Verkehrsschild mit dem Piktogramm eines Bauarbeiters zur Beschilderung einer Baustelle (Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer)

Straße zwischen Dillingen und Rehlingen bleibt nach Hangrutsch gesperrt

  14.05.2024 | 14:44 Uhr

Autofahrer, die zwischen Dillingen und Rehlingen unterwegs sind, müssen weiter mit Einschränkungen rechnen. Seit einem Hangrutsch Anfang des Jahres ist die L 170 zwischen den beiden Orten voll gesperrt. Das wird erstmal auch noch so bleiben.

Starkregen hatte zu Beginn des Jahres am Limberg an der L170 zwischen Dillingen und Rehlingen zu einem Hangrutsch geführt. Die Straße musste daraufhin voll gesperrt werden.

Karte: L 170 – Sperrung zwischen Dillingen und Rehlingen

Bis die Strecke wieder befahrbar ist, wird es offenbar auch noch dauern. Zunächst muss laut dem Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) noch über die künftigen Schutzmaßnahmen vor Ort entschieden werden.

In Kürze sollen dem LfS die dafür notwendigen Ergebnisse der geotechnischen Untersuchung am Limberg vorliegen. Erst wenn der Hang gesichert und die Verkehrssicherheit gewährleistet sei, könne die Vollsperrung aufgehoben werden.


Mehr zu Baustellen im Saarland

Bauarbeiten auf A620
Arbeiten an Rosseltalbrücke bei Völklingen starten
Ab heute Abend müssen Autofahrer auf der A620 mit Behinderungen rechnen. Die über Völklingen-Geislautern führende Rosseltalbrücke wird saniert. Die eigentliche Großbaustelle startet nächste Woche, doch schon heute gibt es vorbereitende Arbeiten.

Wegen Steinschlags
Sanierung des Saar-Radwegs entlang der Saarschleife verzögert sich
Eigentlich hätten am Montag die Sanierungsarbeiten am Saar-Radweg entlang der Saarschleife beginnen sollen. Wegen eines Steinschlags auf der geplanten Umleitungsstrecke Anfang April verschiebt sich der Baustart nun aber. Dadurch kann auch das angepeilte Ende der Maßnahme voraussichtlich nicht eingehalten werden.

Vor einem Jahr gestartet
Großbaustelle bis 2031: So laufen die Arbeiten auf der A8 bei Neunkirchen
Vor gut einem Jahr haben die Sanierungsarbeiten an der A8 bei Neunkirchen begonnen. Es handelt sich um ein Mammutprojekt, das erst 2031 fertiggestellt sein soll und insgesamt 136 Millionen Euro kostet. Wie der aktuelle Stand der Dinge ist und was bald auf Verkehrsteilnehmer zukommt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja