28.06.2007 - 15:15 Uhr
Um mehr Sicherheit für Reisende zu erreichen, hat die EU alle indonesischen Airlines auf die "Schwarze Liste" gesetzt.
27.06.2007 - 20:11 Uhr
Kurz vor Abschluss ihrer EU-Ratspräsidentschaft hat die Bundesregierung offenbar einen Durchbruch in den Datenschutz-Verhandlungen mit den USA erzielt.
Interview 25.06.2007 - 15:35 Uhr
ARD-Korrespondent Leclercq warnt davor, bei Friedensbemühungen im Nahen Osten die Hamas auszuschließen.
25.06.2007 - 14:31 Uhr
Auf dem Mittelmeer hat die Operation "Nautilus" begonnen, mit der die Europäische Union gegen Menschenschlepper und Flüchtlinge auf dem Mittelmeer vorgehen will.
23.06.2007 - 15:21 Uhr
Nach dem Kompromiss über den EU-Grundlagenvertrag haben sich die Staats- und Regierungschefs überwiegend positiv geäußert.
23.06.2007 - 12:48 Uhr
Wem ist der erfolgreiche Gipfelabschluss zu verdanken?
23.06.2007 - 10:24 Uhr
Die ganze Nacht durch wurde in Brüssel verhandelt, am Ende gelang ein Kompromiss, der auch die Polen zufrieden stellte.
Hintergrund 23.06.2007 - 09:58 Uhr
Am 18. und 19. Oktober sollen die Staats- und Regierungschefs den neuen Grundlagenvertrag für die EU abgesegnen.
23.06.2007 - 07:20 Uhr
23.06.2007 - 01:25 Uhr
Es wäre der Durchbruch für EU-Ratspräsidentin Merkel: Polen soll einem Kompromiss zur EU-Reform zugestimmt haben.
22.06.2007 - 21:32 Uhr
EU-Ratspräsidentin Merkel scheint mit ihrer Geduld am Ende zu sein: Sie will den Rahmen für einen neuen EU-Vertrag notfalls ohne Polen verabschieden.
22.06.2007 - 20:34 Uhr
In Brüssel geht das Ringen um eine Einigung beim EU-Vertrag weiter.
22.06.2007 - 18:29 Uhr
EU-Ratspräsidentin Merkel gibt alles, um den EU-Gipfel zu retten.
22.06.2007 - 14:00 Uhr
Die Formulierung soll beruhigen: Es herrsche keine Katastrophenstimmung auf dem EU-Gipfel in Brüssel, versicherte die deutsche Delegation.
22.06.2007 - 11:06 Uhr
Es ist die Stunde des "Beichtstuhlverfahrens".
22.06.2007 - 09:17 Uhr
Polens Regierung hat mit ihrer Forderung nach Berechnung der Kriegstoten bei der Stimmgewichtung in der EU erhebliche Irritation ausgelöst.
Interview 21.06.2007 - 21:01 Uhr
Den Staats- und Regierungschefs steht in Brüssel ein hartes Ringen bevor.
21.06.2007 - 18:10 Uhr
Einmal mehr gleicht ein EU-Gipfel einer langwierigen Pokerpartie.
21.06.2007 - 14:18 Uhr
Kurz vor dem EU-Gipfel hat Polens Premier Kaczynski seine Forderung nach mehr Einfluss in der EU historisch begründet: Ohne die deutsche Besatzung in den Jahren 1939 bis 1945 könnte Polen heute ein großer Staat mit 66 Millionen Einwohnern sein.
21.06.2007 - 08:13 Uhr
Die Staats- und Regierungschefs der EU stehen vor höchst mühsamen Verhandlungen: Auf ihrem Gipfel in Brüssel wollen sie über die Reform der Gemeinschaft beraten.
20.06.2007 - 17:04 Uhr
Der EU-Gipfel könnte ein Treffen des Missvergnügens werden.
20.06.2007 - 16:20 Uhr
20.06.2007 - 15:49 Uhr
Durch den Streit mit Polen sind die Probleme mit den traditionell eurokritischen Briten in den Hintergrund getreten.
20.06.2007 - 10:03 Uhr
Die polnische Regierung fühlt sich missverstanden.
20.06.2007 - 07:20 Uhr
Kurz vor dem EU-Gipfel hat die polnische Regierung bestritten, dass sie eine Reform der EU blockieren wolle.
Interview 19.06.2007 - 22:23 Uhr
Beim geplanten Abstimmungsverfahren im EU-Ministerrat stellt sich Polen stur - und könnte damit die EU in eine Krise stürzen.
18.06.2007 - 21:42 Uhr
Die Europäische Union will Palästinenser-Präsident Abbas und seine Fatah im Kampf gegen die rivalisierende Hamas unterstützen.
Hintergrund 18.06.2007 - 18:01 Uhr
Die palästinensischen Autonomiegebiete sind nicht nur auf der Karte ein Flickenteppich.
18.06.2007 - 16:45 Uhr
15.06.2007 - 22:01 Uhr
In Polen geben sich die Staats- und Regierungschefs zurzeit die Klinke in die Hand.
13.06.2007 - 06:51 Uhr
EU-Spitzenpolitiker haben eine Daueroffensive gestartet: Sie drängen die polnische Regierung, auf dem kommenden EU-Gipfel Reformen nicht per Veto zu blockieren.
12.06.2007 - 17:46 Uhr
Nach den jüngsten Flüchtlingsdramen im Mittelmeer hat Malta einen Hilferuf an die anderen EU-Staaten gerichtet.
Hintergrund 11.06.2007 - 15:43 Uhr
Interview 08.06.2007 - 01:54 Uhr
Für seine Idee der "Mikrokredite" erhielt Muhammad Yunus 2006 den Friedensnobelpreis.
05.06.2007 - 11:42 Uhr
01.06.2007 - 17:46 Uhr
Serbien rückt wieder näher an die EU heran: Nach der Festnahme eines der meistgesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher aus dem Bosnien-Krieg kündigte Erweiterungskommissar Rehn an, die seit einem Jahr ruhenden Gespräche mit Belgrad wieder aufzunehmen.