
Vorschau: Bericht aus Berlin am 14.1.2018 Kommt die Große Koalition wirklich?
Stand: 12.01.2018 16:12 Uhr
Fünf Tage Sondierungsgespräche mit einem spannenden Ausgang. Im Bericht aus Berlin spricht Tina Hassel mit der stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden Malu Dreyer über die Überzeugungsarbeit, die nun gegenüber den Genossen ansteht. Außerdem Thema: Wohin steuert die CDU?
Nach dem Durchbruch ist vor dem Durchbruch
Für die SPD-Führung geht die Arbeit jetzt erst richtig los. Bis zum Parteitag am 21. Januar muss sie die GroKo-kritischen Reihen überzeugen. Einige haben sich direkt zu Wort gemeldet – unzureichend sei das Sondierungsergebnis. Wie ist die Stimmungslage bei den Genossen? Inwieweit erreichen die Sondierungsergebnisse Herz und Hirn der SPD? Und wie steht es um die Kompromisse bei der Flüchtlings- und Sozialpolitik, Rüstungspolitik und beim Klimaschutz?
Zugeschaltet ist die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende und Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer.
Wohin steuert das Profil das Union?
Die Unionsparteien haben als einzige im letzten Jahr deutlich Mitglieder verloren. Die bayerische CSU hat zu Jahresbeginn vorgelegt, wie sie zumindest Wähler zurückgewinnen will: Noch schärfere Asylgesetzgebung und die Forderung nach einer konservativen Revolution – ein Begriff, der von der Neuen Rechten verwendet wird. Und was setzt die CDU dem entgegen? Bleibt die Union in der Merkel-Mitte oder greift sie zunehmend zurück auf alte Muster und wie wird das an der Basis diskutiert?
Dazu ein Gespräch mit CDU-Präsidiumsmitglied, Jens Spahn.
Mehr zu diesen Themen am Sonntag um 18.30 Uhr im Bericht aus Berlin.