Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: www.tagesschau.de/multimedia/bilder/grafiken-klima-101.html
Bildergalerie: Ursachen und Folgen des Klimawandels
Infografiken
1/6
Ursachen und Folgen des Klimawandels
Wie sehr weicht die Durchschnittstemperatur vom langjährigen Mittelwert ab? Diese Grafik zeigt die jährlichen Temperaturabweichungen weltweit seit 1900. Die Nulllinie wurde aus den Durchschnittstemperaturen im Zeitraum von 1901 bis 2000 errechnet.
Grafik zu Abweichungen von der weltweiten Durchschnittstemperatur
Wie sehr weicht die Durchschnittstemperatur vom langjährigen Mittelwert ab? Diese Grafik zeigt die jährlichen Temperaturabweichungen weltweit seit 1900. Die Nulllinie wurde aus den Durchschnittstemperaturen im Zeitraum von 1901 bis 2000 errechnet.
Infografik zu den größten CO2-Verursachern
Welche Länder stoßen am meisten CO2 aus? Auffällig hierbei sind vor allem die Veränderungen: Während die Tendenz in den USA und der EU rückläufig ist, geht der CO2-Ausstoß in China und Indien - den mit Abstand bevölkerungsreichsten Staaten der Erde - deutlich nach oben.
Infografik zu CO2-Ausstoß nach fossilem Brennstoff
Welche Brennstoffe sind vor allem für den CO2-Ausstoß verantwortlich? Weltweit sind es vor allem Kohle und Öl.
Grafik zu Folgen der Erderwärmung
Welche Folgen sind zu erwarten, wenn sich die globale Durchschnittstemperatur erhöht? Es macht einen deutlichen Unterschied, ob sie um 1,5 oder 2 Grad steigt, wie diese und die folgenden Grafiken zeigen.
Grafik zu den Folgen der Erderwärmung
Weltweit könnte gerade auch die Wasserknappheit zu einem großen Problem werden, nehmen Forscher an.
Grafik Folgen Erderwärmung Korallenriff Klima
Korallenriffe würden bei einem Temperaturanstieg von 2 Grad praktisch komplett verschwinden, wohingegen bei einem Anstieg von "nur" 1,5 Grad zumindest einige überleben würden.