Polizei übt für die EURO 24 in Leipzig eine Motorrad-Eskorte
Die Eskorte der Polizei ist von der Prager Straße zum Völkerschlachtdenkmal gefahren. Bildrechte: MDR/Christian Kerber

Fußball Motorrad-Staffel übt Polizei-Eskorte für EM in Leipzig

15. Mai 2024, 17:57 Uhr

Ins Trainingslager vor der Fußball-EM in Deutschland gehen nicht nur die Mannschaften, sondern auch die Sicherheitskräfte. Die Motorrad-Staffel der Polizei Sachsen testete in Leipzig. Die Motorrad-Crews sollen die Teams und prominente Gäste während der vier EM-Partien in der Messestadt eskortieren.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

Die Motorrad-Meute kündigt sich akustisch an: Plötzlich ist in Sichtweite des Leipziger Völkerschlachtdenkmals ein "Tatütata" zu vernehmen. Kurze Zeit später wird die Kreuzung Prager Straße und Tabaksmühle von zwei vorausfahrenden Polizisten gesperrt und eine Eskorte von Motorrädern und zwei Autos fährt über die Kreuzung Richtung Denkmal.

Polizei übt für die EURO 24 in Leipzig eine Motorrad-Eskorte
Insgesamt haben rund 40 Polizistinnen und Polizisten an der Übung der Motorradstaffel teilgenommen. Einen kurzen Zwischenstopp haben sie am Völkerschlachtdenkmal eingelegt. Bildrechte: MDR/Christian Kerber

Die Biker reihen sich danach auf dem Parkplatz vor dem Monument auf. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein Bild von Motorrad-Freunden auf Sonntagsausflug. Dieser "Sonntagsausflug" passiert aber an einem Mittwoch - und ist eine Übung. Hier probt die Polizei für die Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024. Vier Partien finden in Leipzig statt, dann steht die Messestadt im europaweiten Blickpunkt.

Eskorte von Staatsgästen und Teambussen trainiert

Danny Bittorf von der Polizeidirektion Leipzig sagte MDR SACHSEN: "Wir haben in den letzten drei Tagen anlässlich der EM eine Übung mit allen Motorradstaffeln der sächsischen Polizei durchgeführt. Wir haben zum Beispiel die Lotsung von Mannschaftsbussen zum Trainingsgelände oder ins Stadion geübt. Oder die Eskorte von Staatsgästen."

Bei der Übung am Mittwoch geht es von der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig-Paunsdorf nach Nordsachsen, weiter zum Flughafen, über die Messe zum Stadion und zu Hotels, dann über den Südosten zum Völkerschlachtdenkmal und wieder zurück nach Paunsdorf. Die Übung sei "sehr gut" verlaufen, sagte Bittorf.

Polizei übt für die EURO 24 in Leipzig eine Motorrad-Eskorte
Das Völkerschlachtdenkmal erlebt auch nicht alle Tage eine Motorrad-Staffel der Polizei. Bildrechte: MDR/Christian Kerber

Nadelöhre: Kreuzungen und Berufsverkehr

In der Messestadt steigen ein Achtelfinale und die Gruppenspiele Frankreich - Niederlande, Italien - Kroatien und Portugal - Tschechien. "Für uns sind alle Spiele gleich", gibt es für Polizeihauptkommissar Bittorf keine Unterschiede. Neuralgische Punkte bei der Begleitung eines Teambusses seien der "Berufsverkehr, wenn der Verkehr zäher wird und wir den Bus da durchmanövrieren müssen" sowie "größere Kreuzungen, die auch ein größeres Gefahrenpotenzial bieten".

Viel Erfahrung hätte man durch die Champions-League- und Bundesliga-Partien von RB Leipzig sammeln können. Auch dort werden Busse eskortiert. Zuletzt kreuzte Real Madrid in Leipzig auf und wurde vom Flughafen Erfurt ins Steigenberger-Hotel begleitet.

Übung auch für Macron-Besuch in Dresden

Dass der französische Staatspräsident Emmanuel Macron am 27. Mai in Dresden zu Gast ist, spiele für die Leipziger Übung nur eine "indirekte Rolle", so Polizist Bittorf: "Es ist ein schöner Zufall, dass wir es vor dem Staatsbesuch noch einmal üben können."

Mehr zum Thema

Philipp Lahm und Burkhard Jung 16 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
16 min

Di 07.05.2024 19:24Uhr 16:17 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/philipp-lahm-burkhard-jung-interview-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Volunteer 74 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
74 min

Mehr als 7.600 haben sich als Volunteer für die UEFA EURO 2024 in Leipzig beworben. 1.600 von ihnen wurden ausgewählt und trafen sich nun zum ersten Mal in der Kongresshalle des Zoos Leipzig.

So 21.04.2024 14:05Uhr 73:36 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-euro-volunteer-leipzig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 15. Mai 2024 | 19:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Tamara Zieschang (CDU), Innenministerin des Landes Sachsen-Anhalt, 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert

Mehr aus Sachsen