30 Verletzte bei Reizgas-Angriff an Sulzbacher Schule

30 Verletzte bei Reizgas-Angriff an Sulzbacher Schule

  14.05.2024 | 15:01 Uhr

Großeinsatz für Rettungskräfte an der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark in Sulzbach: Eine Schülerin hat dort am Dienstag im Innenhof Reizgas versprüht. Etwa 30 Personen klagten über Atemnot, die Schule wurde geräumt.

Aus bislang unbekanntem Grund hat eine Schülerin der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark an der Parkstraße in Sulzbach am Dienstagvormittag im Innenhof Reizgas versprüht. Das bestätigte die Polizei dem SR. Gegen 11.50 Uhr rückten sechs Rettungs- und zwei Krankentransportwagen, zwei Notärzte, Feuerwehr und vier Polizei-Kommandos aus. Ein Lehrer hatte zuvor den Notruf gewählt.

Die Polizei zum Reizgas-Angriff an Sulzbacher Schule
Audio [SR 3, Moderation: Simin Sadeghi, 14.05.2024, Länge: 02:22 Min.]
Die Polizei zum Reizgas-Angriff an Sulzbacher Schule

Täterin bekannt

Insgesamt rund 30 Schüler und Lehrer klagten nach dem Angriff über Atemnot und Kreislaufprobleme. Sie wurden vor Ort medizinisch versorgt. Sieben Schüler wurden mit Atembeschwerden ins Krankenhaus gebracht. Sie gelten als leicht verletzt.

Die Identität der Täterin steht nach Polizeiangaben fest. Zum genauen Tathergang und den Hintergründen will sich die Polizei derzeit nicht äußern. Die Schule wurde geräumt und belüftet. Nach aktuellem Stand kann sie am Mittwoch wieder öffnen.

Schon Ende Januar hatte es einen Reizgasvorfall an einer Gesamtschule in Blieskastel gegeben. Dort hatte ein Zwölfjähriger das Gas versprüht.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 14.05.2024 berichtet.


Weitere Polizei-Meldungen

Opfer damals schwer verletzt
Nach zwölf Jahren Flucht: Polizei fasst brutalen Einbrecher
Fast zwölf Jahre lang wurde ein heute 38-Jähriger nach einem brutalen Einbruch in Saarbrücken gesucht. Am Freitag konnten ihn Zielfahnder in Köln festnehmen - auf frischer Tat ertappt bei einem weiteren Einbruch.
Bundesstraße stundenlang gesperrt
Tödlicher Unfall zwischen Zerf und Pellingen
Auf der B 268 zwischen Zerf und Pellingen ist am Montagmorgen ein 53-jähriger Autofahrer tödlich verunglückt. Er war frontal mit einem Klein-Lkw zusammengestoßen.
44-Jährige aus Saarbrücken
Identität der verstorbenen Frau aus Malstatt geklärt
Die Saarbrücker Polizei hatte vor zwei Tagen um Hilfe der Bevölkerung gebeten. Dabei ging es darum, die Identität einer verstorbenen Frau zu klären. Sie war Anfang Mai zunächst schwerverletzt in einem Gleisbett gefunden worden. Nun steht die Identität fest.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja