Hintergrund 30.04.2008 - 17:05 Uhr
29.04.2008 - 18:29 Uhr
Die Europäische Union hat das Abkommen mit Serbien unterzeichnet, das den Weg zu einem möglichen Beitritt ebnet.
29.04.2008 - 12:09 Uhr
Die EU hat Serbien den Abschluss eines Abkommens für EU-Beitrittsverhandlungen angeboten.
28.04.2008 - 12:10 Uhr
Die EU-Kommission hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr auf 1,7 Prozent gesenkt.
26.04.2008 - 04:32 Uhr
Gerade erst haben Union und SPD einen Kompromiss bei der Suche nach einem neuen Verfassungsrichter gefunden, da gibt es wieder Streit: Für die Nachfolge von EU-Kommissar Verheugen reklamieren beide Seite das Recht, den Posten zu besetzen.
25.04.2008 - 07:41 Uhr
Die Große Koalition will laut einem Zeitungsbericht den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt für EU-Bürger aus Osteuropa für weitere zwei Jahre - bis 2011 - blockieren.
24.04.2008 - 21:28 Uhr
Wenn der EU-Reformvertrag in Kraft tritt, dann wird es eine Art EU-Präsident geben - und wer immer dann auf dem Chefsessel sitzt, wird das prägende Gesicht der EU sein.
24.04.2008 - 16:31 Uhr
Das Weltraumteleskop "Hubble" hat über die Jahre spektakuläre Bilder von kollidierenden Galaxien aufgenommen.
24.04.2008 - 12:09 Uhr
Der Bundestag hat dem EU-Reformvertrag von Lissabon mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit zugestimmt.
24.04.2008 - 10:05 Uhr
In der abschließenden Bundestagsdebatte zur Ratifizierung des EU-Reformvertrags hat Bundeskanzlerin Merkel um Zustimmung für den Vertrag geworben.
23.04.2008 - 21:52 Uhr
Die Landwirtschaft in den Entwicklungsländern soll produktiver werden, fordert die Bundesregierung.
Interview 23.04.2008 - 12:33 Uhr
Mit ihrem Sieg bei den Vorwahlen in Pennsylvania hat Clinton den Rückstand zu ihrem demokratischen Rivalen Obama verkürzt.
23.04.2008 - 03:54 Uhr
Mehr als zehntausend Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan.
Hintergrund 21.04.2008 - 17:16 Uhr
Aufstockung der Arbeitnehmer-Sparzulage, Anhebung des Steuerfreibetrags und Beteiligungsfonds - die Pläne der Koalition für mehr Mitarbeiterbeteiligung im Einzelnen.
21.04.2008 - 16:51 Uhr
Wie können Sie Briefe und Päckchen trotz Streiks verschicken?
20.04.2008 - 15:23 Uhr
Westliche Journalisten werden in ihrer Arbeit behindert, Kritik wird weitgehend ausgeblendet - und die Chinesen bekommen vor allem die Version der Führung in Peking zu hören.
Hintergrund 19.04.2008 - 13:09 Uhr
Das Bundeskriminalamt (BKA) soll künftig Wohnungen von Verdächtigen auch per Videokameras überwachen dürfen.
18.04.2008 - 17:50 Uhr
Wer im Internet zu Terroranschlägen aufruft oder Anleitungen zum Bombenbau veröffentlicht, ist künftig ein Fall für die Strafbehörden.
Hintergrund 18.04.2008 - 08:45 Uhr
Das Bundesverfassungsgericht hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder mit Konflikten zwischen staatlichen Überwachungsbefugnissen und dem Schutz der Grundrechte befasst.
Interview 17.04.2008 - 15:38 Uhr
Wie ist es möglich, dass ein Staatsapparat anscheinend in der Lage ist, den Internetverkehr zu überwachen?
17.04.2008 - 11:40 Uhr
Die im Vergleich zu den Vorjahren deutlichen Lohnerhöhungen in mehreren Branchen werden nach Ansicht der führenden Wirtschaftsforscher zu mehr Konsum führen.
Interview 16.04.2008 - 17:57 Uhr
Das deutsche Image in China habe durch die Berichterstattung deutscher Medien erheblich gelitten, sagte Chinas Botschafter im tagesschau.de-Interview.
Interview 15.04.2008 - 21:01 Uhr
Auf tausenden chinesischen Websites wurde kürzlich dazu aufgerufen, eine tagesschau.de-Umfrage zum Fackellauf zu manipulieren.
15.04.2008 - 13:15 Uhr
Zum Abbau der Arbeitslosigkeit und zur Förderung der Beschäftigung erhalten Bund und Länder bis 2015 rund 9,4 Milliarden Euro aus dem Europäischen Sozialfonds.
Interview 14.04.2008 - 20:06 Uhr
Der SPD-Vorschlag zur Bahnreform wird nach Ansicht von Bahnexperte Mitusch zur Teilprivatisierung führen.
14.04.2008 - 12:12 Uhr
Im Kampf um die Meinungshoheit hat China auch deutsche Medien entdeckt.
11.04.2008 - 14:16 Uhr
Das chinesische Fernsehen überträgt den Olympischen Fackellauf inzwischen mit Szenen von Demonstranten.
10.04.2008 - 22:15 Uhr
Unruhen in Tibet, Chaos beim Fackellauf: Schon weit vor ihrem Beginn beherrschen die Olympischen Spiele in Peking die Schlagzeilen.
09.04.2008 - 21:06 Uhr
Als achter Mitgliedsstaat hat Österreich den Vertrag zur Reform der Europäischen Union ratifiziert.
05.04.2008 - 19:51 Uhr
Tausende Gewerkschafter sind in der slowenischen Haupstadt Ljubljana für gerechte Löhne in Europa auf die Straße gegangen.
05.04.2008 - 13:22 Uhr
Finanzminister Steinbrück und Bundesbankchef Weber haben die Banken im Zusammenhang mit der Finanzmarktkrise zu mehr Ehrlichkeit aufgefordert.
04.04.2008 - 20:52 Uhr
Als Reaktion auf die Bankenkrise haben die EU-Finanzminister beschlossen, künftig enger bei der Überwachung von Banken zusammenzuarbeiten.
04.04.2008 - 12:19 Uhr
Die Wähler sind offenbar enttäuscht über die machtpolitischen Taktierereien von SPD und Union.
02.04.2008 - 14:17 Uhr
01.04.2008 - 18:08 Uhr
Nach wochenlangem Streit hat das polnische Parlament das Gesetz zur Ratifizierung des EU-Reformvertrages angenommen.
Interview 01.04.2008 - 16:14 Uhr
Verluste und Abschreibungen bei Deutscher Bank und UBS - die Hiobsbotschaften aus dem Finanzsektor reißen nicht ab.
01.04.2008 - 14:59 Uhr
01.04.2008 - 00:01 Uhr
Der Bundesregierung droht eine neue Schlappe vor dem Verfassungsgericht: Die GDL und der Bauernverband wollen die Sommerzeitverordnung durch einen Eilantrag kippen.