung in seiner Suchmaschine.
20.04.2016 - 14:04 Uhr
Bundesbank-Präsident Weidmann springt seinem Widersacher EZB-Chef Draghi zu Hilfe?
20.04.2016 - 12:12 Uhr
Die Regierung rechnet mit einem leicht nachlassenden Wirtschaftswachstum.
Im jahrelangen Streit mit Google scheint die Zeit der Verhandlungen vorbei: Möglicherweise schon heute wird die Kommission dem Internetriesen offiziell unfairen Wettbewerb vorwerfen - und damit den Weg ebnen für ein Verfahren, bei dem es um Milliardenstrafen geht.
20.04.2016 - 08:51 Uhr
Nach 15 Jahren ist Argentinien an die internationalen Finanzmärkte zurückgekehrt.
20.04.2016 - 08:17 Uhr
Nachrichtensperren, Prozesse wegen Beleidigung, Überfälle auf Redaktionen: Es ist schwer für kritische Journalisten in der Türkei.
20.04.2016 - 01:01 Uhr
Der Chiphersteller Intel hat sich eine Schrumpfkur verordnet und baut bis Mitte 2017 weltweit 12.000 Jobs ab.
20.04.2016 - 00:12 Uhr
Wohnungen abhören, Telefonate anzapfen, Computer online durchsuchen: Das Bundeskriminalamt hat umfassende Befugnisse zur Terrorabwehr.
19.04.2016 - 16:02 Uhr
Zigtausend Flüchtlinge sitzen in Griechenland fest.
Interview 19.04.2016 - 15:48 Uhr
Erlebte Diskriminierung deckt sich nicht unbedingt mit tatsächlicher Diskriminierung.
19.04.2016 - 03:09 Uhr
Die EU will Libyen beim Aufbau der Küstenwache helfen.
Reportage 19.04.2016 - 01:53 Uhr
Die "Cavour" ist das Flaggschiff des europäischen Militäreinsatzes im Mittelmeer zwischen Italien und Libyen.
18.04.2016 - 17:35 Uhr
Im Fall Böhmermann gibt es Verwirrung, ob die Bundesregierung bei der Entscheidungsfindung das vorgesehene Verfahren eingehalten hat.
Interview 18.04.2016 - 16:27 Uhr
Erst Anti-Euro, jetzt Anti-Islam: Führende Vertreter der AfD halten den Islam für eine "politische Ideologie, die mit dem Grundgesetz nicht vereinbar ist".
18.04.2016 - 01:24 Uhr
Europas Außen- und Verteidigungsminister wollen heute über einen möglichen EU-Marineeinsatz vor Libyen beraten.
17.04.2016 - 22:52 Uhr
Die Spritpreise werden wohl vorerst niedrig bleiben.
16.04.2016 - 18:17 Uhr
Bei einem Besuch in Teheran hat die EU-Außenbeauftragte Mogherini im Iran über die Normalisierung der Beziehungen gesprochen.
16.04.2016 - 10:43 Uhr
EU-Außenbeauftragte Mogherini ist in Begleitung von sieben EU-Kommissaren zu Gesprächen in Teheran eingetroffen.
Interview 15.04.2016 - 17:28 Uhr
Sex sells?
Analyse 15.04.2016 - 14:01 Uhr
Wie geht es juristisch weiter im Fall Böhmermann? video
15.04.2016 - 13:41 Uhr
Dem Moderator Böhmermann droht eine Strafe wegen Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts.
15.04.2016 - 11:01 Uhr
Nach den "PanamaPapers"-Enthüllungen über Briefkastenfirmen muss ein weiterer Politiker seinen Hut nehmen.
15.04.2016 - 09:59 Uhr
Der europäische Automarkt ist im März zum 31. Mal in Folge gewachsen.
15.04.2016 - 09:14 Uhr
Spätestens seit seiner Wahlniederlage im Dezember ist Venezuelas Präsident Maduro politisch angezählt.
15.04.2016 - 08:19 Uhr
Panama lenkt nach massiver Kritik an seiner Steuerpolitik ein.
15.04.2016 - 06:59 Uhr
Anlässlich des heutigen Geburtstages des Staatsgründers Kim Il Sung wollte Nordkorea offenbar erneut mit einem Raketentest Stärke beweisen.
15.04.2016 - 01:37 Uhr
Heute startet in Großbritannien offiziell der Wahlkampf vor dem Referendum über den "Brexit".
14.04.2016 - 22:54 Uhr
Wer Integration verweigert, soll nun Konsequenzen spüren. video
14.04.2016 - 17:15 Uhr
Das ARD-Magazin Monitor hat aufgedeckt, dass die EU in der Flüchtlingspolitik offenkundig eine weitgehende Kooperation mit ostafrikanischen Despoten plant.
14.04.2016 - 14:03 Uhr
Präsident Putin tritt einmal jährlich bei einer Bürgersprechstunde im russischen Fernsehen auf.
14.04.2016 - 13:49 Uhr
Das EU-Parlament hat der umstrittenen Speicherung von Fluggastdaten zugestimmt.
14.04.2016 - 12:04 Uhr
Die deutsche Wirtschaft wird nach der Prognose der führenden Wirtschaftsinstitute weiter moderat wachsen.
14.04.2016 - 11:12 Uhr
Im Rechtsstreit mit dem türkischen Präsidenten Erdogan hat der Moderator Böhmermann die Frist zur Abgabe einer Unterlassungserklärung verstreichen lassen.
Exklusiv 14.04.2016 - 07:00 Uhr
Vertrauliche Dokumente zeigen, dass die EU in der Flüchtlingspolitik offenkundig eine weitgehende Kooperation mit ostafrikanischen Despoten plant.
13.04.2016 - 18:08 Uhr
Die EU hat sich der internationalen Kritik an der Reform des polnischen Verfassungsgerichts angeschlossen - mit deutlichen Worten.
13.04.2016 - 17:39 Uhr
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen den ehemaligen Besitzer der Drogeriemarktkette Schlecker erhoben.
13.04.2016 - 16:43 Uhr
Um negative Folgen wie durch die Lehman-Brothers-Pleite zu verhindern, müssen Großbanken der Fed und der US-Einlagensicherung inzwischen eine Art "Testament" vorlegen.
13.04.2016 - 13:00 Uhr
Die "PanamaPapers" bieten auch einen Einblick in die Welt der Geheimdienste.
Die "PanamaPapers" zeigen, wie eine Kunsthändler-Familie Briefkastenfirmen nutzte, um Gemälde zu verstecken.
13.04.2016 - 12:59 Uhr
Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz kämpfen für die gute Sache und sind auf ihren tadellosen Ruf angewiesen.
Der neue FIFA-Chef Gianni Infantino will mit der korrupten Vergangenheit des Verbands aufräumen.
13.04.2016 - 12:58 Uhr
Sportrechte sind ein lukratives Geschäft.
In den "PanamaPapers" finden sich viele deutsche Namen - Prominente, Mittelständler, Banker, aber auch ein Geheimagent und ein bekannter deutscher Rennfahrer.
Die "PanamaPapers" belasten auch deutsche Banken schwer: 14 Institute sollen dabei geholfen haben, mehr als 1200 Briefkastenfirmen einzurichten.
13.04.2016 - 12:11 Uhr
Die Finanzkrise hat Island hart getroffen, die Wut auf Banker ist seither groß.
Video 13.04.2016 - 12:11 Uhr
Die panamaische Anwaltskanzlei "Mossack Fonseca" ist einer der Weltmarktführer für Briefkastenfirmen. video
13.04.2016 - 12:10 Uhr
Auch der ehemalige Siemens-Vorstand Jürgen Radomski taucht in den "PanamaPapers" auf.
Die "PanamaPapers"-Enthüllungen beschäftigen Regierungen weltweit.
13.04.2016 - 12:09 Uhr
Siemens parkte jahrelang Schwarzgeld in Übersee.
Die VW-Spitzenmanager verzichten auf einen Teil der Bonuszahlungen, die ihnen für 2015 vertraglich zustehen.
Zahlreiche Fußball-Funktionäre nutzen nach den "PanamaPapers"-Recherchen Briefkastenfirmen, um Bargeld und Jachten zu verstecken und Geschäfte zu machen.
Seit dem Ende der Sowjetunion kämpft die Ukraine mit korrupten politischen Eliten.
13.04.2016 - 12:08 Uhr
Das Führen von Offshorefirmen ist nicht per se verboten. video
Eine internationale Recherche deckt auf, wer alles von Briefkastenfirmen profitierte: Staats- und Regierungschefs, Putin-Vertraute, Sportstars.
Hintergrund 13.04.2016 - 12:07 Uhr
Die "PanamaPapers" legen die Offshore-Geschäfte von insgesamt 140 Politikern und hohen Amtsträgern aus aller Welt offen - auch von amtierenden oder ehemaligen Staats- und Regierungschefs. animation
13.04.2016 - 12:07 Uhr
Die "PanamaPapers"-Recherchen betreffen nahezu jedes Land der Erde. video
13.04.2016 - 12:06 Uhr
In den "PanamaPapers" tauchen auch Transaktionen in Milliardenhöhe auf, die mit Vertrauten und dem Umfeld des russischen Präsidenten Putin in Verbindung stehen.
13.04.2016 - 12:05 Uhr
Die Enthüllungen der PanamaPapers haben viele Regierungen erschüttert.
Interview 13.04.2016 - 10:54 Uhr
Beim Koalitionsgipfel heute Abend wird es auch um das Thema Rente gehen.
13.04.2016 - 04:22 Uhr
Die Polizei in Panama-Stadt hat die Zentrale der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca durchsucht.
13.04.2016 - 03:03 Uhr
Der türkische Präsident Erdogan strebt nach Angaben seines Anwalts eine Bestrafung des Satirikers Jan Böhmermann an.
12.04.2016 - 17:00 Uhr
Wer mit dem Flugzeug unterwegs ist, hinterlässt digitale Spuren: Namen, Kreditkartennummern oder Essenswünsche.
12.04.2016 - 16:20 Uhr
Nur 0,5 Prozent Wachstum in Japan, Rezession in Schwellenländern und "schwere regionale und globale Schäden" durch einen möglichen "Brexit" - der IWF blickt mit Sorge auf die Weltwirtschaft.
12.04.2016 - 16:17 Uhr
Die "PanamaPapers" und der Kampf gegen Steuerhinterziehung beschäftigen auch die EU.
12.04.2016 - 16:07 Uhr
Bundesaußenminister lehnt eine Grundgesetzänderung zum Einsatz der Bundeswehr im Inland ab, hieß es aus seinem Umfeld.
12.04.2016 - 02:49 Uhr
Bislang darf die Bundeswehr nur in Ausnahmefällen im Inland eingesetzt werden.
11.04.2016 - 21:29 Uhr
Das US-Justizministerium und die Investmentbank Goldman Sachs haben ihren Rechtsstreit um dubiose Hypothekenpapiere beigelegt.
11.04.2016 - 21:17 Uhr
Der türkische Präsident Erdogan hat formell einen Strafantrag gegen den ZDF-Moderator Böhmermann wegen Beleidigung gestellt.
11.04.2016 - 19:17 Uhr
Medienberichten zufolge soll der in Belgien verhaftete Terrorverdächtige Abrini von Anschlägsplänen während der Fußball-EM 2016 gesprochen haben.
11.04.2016 - 14:36 Uhr
Die Urlaubszeit naht und bisher war ein Handy-Telefonat am Strand innerhalb der EU oft teuer.
10.04.2016 - 19:30 Uhr
Bundesfinanzminister Schäuble will hart gegen Steuerhinterziehung vorgehen.
Hintergrund 08.04.2016 - 21:13 Uhr
Georgische Mafiabanden stehlen und rauben in Deutschland.
08.04.2016 - 15:11 Uhr
Der einstige Musterknabe Europas ist zum Quertreiber geworden: 2005 das Nein zur europäischen Verfassung, jetzt das Nein zum Abkommen mit der Ukraine.
08.04.2016 - 14:02 Uhr
Um die Auflagen der internationalen Geldgeber zu erfüllen, hat die griechische Regierung den Vertrag zum Verkauf des Hafens von Piräus unterzeichnet.
08.04.2016 - 12:07 Uhr
Den europäischen Nachbarn sei Dank - die Geschäfte der deutschen Exporteure liefen im Februar besser als erwartet.
08.04.2016 - 11:02 Uhr
Nach der Abriegelung der Balkanroute sowie dem EU-Türkei-Abkommen setzen die Flüchtlinge auch wieder auf den Weg über das Mittelmeer.
Hintergrund 08.04.2016 - 10:58 Uhr
Die Bischofssynode ist ein Beratunggremium des Papstes.
DeutschlandTrend 07.04.2016 - 23:40 Uhr
Die Volksparteien sacken ab, die SPD rutscht sogar bedrohlich Richtung 20 Prozent.
07.04.2016 - 22:00 Uhr
Der britische Premierminister Cameron hat eine Beteiligung an der Briefkastenfirma seines verstorbenen Vaters eingeräumt.
07.04.2016 - 16:59 Uhr
Steigt durch das Niederlande-Referendum die Wahrscheinlichkeit eines "Brexit"?
FAQ 07.04.2016 - 16:13 Uhr
Fotos, Film-Trailer, interessante Artikel: Im Internet finden sich viele spannende Inhalte, die man gerne weiterverlinkt.
07.04.2016 - 16:01 Uhr
Nach langem Streit hat der Bundestag im März 2015 die Pkw-Maut beschlossen.
07.04.2016 - 13:03 Uhr
Trotz eines Gesprächs mit EU-Kommissionschef Juncker strebt Bundesverkehrsminister Dobrindt eine Entscheidung über die geplante Pkw-Maut vor Gericht an.
Hintergrund 07.04.2016 - 11:28 Uhr
Das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine sieht die Schaffung einer Freihandelszone und eine engere politische Zusammenarbeit mit Brüssel vor.
07.04.2016 - 11:19 Uhr
Nach dem Referendum in den Niederlanden reiben sich Europakritiker wie UKIP-Chef Farage aus Großbritannien die Hände.
07.04.2016 - 09:26 Uhr
Aus Freitagen sollen Feiertage werden: Venezuelas Präsident Maduro will im Kampf gegen die Stromkrise einen Tag Zwangsurlaub pro Woche einführen.
07.04.2016 - 08:36 Uhr
Die Teilnehmer der Volksabstimmung in den Niederlanden haben das EU-Abkommen mit der Ukraine abgelehnt: Mehr als 60 Prozent stimmten dagegen.
07.04.2016 - 06:42 Uhr
Nach den Enthüllungen über Scheinfirmen in Panama hat die dortige Regierung zugesagt, für mehr Transparenz in der Finanzbranche zu sorgen.