Ein Polizist steht neben einem Polizeiauto.  (Foto: picture alliance/dpa | Robert Michael)

Identität der verstorbenen Frau aus Malstatt geklärt

  15.05.2024 | 08:20 Uhr

Die Saarbrücker Polizei hatte vor zwei Tagen um Hilfe der Bevölkerung gebeten. Dabei ging es darum, die Identität einer verstorbenen Frau zu klären. Sie war Anfang Mai zunächst schwerverletzt in einem Gleisbett gefunden worden. Nun steht die Identität fest.

Bei der Frau, die vor zwei Wochen schwer verletzt in Saarbrücken-Malstatt aufgefunden wurde und später verstarb, handelt es sich um eine 44-Jährige aus Saarbrücken. Das hat die Polizei am Mittwochmorgen bekanntgegeben. Erst am Montag hatte sie die Bevölkerung um Hilfe bei der Klärung der Identität gebeten.

Auf diesen Aufruf hin haben sich nach Polizeiangaben mehrere Anrufer gemeldet. Mit ihrer Hilfe habe die Identität der Verstorbenen am Dienstag zweifelsfrei geklärt werden können.

Schwer verletzt in Gleisbett gefunden

Am 1. Mai ging bei der Saarbrücker Polizei ein Notruf ein, wonach unterhalb der Saarbahn-Brücke in Malstatt eine Frau im Gleisbett liegen würde. Rettungskräfte brachten die schwerverletzte Unbekannte daraufhin ins Krankenhaus, wo sie jedoch verstarb.


Weitere Polizei-Meldungen

Raubüberfall am frühen Morgen
44-Jähriger in Saarbrücken überfallen und mit Messer angegriffen
Mit einem Messer hat ein Unbekannter in Saarbrücken am Sonntagmorgen einen Mann mutmaßlich in seiner Wohnung überfallen und am Hals verletzt. Der 44-Jährige schwebte zeitweise in Lebensgefahr.
Zeugenhinweise gesucht
13-jähriges Mädchen in Homburg-Erbach belästigt
Am Freitagabend hat ein bislang Unbekannter in Homburg eine 13-Jährige belästigt. Ein Passant kam dem Mädchen zur Hilfe und das Kind konnte sich losreißen. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall.
Mehrere Personen evakuiert
Feuer in Tiefgarage in Homburg ausgebrochen
In Homburg ist die Feuerwehr am Freitagabend zu einem Brand in einer Tiefgarage ausgerückt. Offenbar war dort Sperrmüll in Brand geraten. Wegen starker Rauchentwicklung mussten mehrere Bewohner der anliegenden Mehrparteienhäuser vorübergehend ihre Wohnungen verlassen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja