Interview 30.03.2007 - 12:46 Uhr
Wie geht es weiter mit den britischen Soldaten in Iran, wie könnte eine Lösung aussehen?
29.03.2007 - 13:14 Uhr
In die seit Monaten festgefahrenen EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ist erstmals wieder Bewegung gekommen.
28.03.2007 - 18:28 Uhr
Die Lösung der EU-Verfassungskrise und die Klimapolitik sind laut Bundeskanzlerin Merkel die Schlüsselaufgaben der zweiten Hälfte ihrer Ratspräsidentschaftt.
Hintergrund 27.03.2007 - 21:00 Uhr
Schwangerschaftsabbrüche werden in der EU rechtlich sehr unterschiedlich gehandhabt.
27.03.2007 - 16:31 Uhr
27.03.2007 - 15:27 Uhr
Die europäische Grenzschutz-Agentur Frontex wird sich künftig nicht über mangelnde Aufgaben beklagen können.
Interview 24.03.2007 - 12:20 Uhr
"Äußerst besorgt" über die Not der Bevölkerung in der sudanesischen Region Darfur zeigt sich das Internationale Komitee vom Roten Kreuz.
20.03.2007 - 12:15 Uhr
Deutsche Studenten können auf eine Lockerung der Bedingungen für Auslands-BaföG hoffen: Nach Ansicht des EU-Generalanwalts ist die Freizügigkeit von Studenten derzeit in unzulässiger Weise beschränkt.
10.03.2007 - 13:06 Uhr
Die einen sind voll des Lobes für Kanzlerin Merkel, die als EU-Ratsvorsitzende alle 27 Mitgliedsländer zu einem großen Schritt gegen den Klimawandel bewegen konnte.
10.03.2007 - 03:01 Uhr
Die Beschlüsse des EU-Gipfels zum Klimaschutz sind in Deutschland unterschiedlich bewertet worden: Während Politiker der Großen Koalition von "historischen Entscheidungen" und einem "Meilenstein" für den Umweltschutz sprachen, sahen Umweltverbände und Grüne nur ein "Durchbrüchlein".
Hintergrund 09.03.2007 - 16:10 Uhr
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben gemeinsame Ziele ihrer Klima- und Energiepolitik in ihrer Abschlusserklärung definiert.
09.03.2007 - 09:01 Uhr
Der Anteil alternativer Energiequellen am Verbrauch in Europa soll bis 2020 auf 20 Prozent steigen.
07.03.2007 - 06:43 Uhr
05.03.2007 - 22:23 Uhr
Die erneuerbaren Energien drohen beim EU-Gipfeltreffen Ende der Woche zum Zankapfel zu werden.
05.03.2007 - 05:20 Uhr
Bundeskanzlerin Merkel will die EU auf den Klimaschutz einschwören.
01.03.2007 - 16:18 Uhr
Berichte erstellen und mahnen - das sind die Aufgaben der neuen EU-Grundrechte-Agentur.