Aktuelle Nachrichten - Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - ARD Tagesschau

Flugzeugentführung nach Zypern +++ Entführer gibt auf +++
Stand: 29.03.2016 14:43 Uhr
Nach etlichen Stunden ist die Entführung des ägyptischen Airbus beendet. Der Entführer gab auf und wurde in Zypern festgenommen. Alle Geiseln sind frei. Die genauen Motive des Geiselnehmers sind nach wie vor unklar.
Verweis auf Zusammenfassung
29.03.2016 14:43 Uhr
Eine zusammenfassende Meldung finden Sie hier. Diese aktualisieren wir weiter.
+ + +
Ende des Liveblogs
29.03.2016 14:40 Uhr
Die Entführung der EgyptAir-Maschine ist ohne Blutvergießen beendet worden, der Täter wurde festgenommen. Deshalb schließen wir unseren Liveblog, vielen Dank für Ihr Interesse.
+ + +
Entführer wollte EU-Vertreter sprechen
29.03.2016 14:09 Uhr
Der ägyptische Regierungschef Ismail kann noch keine Angaben zu den genauen Motiven der Flugzeugentführung geben. Der Entführer habe ein Treffen mit EU-Vertretern gefordert oder alternativ den Weiterflug verlangt.
+ + +
Polizei nimmt Entführer fest
29.03.2016 13:54 Uhr
Der Entführer des ägyptischen Airbus ist festgenommen worden, meldet das zyprische Fernsehen. Alle verbliebenen Geiseln seien frei. Das Außenministerium twitterte, die Entführung sei beendet.
+ + +
Entführer gibt angeblich auf
29.03.2016 13:49 Uhr
Der Flugzeugentführer hat angeblich aufgegeben. Nach Informationen des zyprischen Fernsehens verließ er mit erhobenen Händen das Flugzeug.
+ + +
Weitere Personen verlassen Flugzeug
29.03.2016 13:31 Uhr
TV-Bilder zeigen, wie weitere Personen aus dem Flugzeug kommen. Drei Personen verließen den Airbus über die Gangway, eine Person kletterte aus einem Cockpit-Fenster.
+ + +
Entführer soll aus Ägypten kommen
29.03.2016 13:26 Uhr
Der Entführer soll aus Ägypten stammen. Das sagte ein Vertreter des zyprischen Außenministeriums. Er bekräftigte, dass es sich vermutlich nicht um terroristischen Akt handele. Vielmehr wirke der Entführer "labil".
+ + +
Polizei schickt Journalisten weiter weg
29.03.2016 13:00 Uhr
Die zyprische Polizei hat Journalisten aufgefordert, den Zaun um den Flughafen von Larnaka zu verlassen. Sie sollen ihre Kameras rund einen Kilometer weiter weg aufstellen, wie der staatliche zyprische Rundfunk RIK berichtet.
Auch nahe des Flughafens gelegene Restaurants und Cafés mussten schließen.
+ + +
Pressekonferenz in Larnaka geplant
29.03.2016 12:54 Uhr
Die zyprischen Behörden haben eine Pressekonferenz auf dem Flughafen angekündigt. Wer genau vor die Journalisten tritt, ist noch unklar.
+ + +
Niederländische Geisel ist frei
29.03.2016 12:45 Uhr
Die niederländische Geisel ist wieder frei. Das teilte das niederländische Außenministerium mit. Dem 56 Jahre alten Mann gehe es den Umständen entsprechend gut.
Es ist allerdings unklar, wann genau der Mann die Passagiermaschine verlassen durfte.
+ + +
Abflug in Kairo wird offenbar verzögert
29.03.2016 12:43 Uhr
Der Flughafen Kairo verzögert nach Angaben aus Sicherheitskreisen einen Egypt-Air-Flug nach New York. Grund seien Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der Flugzeugentführung eines Airbus nach Zypern.
Ein Tiermediziner, der zunächst als Entführer beschuldigt wurde, war offenbar auf dem Weg zu einer Konferenz in New York.
+ + +
Zyprische Behörden benennen Entführer
29.03.2016 12:33 Uhr
Das zyprische Außenministerium hat den Namen des Flugzeugentführers genannt. Dieser stimmt nicht mit dem Namen des zuvor beschuldigten ägyptischen Tiermediziners überein.
+ + +
Entführer: Weibliche Häftlinge freilassen
29.03.2016 12:27 Uhr
Wie das zyprische Staatsfernsehen (RIK) unter Berufung auf die Polizei berichtete, verlangt der Entführer die Freilassung weiblicher Anhänger der Opposition in Ägypten. Noch ist unklar, ob es um spezielle Häftlinge geht.
RIK berichtet weiter, der Mann wolle Asyl in Europa erhalten.
+ + +
"Always there is a woman"
29.03.2016 12:14 Uhr
Der zyprische Präsidenten Nikos Anastasiades schloss einen terroristischen Hintergrund der Entführung aus. Bei einer Pressekonferenz äußerte er sich fast amüsiert über die Motive des Geiselnehmers.
+ + +
Entführer fordert offenbar Freilassung von Gefangenen
29.03.2016 12:09 Uhr
Der Entführer der ägyptischen Passagiermaschine verlangt dem zyprischen Staatsfernsehen zufolge die Freilassung von Gefangenen in Ägypten. Eine Quelle für die Informationen wurde nicht genannt.
+ + +
Niederländer in Gewalt des Entführers
29.03.2016 12:05 Uhr
Unter den Geiseln ist mindestens ein Europäer. Nach Angaben des niederländischen Außenministeriums ist eine der Geiseln ein 56 Jahre alter Niederländer.
+ + +
Professoren-Frau weist Identität des Entführers zurück
29.03.2016 12:01 Uhr
Die Hinweise auf eine Verwechslung des angeblichen Entführers verdichten sich. Die Frau des Tiermediziners wies im ägyptischen Privatfernsehen zurück, dass ihr Mann der Täter sei. Dieser sei auf dem Weg zu einer Konferenz in den USA gewesen.
Das Foto, das von mehreren Sendern verbreitet wird und den Entführer zeigen soll, zeige nicht ihren Mann.
+ + +
Details zu den sieben Geiseln öffentlich
29.03.2016 11:38 Uhr
An Bord des Airbus sind außer dem Entführer noch der Flugkapitän, der Co-Pilot, eine Flugbegleiterin, ein Sicherheitsangestellter und drei Passagiere. Dies gab der ägyptische Luftfahrtminister in Kairo bekannt. Angaben zu den Nationalitäten der Passagiere lehnte er ab.
+ + +
Keine offiziellen Angaben zum Entführer
29.03.2016 11:32 Uhr
Der ägyptische Luftfahrtminister hat persönliche Informationen zum Entführer verweigert. Er werde keine Namen nennen, um die Verhandlungen nicht zu gefährden.
Forderungen habe der Mann noch nicht gestellt.
+ + +
Verhandlungen mit dem Entführer
29.03.2016 11:29 Uhr
Die Verhandlungen der zyprischen Polizei mit dem Entführer dauern an. Der Mann will dem zyprischen Staatsfernsehen zufolge mit seiner Ex-Frau sprechen. Diese sei Zyprerin.
+ + +
Pressekonferenz in Ägypten: Noch sieben Menschen an Bord
29.03.2016 11:25 Uhr
Die ägyptischen Behörden haben die Flugzeugentführung bestätigt und einen Krisenstab eingerichtet. Es seien noch sieben Menschen an Bord des Airbus - darunter auch drei Passagiere.
Es sei unklar, ob es eine Sprengstoffweste gebe oder nicht, sagte der zuständige Minister.

Der ägyptische Luftfahrtminister Sherif Fathi
+ + +
Professor doch nur Passagier?
29.03.2016 11:18 Uhr
Der angebliche Täter könnte auch ein Opfer sein. Die ägyptische Journalistin Radwa Gamal zitiert den ägyptischen Service der BBC.
+ + +
Wie ist die Situation in Larnaka?
29.03.2016 11:07 Uhr
Die meisten Menschen konnten den entführten Airbus inzwischen verlassen. Möglicherweise hat der Täter persönliche Motive.
Wir haben die Situation auf dem Flughafen von Larnaka für Sie zusammengefasst.
+ + +
"Kein terroristischer Hintergrund"
29.03.2016 10:48 Uhr
Die Flugzeugentführung hat nach Angaben des zyprischen Präsidenten Nikos Anastasiades keinen terroristischen Hintergrund.
Das Staatsfernsehen RIK berichtete unter Berufung auf die Polizei, der Mann habe die Maschine allen Anzeichen nach aus persönlichen Gründen in seine Gewalt gebracht.
+ + +
Entführer angeblich Hochschulprofessor
29.03.2016 10:44 Uhr
Der Flugzeugentführer soll Professor für Tiermedizin an der Universität Alexandria sein. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters.
+ + +
Zyprische Medien: Weitere Menschen verlassen Maschine
29.03.2016 10:33 Uhr
Nach zyprischen Medienberichten können weitere Menschen den entführten Airbus verlassen.
+ + +
Zunächst 26 Ausländern an Bord
29.03.2016 10:32 Uhr
Der Chef des Flughafens von Alexandria, Hosni Hassan, gab bekannt, dass ursprünglich 26 ausländische Passagiere an Bord waren: darunter waren acht US-Amerikaner, vier Briten, vier Niederländer, zwei Belgier, ein Franzose, ein Italiener, zwei Griechen und ein Syrer. Für drei Passagiere wurden keine Nationalitäten genannt.
Dies würde bedeuten, dass auch ausländische Passagiere die Maschine verlassen durften.
+ + +
Notfalltelefon für Angehörige
29.03.2016 10:24 Uhr
Egypt Air hat für die Familien der Passagiere ein Notfalltelefon eingerichtet.
+ + +
Widersprüchliche Angaben zum Entführer
29.03.2016 10:21 Uhr
Die Motive des Entführers bleiben unklar. Nach BBC-Informationen soll er zunächst einen Flug nach Istanbul verlangt haben. Nachdem der Pilot dies aufgrund Treibstoffmangels verweigert habe, sei der Jet nach Zypern geflogen.
Offenbar warf der Entführer in Larnaka einen Brief an seine zyprische Ex-Frau aus dem Cockpitfenster.
Ein terroristischer Hintergrund ist ebenfalls nicht ausgeschlossen, da der Entführer nach eigenen Angaben eine Sprengstoffweste trägt.
+ + +
BBC: Entführer verlangt Asyl in Zypern
29.03.2016 10:06 Uhr
Nach Informationen der BBC hat der Entführer bisher nur eine Forderung gestellt. Er verlange Asyl in Zypern.
+ + +
Persönliches Motiv für Entführung?
29.03.2016 10:04 Uhr
Der Entführer hat womöglich persönliche Motive für seine Tat, heißt es in Berichten des zyprischen Senders CYBC. Die Ex-Ehefrau des Mannes lebe auf der Mittelmeerinsel. Offiziell ist dies noch nicht bestätigt.
+ + +
Larnaka geschlossen
29.03.2016 09:58 Uhr
Der Flughafen von Larnaka ist inzwischen geschlossen worden. Alle Flüge werden zum Flughafen von Paphos umgeleitet, wie die zyprischen Behörden mitteilten.
+ + +
Weitere Details zum Entführer bekannt gegeben
29.03.2016 09:54 Uhr
Die ägyptische Nachrichtenagentur MENA hat den Namen des Entführers öffentlich gemacht. Er saß demnach auf Sitz K38. Da die ägyptischen Passagiere die Maschine verlassen konnten, haben die Behörden vermutlich den einzig verbliebenen Passagier identifiziert.
+ + +
Airbus steht am Rande des Flughafens
29.03.2016 09:50 Uhr
Die Egypt-Air-Maschine steht weiter am Rande des zypriotischen Flughafens

+ + +
Entführer ist ägyptischer Staatsbürger
29.03.2016 09:45 Uhr
Nach Angaben der staatlichen ägyptischen Nachrichtenagentur gibt es offenbar nur einen Entführer. Es soll sich um einen Ägypter handeln. Weitere Details wurden noch nicht öffentlich gemacht.
+ + +
Inlandsflug nach Zypern umgeleitet
29.03.2016 09:41 Uhr
Der Egypt-Air-Airbus war auf dem Weg von Alexandria nach Kairo als er entführt wurde. Inzwischen steht er auf dem Flughafen Larnaka. Derzeit kann er nicht mehr viel Kerosin an Bord haben.

+ + +
Offenbar sieben Besatzungsmitglieder an Bord
29.03.2016 09:38 Uhr
Nach BBC-Informationen besteht die Crew des Airbus aus insgesamt sieben Personen - Flugbegleiter und Cockpitbesatzung.
+ + +
Maschine steht auf dem Flughafen Larnaka
29.03.2016 09:36 Uhr
Fernsehbilder zeigen den Airbus auf dem Flughafen in Larnaka. An der Maschine stehen die mobilen Treppen, über die die Passagiere den Jet verlassen konnten. Feuerwehrfahrzeuge stehen bereit, Soldaten oder Polizisten sind nicht zu sehen.
+ + +
Selbstmordattentäter an Bord?
29.03.2016 09:32 Uhr
Der oder die Entführer haben offenbar Sprengstoffwesten angelegt. Dies gaben die ägyptischen Behörden unter Berufung auf einen der Entführer bekannt.
+ + +
Verhandlungen in Larnaka
29.03.2016 09:29 Uhr
Nach Angaben von Egypt Air konnten die meisten Passagiere die Maschine inzwischen verlassen.
+ + +
Ägyptisches Flugzeug entführt
29.03.2016 09:27 Uhr
Eine Egypt-Air-Maschine ist auf einem Inlandsflug entführt worden. Wir haben die bisherigen Erkenntnisse für Sie zusammengefasst.
+ + +
Passagiermaschine entführt
29.03.2016 09:27 Uhr
+ + +