Pößneck Feuer in Umspannwerk gelegt: 3.000 Haushalte von Stromausfall betroffen

16. Mai 2024, 12:57 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

Nach dem Brand eines Funkmasts im April hat es in Pößneck im Saale-Orla-Kreis erneut einen Angriff auf die wichtige Infrastruktur der Stadt gegeben. Nach Polizeiangaben legten Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag Feuer im Umspannwerk. Dadurch gab es einen etwa einstündigen Stromausfall, von dem rund 3.000 Haushalte in Pößneck und Ranis betroffen waren.

Vor dem Umspannwerk in Pößneck stehen Autos.
Aufgrund des Feuers im Umspannwerk gab es einen Stromausfall, von dem rund 3.000 Haushalte in Pößneck und Ranis betroffen waren. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nun ermittelt die Kriminalpolizei und sucht Zeugen, die zwischen Mitternacht und 3 Uhr am Donnerstagmorgen etwas am Umspannwerk beobachtet haben. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf etwa 10.000 Euro.

Mit einer halben Million Euro deutlich größer war der Schaden am 10. April, als ein 70 Meter hoher Funkmast komplett abbrannte. Auch in diesem Fall geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zum Motiv ist noch nichts bekannt.

Mehr zu kritischer Infrastruktur

Logo MDR 31 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (kw,uwk,ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 16. Mai 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen