Beschluss der Stadtverordnetenversammlung - Bibliotheken in Potsdam sind für Minderjährige künftig kostenlos nutzbar

Fr 17.05.24 | 12:48 Uhr
Symbolbild:Die grüne Figur einer nackten Frau mit goldfarbener Brustbinde sitzt in der Stadt- und Landesbibliothek vor Bücherregalen auf einer roten Gartenbank. (Quelle:picture alliance/dpa-Zentralbild/S.Stache)
Bild: picture alliance/dpa-Zentralbild/S.Stache

Kinder und Jugendliche in Potsdam können künftig bis zum Erreichen der Volljährigkeit sowohl Stadt- als auch Landesbibliothek kostenlos nutzen. Das hat die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch beschlossen.

Bisher galt bereits eine kostenlose Bibliotheksnutzung für Kinder ab dem Schuleintrittsalter, also ab fünf oder sechs Jahren. Jetzt können Eltern bereits für jüngere Kinder einen kostenfreien Bibliotheksausweis erhalten.

Auch in Berlin ist der Bibliotheksausweis für Kinder, Schülerinnen und Schüler bis 18 Jahre mit Schülerausweis entgeltfrei.

Korrektur: In einer früheren Version dieses Beitrags hieß es, die Bibliotheksnutzung sei für Kinder bis zum Schuleintritt bereits frei. Das haben wir korrigiert.

Nächster Artikel