
Comey rechnet mit Trump ab Neue Runde in der Schlammschlacht
Stand: 16.04.2018 07:16 Uhr
In einem Interview hat Ex-FBI-Chef Comey Trump hart angegriffen. So hält er Justizbehinderung durch den US-Präsidenten für möglich. Comeys Urteil: Trump sei moralisch unfähig für das Präsidentenamt.
US-Präsident Donald Trump reibt sich seit Tagen an James Comey auf. Erst am Sonntagmorgen hatte er in mehreren Twitternachrichten gegen den ehemaligen FBI-Chef ausgeteilt und ihn einen schleimigen Typen genannt.
Comey rechnete nun in einem Interview mit dem US-Präsidenten ab: Eine Person, die Frauen wie ein Stück Fleisch behandele, die ständig lüge und darauf bestehe, dass das amerikanische Volk es glaube, sei moralisch ungeeignet für das Präsidentschaftsamt.
Medizinisch geeignet, aber nicht moralisch
Der Ex-FBI-Chef erklärte, er glaube nicht an Spekulationen, wonach Trump geistig nicht fit sei oder Demenz im Anfangsstadium habe. "Er scheint mir eine Person von überdurchschnittlicher Intelligenz zu sein, die Gespräche verfolgt und weiß, was vor sich geht", sagte der 57-Jährige.
"Ich glaube nicht, dass er medizinisch nicht dazu in der Lage ist, Präsident zu sein. Ich denke, er ist moralisch nicht dazu geeignet, Präsident zu sein."
Hat Trump die Justiz behindert?
Wie er im Interview mit dem Sender ABC sagte, hält Comey es zudem für möglich, dass Russland im Besitz von kompromittierendem Material über Trump ist. Bei jedem anderen US-Präsidenten hätte er mit großer Zuversicht sagen können, dass Russland keine Informationen gehabt habe. Dieses Mal ginge das aber nicht, so Comey.
Und er stellte den Vorwurf der Justizbehinderung in den Raum: Es gebe sicherlich Beweise dafür, dass der US-Präsident die Justiz behindert habe. Er verwies aber darauf, dass er in dem Fall nicht der Ermittler oder Staatsanwalt sei, sondern nur ein Zeuge.
Jan Philipp Burgard, ARD Washington, über Comeys Enthüllungsbuch
morgenmagazin 07:00 Uhr, 16.04.2018
Abrechnung in Buchform
Trump hatte Comey im Mai 2017 gefeuert und das später mit den Russland-Ermittlungen des FBI in Zusammenhang gebracht. Eine Folge von Comeys Entlassung war die Einsetzung von Sonderermittler Robert Mueller, der nun die Vorwürfe um eine russische Einmischung in die Präsidentschaftswahl 2016 untersucht und dabei auch eine Verstrickung des Trump-Lagers prüft.
Comey rechnet auch in einem neuen Buch unbarmherzig mit dem Präsidenten ab. Das Werk mit dem Titel "A Higher Loyalty: Truth, Lies and Leadership" (deutscher Titel: "Größer als das Amt: Auf der Suche nach der Wahrheit - der Ex-FBI-Direktor klagt an") soll am Dienstag erscheinen.
Ex-FBI-Chef Comey rechnet mit Trump ab: "moralisch unfit für das Amt"
Martina Buttler, ARD Washington
16.04.2018 13:53 Uhr
Video
Audio
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 16.04.2018 und vom 15.04.2018
- Alle Meldungen vom 16.04.2018 zeigen
- Alle Meldungen vom 15.04.2018 zeigen