Helfer des THW am Einsatzort in Hameln. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz

Rohrbruch: Hunderttausende Liter Wasser fluten Modehaus

Stand: 16.05.2024 14:50 Uhr

Ein Wasserrohrbruch hat in einem Modehaus in Hameln erheblichen Schaden verursacht. Zeitweise stand das Wasser im Untergeschoss rund 40 Zentimeter hoch. Eine Frau wurde aus dem Lift gerettet.

Eine Mitarbeiterin des Modehauses in der Altstadt war am Donnerstagmorgen mit dem Aufzug in das Untergeschoss gefahren und steckengeblieben. Die Frau habe bis über die Knöchel im Wasser gestanden, berichtet Einsatzleiter Michael Wömpener von der Hamelner Feuerwehr. Sie sei aber gefasst gewesen. Die Feuerwehrleute konnten die Frau befreien. Weitere Menschen kamen nicht zu Schaden.

Helfer des THW am Einsatzort in Hameln. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz
Mehr als 30 Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr waren in der Hamelner Innenstadt im Einsatz. Morgens gegen 7 Uhr war der Alarm eingegangen.
Hochleistungspumpen waren stundenlang im Einsatz

Der Einsatzleiter schätzt, dass um die 700.000 Liter Wasser in das Gebäude gelaufen waren. Ursache sei ein Leck in einem Hauptwasserrohr in dem Gebäude. Diese Wassermenge würde ein Schwimmbecken füllen. Die gesamte untere Verkaufsetage war überflutet. Mit Pumpen von Technischem Hilfswerk (THW) und Feuerwehr hätten die Einsatzkräfte zeitweise bis zu 6.000 Liter in der Minute aus dem Untergeschoss geholt.

Feuerwehr geht von hohem Schaden aus

Am Mittag stand das Wasser immer noch einige Zentimeter hoch. Kräfte von Feuerwehr, THW sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Modehauses mussten deshalb das Wasser mit Gummischiebern an die tiefsten Stellen befördern. "Die Pumpen ziehen sonst zu viel Luft", sagt Wömpener. Vier Aufzugschächte und Lagerbereiche des Modehauses wurden ebenfalls überflutet. Die Feuerwehr rechnet damit, dass der Einsatz bis zum Nachmittag dauern wird. Komplett werde die Feuerwehr das Wasser wohl nicht aus dem Gebäude bekommen, sagt Wömpener. Der Schaden sei noch nicht abzuschätzen, er werde aber erheblich sein, so der Einsatzleiter.

Weitere Informationen
Feuerwehr-Frau Mätit Heuer und NDR Reporter Torben Hildebrandt vor einem Blaulicht-Hintergund . © NDR Foto: Jessica Schantin/Evgen_Prozhyrko/alexeyrumyantsev

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Explosion im Chemiewerk oder Waldbrand: Feuerwehrfrau Märit Heuer und NDR Reporter Torben Hildebrandt sprechen über spannende Feuerwehr-Einsätze. mehr

Der Schriftzug Feuerwehr steht auf einer Jacke einer Einsatzkraft. © dpa - picture alliance Foto: Holger Hollemann

Nach Rohrbruch: Haushalte in Burgdorf bekommen wieder Wasser

Die defekte Leitung wurde repariert. 250 bis 300 Haushalte waren stundenlang von der Wasserversorgung abgeschnitten. (21.02.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 16.05.2024 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Europaflaggen wehen im Wind © photocase.de Foto: Kristina Rütten

Vor der Europawahl 2024: Hannover feiert ein "Fest für Europa"

Kurz vor den Europawahlen soll in Hannover die Vielfalt Europas mit Konzerten, Essen und Poetry Slam gefeiert werden. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen