Interview 29.09.2015 - 18:11 Uhr
Der Bundeswehr-Abzug aus Kundus sei ein wesentlicher Grund für die heutige Instabilität der Region, sagt Afghanistan-Expertin Woltersdorf im tagesschau.de-Interview.
Hintergrund 29.09.2015 - 16:54 Uhr
Eine komplizierte Lage, viele verfeindete Akteure - und keine klare politische Idee: In Afghanistan fließt weiter das Blut, vor allem das von Zivilisten.
29.09.2015 - 16:21 Uhr
Cecilia Reible über die Ansichten von Ex-Generalinspektor Kujat
29.09.2015 - 01:53 Uhr
Interview 26.09.2015 - 14:14 Uhr
Er sei ein Pionier Europas und ein überzeugter Europäer, sagte Umberto Eco über sich selbst.
25.09.2015 - 17:19 Uhr
Auf der indonesischen Insel Sumatra und auf Borneo brennen die Wälder. bilder
24.09.2015 - 05:21 Uhr
24.09.2015 - 00:28 Uhr
23.09.2015 - 15:10 Uhr
23.09.2015 - 14:58 Uhr
Auf dem heutigen EU-Sondergipfel geht es um die Verteilung von Flüchtlingen.
23.09.2015 - 12:48 Uhr
22.09.2015 - 23:08 Uhr
Die EU-Innenminister haben entschieden: 120.000 Flüchtlinge sollen in der EU verteilt werden. Richtig Freude kommt über die Einigung nicht auf.
22.09.2015 - 16:28 Uhr
Interview 21.09.2015 - 12:20 Uhr
Mit der neuen Regierung Tsipras könnte mehr Stabilität in Griechenland einkehren, sagt der Politologe Christos Katsioulis im Gespräch mit tagesschau.de.
21.09.2015 - 00:53 Uhr
Es war am Ende nicht so knapp wie gedacht: Die Syriza-Partei von Alexis Tsipras liegt deutlich vorn, braucht aber einen Koalitionspartner.
19.09.2015 - 22:40 Uhr
19.09.2015 - 15:31 Uhr
18.09.2015 - 22:30 Uhr
video
18.09.2015 - 18:28 Uhr
Über welche Ziele soll die EU bei der Weltklimakonferenz verhandeln?
18.09.2015 - 16:43 Uhr
Bevor die Staats- und Regierungschefs ab Ende November auf der Weltklimakonferenz in Paris zusammenkommen, haben die EU-Umweltminister ihre Ziele für den Klimaschutz festgesteckt.
18.09.2015 - 16:24 Uhr
17.09.2015 - 15:42 Uhr
Interview 15.09.2015 - 16:35 Uhr
Nach wie vor kann sich die EU nicht auf die Verteilung von Flüchtlingen verständigen.
15.09.2015 - 09:40 Uhr
15.09.2015 - 00:35 Uhr
14.09.2015 - 22:56 Uhr
14.09.2015 - 18:55 Uhr
14.09.2015 - 16:30 Uhr
14.09.2015 - 13:26 Uhr
14.09.2015 - 12:50 Uhr
12.09.2015 - 17:04 Uhr
Nach Hamburg und Rom hat sich nun auch Paris für die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele im Jahre 2024 beworben.
11.09.2015 - 15:01 Uhr
11.09.2015 - 11:18 Uhr
Das Atomabkommen mit dem Iran wird als großer Erfolg der US-Außenpolitik Obamas gefeiert.
10.09.2015 - 08:44 Uhr
Hintergrund 09.09.2015 - 14:46 Uhr
Neben der Einwohnerzahl berücksichtigt der Juncker-Plan auch Wirtschaftskraft, Arbeitslosenquote und die Zahl der bereits aufgenommenen Flüchtlinge.
09.09.2015 - 11:31 Uhr
09.09.2015 - 10:13 Uhr
09.09.2015 - 09:00 Uhr
09.09.2015 - 01:00 Uhr
08.09.2015 - 22:38 Uhr
07.09.2015 - 18:51 Uhr
06.09.2015 - 14:23 Uhr
05.09.2015 - 16:26 Uhr
Unbürokratische Hilfe für Flüchtlinge lässt sich oft nur schwer mit bestehenden EU-Regeln vereinbaren. Die Staaten stehen daher vor der Frage: Wie weit gehen sie für die Sicherheit der Flüchtlinge?
05.09.2015 - 10:05 Uhr
05.09.2015 - 07:23 Uhr
Tausende Flüchtlinge haben sich auf den Weg von Ungarn in Richtung Westen gemacht.
05.09.2015 - 05:43 Uhr
05.09.2015 - 01:05 Uhr
04.09.2015 - 21:57 Uhr
04.09.2015 - 12:01 Uhr
04.09.2015 - 03:46 Uhr
03.09.2015 - 09:03 Uhr
02.09.2015 - 18:30 Uhr
Analyse der Fluchtursachen
Hintergrund 02.09.2015 - 11:43 Uhr
Theoretisch ist in der EU klar geregelt, welches Land sich um einen Asylbewerber zu kümmern hat - und zwar im sogenannten Dublin-Abkommen. video
Gastbeitrag 01.09.2015 - 22:02 Uhr
01.09.2015 - 17:16 Uhr
01.09.2015 - 05:24 Uhr