livestream
Nach dem Flugzeugabsturz in Indien mit mehr als 240 Toten läuft die Suche nach der Ursache für das Unglück auf Hochtouren. Einer von zwei Flugschreibern ist offenbar gefunden worden, er soll nun Aufschluss geben. mehr
Unermüdlich setzt Verteidigungsminister Pistorius Zeichen für die Unterstützung der Ukraine. Sein Besuch in Kiew bedeutet volles Programm: Treffen mit NATO-Botschaftern, Ministern und Parlamentariern - zwischendurch Briefings und Interviews. Von Stephan Stuchlik. mehr
US-Präsident Trump hat Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles entsandt und damit ein juristisches Tauziehen ausgelöst. Nun entschied ein Berufungsgericht: Die US-Regierung darf vorerst die Kontrolle über die Nationalgarde behalten. mehr
Während einer Pressekonferenz der US-Heimatschutzministerin ist es zu einem Vorfall gekommen, der für Empörung sorgt. Der demokratische Senator Padilla aus Kalifornien wollte Fragen stellen, wurde jedoch aus dem Raum gezerrt und in Handschellen gelegt. mehr
Amira ist vor drei Jahren vor den Taliban aus Afghanistan geflohen. Sie arbeitete in einer Kita in Offenbach und hoffte auf ein neues Leben. Doch plötzlich wurde sie nach Litauen abgeschoben. Ihr Kita-Team ist fassungslos. Von Emal Atif. mehr
Im Bundesrat wird heute über den sogenannten Investitionsbooster für Unternehmen diskutiert. Für die Länder und Kommunen bedeutet das Steuerausfälle in Milliarden-Höhe. Um einen Kompromiss wird hart gerungen. Von Nicole Kohnert. mehr
Auf ihrer Hauptversammlung möchte die DWS mit dem Thema Greenwashing abschließen. Im April akzeptierte sie ein Bußgeld. Im Visier der Ermittler war dabei der wichtigste Fonds der DWS, zeigen Recherchen von NDR, WDR und SZ. mehr
Biowetter-Prognosen sollen zeigen, wie gesundheitliche Beschwerden mit Wetterveränderungen zusammenhängen. Doch Experten zufolge gibt es nur für einen Teil der Fälle eindeutige wissenschaftliche Belege. Von Karin König. mehr
Künstliche Intelligenz verändert den Alltag und die Arbeit. Auch in die Finanzwelt hat KI längst Einzug gehalten. Soll man ihr vertrauen, wenn es um die private Geldanlage geht? Von Andreas Braun. mehr
Tschechien macht Tempo beim Ausbau der Atomkraft: Nach langem Tauziehen hat die Regierung einen Vertrag über zwei neue Reaktoren unterschrieben. Es ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Landes. Von Marianne Allweiss. mehr
Als nutzlos abgetan und aus den Anatomie-Büchern gestrichen - das ist das Schicksal von Rete ovarii. Das Gewebe ist mit den Eierstöcken verbunden und wurde jetzt wiederentdeckt. Und es ist kein Einzelfall. Von Veronika Simon. mehr
Nick Woltemade hat der deutschen U21 bei der EM einen Auftakt nach Maß beschert. Beim 3:0 gegen Slowenien traf der Stürmer dreifach. sportschau
Sendung 12.06.2025 • 22:15 Uhr
Video 13.06.2025 • 10:30 Uhr
Sendung 12.06.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 13.06.2025 • 09:00 Uhr
Sendung 12.06.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Bilder
Mehr Diplomatie, weniger Waffen - gerade in der Auseinandersetzung mit Russland: Kurz vor dem Parteitag treten prominente SPD-Politiker eine alte Debatte neu los. Der Beitrag zeigt, wie zerrissen die SPD in dieser Frage ist. Von D. Hebestreit. mehr
Israels Armee hat im Gazastreifen die Leichen zweier weiterer Geiseln geborgen. Beide Männer stammten aus dem Kibbuz Nir Oz. Mehr als 50 Menschen befinden sich weiter in den Händen der Hamas. mehr
Johann G. galt als Kopf der "Hammerbande" und als einer der meistgesuchten Linksextremisten des Landes. Nun müssen sich er und weitere mutmaßliche Mitglieder wohl bald vor Gericht verantworten. Es geht auch um den Vorwurf des versuchten Mordes. mehr
Bilder und Videos von den Protesten in Los Angeles gehen in den sozialen Netzwerken viral. Doch nicht alle zeigen auch das, was behauptet wird. Zudem gibt es falsche Vorwürfe aufgrund von KI-Chatbots. Von P. Siggelkow. mehr
Nimbus - so lautet der Name einer neuen Corona-Variante, die seit ein paar Tagen für Aufmerksamkeit sorgt. Laut WHO breitet sie sich schneller aus als andere Varianten. Wie gefährlich ist sie? Von Nina Kunze. mehr
Nach jahrelanger Krise dürfte es für die deutsche Wirtschaft 2026 wieder bergauf gehen. Die führenden Forschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognosen deutlich erhöht. Ein Risiko bleibt aber die US-Handelspolitik. mehr
Nach dem Angriff Israels auf den Iran flüchten die Anleger raus aus riskanten Anlagen wie Aktien - und rein in sichere Häfen wie Gold. Die Furcht vor Angebotsengpässen treibt die Ölpreise nach oben. Von Angela Göpfert. mehr
Er galt als kreativer Kopf der Band, seine Songs waren der Soundtrack zum American Dream der damaligen Zeit. Nun ist Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson im Alter von 82 Jahren gestorben. Von Mia von Hirsch. mehr
Der Niederländer Paul Simonis wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg. Der 40-Jährige kommt vom niederländischen Pokalsieger Go Ahead Eagles zum Fußball-Bundesligisten. sportschau
Nach dem Machtkampf mit Star Robert Lewandowski ist Michal Probierz als Nationaltrainer Polens zurückgetreten. sportschau
Die kanadische Ausnahmeschwimmerin Summer McIntosh hat ihren dritten Weltrekord binnen fünf Tagen aufgestellt. sportschau
Freitag gibts viel Sonnenschein, im Westen und Südwesten auch mal ein paar Quellwolken und gegen Abend sind dort einzelne Hitzegewitter möglich. 19 Grad an der Ostsee bis 36 Grad am Oberrhein. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
13.06.2025 • 07:55 Uhr
PayPal startet an Ladenkassen durch. Deutschland ehrt seine Soldaten und Soldatinnen mit einem Veteranentag. Tipps gegen die Sommerhitze - das sind die Themen des Podcast 15 Minuten. mehr
Der erste Veteranentag soll Soldaten und Soldatinnen ehren, die ihr Leben für Deutschland riskierten. Der Podcast 11KM fragt: Kümmert sich die Bundeswehr genug um Veteranen? mehr