Detail Navigation:
Ihre Suche nach "nepal" ergab 121 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 31 bis 40.
Video vom 13.04.2006 00:00:24
In Nepal gehen die Proteste gegen die Herrschaft von König Gyanendra weiter: In Kathmandu gingen 600 Rechtanwälte auf die Straße. Drei erlitten Verletzungen durch Gummigeschosse, 70 wurden festgenommen. Seit einer Woche richten sich die Proteste gegen den König, der vor einigen Jahren die demokratische Regierungsform abgeschafft hat. | video
Video vom 04.12.2009 17:17:00
| video
Video vom 25.07.2008 01:45:26
Viele Tibeter sind vor der chinesischen Herrschaft Richtung Süden geflohen. Der DALAI LAMA lebt seit 49 Jahren in Indien, wie viele seiner Landsleute. /// Tausende Tibeter haben auch in einem Land Zuflucht gesucht, das wie Tibet hoch im Himalaya- Gebirge liegt, genau zwischen China und Indien: NEPAL. /// Dort wird morgen eine Verfassunggebende Versammlung gewählt. Das ist ungewöhnlich, denn Nepal ist keine Demokratie, sondern eine Monarchie, also ein Königreich. Aber das soll sich ändern. Darauf haben sich alle Parteien vorab verständigt. Und deshalb steht der Verlierer der Wahl schon fest: Der König, denn dessen Amt wird abgeschafft. MARKUS GÜRNE. | video
Video vom 17.06.2006 00:00:01
In Nepal zeichnet sich ein Ende des jahrelangen Bürgerkriegs ab. Regierung und maoistische Rebellen schlossen gestern Abend eine Vereinbarung. Gemeinsam wollen sie eine Übergangsregierung bilden und eine neue Verfassung ausarbeiten. In dem Himalaja-Königreich sind seit Mitte der 90er Jahre mehr als 10.000 Menschen bei Kämpfen ums Leben gekommen. Die Rebellen kontrollieren weite Teile des Landes, die Hauptstadt Kathmandu ist in Regierungshand. | video
Video vom 24.04.2006 00:00:16
Der nepalesische König Gyanendra hat am Abend in einer Fernsehansprache angekündigt, das vor vier Jahren aufgelöste Parlament wieder einzusetzen. Damit kam er einer zentralen Forderung der Oppositionsallianz nach. Gyanendra sagte, er wolle die erste Sitzung der Volksvertretung bereits für kommenden Freitag anberaumen. Gegen die Herrschaft des autoritären Königs Gyanendra protestierten auch heute wieder hunderte Demonstranten. Am Freitag hatte der König ein Ende seiner Regentschaft in Aussicht gestellt. Bei Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und maoistischen Rebellen wurden mindestens fünf Aufständische getötet. Das Auswärtige Amt in Berlin rät Bundesbürgern von Reisen in den Himalaya-Staat ab. | video
Video vom 21.04.2006 00:00:43
In Nepal will König Gyanendra nach wochenlangen Protesten offenbar einlenken. Er kündigte an, seine Alleinherrschaft zu beenden. Die Oppositionsparteien forderte er auf, einen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten vorzuschlagen. Den Parteien geht das Angebot nicht weit genug. Gyanendra hatte vor mehr als einem Jahr im Kampf gegen maoistische Rebellen die Macht übernommen. Auch heute gingen wieder zehntausende Menschen auf die Straße. | video
Video vom 11.04.2008 13:13:23
Bei einem Flugzeugunglück im Himalaja sind alle 18 Menschen an Bord ums Leben gekommen - unter ihnen 13 deutsche Touristen. Die Maschine stürzte nahe der nepalesischen Stadt Pokhara ab. Gestartet war sie in Jomson im Norden des Landes. Aus noch ungeklärter Ursache zerschellte sie beim Landeanflug auf Pokhara an einem Berg. Das Flugzeug vom Typ "Twin Otter" gilt gemeinhin als sehr zuverlässig. | video
Video vom 11.04.2008 02:34:51
In Nepal sollen bei einer Offensive der Armee mehr als 350 maoistische Rebellen getötet worden sein. Die Regierung in Kathmandu sprach vom bisher folgenschwersten Angriff auf Lager und Stellungen der Aufständischen. Diese kämpfen seit Mitte der neunziger Jahre für die Abschaffung der Monarchie und Landreformen in dem Himalaya-Staat. Mehr als 3000 Menschen wurden bereits Opfer des Konflikts. | video
Video vom 27.04.2015 21:18:05
Video vom 22.12.2012 14:00:48
Beim Absturz eines Kleinflugzeuges sind in Nepal alle 19 Passagiere ums Leben gekommen, unter ihnen sieben Briten. Offenbar stieß die Propellermaschine kurz nach dem Start mit Vögeln zusammen und musste notlanden. Dabei ging sie in Flammen auf. Augenzeugen zufolge hätten einige der Passagiere gerettet werden können, wenn die Rettungskräfte früher eingetroffen wären. Diese erreichten die Unglücksstelle erst 40 Minuten nach dem Absturz. | video