Detail Navigation:
Ihre Suche nach "starkregen" ergab 262 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 251 bis 260.
Video vom 20.08.2005 00:00:40
Unser Wetter wird von einer Tiefdruckzone bestimmt, die von der Nord-see bis zum Mittelmeer reicht. An ihrer Ostflanke lenkt sie warme, an der Westflanke kühlere Luft heran. Über Deutschland treffen diese Luftmassen aufeinander, und es bilden sich dicke Regen- oder Gewitterwolken. Dem Nordosten bringt das Hoch über dem Baltikum dagegen freundliches Wetter. Heute Nacht gewittert es erst vom Harz bis zum Erzgebirge sowie im Schwarzwald, später dann vor allem von Bayern bis nach Nodhessen, stellenweise unwetterartig mit Starkregen und Hagel. Morgen überall Schauer und Gewitter, die zum Teil wieder sehr heftig sein können. Im Nordosten deutlich freundlicher und meist trocken. Abgesehen von Sturmböen in Schauer- und Gewitternähe, bläst der Wind schwach bis mässig aus Nord bis Ost. Heute nacht von zwölf Grad am Alpenrand bis 19 an der Ostsee. Am Tag 17 Grad in der Eifel bis 30 in der Lausitz. Am Montag im Nordosten verbreitet sonnig, ansonsten viele Wolken und teilweise kräftige Schauer und Gewitter. Am Dienstag ähnliches Wetter. Am Mittwoch dann überall mehr Sonne und meist trocken. Das Ganze bei milden 23 bis 26 Grad. | video
Video vom 02.08.2005 00:00:42
Die Wettervorhersage für Mittwoch den 3. August 2005: Ein Tief über Norditalien bringt dem Süden und Osten Deutschlands zum Teil unwetterartige Regenfälle. In der Westhälfte bleibt es Dank Hochdruckeinfluss freundlicher, obwohl sommerliche Temperaturen auch dort kaum zu finden sind. Heute Nacht gibt es in der Südosthälfte teilweise ergiebigen Regen, im Südosten Bayerns auch kräftige Gewitter mit Starkregen, vereinzelt auch Hagel. Im Nordwesten klart es auf. In der Osthälfte morgen weiterhin viele Wolken und örtlich ergiebiger Regen. Im Westen eine Mischung aus Sonne und Wolken, besonders am Nachmittag einzelne Schauer oder kurze Gewitter. In Schauer und Gewitternähe starke bis stürmische Böen, sonst weht der Wind schwach bis mässig aus Nordwest bis West. In der Nacht acht Grad im Münsterland bis 16 an der Donau. Morgen Werte von 16 Grad im Erzgebirge bis 24 Grad am Main. Am Donnerstag Wechsel aus Sonne und Wolken mit einzelnen Schauern. Am Freitag im Südosten freundlich, sonst wieder mehr Wolken, die Regen, Schauer oder kurze Gewitter bringen. Am Samstag überall wechselhaft mit Schauern und Gewittern. An den Temperaturen ändert sich wenig. | video
Video vom 26.07.2005 00:00:04
Die Wettervorhersage für Mittwoch, 27. Juli 2005: Das Tief vor der westeuropäischen Küste lenkt zunehmend heiße Luft vom Mittelmeer nach Norden. In ihr steigen übermorgen vielerorts bei uns die Temperaturen auf 35 Grad bzw. auf Werte darüber. Am Freitag im Osten sogar bis 38 Grad. Allerdings bilden sich ab Donnerstag im Nordwesten Schauer und Gewitter. Am Freitag bringen Gewitter von Westen Abkühlung! In der Nacht letzte Schauer im Osten. Später von der Eifel her ein paar Tropfen. Morgen dann mal Sonne mal Wolken, im Nordwesten etwas Regen oder auch Schauer. In der Südosthälfte wird es am sonnigsten; an den Alpen einzelne Schauer oder Gewitter. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen Heute Nacht 8 bis 17 Grad. Im Laufe des Tages steigen die Werte auf 19 Grad im Emsland und auf 34 Grad im Südwesten. Am Donnerstag viel Sonne, ab dem Nachmittag im Westen und Norden teilweise kräftige Schauer und Gewitter. Auch am Freitag wird es heiß. Von Westen dann wieder Schauer und Gewitter, die auch unwetterartig ausfallen können: mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Am Samstag regnet es teilweise kräftig und ergiebig und es wird kühler. | video
Video vom 10.07.2005 00:00:08
Die Wettervorhersage für Montag, den 11. Juli 2005: Das Gewittertief liegt jetzt über dem Balkan, bringt dem Osten und Süden Deutschlands aber noch zum Teil unwetterartige Gewitter. Ansonsten sorgt der Ableger des Azorenhochs für freundliches Sommerwetter. Im Osten und Süden gibt’s heute Nacht kräftige Schauer und Gewitter, die örtlich unwetterartig sein können, mit Starkregen und Hagel. Auch im Nordwesten werden Schauer und Gewitter erwartet. Am Tag südlich von Erzgebirge und Neckar weitere heftige Schauer oder Gewitter, sonst ist es vielfach sonnig. Ab Mittag kann es von der Ems bis zur Mosel teilweise kräftig schauern oder gewittern. Dann frischt der ohnehin lebhafte Nordostwind deutlich auf, besonders in den südlichen Mittelgebirgen, sowie in Gewitternähe bläst er stark bis stürmisch mit einzelnen Sturmböen. Die Temperaturen betragen in der Nacht 13 Grad am Alpenrand und bis 19 Grad an der Küste. Morgen Werte von 21 Grad an der Isar bis 29 an der Oder. Südlich der Donau am Dienstag noch einige Schauer oder Gewitter, sonst viel Sonne und hochsommerliche Wärme. Mittwoch und Donnerstag ist es meist sonnig und heiß. Nachmittags und abends gibt es in den Bergen einzelne Wärmegewitter. | video
Video vom 09.07.2005 00:00:08
Die Wettervorhersage für Sonntag, den 10. Juli 2005: Das Tief über Mitteleuropa brachte uns in den vergangenen Tage kühle Luft, die noch über dem Süden Deutschlands liegt. Jetzt lenkt es Warmluft heran. An der Luftmassengrenze, die dadurch entsteht, können sich unwetterartige Schauer und Gewitter entwickeln. Die ziehen heute nacht aus dem Nordosten nach Süden. Im Norden, klart es auf, während es von der Lausitz übers Erzgebirge bis nach Bayern und Hessen teils kräftig schauern, teils gewittern kann. Südlich von Erzgebirge und Main morgen heftiger Starkregen und kräftige Gewit-ter, zum Teil mit Hagel. Am Oberrhein beginnt es am Nachmittag zu ge-wittern. In der Nordhälfte erst freundlich, später im Nordwesten etwas Regen. Der Wind bläst schwach bis mässig um Nordost, in Schauer- und Gewit-ternähe stark bis stürmisch mit einzelnen Sturmböen. In der Nacht zehn Grad im Allgäu bis 18 an den Küsten. Am Tag Temperaturen von 19 Grad an der Donau bis 28 an der Oder. Schauer und Gewitter ziehen sich am Montag weiter nach Süden zurück, sonst meist sonnig. Von der Nordsee bis zum Rhein immer wieder Wolken und einzelne Schauer oder Gewitter. In den folgenden Tagen gibt es im Süden und Westen nur noch wenige Schauer, im übrigen Land bei bis zu 31 Grad viel Sonne. | video
Video vom 28.06.2005 00:00:45
Die Wettervorhersage für Mittwoch, den 29. Juni 2005: Das Wetter ändert sich. Das Hoch über der Nordsee verlagert seinen Schwerpunkt nach Nordskandinavien. Dadurch kann sich ein Tief über Frankreich nach Osten ausweiten. Morgen breiten sich von Westen Gewitter aus. Sie können zum Teil sehr heftig ausfallen. Nur der Nordosten profitiert noch von dem Hoch. In der Nacht vom Niederrhein bis zum Schwarzwald und an den Alpen einzelne Gewitter, sonst verläuft die Nacht trocken. Morgen ist es von Schleswig-Holstein bis zur Oder trocken und freundlich, sonst wechseln sich Sonne und Wolken ab; Von Westen her breiten sich Schauer und Gewitter ostwärts aus. Teilweise können diese heftig ausfallen, mit Starkregen, Hagel und Sturmböen Abgesehen von Schauer- und Gewitterböen weht der Wind morgen schwach bis mäßig. Heute Nacht sieben bis 20 Grad. Morgen im Norden 20 bis 24 Grad; sonst 25 bis 32 Grad. Am Donnerstag im Südwesten und im Nordosten kaum Regen, dazwischen häufig Schauer und Gewitter. Am Freitag überall unbeständiges Wetter, am Samstag von Nordwesten trocken und freundlicher. | video
Video vom 25.06.2005 00:00:35
Die Wettervorhersage für Sonntag, den 26. Juni 2005: Genau über Deutschland trifft subtropische Luft aus Süden auf kühlere und trockene Luft aus Norden. An dieser Luftmassengrenze bilden sich zum Teil unwetterartige Gewitter. Morgen entspannt sich die Lage, von Nordwesten setzt sich wieder Hochdruck durch. Gewitter, zum Teil mit Starkregen und Hagel, entladen sich heute Nacht südöstlich einer Linie vom Saarland nach Mecklenburg. Von Nordwesten lässt der Regen nach und es lockert auf. Morgen bilden sich im Süden noch Gewitter. In der Mitte Deutschlands anfangs Schauer, später wird es auch dort wie schon im Norden trockener und sonniger. Der Wind dreht auf Nordwest und weht schwach bis mäßig. In Schauer und Gewitternähe muss mit schweren Sturmböen gerechnet werden. Heute Nacht in der Nordhälfte elf bis 18 Grad, im Süden etwas milder bei 16 bis 19 Grad. Morgen an der See 20 bis 25 Grad, zwischen Pfälzer Wald und Bodensee bis 31 Grad. Die neue Woche beginnt meist sonnig, in der Mitte lockere Wolkenfelder, am Alpenrand später Wärmegewitter. Am Dienstag an den Alpen noch Gewitter, sonst heiter, nur in Ostseenähe dichtere Wolken. Am Mittwoch sonnig, zum Abend im Westen Wärmegewitter. | video
Video vom 23.06.2005 00:00:30
Die Wettervorhersage für Freitag, den 24. Juni 2005: Ein Hoch, das uns heute einen nahezu wolkenlosen Tag beschert hat, verliert an Einfluss. Von Frankreich nähert sich ein Tief und das sorgt zu Beginn des Wochenendes für teils unwetterartige Gewitter. Es bleibt aber weiterhin warm. Heute Nacht im Südwesten noch vereinzelt Gewitter, sonst klar oder gering bewölkt und überwiegend trocken. Morgen ist es im Norden zeitweise wolkig, Regen fällt aber kaum. Im Westen bilden sich bereits am Vormittag erste Schauer, nachmittags dann auch in der Mitte Gewitter, zum Teil mit Starkregen und Hagel. Sonst noch freundlich und nur selten Schauer. Abgesehen von starken Gewitterböen weht der Wind überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Nacht bleibt mild bei Temperaturen zwischen zwölf und 20 Grad. Morgen wird es verbreitet heiß und schwül bei 29 bis 35 Grad, an der See ein wenig kühler. Am Samstag vor allem in der Westhälfte zum Teil unwetterartige Gewitter, in der Nacht dann auch im Osten. Am Sonntag im Norden freundlicher, in der Südhälfte weiter kräftige Schauer und Gewitter. Zu Beginn der neuen Woche wird es insgesamt wieder sonniger. | video
Video vom 02.06.2005 00:00:35
Die Wettervorhersage für Freitag, den 3. Juni 2005. Morgen gelangt subtropische Warmluft nach Mitteleuropa. Tagsüber scheint vor allem im Süden noch die Sonne und die Temperaturen steigen dort auf fast 30°C. In der Nacht auf Samstag erreicht uns dann schon wieder kühlere Luft. Vor allem dort, wo die unterschiedlich warmen Luftmassen aufeinanderprallen, entwickeln sich kräftige Schauer und Gewitter. Heute Nacht im Nordosten Wolken, etwas Regen. In der Mitte und im Süden beginnt der Tag freundlich; über den Norden ziehen Wolken. Erste Schauer und Gewitter am späteren Vormittag im Nordwesten, die sich dann am Nachmittag über den Norden ausbreiten. Kräftigere Gewitter werden voraussichtlich am Abend im Südwesten auftreten, und dann im Laufe der Nacht auch die Mitte und den Osten erfassen. Bei Gewittern starke, teilweise stürmische Böen. Sonst weht der Wind schwach bis mäßig. In der Nacht sieben bis 13 Grad. Kein Bodenfrost mehr. Morgen dann 29 Grad am Oberrhein, sonst 21 bis 28 Grad. In der Nacht auf Samstag muss im Zuge der Gewitter mit Starkregen und Sturmböen gerechnet werden. Am Samstag selbst Wetterberuhigung, kühler; dabei ist es recht windig, am Meer Sturmböen. Am Sonntag und am Montag ist es wechselhaft; mit 14 bis 20 Grad ist es für die Jahreszeit zu kühl. | video
Video vom 11.09.2004 00:00:03
Der Ausläufer eines Tiefs mit Kern über der Nordsee erstreckt sich von Skandinavien, über Mitteleuropa bis ins westliche Mittelmeer. In diesem Streifen gibt es kräftigen Regen, stürmischen Wind und unwetterartige Gewitter. Hinter dem Wolkenband strömt kühle Luft nach Deutschland.. Während in der Nacht letzte Schauer und Gewitter aus Vorpommern abziehen erreicht den Westen eine neue Regenfront die zügig ostwärts wandert. Dabei können unwetterartige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen auftreten. Am Tag bleibt es im Nordwesten gewittrig, im Osten und Südosten fallen noch häufig Regenschauer. Sonst lockern die Wolken von Südwesten her zunehmend auf. Heute Nacht können in Gewitternähe Orkanböen auftreten. Morgen weht ein mäßiger bis starker, an den Küsten und auf den Bergen auch stürmischer Wind aus westlichen Richtungen. In der Nacht Tiefsttemperaturen zwischen 17 und 13 Grad. Am Tag stellenweise keine Erwärmung. 15 Grad an den Alpen, 20 Grad in Köln. Der Montag wird wieder milder, meist trocken und besonders im Osten zeitweise auch sonnig. Am Dienstag überquert uns ein Regengebiet. Am Mittwoch ist es wechselhaft mit Schauern und Gewittern. | video